Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Paladin18
Epischer Fantasie-Film
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Geschichte der Ringe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die ganze Geschichte Mittelerdes würde hier wohl nicht ganz hinpassen, aber hier ien kurzer Abriß:
Vor vielen Hundert Jahren wurde verschiedene Machtringe geschaffen, die ihren Beitzern Zauberkraft gaben, um große Dinge zu tun. 3 dieser Rigne gingen an die Elben, 7 an die Menschen und 3 an die Zwerge. Doch es wurde ein weiterer Ring geschaffen, der eine Ring,der Macht hat über die anderen Ringe. Dieser Ring ist der Ring Saurons, des Oberfießlings Mittelerdes. Die Menschenkönige, die die 7 Ringe von ihm erhielten wurden seine Sklaven, die Nazgul, die anderen Ringe sidn verschwunden.
Dieser Sauron hat den Großteil seiner dunklen Macht an den einen Ring gebunden und er erhält seine Macht von dem Ring.
Bei der letzten großen Schlacht um Mittelerde konnte das Bündnis der Menschen und Elben nur gegen Sauron und seine Orks gewinnen, weil der Königserbe Gondors dem dunklen Fürsten den einen Ring von der Hand schlug und ihm so seiner Macht beraubte. Wäre der Ring jetzt vernichtet worden, wäre Sauron für immer vernichtet gewesen. Doch der Menschfürst war schwach und zerstörte ihn nicht.
Seit dieser Zeit ist der Ring verschwunden und fast vergessen.
Drei Jahrtausende später erwacht die Macht Saurons wieder zum Leben, Massen von Orks bevölkern weider das dunkle Land Mordor, Saurons Zuhause. Er braucht jetzt nur noch den einen Ring, um ganz Mittelerde mit Dunkelheit zu überziehen.
Der Ring ist im Besitz von Frodo Beutlin einem Hobbit, der im ersten Teil der Saga zusammen auf dem Weg zum Schicksalsberg ist, um den Ring zu vernichten. Problem dabei ist, dass der Schicksalsberg genau im Lande Mordor liegt, also quasi vor der Haustür Saurons.
Außerdem sind die Nazgul und andere finstere Gestalten hinter den Gefährten her, um den ring zu bekommen.
Der Film:
~~~~~~~~~
Der Film macht genau an der Stelle weiter, wo der ersts Film aufgehört hat. Sam und Fordo sind auf dem Weg nach Mordor, Aragorn, Legolas und Gimli verfolgen die Orks , die die beiden anderen Hobbits gefangen haben. Sie gelangen in das Land Rohal und müssen sich dort neuen Gefahren stellen.
Die Darsteller:
~~~~~~~~~~~~~~~
Elijah Wood .... Frodo Baggins
Ian McKellen .... Gandalf
Viggo Mortensen .... Aragorn
Sean Astin .... Samwise \'Sam\' Gamgee
Cate Blanchett .... Galadriel
Sean Bean .... Boromir
Liv Tyler .... Arwen
John Rhys-Davies .... Gimli
Billy Boyd .... Peregrin \'Pippin\' Took
Dominic Monaghan .... Meriadoc \'Merry\' Brandybuck
Orlando Bloom .... Legolas Greenleaf
Christopher Lee .... Saruman
Hugo Weaving .... Elrond
Ian Holm .... Bilbo Baggins
Andy Serkis .... Gollum/Sméagol
Meine Meinung:
~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Film ist ein echter Hit! Die Landschaft Neuseelands als Kulisse gibt dem Film eine herrlcih fantastische Note, die ganze Atmosphäre ist einfach magisch. Das Buch wurde nicht ganz 1:1 umgesetzt, ein paar inhaltliche Patzer hätten nicht sein müssen.So wird Aragorn einmal von seinen Gefährten getrennt, um sie dann wieder zu treffen, ohne dass ihm dann noch irgendwas interessantes passiert ist. Der letzte Marsch der Ents hätte ein wenig besser beschreiben werden können, aber das sind alles nur Kritikpunkte für Leute, die das Buch 3 mal gelesen haben. Für alle anderen gilt: Reingehen lohnt sich auf jeden Fall!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die ganze Geschichte Mittelerdes würde hier wohl nicht ganz hinpassen, aber hier ien kurzer Abriß:
Vor vielen Hundert Jahren wurde verschiedene Machtringe geschaffen, die ihren Beitzern Zauberkraft gaben, um große Dinge zu tun. 3 dieser Rigne gingen an die Elben, 7 an die Menschen und 3 an die Zwerge. Doch es wurde ein weiterer Ring geschaffen, der eine Ring,der Macht hat über die anderen Ringe. Dieser Ring ist der Ring Saurons, des Oberfießlings Mittelerdes. Die Menschenkönige, die die 7 Ringe von ihm erhielten wurden seine Sklaven, die Nazgul, die anderen Ringe sidn verschwunden.
