Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht

D
Der-herr-der-ringe-die-gefaehrten-dvd-fantasyfilm
ab 2,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von chabo

Der Herr der Ringe ... Endlich auch auf DVD

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hi Yopi Freunde,

Als ich vor ein paar Tagen im Fernsehen die Werbung für die \"Herr der Ringe DVD\" gesehen habe hatte das Warten endlich ein Ende. Am Erscheinungstermin ging ich gleich nach der Schule zum nächst großen Videofachhandel und kaufte mir das edle Stück. Ich veranstaltete am nächsten am drauffolgenden Wochenende gleich ein DVD Abend bei mir zu Haus in meinem kleinen Heimkino *g*.
Nun liegt sie vor mir auf dem Schreibtisch ...




Als J. R. R. Tolkien sein dreibändiges Werk \"Lord of the Rings\" 1954/55 erstmals veröffentlichte, hätte er sich wohl nicht träumen lassen, dass es einmal Kultstatus erreichen und monumental verfilmt werden würde. Als Peter Jackson 1999 in Neuseeland mit den Dreharbeiten begann, glaubten immer noch viele kritische Stimmen, das Projekt sei zum Scheitern verurteil, da man ein solches Buch nicht verfilmen könnte.

Heute, 2002, wissen wir, dass Jackson dieser Versuch weitestgehend geglückt ist. Die Besucherzahlen im Kino sprechen eine deutliche Sprache, viele Wochen lang stand der Film auf dem Programm an erster Stelle. Selbst die Zweifler mussten respektvoll anerkennen, dass \"New Line Cinema\" bei der Verfilmung sehr dicht am Original geblieben war. Gespannt warteten die Fans auf die Veröffentlichung der DVD, die nun heute endlich erschien.




Für alle, die nicht wissen, worum es bei \"Herr der Ringe\" geht (alle anderen mögen die folgenden Zeilen gnädig überspringen):

Nach zweieinhalb Jahrtausenden relativen Friedens braut sich über den Ländern Mittelerdes erneut Unheil zusammen. Sauron, der dunkle Herrscher, ist zurück, und trachtet danach, die Welt zu beherrschen. Um dies zu erreichen, fehlt ihm lediglich ein kleiner Ring, mit dem er die Völker der Erde - Menschen, Elfen, Zwerge und nicht zuletzt Hobbits - unterjochen kann.

Dieser eine Ring befindet sich im friedlichen Auenland, wo die Hobbits leben. Hobbits sind menschenähnliche Wesen, nur kleiner, mit stark behaarten Füßen und einer Vorliebe für gutes Essen. Einer von ihnen ist der angesehene Bilbo Beutlin, der von einer abenteuerlichen Reise einst ein besonderes Fundstück mitbrachte, ohne jedoch zu wissen, worum es sich dabei handelt: den \"Einen Ring\", den Sauron begehrt.

Als Bilbo seinen einhundertelfzigsten Geburtstag dazu nutzt, wieder auf Wanderschaft zu gehen, fällt der Ring seinem Neffen Frodo zu, gewissermaßen als Erbe. Schnell stellt sich heraus, dass Sauron seine dunklen Boten, die Ringgeister, ausgesandt hat, um den Ring zu finden. Frodo muss sich mit seinen Gefährten aufmachen, um den Ring endgültig zu vernichten und die Welt dadurch vor dem Bösewicht zu retten.

Eine gefahrvolle Reise liegt vor ihm, die er nur mit Hilfe seiner Freunde bewältigen kann: den Hobbits Sam, Merry und Pippin, dem Elfen Legolas, dem Zwerg Gimli und den Menschen Boromir, Aragorn und - last but not least Gandalf, dem weisen Zauberer. Dies sind \"die Gefährten\", die dem Film seinen Namen gegeben haben.

Hierzu sei angemerkt, dass \"Die Gefährten\" der erste Teil einer Trilogie ist, die im Abstand von einem Jahr ins Kino kommt bzw. auf DVD erscheint.

