Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Filabubi
MEIN SCHATZ!! MEIN SCHATZ!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden!
Der Satz, verfolgt mich nun schon seit über einem Jahr und jetzt wird es endlich einmal Zeit, über den Film \"Herr der Ringe – Die Gefährten\" zu schreiben. Da seit einem halben Jahr die DVD Fassung erhältlich ist, werde ich zu dieser schreiben.
Der oben erwähnte Satz erzählt eigentlich schon sehr viel über \"Herr der Ringe – Die Gefährten\". Diese Aussage suggeriert mir, dass es in diesem Film, um einen Ring geht, um einen Ring der sehr viel Macht zu besitzen scheint.
Es sollte nicht trügen, denn dieser Ring besitzt wahrlich eine starke und böse Kraft......
Vor langer langer Zeit, wurden 19 Ringe geschmiedet. 3 dieser Ringe bekamen die Elben (Elfen ähnliche Wesen), 7 die Zwerge (handwerklich geschickte und starke Wesen) und 9 die Menschen. Jeder dieser Ringe besass die Kraft, dem Träger einen starken Willen zu übertragen, womit er/sie in der Lage war, sein Volk so zu leiten wie sein Wille es wollte. Doch all jene die einen Ring erhalten haben, wurden hinters Licht geführt denn es wurde noch ein Ring geschmiedet. Ein Ring der stärker ist als all die anderen, einen Ring der es vermag, sie alle zu \"knechten\". Der Träger dieses Ringes hiess Sauron und er war berüchtigt, für seine Grausamkeit, Boshaftigkeit und seinen Willen, alles Leben zu unterdrücken. In einer letzten entscheidenden Schlacht, traten die Truppen der Elben und der Menschen gegen die dunkle Kraft an, die von Sauron verkörpert wurde. Die Schlacht verlief für die Völker die für die Freiheit eintraten, positiv und sie besiegten den grausamen Sauron. Doch was tragisch war, ist das Ring verloren ging und im laufe der Zeit in Vergessenheit geriet.......
2500 Jahre später wurde dieser schreckliche Ring, von einem seltsamen Wesen namens Gollum gefunden. Die Macht des Ringes, hat auch auf ihn einen Einfluss und für Gollum gibt es seit dem nur noch eines, seinen \"Schatz\". Mit der Zeit, merkte der Ring, dass sein wahrer Träger doch nicht Tod ist und deshalb “verlies“ der Ring seinen momentanen Besitzer und versucht alles um zu ihm zurück zu kehren. Womit niemand gerechnet hat ist die Tatsache, dass der Ring nicht von Sauron gefunden wurde sondern von einem Hobbit (kleine Menschen ähnliche Wesen) namens Bilbo Beutlin. In dessen Besitz, blieb der Ring etwa 60 Jahre......
Da der Ring auf das Volk der Hobbits, keinen so grossen Einfluss hat, konnte Bilbo Beutlin den Ring fast 60 Jahre ohne bemerkbare Veränderungen in seinem Besitz behalten. Doch an seinem 111 Geburtstag konnte auch er dem Ring nicht mehr wieder stehen. Zu seinem Glück und zu dem Glück vieler anderer bemerkte Gandalf (ein weiser Zauberer) als erster,dass irgend etwas nicht stimmte. Gandalf stellte Bilbo sofort zur Rede und im Laufe des Gesprächs, übergab Bilbo dem Magier den Ring. Gandalf der ebenfalls Angst hatte das er dem Ring verfallen würde übergab diesen dem Neffen Bilbos namens Frodo Beutlin. Auf ihm lastet nun eine schwere Verantwortung....... Er wurde bestimmt, den Ring zu hüten und auf ihm lastet es, den Ring im Lande Mordors zu vernichten.........
Wird es Frodo gelingen diesen Ring zu vernichten? Wer gesellt sich ihm als seine \"Gefährten\" bei? Wird Frodo dem Ring ebenfalls verfallen? Was wird Sauron unternehmen um an diesen Ring zu kommen? All dies möchte ich nun nicht weiter ausführen denn ein Reiz für diejenigen die diesen Film noch nicht gesehen haben, soll natürlich noch erhalten bleiben.
