Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von mima007
*Special Extended Edition & Sammlerbox*: Ein Muss für jeden ernsthaften Sammler
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Sammlerbox ist das Nonplusultra der DVD-Editionen von Peter Jacksons Verfilmung des Tolkien-Romans \"Der Herr der Ringe: Die Gefährten\". Während die Special Extended Edition bereits eine 30 Minuten längere Filmfassung und 6 Stunden Dokumentationen bietet, so legt die Sammlerbox noch einen drauf. Mehr dazu erfahren Sie im Bericht.
Filminfos
°°°°°°°°°
Herr der Ringe: Die Gefährten - DVD Sammlerbox (4 DVDs + Bonus-DVD)
Amazon-Preis: EUR 59,00 (sonst 64,90) gegenüber 39,90 für die \"normale\" SE-Edition
ASIN: B00006LLKW
FSK: 16 Jahre (anders als die Kinofassung!)
Länge: 218 Minuten (Angaben variieren, je nachdem, ob man die fast 20 Minuten Abspann mitrechnet oder nicht)
Regisseur: Peter Jackson
Drehbuch: Peter Jackson, Fran Walsh, Philippa Boyens
Buch: J. R. R. Tolkien (1954/55/66)
Musik: Howard Shore (inkl. Orchestrierung und Dirigierung)
Darsteller: Ian McKellen, Sean Bean, Ian Holm, Elijah Wood, Liv Tyler, Viggo Mortensen, Cate Blanchett, John Rhys-Davies, Orlando Bloom, Hugo Weaving, Christopher Lee, Sean Astin, Billy Boyd, Dominic Monaghan - und mehrere tausend weitere!
Handlung
Regisseur Peter Jackson hat Tolkiens Romanvorlage \"Der Herr der Ringe\" nicht nur in eindrucksvolle Bilder und spannende Action umgesetzt, er hat auch die unterschwelligen Botschaften der Geschichte, die Tolkien erzählt, verstanden und in seinen Film gepackt, allerdings ganz unauffällig.
Handlungsabriss
°°°°°°°°°°°°°°°
Der Zauberer Gandalf trifft rechtzeitig zum Abschied des Hobbits Bilbo Beutlin von dessen heimat Auenland ein. Bilbo übergibt beim Abschied einen goldenen Ring an seinen Neffen Frodo. Bilbo geht nach Bruchtal, ein Elbenrefugium. Gandalf findet heraus, dass Frodos goldener Ring der beherrschende Ring der Macht ist, der der dunkle Herrscher Sauron schmiedete, um alle anderen Ringe der Macht -die der Elben, der Zwerge und der Menschen - zu beherrschen.
Gandalf findet auch heraus, dass Sauron bereits seine Ringgeister in gestalt schwarzer Reiter ausgesandt hat, um den Ringträger zu töten und den Einen Ring zu ihm zu bringen. Auf Gandalfs geheiß muss Frodo mit seinem Freund Sam Gamdschie schleunigst das Auenland verlassen und sich nach Bruchtal durchschlagen. Unterwegs nimmt ein zwielichtiger Waldläufer sie unter seine Fittiche.
Dieser Streicher kann aber einen Angriff der Ringgeister nicht verhindern, bei dem Frodo durch eine vergiftete Klinge schwer verwundet wird. Die plötzlich auftauchende Elbin Arwen Abendstern, Aragorns Verlobte, bringt Frodo auf ihrem schnellen Pferd Asfaloth mit knapper Not in Sicherheit.
Frodo erwacht genesen in Bruchtal, im Haus des Halbelben Elrond, Arwens Vater. Er trifft seienn Onkel Bilbo wieder, der in nur wenigen Monaten beträchtlich gealtert ist, aber inzwischen sein Buch fertiggestellt hat, in dem er seine Abenteuer mit den zwergen und dem Drachen unter dem Einsamen Berg erzählt (\"The Hobbit or There and Back Again\").
