Der General Frische Limone Testbericht

ab 4,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von ernie3001
Glanz auf Fliesen und mehr
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es hat bei mir zu Hause gar keinen Zweck, sich vor der Hausarbeit zu drücken, da meine Partnerin sich das einfach nicht gefallen lässt. Aus diesem Grunde habe auch ich meine festen Aufgaben im Haushalt, die ich mit Fassung trage und es auch akzeptiere, schließlich mache ich auch Dreck und wir beide sind berufstätig, sodass ich das meiner Partnerin natürlich nicht alleine zumuten kann. Zu meinen Aufgaben zählt u. a. das Wischen unserer Böden im Haus. Für Fliesen in Bad und Flur, sowie Küche verwenden wir regelmäßig „den General“, den es ja in verschiedenen Duftnoten zu kaufen gibt. Ich will heute mal etwas über den General „Frische Limone“ berichten, den wir zur Zeit in Gebrauch haben.
Die Flasche:
Die Flasche ist immer gleich, egal welcher Duft dahintersteckt. Lediglich die Farbe der Flüssigkeit, also des Reinigers an sich, hat eine andere Farbe. Bei dieser Sorte ist die Flüssigkeit richtig schön gelb und das alleine macht schon einen sehr frischen Eindruck. Außerdem ist sie klar. Dadurch, dass die Flasche transparent ist, lässt sich dies auch schon so einfach sagen und das ist auch gut so. Insgesamt sind dort 750 ml drin, die aufgrund der guten Konzentration lange ausreichen. Man kann den Reiniger nämlich sehr gut und sparsam dosieren, sodass man mit wenig schon sehr viel erreichen kann.
Die Flasche hat einen integrierten Griff, durch den ebenfalls Flüssigeit fließt. Er ist sehr handlich und ermöglicht eine gute Handhabung. Der Deckel, der gleichzeitig als Dosierungshilfe dient, ist gut abzuschrauben und deswegen auch eine gute Hilfe, genau die richtige Menge für das Wischen zu gebrauchen. Alles in allem ist die Flasche also in Betrachung des Outfits gut gelungen. Auf dem vorderen Etikett kann man den Produktnamen, sowie die Duftnote gut ablesen. Dadurch, dass es sich aber um ein Etikett handelt und nicht um eine eingestanzte Informtionsquelle, kann dieses sich nach der Zeit ablösen, was ich als nachteilig empfinde, da man auf der Rückseite, wo ebenfalls ein Etikett klebt, die Dosierung entnehmen kann, und ich trotz alle dem immer noch nicht weiß, wieviel ich für was brauche. Nun gut, ich habe meine Partnerin immer noch zur Stelle, doch ohne sie müsste ich dann pi mal Daumen verfügen.
Des weiteren kann man auf dem vorderen Etikett Limonen erkennen, die auf einem strahlenden Boden liegen. Das macht doch schon Lust auf das Produkt, denn das verspricht ein gutes Ergebnis.
Anwendungsbereich:
Wie schon erwähnt verwende ich diesen Reiniger zum Wischen aller Fliesen bei uns im Haus, sprich in der Küche, im Bad und im Flur. Der Universalreiniger ist aber auch geeignet für Tisch- und Arbeitsplatten, Küchenmöbel, Glas- und Elektroherde, Spül- und Waschbecken, Armaturen, Badewannen, Treppen, Fensterrahmen- und scheiben, Heizkörper, Kunststoffoberflächen, Plastiksessel und Gartenmöbel. Sein Namen „Universalreiniger“ wird ihm also gerecht.
Alles in Allem nämlich entfernt dieser Reiniger zähes Fett und hartnäckigen Schmutz, der sich auf allen abwischbaren Flächen damit entfernen lassen.
Geruch:
Dieser Reiniger hat wirklich einen sehr intensinven Geruch nach Limonen. Das ist aber keineswegs als unangehm zu betrachten, sondern vielmehr als positiv. Dadurch, dass der Geruch stark ist, hat man auch lange was davon und da er geruchlich viel Frische ausbreitet, kann ich nichts negatives in punkto Geruch feststellen. Das Bad und auch die anderen Räume werden mit Frische erfüllt, die lange anhält und schon während der Anwendung Gefallen bei mir findet.