Meine Kritik
=========
Man kann über Buchverfilmungen geteilter Meinung sein aber bei diesem Film, dürften wohl recht wenig negative Stimmen zum Vorschein kommen. Man merkt, dass der Regisseur Peter Jackson eine Menge Arbeit in diesen Film gesteckt hat. Allein wenn der Zuschauer sich die teilweise wunderschönen Landschaften anschaut, wird er bemerken, dass sehr viel Detailarbeit von Nöten gewesen sein muss.
Die Charakteren mit dessen Kostüme, denen man in diesem Film begegnet, haben mich alle überzeugen können und das ansich ist schon eine Leistung. Von der Story her wurde ich ebenfalls zu tiefst in den Bann gezogen.....
Das Gute gegen das Böse wird in diesem Film einzigartig dargestellt und es tritt in den 171 Minuten, in keinstem Moment ansatzweise etwas auf, dass man als Langeweile beschreiben kann. Entweder man wird gerade von der Handlung gefesselt oder man betrachtet traumhafte im Computer erstellte Szenen.
Trotzdem möchte ich noch einmal auf die im Computer generierten Szenen zurück kommen denn genau da liegt aber auch mein Kritikpunkt. An manchen Stellen, ist die Computer Generation einfach zu auffällig und man braucht keine grossartigen filmerischen Vorkenntnisse um dies zu erkennen, dies macht den Film an machen Stellen leider unglaubwürdig. Das es anders geht, wurde in diesem Film ebenfalls häufiger gezeigt denn gerade Bruchtal sieht einfach, wie auf einem Gemälde gemalt, wunderschön und glaubhaft aus.
Die Schauspieler
============
Elijah Wood (Frodo) wurde am 28.Jan 1981 in Iowa geboren wurde von seiner Mutter mit 7 Jahren bei einer Talentshow angemeldet und dort hat er die Talentscouts so beeindruckt, dass er folglich eine Rolle in einem Werbespot bekam. Seit dem ging es mit seiner Karriere steil bergauf .Er spielte u.a in Filmen wie \"Zurück in die Zukunft I\", \"Forever young\", \"Deep Impact\" und \"Faculty\" mit.
Ian McKellen (Gandalf) wurde 1939 in Großbritannien geboren und blickt auf eine Reihe von Filmen zurück. Er gehört wegen seiner Jahren langen Film Erfahrung sicherlich zu den erfahrensten Schauspielern. Ian spielte u.a in \"Last Action Hero\" und \"x-men\" mit.
Viggo Mortensen (Aragorn) wurde 1958 in Manhatten geboren und in seiner bisherigen Karriere, kann er ebenfalls schon auf eine Reihe von Filmen zurückblicken. Unter anderem \"Der einzige Zeuge\" mit Harrison Ford, \"Crimson Tide\", und \"Ein perfekter Mord\"
Sean Astin (Sam) wurde am 15 Februar 1971 in Kalifornien geboren und spielt in Herr der Ringe, Frodos besten Freund der nie von seiner Seite weicht. Bisher hat man ihn schon in Filmen wie \"Der Rosenkrieg\" und \"Die Goonies\" gesehen.
Die DVD
=======
Nicht nur der Film ansich ist atemberaubend, sondern die DVD kann neben dem Hauptfilm ebenfalls noch einiges an Überraschungen bieten. Die normale DVD Edition besteht aus 2 DVD´s (obwohl es nun schon eine Special Extended Edition gibt die 4 DVD´s enthällt).
DVD 1:
Die erste DVD enthällt neben dem Hauptfilm den man in deutscher sowie in englischer Sprache anschauen kann noch die dazugehörigen Untertitel. Die Szenenanwahl dürfte nun schon zum Standart gehören und aus diesem Grund springe ich gleich zur DVD 2
DVD 2:
- \"Welcome to middle-earth\": Hier erfäht man in 16:47 Minuten, in einigen Interviews mehr über die Story von Herr der Ringe. Besonders das Interview mit dem langjährigen Freund von J.R.R Tolkien hat mir sehr gefallen. Auf jedenfall sehenswert.
