Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von MOFFt
FANTASY und SPECIALEFFECTS
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
wenn Du einen oder sogar beide dieser Punkte willst, darfst Du dir den Kinostreifen - Der Herr der Ringe / Die Gefährten - nicht entgehen lassen ...
=STORY===
Die Legende erzählt nicht nur von einem Ring, sondern gleich von mehreren die an Zwerge, Elben und Menschen gegeben wurden um mit deren Mächte die Welt zu leiten.
Soweit so gut, wäre da nicht noch ein weiterer Ring, geschaffen von den dunklen Mächten aus dem Lande Mordor.
Mit diesem Ring sollte die Welt in Dunkelheit gestürzt und für immer geknechtet werden.
Durch Zusammenschluss aller und mehr Glück als Kraft konnte dem dunklen Herrscher schließlich in einer Schlacht der Finger und der Ring abgeschlagen werden. Dieser Ring musste nun sofort wieder in den Feuern des Berges im Lande Mordor vernichtet werden - da wo er herstammte.
Doch die Kräfte des Ringes sind groß - der Wille des Menschen zu klein und die Gier bewirkte, dass der Ring viele Jahre weiter bestehen blieb und die dunklen Mächte wieder zu wachsen begannen ... ständig auf der Suche nach dem Ring.
Das alles wird einem beim 3-h Kinomarathon einleitend erzählt - mit grausigen Kampfszenen untermalt - und man steigt beim Film ein als kleine Hobbits - momentane Besitzer des Ringes - kräftig feierten.
Frodo - ein junger Hobbit - bekommt den Ring vererbt und somit auch seine Last auferlegt (von der er zum momentanen Zeitpunkt noch nichts wusste)
Schließlich ist es soweit, dass der dunkle Herrscher weiß wo der Ring ist und seine bösen Buben ausschickt um den Ring zurückzuholen.
Von da an erlebt man eine Verfolgungsjagd zwischen allerlei bösen Zeitgenossen und einer neunköpfigen Delegation die aufbrechen zum Feuerberg in Mordor um den Ring dort endgültig zu vernichten.
=KINOERLEBNIS===
Kurz gesagt: überwältigend ...
Hier wurde nicht gespart an Spezialeffekten und die Computerfreaks griffen tief in die Trickkiste.
Noch nie habe ich einen ähnlich perfekt gemachten Film gesehen, wo reale Schauspieler und computer-designte Fabelwesen oder echte tolle Landschaftsaufnahmen (die übrigens in Wäldern Neuseelands gedreht wurden) mit einretouchierten rießigen Steinfiguren derart echt wirken.
Man weiß zb. dass der unendlich hohe Turm einfach nicht da sein kann, doch er steht einfach so real in der Landschaft dass man selbst schon zu zweifeln beginnt.
Die Orks - eine garstige Kreation der dunklen Mächte, ohne Schmerz, reine Kampfmaschinen - enorm gute Masken oder doch vom Computer?
Man wird hineingeschmissen in eine surreale Welt von bösen und guten Fabelwesen, vermischt mit Menschen die tapfer Seite an Seite gegen schwarze Reiter, lichtscheue Orks, sowie einer neuen größeren, stärkeren Ork-Rasse kämpfen, gegen Feuerdämonen und Höhlenviecher ... wie man sie aus Spielen ala Doom kennt.
Es sind nicht wirklich grausige Kampfszenen zu sehen, wo das Blut nur so spritzt, dennoch wird man die meiste Zeit von einem mulmigen, düsteren Gefühl begleitet und ist ständig gespannt welche neue Bösartigkeit auf die wackeren Kämpfer wartet.
In den 15min Pause habe ich nur darauf gewartet, dass der Film gleich wieder weitergeht - mich hat er auf jeden Fall gefesselt.
=ZUSAMMENFASSUNG===
Ich habe das Buch - den 3 Teiler - nicht gelesen ... aber auch wenn man weiß, dass HDR aus 3 Teilen besteht (und somit auch jedes Jahr ein neuer Teil im Kino kommen wird), ist einem wohl klar dass es im ersten Streifen - Die Gefährten - nur einen offenen Schluss geben kann (soviel sei verraten).
Auch wurde mir gesagt von Leuten, die dieses Buch gelesen haben, dass sie eher enttäuscht waren von der Verfilmung, weil einfach zu viel Information fehlte ... aber sollte man den Film noch länger machen?
Überhaupt kommen Verfilmungen meist nicht an die Bücher heran.
Fürn ersten Teil muss man auf jeden Fall das Buch nicht gelesen haben - ich rate daher auch zuerst den Film anzusehen, und bei Gefallen das Buch evtl. nachzulesen oder vielleicht vorzulesen für die kommenden Teile - die ich mir sicher auch ansehen werde.
Kurz: ein perfekter Fantasyfilm der Neuzeit, gespickt mit massig bösen Buben und hervorragenden Computereffekten.
Bist Du effekt- oder fantasysüchtig, dann rein in den Film - aber es sollte ein Kino mit gutem Sound und großer Leinwand sein ... kommt besser ;-)
In diesem Sinne ...
... heute schon geMOFFt?
=STORY===
Die Legende erzählt nicht nur von einem Ring, sondern gleich von mehreren die an Zwerge, Elben und Menschen gegeben wurden um mit deren Mächte die Welt zu leiten.