Ein Rat der Freien Völker Mittelerdes beschließt unter Elronds Vorsitz, den Einen Ring nicht zu benutzen, sondern in den Feuern des Schicksalsberg zu zerstören. Allerdings muss man sich dazu ins schreckliche Land Mordor unter die Augen Saurons wagen. Frodo nimmt die Aufgabe auf sich, denn alle anderen zerstreiten sich in dieser Frage. Der Ring geht nach Süden, zuerst Richtung Rohan, dann über das Nebelgebirge, doch als auch die Weg blockiert wird, in die düsteren Minen von Moria, einem einstigen Zwergenreich. So will es der verräterische Zauberer Saruman, Gandalfs Boss. Doch Gandalf ahnt, welcher Schrecken in Moria auf ihn wartet.
In der Grabkammer eines zwergenfürsten stirbt Frodo fasst an dem Speerstich eines Höhlentrolls. An der Brücke von Khazad-dum jedoch lauert größerer Schrecken: ein Feuerdämon aus der Alten Welt stellt sich Gandalf in den Weg und reißt ihn mit in den Abgrund. Die übrigen acht Gefährten sind am Boden zerstört. Im Waldreich der Hochelben Galadriel (sie ist Arwens Oma) und Celeborn erholen sich die Gefährten und Frodo wird auf eine schwere Probe gestellt.
Nach der Weiterreise auf dem großen Strom Anduin kommt es zur Entscheidung, wohin sich das team wenden soll: gen Rohan oder Mordor. Eine Auseinandersetzung zwischen Frodo und dem Gondorkrieger Boromir zwingt Frodo zum Verlassen seiner Freunde. Nur Sam begleitet ihn auf seinem einsamen Weg ins Reich des Bösen.
Doch die anderen Gefährten müssen sich ihres Lebens erwehren, weil ein Trupp Krieger Sarumans hinter dem Ring her ist und droht, alle abzuschlachten. Boromir fällt, doch kann er nicht verhindern, dass die Uruk-hai die Hobbits Merry und Pippin entführen.
Irrtümlich nehmen sie an, dass dies die Ringträger sind. Aragorn, Gimli und Legolas verfolgen die Uruk-hai.
---Die Special Extended Edition: Was ist neu im Film?---
Nun hat der Film zwei Prologe. Nach der Geschichte des Einen Rings sehen wir Bilbo, wie er an seinem Buch (s.o.) schreibt. Die folgenden Szenen im Auenland sind wesentlich ausführlicher gestaltet, es kommen sogar die Sackheim-Beutlins vor. Die Figur des Aragorn bildet nun einen zweiten Hauptstrang der Erzählung, fortgeführt in Kurzszenen. Frodo bleibt weiterhin im Mittelpunkt. Auch Boromir wird nun mehr Raum eingeräumt, so dass wir seine Beweggründe besser verstehen.
Drei Szenen in Lorien fielen in der Kinofassung der Schere zum Opfer: der Eintritt ins Waldreich, ein Dialog Aragorn-Boromir, die Totenklage für Gandalf sowie schließlich die wichtige Szene der Geschenkverleihung, in der sich der Zwerg Gimli grundlegend wandelt: Er kann Elben nun wirklich gut leiden, besonders Legolas.
Die Geschenke selbst verweisen bereits auf die Teile 2 und 3, so etwa Sams Seil und Frodos Phiole. Galadriel erscheint nun wesentlich positiver und freundlicher, aber sehr mächtig. Sie ist das älteste menschenähnliche Wesen der Welt, aber ganz gewiss kein Mensch. Auf der Flussreise ist nun auch wieder Gollum zu sehen, der den Gefährten folgt.
Die DVD
=======
Technische Infos
Bildformate: ?
Tonformate: Die 7 Audio-Spuren sind Deutsch 5.1, Deutsch DTS, Englisch 5.1 und 4 Audio-Kommentare.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch
4 Kommentare: Die 4 Audiokommentare stammen vom Regisseur und den Drehbuchautoren, Von den Darstellern, vom Design-Team und vom Produktions- & Postproduktions-Team, mit mehr als 30 Teilnehmern, darunter Peter Jackson, Fran Walsh, Philippa Boyens, Richard Taylor, Andrew Lesnie, Howard Shore, Jim Rygiel und Randy Cook sowie den Darstellern Elijah Wood, Ian McKellen, Liv Tyler, Sean Astin, John Rhys-Davies, Billy Boyd, Dominic Monaghan, Orlando Bloom, Christopher Lee und Sean Bean (Mortensen fehlt).