- \"Quest for the Ring\": Mehr über den Film aus der Sicht der Schauspieler. Hier in 21:23 Minuten dargestellt.
- \"A passage to middle-earth\": Hier bekommt man einen einblick in das Land \"Mittelerde\" über die \"Hobbits\" und noch vielem mehr. Alles durch den Regisseur dem Director und sonstigen wichtigen Filmpersonen erklärt und geschildert... Mein Tip: Unbedingt anschauen, man erfährt in den 41:40 Minuten sehr viel.
- \"Lordoftherings.net Org. Dokumentationen\": Hier erfährt man in jeweils 2-5 minütigen Spots, mehr über die einzelnen Drehorte (wie Bruchtal, Hobbingen, Bree....)
- \"USA Kinotrailer\": Drei Kostproben zu dem Film.
- \"TV Spots\": 6 TV Spots je ca. 30 Sekunden
- \"Musikvideo\": Hier das Musikvideo von Enya \"May it be\"
- \"Original Vorschau auf die Special Extended DVD Edition\"
- \"Vorschau auf Die Zwei Türme\"
- \"Vorschau auf das EA Game\"
Alles in allem bietet die DVD Version reichlich Bonus Material und man kann sich allein mit diesen Stunden beschäftigen.
Fazit
====
Mein Fazit zu diesem Film dürfte nach dieser Meinung wohl klar sein..... Jeder der diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte ihn sich unbedingt anschauen denn ansonsten verpasst er/sie ein Epos mit atemberaubenden Bildern, einer fesselnden Story und eine meisterhafte Verfilmung. Klar, Herr der Ringe ist ein Dreiteiler und man muss damit rechnen, dass der Film an einer Stelle endet an dem man eigentlich gerade mitten drin ist aber trotzdem, allein dies macht Lust auf mehr.... Viel mehr..... Ein Film Sie alle für ewig zu binden.....
Mein Schatz, mein Schatz, mein Schatz..........
Der Satz, verfolgt mich nun schon seit über einem Jahr und jetzt wird es endlich einmal Zeit, über den Film \"Herr der Ringe – Die Gefährten\" zu schreiben. Da seit einem halben Jahr die DVD Fassung erhältlich ist, werde ich zu dieser schreiben.
Der oben erwähnte Satz erzählt eigentlich schon sehr viel über \"Herr der Ringe – Die Gefährten\". Diese Aussage suggeriert mir, dass es in diesem Film, um einen Ring geht, um einen Ring der sehr viel Macht zu besitzen scheint.
Es sollte nicht trügen, denn dieser Ring besitzt wahrlich eine starke und böse Kraft......
Vor langer langer Zeit, wurden 19 Ringe geschmiedet. 3 dieser Ringe bekamen die Elben (Elfen ähnliche Wesen), 7 die Zwerge (handwerklich geschickte und starke Wesen) und 9 die Menschen. Jeder dieser Ringe besass die Kraft, dem Träger einen starken Willen zu übertragen, womit er/sie in der Lage war, sein Volk so zu leiten wie sein Wille es wollte. Doch all jene die einen Ring erhalten haben, wurden hinters Licht geführt denn es wurde noch ein Ring geschmiedet. Ein Ring der stärker ist als all die anderen, einen Ring der es vermag, sie alle zu \"knechten\". Der Träger dieses Ringes hiess Sauron und er war berüchtigt, für seine Grausamkeit, Boshaftigkeit und seinen Willen, alles Leben zu unterdrücken. In einer letzten entscheidenden Schlacht, traten die Truppen der Elben und der Menschen gegen die dunkle Kraft an, die von Sauron verkörpert wurde. Die Schlacht verlief für die Völker die für die Freiheit eintraten, positiv und sie besiegten den grausamen Sauron. Doch was tragisch war, ist das Ring verloren ging und im laufe der Zeit in Vergessenheit geriet.......