Dieser Sauron hat den Großteil seiner dunklen Macht an den einen Ring gebunden und er erhält seine Macht von dem Ring.
Bei der letzten großen Schlacht um Mittelerde konnte das Bündnis der Menschen und Elben nur gegen Sauron und seine Orks gewinnen, weil der Königserbe Gondors dem dunklen Fürsten den einen Ring von der Hand schlug und ihm so seiner Macht beraubte. Wäre der Ring jetzt vernichtet worden, wäre Sauron für immer vernichtet gewesen. Doch der Menschfürst war schwach und zerstörte ihn nicht.
Seit dieser Zeit ist der Ring verschwunden und fast vergessen.
Drei Jahrtausende später erwacht die Macht Saurons wieder zum Leben, Massen von Orks bevölkern weider das dunkle Land Mordor, Saurons Zuhause. Er braucht jetzt nur noch den einen Ring, um ganz Mittelerde mit Dunkelheit zu überziehen.
Der Ring ist im Besitz von Frodo Beutlin einem Hobbit, der im ersten Teil der Saga zusammen auf dem Weg zum Schicksalsberg ist, um den Ring zu vernichten. Problem dabei ist, dass der Schicksalsberg genau im Lande Mordor liegt, also quasi vor der Haustür Saurons.
Außerdem sind die Nazgul und andere finstere Gestalten hinter den Gefährten her, um den ring zu bekommen.
Der Film:
~~~~~~~~~
Der Film macht genau an der Stelle weiter, wo der ersts Film aufgehört hat. Sam und Fordo sind auf dem Weg nach Mordor, Aragorn, Legolas und Gimli verfolgen die Orks , die die beiden anderen Hobbits gefangen haben. Sie gelangen in das Land Rohal und müssen sich dort neuen Gefahren stellen.
Die Darsteller:
~~~~~~~~~~~~~~~
Elijah Wood .... Frodo Baggins
Ian McKellen .... Gandalf
Viggo Mortensen .... Aragorn
Sean Astin .... Samwise \'Sam\' Gamgee
Cate Blanchett .... Galadriel
Sean Bean .... Boromir
Liv Tyler .... Arwen
John Rhys-Davies .... Gimli
Billy Boyd .... Peregrin \'Pippin\' Took
Dominic Monaghan .... Meriadoc \'Merry\' Brandybuck
Orlando Bloom .... Legolas Greenleaf
Christopher Lee .... Saruman
Hugo Weaving .... Elrond
Ian Holm .... Bilbo Baggins
Andy Serkis .... Gollum/Sméagol
Meine Meinung:
~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Film ist ein echter Hit! Die Landschaft Neuseelands als Kulisse gibt dem Film eine herrlcih fantastische Note, die ganze Atmosphäre ist einfach magisch. Das Buch wurde nicht ganz 1:1 umgesetzt, ein paar inhaltliche Patzer hätten nicht sein müssen.So wird Aragorn einmal von seinen Gefährten getrennt, um sie dann wieder zu treffen, ohne dass ihm dann noch irgendwas interessantes passiert ist. Der letzte Marsch der Ents hätte ein wenig besser beschreiben werden können, aber das sind alles nur Kritikpunkte für Leute, die das Buch 3 mal gelesen haben. Für alle anderen gilt: Reingehen lohnt sich auf jeden Fall!
Bewerten / Kommentar schreiben