DVD Features:
°°°°°°°°°°°°°
• 6 Stunden Zusatzmaterial, hochwertiges 4 Disc DVD-Box-Set, 12-seitiges Begleitheft
• Inklusive Argonath-DVD-Stützen, entworfen vom Designer der visuellen Effekte des Films und produziert von Sideshow Weta
• Sonderausgabe des offiziellen \"The Lord Of The Rings\"-Fanclub-Magazins in Hobbitformat (auf englisch)
• Exklusive Sammelkarten aus dem \"The Lord Of The Rings\"-Sammelkartenspiel von Decipher
- Eastereggs (ich habe keine gesucht)
• DISCs 1 & 2: Special Extended Edition des Films
• Deutsch und Englisch, Dolby Digital EX 5.1 Surround Sound & DTS ES 6.1
• 4 Originalkommentare über die gesamte Lauflänge des Films vom Regisseur und den Drehbuchautoren, von den Darstellern, vom Design-Team und vom Produktions- und Postproduktionsteam, mit mehr als 30 Teilnehmern, u.a. Peter Jackson, Howard Shore, Elijah Wood, Ian McKellen, Liv Tyler usw.
• DISC 3: Die Anhänge Teil 1 - Vom Buch zur Vision
• 6 Original-Dokumentationen (2,5 Stunden) über J.R.R. Tolkien, die Adaption des Buches in ein Drehbuch, die Planungsphase des Films, die Gestaltung und den Aufbau Mittelerdes sowie ein Besuch bei Weta Workshop mit einem ausführlichen Bericht über die Kostüme, die Waffen, die Geschöpfe und Miniaturen
• interaktive Karte von Mittelerde mit den Reiserouten der Gefährten
• Bildergalerien und begleitende Diashows mit Original-Kommentaren der Künstler (insgesamt ein Archiv von ca. 2.000 Bildern)
• Storyboards und Pre-Viz Sequenzen mit vergleichender Filmszene
• DISC 4: Anhänge 2: Von der Vision zur Realität
• 11 Original-Dokumentationen (3,5 Stunden) über die Darsteller, die Kamera, ein Tag im Leben des Hobbits, visuelle Effekte, Postproduktion, Schnitt, Musik, Ton und über die Veröffentlichung des Films
• Bildergalerien \"Hinter den Kulissen\"
DISC 5 (nur in Sammlerbox):
- Sonderausgabe der National Geographic DVD \"Der Herr der Ringe - Die Gefährten -- Beyond The Movie\" mit Dokumentationen. Diese DVD beinhaltet extrem viele Informationen über den Dreh von Herr der Ringe und über das, was hinter dem Film steckt. All diese Informationen wurden in 120 Minuten Film verewigt: 60 Minuten Hauptfilm und 60 Minuten Bonusmaterial. Beide Teile waren meines Wissens bisher unveröffentlicht.
---Was ist anders an der Sammlerbox gegenüber der einfachen Verpackung?
In der Sammlerbox von \"Herr der Ringe - Die Gefährten\" ist als erstes natürlich dei Special Extended Version des Films enthalten, die 30 Minuten länger ist als der Kinofilm und viele neue Szenen enthält (4 DVDs + Begleitheft). Zudem gibt es die beiden Argonath als DVD/Buch-Stützen, die aus ziemlich schwerem Kunststoff gefertigt sind.
Dann ist noch die National Geographic-Sonder-DVD, mit 120 Minuten Extramaterial, enthalten. Nun sind nur noch die drei Sammelkarten des Kartenspiels zum Herr der Ringe und die Ausgabe des Fan Club Magazins zu erwähnen, welches natürlich im \"Hobbitformat\" und in englischer Sprache beiliegt. Alles steckt in einem würfelförmigen, schön bedruckten Karton, der sich gut als Dekoration im Zimmer eines Fans macht.