2500 Jahre später wurde dieser schreckliche Ring, von einem seltsamen Wesen namens Gollum gefunden. Die Macht des Ringes, hat auch auf ihn einen Einfluss und für Gollum gibt es seit dem nur noch eines, seinen \"Schatz\". Mit der Zeit, merkte der Ring, dass sein wahrer Träger doch nicht Tod ist und deshalb “verlies“ der Ring seinen momentanen Besitzer und versucht alles um zu ihm zurück zu kehren. Womit niemand gerechnet hat ist die Tatsache, dass der Ring nicht von Sauron gefunden wurde sondern von einem Hobbit (kleine Menschen ähnliche Wesen) namens Bilbo Beutlin. In dessen Besitz, blieb der Ring etwa 60 Jahre......
Da der Ring auf das Volk der Hobbits, keinen so grossen Einfluss hat, konnte Bilbo Beutlin den Ring fast 60 Jahre ohne bemerkbare Veränderungen in seinem Besitz behalten. Doch an seinem 111 Geburtstag konnte auch er dem Ring nicht mehr wieder stehen. Zu seinem Glück und zu dem Glück vieler anderer bemerkte Gandalf (ein weiser Zauberer) als erster,dass irgend etwas nicht stimmte. Gandalf stellte Bilbo sofort zur Rede und im Laufe des Gesprächs, übergab Bilbo dem Magier den Ring. Gandalf der ebenfalls Angst hatte das er dem Ring verfallen würde übergab diesen dem Neffen Bilbos namens Frodo Beutlin. Auf ihm lastet nun eine schwere Verantwortung....... Er wurde bestimmt, den Ring zu hüten und auf ihm lastet es, den Ring im Lande Mordors zu vernichten.........
Wird es Frodo gelingen diesen Ring zu vernichten? Wer gesellt sich ihm als seine \"Gefährten\" bei? Wird Frodo dem Ring ebenfalls verfallen? Was wird Sauron unternehmen um an diesen Ring zu kommen? All dies möchte ich nun nicht weiter ausführen denn ein Reiz für diejenigen die diesen Film noch nicht gesehen haben, soll natürlich noch erhalten bleiben.
Meine Kritik
=========
Man kann über Buchverfilmungen geteilter Meinung sein aber bei diesem Film, dürften wohl recht wenig negative Stimmen zum Vorschein kommen. Man merkt, dass der Regisseur Peter Jackson eine Menge Arbeit in diesen Film gesteckt hat. Allein wenn der Zuschauer sich die teilweise wunderschönen Landschaften anschaut, wird er bemerken, dass sehr viel Detailarbeit von Nöten gewesen sein muss.
Die Charakteren mit dessen Kostüme, denen man in diesem Film begegnet, haben mich alle überzeugen können und das ansich ist schon eine Leistung. Von der Story her wurde ich ebenfalls zu tiefst in den Bann gezogen.....
Das Gute gegen das Böse wird in diesem Film einzigartig dargestellt und es tritt in den 171 Minuten, in keinstem Moment ansatzweise etwas auf, dass man als Langeweile beschreiben kann. Entweder man wird gerade von der Handlung gefesselt oder man betrachtet traumhafte im Computer erstellte Szenen.
Trotzdem möchte ich noch einmal auf die im Computer generierten Szenen zurück kommen denn genau da liegt aber auch mein Kritikpunkt. An manchen Stellen, ist die Computer Generation einfach zu auffällig und man braucht keine grossartigen filmerischen Vorkenntnisse um dies zu erkennen, dies macht den Film an machen Stellen leider unglaubwürdig. Das es anders geht, wurde in diesem Film ebenfalls häufiger gezeigt denn gerade Bruchtal sieht einfach, wie auf einem Gemälde gemalt, wunderschön und glaubhaft aus.
Die Schauspieler
============
Elijah Wood (Frodo) wurde am 28.Jan 1981 in Iowa geboren wurde von seiner Mutter mit 7 Jahren bei einer Talentshow angemeldet und dort hat er die Talentscouts so beeindruckt, dass er folglich eine Rolle in einem Werbespot bekam. Seit dem ging es mit seiner Karriere steil bergauf .Er spielte u.a in Filmen wie \"Zurück in die Zukunft I\", \"Forever young\", \"Deep Impact\" und \"Faculty\" mit.