Soweit so gut, wäre da nicht noch ein weiterer Ring, geschaffen von den dunklen Mächten aus dem Lande Mordor.
Mit diesem Ring sollte die Welt in Dunkelheit gestürzt und für immer geknechtet werden.
Durch Zusammenschluss aller und mehr Glück als Kraft konnte dem dunklen Herrscher schließlich in einer Schlacht der Finger und der Ring abgeschlagen werden. Dieser Ring musste nun sofort wieder in den Feuern des Berges im Lande Mordor vernichtet werden - da wo er herstammte.
Doch die Kräfte des Ringes sind groß - der Wille des Menschen zu klein und die Gier bewirkte, dass der Ring viele Jahre weiter bestehen blieb und die dunklen Mächte wieder zu wachsen begannen ... ständig auf der Suche nach dem Ring.
Das alles wird einem beim 3-h Kinomarathon einleitend erzählt - mit grausigen Kampfszenen untermalt - und man steigt beim Film ein als kleine Hobbits - momentane Besitzer des Ringes - kräftig feierten.
Frodo - ein junger Hobbit - bekommt den Ring vererbt und somit auch seine Last auferlegt (von der er zum momentanen Zeitpunkt noch nichts wusste)
Schließlich ist es soweit, dass der dunkle Herrscher weiß wo der Ring ist und seine bösen Buben ausschickt um den Ring zurückzuholen.
Von da an erlebt man eine Verfolgungsjagd zwischen allerlei bösen Zeitgenossen und einer neunköpfigen Delegation die aufbrechen zum Feuerberg in Mordor um den Ring dort endgültig zu vernichten.
=KINOERLEBNIS===
Kurz gesagt: überwältigend ...
Hier wurde nicht gespart an Spezialeffekten und die Computerfreaks griffen tief in die Trickkiste.
Noch nie habe ich einen ähnlich perfekt gemachten Film gesehen, wo reale Schauspieler und computer-designte Fabelwesen oder echte tolle Landschaftsaufnahmen (die übrigens in Wäldern Neuseelands gedreht wurden) mit einretouchierten rießigen Steinfiguren derart echt wirken.
Man weiß zb. dass der unendlich hohe Turm einfach nicht da sein kann, doch er steht einfach so real in der Landschaft dass man selbst schon zu zweifeln beginnt.
Die Orks - eine garstige Kreation der dunklen Mächte, ohne Schmerz, reine Kampfmaschinen - enorm gute Masken oder doch vom Computer?
Man wird hineingeschmissen in eine surreale Welt von bösen und guten Fabelwesen, vermischt mit Menschen die tapfer Seite an Seite gegen schwarze Reiter, lichtscheue Orks, sowie einer neuen größeren, stärkeren Ork-Rasse kämpfen, gegen Feuerdämonen und Höhlenviecher ... wie man sie aus Spielen ala Doom kennt.
Es sind nicht wirklich grausige Kampfszenen zu sehen, wo das Blut nur so spritzt, dennoch wird man die meiste Zeit von einem mulmigen, düsteren Gefühl begleitet und ist ständig gespannt welche neue Bösartigkeit auf die wackeren Kämpfer wartet.
In den 15min Pause habe ich nur darauf gewartet, dass der Film gleich wieder weitergeht - mich hat er auf jeden Fall gefesselt.
=ZUSAMMENFASSUNG===
Ich habe das Buch - den 3 Teiler - nicht gelesen ... aber auch wenn man weiß, dass HDR aus 3 Teilen besteht (und somit auch jedes Jahr ein neuer Teil im Kino kommen wird), ist einem wohl klar dass es im ersten Streifen - Die Gefährten - nur einen offenen Schluss geben kann (soviel sei verraten).
Auch wurde mir gesagt von Leuten, die dieses Buch gelesen haben, dass sie eher enttäuscht waren von der Verfilmung, weil einfach zu viel Information fehlte ... aber sollte man den Film noch länger machen?
Überhaupt kommen Verfilmungen meist nicht an die Bücher heran.
Fürn ersten Teil muss man auf jeden Fall das Buch nicht gelesen haben - ich rate daher auch zuerst den Film anzusehen, und bei Gefallen das Buch evtl. nachzulesen oder vielleicht vorzulesen für die kommenden Teile - die ich mir sicher auch ansehen werde.
Kurz: ein perfekter Fantasyfilm der Neuzeit, gespickt mit massig bösen Buben und hervorragenden Computereffekten.
Bist Du effekt- oder fantasysüchtig, dann rein in den Film - aber es sollte ein Kino mit gutem Sound und großer Leinwand sein ... kommt besser ;-)
In diesem Sinne ...
... heute schon geMOFFt?
23 Bewertungen, 3 Kommentare
-
13.09.2006, 12:09 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichist schon eine geniale Trilogie, etwas mehr zu Darsteller und Features der DVD wären nicht schlecht
-
15.02.2002, 14:43 Uhr von ReneFr
Bewertung: sehr hilfreichso sieht man sich bei YOPE wieder.... sehr guter Bericht! da re
-
15.02.2002, 14:40 Uhr von ch_zocker
Bewertung: sehr hilfreichgute Meinung, kannst ja auch mal bei mir reinschauen, würde mich freuen
Bewerten / Kommentar schreiben