Das beiliegende Magazin des offiziellen LOTR Fanclubs liegt im Hobbit-Format vor und bietet eine Ganze Menge Wissenswertes über den Film, die Dreharbeiten oder die Schauspieler lesen. Interessant ist besonders ein Interview mit dem Regisseur. Es sind in der Sammlerbox auch drei spezielle Sammlerkarten zum Kartenspiel zum Herrn der Ringe beigefügt worden. Diese holografischen Karten zeigen Aragorn, Legolas und Gimli. Die Karten sind deutsch beschriftet und können mit dem richtigen Deck ins Spiel gebracht werden.
Mein Eindruck
°°°°°°°°°°°°°
Langer Rede kurzer Sinn: Die Special Extended Edition ist ein Muss ist für jeden Fan dieses Films. Die fast ein Dutzend Dokumentationen machen jedes Buch zum Film überflüssig. Die Sammlerbox bietet nette und z.T. sinnvolle Ergänzungen. Doch nur echte Sammler oder solche Fans, die die National Geographic DVD wollen, sollten sie sich zulegen. (Der Hersteller hat zudem Lieferschwierigkeiten gemeldet.)
Pro:
- um ca. 30 Minuten erweiterter Film
- FSK: ab 16 Jahren (entspricht dem höheren Gewaltanteil der SEE-Fassung)
- Animierte Menüs
- Informative Specials (6 Stunden + National Geographic)
- Reizvolle Verpackung/Hülle
- Sehr gute Ton/Bild-Qualität (mit Originalmusik und Originalsynchronstimmen in den neuen Szenen)
- Vier Audiokommentare
- Eastereggs
- Erweiterte Handlung/näher am Buch
Kontra:
- zweigeteilter Film (wie in der Kinofassung)
- es fehlen zum Teil Specials der 1. Kauf-DVD
- Audiokommentare nicht untertitelt (ich schaffte das jedenfalls nicht)
- Mehr Gewalt (daher FSK 16)
- Produzent Barrie Osbornes Kommentare könnten gehaltvoller und ehrlicher sein
- Die Menüfunktion "Alle abspielen" funktioniert bei mir nicht. Ich muss zurück ins Hauptmenü:-(
- Erste Verschleißerscheinung auf Disc 2: Die Szene "Boromirs Bestattung" lässt sich nicht mehr wiedergeben:-(
Fazit: Punktabzug!!
Michael Matzer (c) 2002ff
Info: The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring, Special Extended Edition, 2002, DVD: 12.11.2002
Filminfos
°°°°°°°°°
Herr der Ringe: Die Gefährten - DVD Sammlerbox (4 DVDs + Bonus-DVD)
Amazon-Preis: EUR 59,00 (sonst 64,90) gegenüber 39,90 für die \"normale\" SE-Edition
ASIN: B00006LLKW
FSK: 16 Jahre (anders als die Kinofassung!)
Länge: 218 Minuten (Angaben variieren, je nachdem, ob man die fast 20 Minuten Abspann mitrechnet oder nicht)
Regisseur: Peter Jackson
Drehbuch: Peter Jackson, Fran Walsh, Philippa Boyens
Buch: J. R. R. Tolkien (1954/55/66)
Musik: Howard Shore (inkl. Orchestrierung und Dirigierung)
Darsteller: Ian McKellen, Sean Bean, Ian Holm, Elijah Wood, Liv Tyler, Viggo Mortensen, Cate Blanchett, John Rhys-Davies, Orlando Bloom, Hugo Weaving, Christopher Lee, Sean Astin, Billy Boyd, Dominic Monaghan - und mehrere tausend weitere!
Handlung
Regisseur Peter Jackson hat Tolkiens Romanvorlage \"Der Herr der Ringe\" nicht nur in eindrucksvolle Bilder und spannende Action umgesetzt, er hat auch die unterschwelligen Botschaften der Geschichte, die Tolkien erzählt, verstanden und in seinen Film gepackt, allerdings ganz unauffällig.
Handlungsabriss
°°°°°°°°°°°°°°°
Der Zauberer Gandalf trifft rechtzeitig zum Abschied des Hobbits Bilbo Beutlin von dessen heimat Auenland ein. Bilbo übergibt beim Abschied einen goldenen Ring an seinen Neffen Frodo. Bilbo geht nach Bruchtal, ein Elbenrefugium. Gandalf findet heraus, dass Frodos goldener Ring der beherrschende Ring der Macht ist, der der dunkle Herrscher Sauron schmiedete, um alle anderen Ringe der Macht -die der Elben, der Zwerge und der Menschen - zu beherrschen.