Ian McKellen (Gandalf) wurde 1939 in Großbritannien geboren und blickt auf eine Reihe von Filmen zurück. Er gehört wegen seiner Jahren langen Film Erfahrung sicherlich zu den erfahrensten Schauspielern. Ian spielte u.a in \"Last Action Hero\" und \"x-men\" mit.
Viggo Mortensen (Aragorn) wurde 1958 in Manhatten geboren und in seiner bisherigen Karriere, kann er ebenfalls schon auf eine Reihe von Filmen zurückblicken. Unter anderem \"Der einzige Zeuge\" mit Harrison Ford, \"Crimson Tide\", und \"Ein perfekter Mord\"
Sean Astin (Sam) wurde am 15 Februar 1971 in Kalifornien geboren und spielt in Herr der Ringe, Frodos besten Freund der nie von seiner Seite weicht. Bisher hat man ihn schon in Filmen wie \"Der Rosenkrieg\" und \"Die Goonies\" gesehen.
Die DVD
=======
Nicht nur der Film ansich ist atemberaubend, sondern die DVD kann neben dem Hauptfilm ebenfalls noch einiges an Überraschungen bieten. Die normale DVD Edition besteht aus 2 DVD´s (obwohl es nun schon eine Special Extended Edition gibt die 4 DVD´s enthällt).
DVD 1:
Die erste DVD enthällt neben dem Hauptfilm den man in deutscher sowie in englischer Sprache anschauen kann noch die dazugehörigen Untertitel. Die Szenenanwahl dürfte nun schon zum Standart gehören und aus diesem Grund springe ich gleich zur DVD 2
DVD 2:
- \"Welcome to middle-earth\": Hier erfäht man in 16:47 Minuten, in einigen Interviews mehr über die Story von Herr der Ringe. Besonders das Interview mit dem langjährigen Freund von J.R.R Tolkien hat mir sehr gefallen. Auf jedenfall sehenswert.
- \"Quest for the Ring\": Mehr über den Film aus der Sicht der Schauspieler. Hier in 21:23 Minuten dargestellt.
- \"A passage to middle-earth\": Hier bekommt man einen einblick in das Land \"Mittelerde\" über die \"Hobbits\" und noch vielem mehr. Alles durch den Regisseur dem Director und sonstigen wichtigen Filmpersonen erklärt und geschildert... Mein Tip: Unbedingt anschauen, man erfährt in den 41:40 Minuten sehr viel.
- \"Lordoftherings.net Org. Dokumentationen\": Hier erfährt man in jeweils 2-5 minütigen Spots, mehr über die einzelnen Drehorte (wie Bruchtal, Hobbingen, Bree....)
- \"USA Kinotrailer\": Drei Kostproben zu dem Film.
- \"TV Spots\": 6 TV Spots je ca. 30 Sekunden
- \"Musikvideo\": Hier das Musikvideo von Enya \"May it be\"
- \"Original Vorschau auf die Special Extended DVD Edition\"
- \"Vorschau auf Die Zwei Türme\"
- \"Vorschau auf das EA Game\"
Alles in allem bietet die DVD Version reichlich Bonus Material und man kann sich allein mit diesen Stunden beschäftigen.
Fazit
====
Mein Fazit zu diesem Film dürfte nach dieser Meinung wohl klar sein..... Jeder der diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte ihn sich unbedingt anschauen denn ansonsten verpasst er/sie ein Epos mit atemberaubenden Bildern, einer fesselnden Story und eine meisterhafte Verfilmung. Klar, Herr der Ringe ist ein Dreiteiler und man muss damit rechnen, dass der Film an einer Stelle endet an dem man eigentlich gerade mitten drin ist aber trotzdem, allein dies macht Lust auf mehr.... Viel mehr..... Ein Film Sie alle für ewig zu binden.....
Mein Schatz, mein Schatz, mein Schatz..........
Bewerten / Kommentar schreiben