Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Babba
Den muß man gesehen haben.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach dem Harry Potter so viele in die Kinos gelockt hatte, kam kur darauf der nächste Kassenknüller, ebenfalls in Überlänge heraus. Von vielen schon sehnsüchtig erwartet, die Verfilmung des Buches:
"Der Herr der Ringe - Die Gefährten"
Ich gestehe, die Bücher habe ich nicht gelesen, denn Bücher sind nicht gerade meine Welt, doch Filme, die sehe ich sehr gerne, also lies ich mich auch dazu verlocken, diesen Film zu sehen. Dies natürlich mit besonderen Erwartungen, auf Grund des Wirbels, der um den Film gemacht wurde.
Die Geschichte:
***************
19 Ringe sollen für Frieden zwischen den Völkern der Mittelerde sorgen, die folgend verteilt werden:
3 für die Elben
7 für die Zwerge und
9 für die Menschen, die Sterblichen.
Doch so einfach ist es mit dem Frieden nicht, denn ein weiterer Ringe wird hergestellt, der über diese 19 Ringe die Macht hat. Hergestellt wurde dieser 20. Ring von Sauron, dem dieser abgenommen werden kann. Doch er hätte vernichtet werden müssen, um seine Macht zu verlieren, doch der neue Besitzer konnte dies nicht, auch er unterlag der Macht des Ringes und erlag dieser Macht. So fiel der Ring auf Grund und ein Hobbit findet diesen Ring, behält ihn 60 Jahre lang, in denen er nicht altert. Da er sein Land verlassen will, vererbt er seinem Neffen diesen Ring, der nun die Aufgabe bekommt, den Ring an seinen Entstehungsort zurückzubringen, um ihn zu zerstören.
Aber er steht nicht alleine vor dieser Aufgabe, neun Gefährten begleiten ihn auf seine Reise, die spannende nicht hätte sein können. Da gibt es einige Hindernisse zu überwinden, dann der ursprüngliche Besizter Sauron versucht immer wieder an den Ring heranzukommen. Aber auch Frodo muß immer wieder mit der Versuchung kämpfen, den Ring nicht aufzusezten, um ihn ev. zu nutzen.
Mehr möchte ich über die Geschichte nicht verraten, sollte jemand den Film noch nicht gesehen haben, so will ich ihm die Spannung nicht nehmen.
Der Film:
*********
Der Film war ein Kassenknüller, kaum erschienen schon waren die die Kinos überfüllt, nur sehr schwer noch Karten dafür zu bekommen. Zu Beginn war ich jedoch recht enttäuscht, eine weibliche Stimme erzählte die Vorgeschichte über die Entstehung und den Sinn der Ringe. Ich hatte Mühe, dieser Stimme zuzuhören, da sie sehr ruhig und einschläfend auf mich wirkte.
Als dann der Überschwung in der Geschichte gemacht wurde, auf 60 Jahre später und die eigentliche Geschichte beginnt, wird aber auch der Film spannender.
Die Schauspieler wirken überzeugend, als hätte man ihnen die Roller auf den Laib geschrieben. Für mich sind diese Darsteller eher unbekannte Gesichter, bekannte hätten aber meiner Meinung nach gar nicht in die Geschichte gepaßt. Man hätte sie ev. zu sehr mit alten Rollen in Verbindung gebracht, so sind die Figuren sehr neutral in der Geschichte.
Da der Ring im Grunde zu seinem eigentlichen Besitzer zurück möchte, ist einiges an Zauberei in dem Film eingebaut, was sehr gut gemacht wurde. Sehr schön aber auch die Kulisse, die viel aus Landschaft besteht. Man fühlt sich um Jahre zurückversetzt.
Die Kameraführung hat eine sehr gute Leistung vollbracht, mit ihr hat man viel in diesem Film erreichen können. Durch viele schnelle Übergänge wird man immer wieder dazu animiert, sich auf den Film zu konzentrieren, so entsteht auf keinen Fall Langeweile und die Spannung wird erhalten.
Dieser Film hat eine absolute Überlänge, denn er dauert insgesamt 178 Minuten, also knapp drei Stunden. Dem Regisseur Peter Jackson ist es hier auf jeden Fall gelungen, in diesen drei Stunden die Spannung zu erhalten, ohne daß der Zuschauer ermüdet und hofft, daß der Film nun endlich vorbei sein würde. Man ist am Ende erstaunt, wie schnell die Zeit vergangen ist und kann es gar nicht erwarten, den nächsten Teil zu sehen.
Mein Fazit:
***********
"Der Herr der Ringe - Die Gefährten" ist ein absolutes Meisterwerk, das es sich auf alle Fälle lohnt, anzusehen. Freigegben ist dieser ab 12 Jahre, doch ich würde davon abraten, daß Kinder in diesem Alter den Film schon sehen. So schön und spannend der Film auch ist, man muß sich doch auch dabei konzentrieren, ich denke Kinder in dem Alter sind damit überfordert. Aber auch die Länge von drei Stunden ist für Kinder unter 16 Jahren nicht unbedingt geeignet.
"Der Herr der Ringe - Die Gefährten"
Ich gestehe, die Bücher habe ich nicht gelesen, denn Bücher sind nicht gerade meine Welt, doch Filme, die sehe ich sehr gerne, also lies ich mich auch dazu verlocken, diesen Film zu sehen. Dies natürlich mit besonderen Erwartungen, auf Grund des Wirbels, der um den Film gemacht wurde.