Gandalf findet auch heraus, dass Sauron bereits seine Ringgeister in gestalt schwarzer Reiter ausgesandt hat, um den Ringträger zu töten und den Einen Ring zu ihm zu bringen. Auf Gandalfs geheiß muss Frodo mit seinem Freund Sam Gamdschie schleunigst das Auenland verlassen und sich nach Bruchtal durchschlagen. Unterwegs nimmt ein zwielichtiger Waldläufer sie unter seine Fittiche.
Dieser Streicher kann aber einen Angriff der Ringgeister nicht verhindern, bei dem Frodo durch eine vergiftete Klinge schwer verwundet wird. Die plötzlich auftauchende Elbin Arwen Abendstern, Aragorns Verlobte, bringt Frodo auf ihrem schnellen Pferd Asfaloth mit knapper Not in Sicherheit.
Frodo erwacht genesen in Bruchtal, im Haus des Halbelben Elrond, Arwens Vater. Er trifft seienn Onkel Bilbo wieder, der in nur wenigen Monaten beträchtlich gealtert ist, aber inzwischen sein Buch fertiggestellt hat, in dem er seine Abenteuer mit den zwergen und dem Drachen unter dem Einsamen Berg erzählt (\"The Hobbit or There and Back Again\").
Ein Rat der Freien Völker Mittelerdes beschließt unter Elronds Vorsitz, den Einen Ring nicht zu benutzen, sondern in den Feuern des Schicksalsberg zu zerstören. Allerdings muss man sich dazu ins schreckliche Land Mordor unter die Augen Saurons wagen. Frodo nimmt die Aufgabe auf sich, denn alle anderen zerstreiten sich in dieser Frage. Der Ring geht nach Süden, zuerst Richtung Rohan, dann über das Nebelgebirge, doch als auch die Weg blockiert wird, in die düsteren Minen von Moria, einem einstigen Zwergenreich. So will es der verräterische Zauberer Saruman, Gandalfs Boss. Doch Gandalf ahnt, welcher Schrecken in Moria auf ihn wartet.
In der Grabkammer eines zwergenfürsten stirbt Frodo fasst an dem Speerstich eines Höhlentrolls. An der Brücke von Khazad-dum jedoch lauert größerer Schrecken: ein Feuerdämon aus der Alten Welt stellt sich Gandalf in den Weg und reißt ihn mit in den Abgrund. Die übrigen acht Gefährten sind am Boden zerstört. Im Waldreich der Hochelben Galadriel (sie ist Arwens Oma) und Celeborn erholen sich die Gefährten und Frodo wird auf eine schwere Probe gestellt.
Nach der Weiterreise auf dem großen Strom Anduin kommt es zur Entscheidung, wohin sich das team wenden soll: gen Rohan oder Mordor. Eine Auseinandersetzung zwischen Frodo und dem Gondorkrieger Boromir zwingt Frodo zum Verlassen seiner Freunde. Nur Sam begleitet ihn auf seinem einsamen Weg ins Reich des Bösen.
Doch die anderen Gefährten müssen sich ihres Lebens erwehren, weil ein Trupp Krieger Sarumans hinter dem Ring her ist und droht, alle abzuschlachten. Boromir fällt, doch kann er nicht verhindern, dass die Uruk-hai die Hobbits Merry und Pippin entführen.
Irrtümlich nehmen sie an, dass dies die Ringträger sind. Aragorn, Gimli und Legolas verfolgen die Uruk-hai.
---Die Special Extended Edition: Was ist neu im Film?---
Nun hat der Film zwei Prologe. Nach der Geschichte des Einen Rings sehen wir Bilbo, wie er an seinem Buch (s.o.) schreibt. Die folgenden Szenen im Auenland sind wesentlich ausführlicher gestaltet, es kommen sogar die Sackheim-Beutlins vor. Die Figur des Aragorn bildet nun einen zweiten Hauptstrang der Erzählung, fortgeführt in Kurzszenen. Frodo bleibt weiterhin im Mittelpunkt. Auch Boromir wird nun mehr Raum eingeräumt, so dass wir seine Beweggründe besser verstehen.
