Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht

D
Der-herr-der-ringe-die-gefaehrten-dvd-fantasyfilm
ab 2,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von foxhunter_de1

Mittelerde wird lebendig, der Epos als Film

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da ich die Herr der Ringe Bücher regelrecht verschlungen habe, freute ich mich natürlich auf den Film schon Wochen vorher und hatte deshalb auch ziemlich hohe Erwartungen, doch diese wurden nicht enttäuscht...J.R.R. Tolkiens Meisterwerk wurde grandios verfilmt. Hier erstmal die Handlung:
Der junge Hobbit Frodo Beutlin (Elijah Woods) erbt von Bilbo (Ian Holm) einen Zauberring. Der Zauberer Gandalf (Ian Mc Kellen) erkennt in diesem Ring den sogenannten Herrscherring, welcher von Sauron dem dunklen Herrscher geschmiedet wurde, um die anderen Ringe der Macht zu unterjochen.
Um zu verhindern, das Sauron den Ring zurückerhält, macht sich Frodo zusammen mit Samweis Gamdschie (Sean Astin), Peregrin Tuk (Billy Boyd) und Merriadoc Brandybock (Dominic Monaghan) auf die Reise nach Bruchtal. Dort soll der Ring bei Elrond (Hugo Weaving), dem Elbenkönig, verwahrt werden. Unterwegs schließt sich ihnen auch der Waldläufer Streicher (Viggo Mortensen) an, der ein Freund von Gandalf ist. Sauron ist nicht untätig und sendet die Nazgul, die Ringgeister aus, um Frodo den Ring abzunehmen. Die Gruppe kann den Nazgul entkommen und gelangt nach Bruchtal, doch Frodo ist schwer verwundet. Während sich Frodo langsam erholt, diskutieren Elrond und Gandalf über die Zukunft des Ringes. Sie beschließen, das der Ring vernichtet werden muss. Dies kann aber nur im Feuer des Schicksalsberges geschehen in dem er geschmiedet wurde. Dieser befindet sich jedoch auf dem Gebiet des Feindes, mitten im dunklen Mordor. Frodo erklärt sich getrieben von der Macht des Ringes dazu bereit den Ring bis dorthin zu tragen und dort zu vernichten...doch das ist noch ein langer, langwer Weg :)Frodo und seine Freunde werden von Boromir (Sean Bean), einem Krieger aus Gondor, von Legolas dem Elben (Orlando Bloom) und Gimli dem Zwerg (John Rhys-Davis) begleitet. Die Neun Gefährten(Daher auch der Untertitel des Films"Die Gefährten" gehen auf eine lange Reise, die sie durch wunderschöne Landschaften, dunkle Höhlen und riesige kalte Berge führt...hierzu will ich nicht zu viel verraten, sonst wird die Spannung gemindert. Es folgt ein Höhepunkt nach dem anderen und man kommt aus dem Staunen wirklich nicht mehr heraus, bis der Film ziemlich unerwartet(für die, die das Buch nicht gelesen haben) endet...man ist ein wenig enttäuscht, aber nimmt sich vor, nächstes Jahr ganz bestimmt in den Herr der Ringe 2 zu gehen !!

Zu der Umsetzung kann ich sagen, dass es durchaus gelungen ist den Flaire und den Zauber Mittelerdes und seinen Bewohnern einzufangen und auf die Leinwand zu bringen. Als Buchleser habe ich nur zu bemängeln, dass einige Szenen fehlen oder nicht als so wichtig dargestellt wurden wie ihnen zustände: Tom Bombadil fehlt zum Beispiel komplett und wird nichtmal erwähnt...dadurch fehlen spannende Stellen, wie die Totengräber...und es wird auch nicht geklärt, woher die Hobbits ihre Schwerter haben(im Buch erhalten sie diese aus den Totengräbern)...Das zerbrochene Schwert wird auch nur kurz gezeigt und ihm wird auch nicht die Bedeutung zu teil, die es im späteren Verlauf von Herr der Ringe hat...ich frage mich, wie sie das im 2. Teil ändenr wollen !! Die Besetzung ist durchaus gelungen, bis auf eine Ausnahme: Sam Gamdschie...ich weiss nicht genau was mich an ihm stört, aber er passt einfach nicht zu der im Buch beschriebenen Figur...vielleicht wissen einige was ich meine und können es besser beschreiben(bitte in den Kommentar...Meinung würde mich interessieren)

Also bis auf die kleinen Fehler kann ich wirklich nicht klagen...Spezialeffekte sind einfach zum staunen, die Umgebung ist so realistisch, dass man wirklich denken könnte man wäre in Mittelerde und die Schauspieler sind auch größtenteils gut gewählt, vor allem Frodo mit seinen leuchtenden Augen :)
Dieser Film ist ein MUSS und wird groß und klein begeistern(bis auf meine Freundin(hab ich die falsche?*g* *scherz*)...und obwohl der Film 3 Stunden lang ist, bleibt als größter Fehler zu sagen...wie schon so oft: Der Herr der Ringe ist zu kurz :)
viel spass und ich hoffe die Meinung hat euch gefallen

7 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Starryk

    26.02.2002, 10:48 Uhr von Starryk
    Bewertung: sehr hilfreich

    Also ich fand auch eigentlich, dass Sam genau meinen Vorstellungen entsprach. Er wirkte einfach liebenswert und das ist auch die Wirkung die seine Beschreibung im Buch auf mich hat. Der einzige der nicht passt, ist Elrond; er kommt viel zu arrogant rü

  • DjtheFreak

    25.02.2002, 19:22 Uhr von DjtheFreak
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich hab das buch leider (noch!!!) nicht gelesen, aber der film war echt klasse

  • angel2901

    25.02.2002, 19:19 Uhr von angel2901
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich finde sam ist gut dargestellt... was mich ein wenig störte, war, dass im fil VIELE sachen anders beschrieben oder ganz rausgelassen wurden... naja.. es sollte halt kein 6 stunden film werden :o) ansonsten... ein guter bericht!! grüßle a