Die Geschichte:
***************
19 Ringe sollen für Frieden zwischen den Völkern der Mittelerde sorgen, die folgend verteilt werden:
3 für die Elben
7 für die Zwerge und
9 für die Menschen, die Sterblichen.
Doch so einfach ist es mit dem Frieden nicht, denn ein weiterer Ringe wird hergestellt, der über diese 19 Ringe die Macht hat. Hergestellt wurde dieser 20. Ring von Sauron, dem dieser abgenommen werden kann. Doch er hätte vernichtet werden müssen, um seine Macht zu verlieren, doch der neue Besitzer konnte dies nicht, auch er unterlag der Macht des Ringes und erlag dieser Macht. So fiel der Ring auf Grund und ein Hobbit findet diesen Ring, behält ihn 60 Jahre lang, in denen er nicht altert. Da er sein Land verlassen will, vererbt er seinem Neffen diesen Ring, der nun die Aufgabe bekommt, den Ring an seinen Entstehungsort zurückzubringen, um ihn zu zerstören.
Aber er steht nicht alleine vor dieser Aufgabe, neun Gefährten begleiten ihn auf seine Reise, die spannende nicht hätte sein können. Da gibt es einige Hindernisse zu überwinden, dann der ursprüngliche Besizter Sauron versucht immer wieder an den Ring heranzukommen. Aber auch Frodo muß immer wieder mit der Versuchung kämpfen, den Ring nicht aufzusezten, um ihn ev. zu nutzen.
Mehr möchte ich über die Geschichte nicht verraten, sollte jemand den Film noch nicht gesehen haben, so will ich ihm die Spannung nicht nehmen.
Der Film:
*********
Der Film war ein Kassenknüller, kaum erschienen schon waren die die Kinos überfüllt, nur sehr schwer noch Karten dafür zu bekommen. Zu Beginn war ich jedoch recht enttäuscht, eine weibliche Stimme erzählte die Vorgeschichte über die Entstehung und den Sinn der Ringe. Ich hatte Mühe, dieser Stimme zuzuhören, da sie sehr ruhig und einschläfend auf mich wirkte.
Als dann der Überschwung in der Geschichte gemacht wurde, auf 60 Jahre später und die eigentliche Geschichte beginnt, wird aber auch der Film spannender.
Die Schauspieler wirken überzeugend, als hätte man ihnen die Roller auf den Laib geschrieben. Für mich sind diese Darsteller eher unbekannte Gesichter, bekannte hätten aber meiner Meinung nach gar nicht in die Geschichte gepaßt. Man hätte sie ev. zu sehr mit alten Rollen in Verbindung gebracht, so sind die Figuren sehr neutral in der Geschichte.
Da der Ring im Grunde zu seinem eigentlichen Besitzer zurück möchte, ist einiges an Zauberei in dem Film eingebaut, was sehr gut gemacht wurde. Sehr schön aber auch die Kulisse, die viel aus Landschaft besteht. Man fühlt sich um Jahre zurückversetzt.
Die Kameraführung hat eine sehr gute Leistung vollbracht, mit ihr hat man viel in diesem Film erreichen können. Durch viele schnelle Übergänge wird man immer wieder dazu animiert, sich auf den Film zu konzentrieren, so entsteht auf keinen Fall Langeweile und die Spannung wird erhalten.
Dieser Film hat eine absolute Überlänge, denn er dauert insgesamt 178 Minuten, also knapp drei Stunden. Dem Regisseur Peter Jackson ist es hier auf jeden Fall gelungen, in diesen drei Stunden die Spannung zu erhalten, ohne daß der Zuschauer ermüdet und hofft, daß der Film nun endlich vorbei sein würde. Man ist am Ende erstaunt, wie schnell die Zeit vergangen ist und kann es gar nicht erwarten, den nächsten Teil zu sehen.
Mein Fazit:
***********
"Der Herr der Ringe - Die Gefährten" ist ein absolutes Meisterwerk, das es sich auf alle Fälle lohnt, anzusehen. Freigegben ist dieser ab 12 Jahre, doch ich würde davon abraten, daß Kinder in diesem Alter den Film schon sehen. So schön und spannend der Film auch ist, man muß sich doch auch dabei konzentrieren, ich denke Kinder in dem Alter sind damit überfordert. Aber auch die Länge von drei Stunden ist für Kinder unter 16 Jahren nicht unbedingt geeignet.
17 Bewertungen, 3 Kommentare
-
14.02.2002, 23:06 Uhr von zettikonfetti
Bewertung: sehr hilfreichNicht sonderlich lang, aber alles drin, soweit ich das beurteilen kann.... der zettikonfetti
-
13.02.2002, 11:46 Uhr von Avengelina
Bewertung: sehr hilfreichHi Babba, es kann sein, dass ich von Ciao! gewohnt ein zu hohes Niveau der Meinungen erwarte, aber für einen Epos wie "Herr der Ringe" ist diese Meinung wirklich zu kurz, es tut mir leid! Cu Avengelina
-
12.02.2002, 17:36 Uhr von Ghostface
Bewertung: sehr hilfreichSchau doch mal meinen Beitrag an
Bewerten / Kommentar schreiben