Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht

D
Der-herr-der-ringe-die-gefaehrten-dvd-fantasyfilm
ab 2,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von herbert2002

Das Filmspektakel des Jahres!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Monumental, bildgewaltig, und erstaunlich nah an der Romanvorlage präsentiert sich Peter Jacksons Verfilmung von "Der Herr der Ringe – Die Gefährten".

Ungewöhnlich schon die Entstehungsgeschichte des Films: An 280 Drehtagen wurden alle drei Teile des Epos abgedreht; die beiden folgenden Teile werden jeweils im Dezember 2002 und 2003 in die Kinos kommen.


In einem Prolog wird die Geschichte der Ringe erzählt. Natürlich geht es vor allem um den EINEN Ring ("Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu binden"), darum, wie Isildur Sauron besiegt und den Ring an sich nimmt, später jedoch ermordet wird. Wie der Ring schließlich zu Gollum kommt und dieser ihn an den Hobbit Bilbo Beutlin verliert.

Die eigentliche Handlung beginnt mit Bilbos 111. Geburtstag. Bilbo verabschiedet sich aus seiner Heimat, dem Auenland, und übergibt seinem Neffen Frodo (Elijah Wood) den Ring. Der Zauberer Gandalf (Ian MacKellen) macht sich auf, um mehr über den Ring zu erfahren, und gerät in die Hände des Zauberers Saruman (Christopher Lee), der sich Sauron unterworfen hat.

Während Frodo vergeblich auf Gandalfs Rückkehr wartet, tauchen geheimnisvolle dunkle Reiter im Auenland auf. Sie sind auf der Such nach "Beutlin". Es handelt sich um die schrecklichen Ringgeister, neun Diener Saurons.

Frodo flieht mit ein paar Freunden nach Bree, wo er den Waldläufer Aragorn (Viggo Mortensen) trifft, der ihm weiterhilft. Doch damit ist das Ziel seiner Reise noch längst nicht erreicht: Er soll mitten in Saurons Reich zum Schicksalsberg gehen, denn nur dort kann der Ring vernichtet werden...


Drei Stunden dauert der erste Teil, die Geschichte, wie Frodo zum Ringträger wird, sich mit acht weiteren Gefährten auf den Weg nach Mordor macht, bis zum Zerfall der Gemeinschaft.

Peter Jackson orientiert sich in seiner filmischen Umsetzung sehr eng an der Romanvorlage von J.R.R. Tolkien. Natürlich hat er dabei gekürzt, u.a. entfällt die vollständige Tom-Bombadil-Episode, und auch einiges hinzugefügt, z.B. Arwens (Liv Tyler) Ritt mit dem verwundeten Frodo. Doch findet man den Roman im Film wieder.

Die Landschaften Neuseelands bilden die herrliche Kulisse zu den phänomenalen Naturaufnahmen, mit denen der Film nicht geizt.
Bildgewaltig in Szene gesetzt außerdem die Minen von Moria, das riesige Reich, das die Zwerge im Inneren der Berge geschaffen haben.

Die Auswahl der Schauspieler kann nur als ausgesprochen gelungen bezeichnet werden. Sie agieren alle erfreulich unaufdringlich und treten hinter der Handlung zurück; keiner versucht, sich in den Vordergrund zu spielen. Neben den bereits genannten seien erwähnt Sam (Sean Astin), Merry (Dominic Monaghan), Pippin (Billy Boyd), Legolas (Orlando Bloom), Boromir (Sean Bean), Gimli (John Ryhs-Davis), Galadriel (Cate Blanchett).

Besonders beeindruckend natürlich auch die Arbeit der Maskenbildner, die Zwergen, Orks und Elben nicht nur markante und individuelle Züge verleihen, sondern auch genügend Raum für Mimik, auch hinter den Ork-Fratzen, lassen.

Der Film wechselt zwischen monumentalen Landschaftsaufnahmen, ruhigen Großaufnahmen, rasanten Kamerafahrten (z.B. von Sarumans Turm im Sturzflug hinunter in die unterirdischen Werkstätten) und hektischen Kampfszenen. Dabei verliert er nie die Geschichte aus dem Auge, die Bilder und special effects werden nicht zum Selbstzweck.

Insgesamt also ein gelungenes und faszinierendes Werk des Fantasy-Films.

26 Bewertungen, 5 Kommentare

  • antjeeule

    20.04.2002, 19:25 Uhr von antjeeule
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich habe HdR zweimal gesehen und war schon sehr fasziniert von diesem Film, obwohl es auch kleinere Kritikpunkte gibt, die man aber an der Gesamtheit gemessen vernachlässigen kann.

  • MarkusDani

    11.04.2002, 07:29 Uhr von MarkusDani
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht!

  • hpmaier

    09.04.2002, 17:20 Uhr von hpmaier
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht !

  • Stoewi

    09.04.2002, 17:00 Uhr von Stoewi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein wirklich faszinierender Bericht. Man liest sich, Stoewi

  • last_hope

    09.04.2002, 17:00 Uhr von last_hope
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich bin auch deiner Meinung nett geschrieben :-) Tschööö der Hope