Wirkung:
Das ist wohl mit das wichtigste an einem Reiniger und dessen Kaufentscheidung. Wir haben auch andere Reiniger getestet, doch am General sind wir kleben geblieben, weil die Wirkung einfach überzeugend ist. Der Reiniger besitzt eine hohe Fettlösekraft, die druch die Alkohole ausgeprägt werden. Dadurch bekommt man auch hartnäckigen Verschmutzung damit mit wenig Arbeit weg. Was toll ist, ist, dass der Reiniger im Putzwasser den Schmutz zurückhält und man beim weiteren Wischen diesen Schmutz nicht wieder im Lappen hat und die Flächen erneut verschmutzt. Das habe ich bemerkt, als ich mal wirklich dreckige Fliesen gewischt habe und der Lappen, immer wenn ich ihn wieder ins Wasser tauchte, sauber und zum Wischen geeignet war. Diese Eigenschaft bewundere ich und kann ich nur gutheißen.
Nach dem Wischen sieht dann der Boden aus wie frisch gefließt und das finde ich toll. Auf dem Etikett wurde also nicht zuviel versprochen, denn meine Fliesen glänzen und sehen wirklich sehr gut aus. Dadurch, dass dem Reiniger auch Konservierungsstoffe beigement wruden, schützt er vor dem Wachstum von Bakterien und Pilzen. Diese sind aber gegenüber uns Menschen harmlos, darauf hat Henkel schon acht gegegeben.
Dosierung:
Im Normalfall reicht es aus, wenn man 2 der Verschlusskappen füllt und mit 5 l Wasser auffüllt. Dann wird damit einfach die Fläche gewischt, trocknen gelassen, fertig. Ein Nachwischen, sowie das Abtrocknen ist nicht nötig.
Sollte die zu wischende Stelle aber sehr stark verschmutzt sein, so empfehle ich, den Reiniger unverdünnt zu verwenden und einfach mit einem Lappen oder Schwamm auf die zu reinigende Stelle zu tragen. Nun solltest Du allerdings mit Wasser nachspülen und nachwischen.
Inhaltsstoffe:
Wie schon kurz angesprochen befinden sich in dem General Bio-Alkohole, Duftstofe, Farbstoffe und Konservierungsstoffe. Des weiteren noch 5 – 15 % nichtanionische Tenside sowie unter 5 % anionische Tenside und Seife.
Fazit:
Ich kann den General nur gutheißen. Er ist zuverlässig und macht aus Schmutz strahlende Frische. Der Geruch trägt positive zum Erscheinungsbild da und das großzügige Anwengungsgebiet macht ihm alle Ehre. Mit dem General zu wischen, ist keine Arbeit mehr und teuer war er auch nicht.
Die Flasche:
Die Flasche ist immer gleich, egal welcher Duft dahintersteckt. Lediglich die Farbe der Flüssigkeit, also des Reinigers an sich, hat eine andere Farbe. Bei dieser Sorte ist die Flüssigkeit richtig schön gelb und das alleine macht schon einen sehr frischen Eindruck. Außerdem ist sie klar. Dadurch, dass die Flasche transparent ist, lässt sich dies auch schon so einfach sagen und das ist auch gut so. Insgesamt sind dort 750 ml drin, die aufgrund der guten Konzentration lange ausreichen. Man kann den Reiniger nämlich sehr gut und sparsam dosieren, sodass man mit wenig schon sehr viel erreichen kann.
Die Flasche hat einen integrierten Griff, durch den ebenfalls Flüssigeit fließt. Er ist sehr handlich und ermöglicht eine gute Handhabung. Der Deckel, der gleichzeitig als Dosierungshilfe dient, ist gut abzuschrauben und deswegen auch eine gute Hilfe, genau die richtige Menge für das Wischen zu gebrauchen. Alles in allem ist die Flasche also in Betrachung des Outfits gut gelungen. Auf dem vorderen Etikett kann man den Produktnamen, sowie die Duftnote gut ablesen. Dadurch, dass es sich aber um ein Etikett handelt und nicht um eine eingestanzte Informtionsquelle, kann dieses sich nach der Zeit ablösen, was ich als nachteilig empfinde, da man auf der Rückseite, wo ebenfalls ein Etikett klebt, die Dosierung entnehmen kann, und ich trotz alle dem immer noch nicht weiß, wieviel ich für was brauche. Nun gut, ich habe meine Partnerin immer noch zur Stelle, doch ohne sie müsste ich dann pi mal Daumen verfügen.