Die erste Etappe der Reise führt die Gefährten aus dem Auenland über Bree nach Rivendell, wo sie in Elronds Haus Kriegsrat halten, und schließlich in die Minen von Moria, wo sie ein schrecklicher Kampf erwartet. Der Film endet an der Stelle, wo die Reisegemeinschaft sich \"auflöst\" und getrennte Wege geht - kein wirkliches Happy End, aber dafür eines, das Lust auf den zweiten Teil macht.




Wie bereits erwähnt, erscheint der Film auf zwei DVDs. Auf einer findet sich der Film, auf der zweiten zahlreiche Extras, auf die im folgenden noch genauer einzugehen sein wird.

Die \"Haupt-\"DVD mit einer Laufzeit von 171 Minuten ist sehr gut gemacht, verfügt über animierte Menüs und überzeugt sowohl durch ihr gestochen scharfes Bild, als auch durch den hervorragenden Ton. Zur Wahl stehen hier die Sprachen Deutsch und Englisch in Dolby Digital 5.1EX sowie Deutsch in Dolby Surround 2.0. Als Untertitel gibt es Deutsch, Englisch und Deutsch für Hörgeschädigte zur Auswahl.

Auf der zweiten DVD befinden sich zahlreiche interessante und durchaus sehenswerte Extras, darunter ein \"Making Of\", bei dem man die Schauspieler auch einmal ohne Maske erblickt (wer ist nur für Legolas\' fürchterliche Punkfrisur verantwortlich?). Besonders gut gefiel mir hierbei Sir Ian McKellen, ein begnadeter Mime, der bereits in vielen Shakespeare-Produktionen (Richard II.) zu sehen war.

Weiterhin gibt es die Kinotrailer und TV-Spots, das Musikvideo \"May it be\" von Enya (gutes Lied, aber meiner Meinung nach nicht das passende Video), und natürlich die Vorschau auf Teil II (Die Zwei Türme), der im Dezember 2002 in die Kinos kommt. Desweiteren warten auf den Käufer der DVD zahlreiche Interviews und Einblicke in die Welt Tolkiens, die nicht nur für Fans interessant sind.




Zumindest einige Kritikpunkte gibt es: warum z. B. ist der Film schon ab 12 freigegeben? Manche Schlachtenszenen erscheinen mir für dieses Alter doch recht ungeeignet, seien es die Kämpfer der Uruk-Hai oder die Goblins, die Legolas\' Pfeilen gelich dutzendweise zum Opfer fallen. Aber das ist sicherlich Ansichtssache.

Kritikpunkt No. 2: Die DVD ist doch mit reichlich Kommerz zugemüllt. Das fängt mit dem Flyer in der DVD-Hülle an (Wer kauft sich denn ein Schachspiel mit \"Lord of the Rings\"-Figuren oder die \"Bilbo-Pfeife\"?), und setzt sich auf der Extra-DVD fort: Da wird das offizielle Filmbuch angeboten wie sauer Bier, und dann kommt noch die Ankündigung, dass im November 2002 eine weiteres DVD-Set mit 4 DVDs erscheinen wird, auf denen dann 30 Minuten Film zu sehen sein werden, die in der vorliegenden Edition und im Kino der Schere zum Opfer fielen. Aber wer wird sich dieses Set kaufen, wenn er doch schon dieses hat?

Kritikpunkt 3: Mir hat Tom Bombadil gefehlt, der im Buch einer der liebenswertesten Charaktere ist, hier aber einfach nicht auftaucht. OK, er ist nur eine kleine Nebenrolle und für die Handlung nicht wirklich wichtig, aber schade ist es trotzdem.



Doch ansonsten ist an \"Herr der Ringe\" nichts auszusetzen. Der Film ist großartig geworden, die schauspielerischen Leistungen überzeugen, und die Landschaft Neuseelands ist schlicht ein Traum. Über die Qualität von Tolkiens Geschichte brauche ich kein Urteil abzugeben, die Verkaufszahlen des Buches sprechen auch fast 50 Jahre nach seiner Veröffentlichung noch für sich. Sehr empfehlenswert!

Danke fürs Lesen

würde mich über Kommentare sehr freuen ...

CHABO

8 Bewertungen