Drei Szenen in Lorien fielen in der Kinofassung der Schere zum Opfer: der Eintritt ins Waldreich, ein Dialog Aragorn-Boromir, die Totenklage für Gandalf sowie schließlich die wichtige Szene der Geschenkverleihung, in der sich der Zwerg Gimli grundlegend wandelt: Er kann Elben nun wirklich gut leiden, besonders Legolas.
Die Geschenke selbst verweisen bereits auf die Teile 2 und 3, so etwa Sams Seil und Frodos Phiole. Galadriel erscheint nun wesentlich positiver und freundlicher, aber sehr mächtig. Sie ist das älteste menschenähnliche Wesen der Welt, aber ganz gewiss kein Mensch. Auf der Flussreise ist nun auch wieder Gollum zu sehen, der den Gefährten folgt.
Die DVD
=======
Technische Infos
Bildformate: ?
Tonformate: Die 7 Audio-Spuren sind Deutsch 5.1, Deutsch DTS, Englisch 5.1 und 4 Audio-Kommentare.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch
4 Kommentare: Die 4 Audiokommentare stammen vom Regisseur und den Drehbuchautoren, Von den Darstellern, vom Design-Team und vom Produktions- & Postproduktions-Team, mit mehr als 30 Teilnehmern, darunter Peter Jackson, Fran Walsh, Philippa Boyens, Richard Taylor, Andrew Lesnie, Howard Shore, Jim Rygiel und Randy Cook sowie den Darstellern Elijah Wood, Ian McKellen, Liv Tyler, Sean Astin, John Rhys-Davies, Billy Boyd, Dominic Monaghan, Orlando Bloom, Christopher Lee und Sean Bean (Mortensen fehlt).
DVD Features:
°°°°°°°°°°°°°
• 6 Stunden Zusatzmaterial, hochwertiges 4 Disc DVD-Box-Set, 12-seitiges Begleitheft
• Inklusive Argonath-DVD-Stützen, entworfen vom Designer der visuellen Effekte des Films und produziert von Sideshow Weta
• Sonderausgabe des offiziellen \"The Lord Of The Rings\"-Fanclub-Magazins in Hobbitformat (auf englisch)
• Exklusive Sammelkarten aus dem \"The Lord Of The Rings\"-Sammelkartenspiel von Decipher
- Eastereggs (ich habe keine gesucht)
• DISCs 1 & 2: Special Extended Edition des Films
• Deutsch und Englisch, Dolby Digital EX 5.1 Surround Sound & DTS ES 6.1
• 4 Originalkommentare über die gesamte Lauflänge des Films vom Regisseur und den Drehbuchautoren, von den Darstellern, vom Design-Team und vom Produktions- und Postproduktionsteam, mit mehr als 30 Teilnehmern, u.a. Peter Jackson, Howard Shore, Elijah Wood, Ian McKellen, Liv Tyler usw.
• DISC 3: Die Anhänge Teil 1 - Vom Buch zur Vision
• 6 Original-Dokumentationen (2,5 Stunden) über J.R.R. Tolkien, die Adaption des Buches in ein Drehbuch, die Planungsphase des Films, die Gestaltung und den Aufbau Mittelerdes sowie ein Besuch bei Weta Workshop mit einem ausführlichen Bericht über die Kostüme, die Waffen, die Geschöpfe und Miniaturen
• interaktive Karte von Mittelerde mit den Reiserouten der Gefährten
• Bildergalerien und begleitende Diashows mit Original-Kommentaren der Künstler (insgesamt ein Archiv von ca. 2.000 Bildern)
• Storyboards und Pre-Viz Sequenzen mit vergleichender Filmszene
• DISC 4: Anhänge 2: Von der Vision zur Realität
• 11 Original-Dokumentationen (3,5 Stunden) über die Darsteller, die Kamera, ein Tag im Leben des Hobbits, visuelle Effekte, Postproduktion, Schnitt, Musik, Ton und über die Veröffentlichung des Films
• Bildergalerien \"Hinter den Kulissen\"
DISC 5 (nur in Sammlerbox):
- Sonderausgabe der National Geographic DVD \"Der Herr der Ringe - Die Gefährten -- Beyond The Movie\" mit Dokumentationen. Diese DVD beinhaltet extrem viele Informationen über den Dreh von Herr der Ringe und über das, was hinter dem Film steckt. All diese Informationen wurden in 120 Minuten Film verewigt: 60 Minuten Hauptfilm und 60 Minuten Bonusmaterial. Beide Teile waren meines Wissens bisher unveröffentlicht.