Des weiteren kann man auf dem vorderen Etikett Limonen erkennen, die auf einem strahlenden Boden liegen. Das macht doch schon Lust auf das Produkt, denn das verspricht ein gutes Ergebnis.
Anwendungsbereich:
Wie schon erwähnt verwende ich diesen Reiniger zum Wischen aller Fliesen bei uns im Haus, sprich in der Küche, im Bad und im Flur. Der Universalreiniger ist aber auch geeignet für Tisch- und Arbeitsplatten, Küchenmöbel, Glas- und Elektroherde, Spül- und Waschbecken, Armaturen, Badewannen, Treppen, Fensterrahmen- und scheiben, Heizkörper, Kunststoffoberflächen, Plastiksessel und Gartenmöbel. Sein Namen „Universalreiniger“ wird ihm also gerecht.
Alles in Allem nämlich entfernt dieser Reiniger zähes Fett und hartnäckigen Schmutz, der sich auf allen abwischbaren Flächen damit entfernen lassen.
Geruch:
Dieser Reiniger hat wirklich einen sehr intensinven Geruch nach Limonen. Das ist aber keineswegs als unangehm zu betrachten, sondern vielmehr als positiv. Dadurch, dass der Geruch stark ist, hat man auch lange was davon und da er geruchlich viel Frische ausbreitet, kann ich nichts negatives in punkto Geruch feststellen. Das Bad und auch die anderen Räume werden mit Frische erfüllt, die lange anhält und schon während der Anwendung Gefallen bei mir findet.
Wirkung:
Das ist wohl mit das wichtigste an einem Reiniger und dessen Kaufentscheidung. Wir haben auch andere Reiniger getestet, doch am General sind wir kleben geblieben, weil die Wirkung einfach überzeugend ist. Der Reiniger besitzt eine hohe Fettlösekraft, die druch die Alkohole ausgeprägt werden. Dadurch bekommt man auch hartnäckigen Verschmutzung damit mit wenig Arbeit weg. Was toll ist, ist, dass der Reiniger im Putzwasser den Schmutz zurückhält und man beim weiteren Wischen diesen Schmutz nicht wieder im Lappen hat und die Flächen erneut verschmutzt. Das habe ich bemerkt, als ich mal wirklich dreckige Fliesen gewischt habe und der Lappen, immer wenn ich ihn wieder ins Wasser tauchte, sauber und zum Wischen geeignet war. Diese Eigenschaft bewundere ich und kann ich nur gutheißen.
Nach dem Wischen sieht dann der Boden aus wie frisch gefließt und das finde ich toll. Auf dem Etikett wurde also nicht zuviel versprochen, denn meine Fliesen glänzen und sehen wirklich sehr gut aus. Dadurch, dass dem Reiniger auch Konservierungsstoffe beigement wruden, schützt er vor dem Wachstum von Bakterien und Pilzen. Diese sind aber gegenüber uns Menschen harmlos, darauf hat Henkel schon acht gegegeben.
Dosierung:
Im Normalfall reicht es aus, wenn man 2 der Verschlusskappen füllt und mit 5 l Wasser auffüllt. Dann wird damit einfach die Fläche gewischt, trocknen gelassen, fertig. Ein Nachwischen, sowie das Abtrocknen ist nicht nötig.
Sollte die zu wischende Stelle aber sehr stark verschmutzt sein, so empfehle ich, den Reiniger unverdünnt zu verwenden und einfach mit einem Lappen oder Schwamm auf die zu reinigende Stelle zu tragen. Nun solltest Du allerdings mit Wasser nachspülen und nachwischen.
Inhaltsstoffe:
Wie schon kurz angesprochen befinden sich in dem General Bio-Alkohole, Duftstofe, Farbstoffe und Konservierungsstoffe. Des weiteren noch 5 – 15 % nichtanionische Tenside sowie unter 5 % anionische Tenside und Seife.
Fazit:
Ich kann den General nur gutheißen. Er ist zuverlässig und macht aus Schmutz strahlende Frische. Der Geruch trägt positive zum Erscheinungsbild da und das großzügige Anwengungsgebiet macht ihm alle Ehre. Mit dem General zu wischen, ist keine Arbeit mehr und teuer war er auch nicht.
Bewerten / Kommentar schreiben