---Was ist anders an der Sammlerbox gegenüber der einfachen Verpackung?
In der Sammlerbox von \"Herr der Ringe - Die Gefährten\" ist als erstes natürlich dei Special Extended Version des Films enthalten, die 30 Minuten länger ist als der Kinofilm und viele neue Szenen enthält (4 DVDs + Begleitheft). Zudem gibt es die beiden Argonath als DVD/Buch-Stützen, die aus ziemlich schwerem Kunststoff gefertigt sind.
Dann ist noch die National Geographic-Sonder-DVD, mit 120 Minuten Extramaterial, enthalten. Nun sind nur noch die drei Sammelkarten des Kartenspiels zum Herr der Ringe und die Ausgabe des Fan Club Magazins zu erwähnen, welches natürlich im \"Hobbitformat\" und in englischer Sprache beiliegt. Alles steckt in einem würfelförmigen, schön bedruckten Karton, der sich gut als Dekoration im Zimmer eines Fans macht.
Das beiliegende Magazin des offiziellen LOTR Fanclubs liegt im Hobbit-Format vor und bietet eine Ganze Menge Wissenswertes über den Film, die Dreharbeiten oder die Schauspieler lesen. Interessant ist besonders ein Interview mit dem Regisseur. Es sind in der Sammlerbox auch drei spezielle Sammlerkarten zum Kartenspiel zum Herrn der Ringe beigefügt worden. Diese holografischen Karten zeigen Aragorn, Legolas und Gimli. Die Karten sind deutsch beschriftet und können mit dem richtigen Deck ins Spiel gebracht werden.
Mein Eindruck
°°°°°°°°°°°°°
Langer Rede kurzer Sinn: Die Special Extended Edition ist ein Muss ist für jeden Fan dieses Films. Die fast ein Dutzend Dokumentationen machen jedes Buch zum Film überflüssig. Die Sammlerbox bietet nette und z.T. sinnvolle Ergänzungen. Doch nur echte Sammler oder solche Fans, die die National Geographic DVD wollen, sollten sie sich zulegen. (Der Hersteller hat zudem Lieferschwierigkeiten gemeldet.)
Pro:
- um ca. 30 Minuten erweiterter Film
- FSK: ab 16 Jahren (entspricht dem höheren Gewaltanteil der SEE-Fassung)
- Animierte Menüs
- Informative Specials (6 Stunden + National Geographic)
- Reizvolle Verpackung/Hülle
- Sehr gute Ton/Bild-Qualität (mit Originalmusik und Originalsynchronstimmen in den neuen Szenen)
- Vier Audiokommentare
- Eastereggs
- Erweiterte Handlung/näher am Buch
Kontra:
- zweigeteilter Film (wie in der Kinofassung)
- es fehlen zum Teil Specials der 1. Kauf-DVD
- Audiokommentare nicht untertitelt (ich schaffte das jedenfalls nicht)
- Mehr Gewalt (daher FSK 16)
- Produzent Barrie Osbornes Kommentare könnten gehaltvoller und ehrlicher sein
- Die Menüfunktion "Alle abspielen" funktioniert bei mir nicht. Ich muss zurück ins Hauptmenü:-(
- Erste Verschleißerscheinung auf Disc 2: Die Szene "Boromirs Bestattung" lässt sich nicht mehr wiedergeben:-(
Fazit: Punktabzug!!
Michael Matzer (c) 2002ff
Info: The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring, Special Extended Edition, 2002, DVD: 12.11.2002
Bewerten / Kommentar schreiben