Der Knochenjäger (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2011
Erfahrungsbericht von dreamweb
Spannend und gut aber nichts für schwache Nerven
Pro:
sehr spannend, gut gespielt
Kontra:
grausame Szenen
Empfehlung:
Ja
INHALT
Ein reicher Industrieller und seine Frau steigen arglos in ein Taxi ein, um nach Hause zu fahren. Allerdings fährt der Taxifahrer nicht zum Zielort. Entkommen geht nicht, denn erstens fährt der \"Taxifahrer\" sehr schnell und zweitens hat er auch die Türen so verschlossen, dass man nicht hinauskann. Panik entsteht, dann wird ausgeblendet. Kurz danach sieht man Amelia Donaghy (Angelina Jolie) eine Streifenpolizistin beim New York Police Department.Sie plant allerdings, ihre Karriere dort zu beenden und beim Jugenddzernat anzufangen. Von einem kleinen Jungen, der eine nicht näher bezeichnete Entdeckung gemacht hat, wird sie zu einer einsamen Eisenbahnunterführung gerufen. Dort zeigt ihr der Junge seine grausige Entdeckung. Die Hand eines Toten schaut aus dem Kies heraus, auch ein Gesicht kann man noch wahrnehmen. Zudem entdeckt sie merkwürdige Spuren auf den Bahngleisen. Als ein Zug kommt, stoppt die junge Frau ihn, so dass die Beweise noch gesichert werden können. Der eingebuddelte Tote entpuppt sich schließlich als der in der ersten Szene mit seiner Frau entführte Industrielle. An seiner Hand steckt zudem an einem der Finger ein Diamantring, der der noch verschollenen Ehefrau gehört. Amelia schafft es hier nur durch ihre Geistesgegenwart, dass die Beweise alle gesichert werden können und Licht in diese seltsame Angelenheit kommt.
Denn jetzt kann sich die Kriminalpolizei ein Bild von diesem Verbrechen machen und erkennt, dass sich die Frau des Industriellen noch in der gewalt des scheinbar psychopathischen Mörders befindet. Insbesondere wird der ans Bett gefesselte Top-Kriminologen Lincoln Rhyme auf die junge Streifenpolizistin aufmerksam. Er selbst hat eine Gabe, aufgrund von Indizien, die sonst oft übersehen werden, Rückschlüsse auf die Ausführung des Verbrechens zu ziehen und somit dem Täter auf die Spur zu kommen. Aber nach einem Unfall kann er sich gar nicht mehr bewegen und ist auch seines Lebens ziemlich überdrüssig. Trotzdem wird Rhyme auch immer wieder konsultiert, was leider dem zuständigen Captain Howard Cheney (Michael Rooker) nicht gefällt.
Trotzdem hat Rhyme sozusagen ein festes Team bei der Polizei. Insbesondere arbeitet er mit dem Detective Paulie Sellitto (Ed O\'Neill) zusammen und beide gehen auch diesen Fall an. Aber auch Amelia soll ab sofort Rhyme unterstützen. Ihr kommt die Aufgabe zu, die Indizien zu sichten und als Erste immer am Tatort zu erscheinen. Denn Rhyme baut auf ihren Spürsinn.
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, in dem ein wahnsinniger Täter auf abartigste Weise seine Opfer tötet und der Polizei immer kleine Hinweise liefert. Und scheinbar haben die Polizisten gar keine Chance, die nächsten Entführten lebendig zu finden. Denn nur eines ist in allen Fällen gleich, der Täter entführt die Menschen mit einem Taxi...
MEINUNG FILM
Der Knochenjäger ist Thriller, der mich in der spannenden und intelligenten Machart an \"Das Schweigen der Lämmer\" erinnert. Aber es geht hier auch um die wachsende Beziehung zwischen dem lebensmüden aber hochintelligenten behinderten Kriminologen und der jungen Frau, die sich lieber um Jugendliche kümmern würde, als hinter oft schrecklichen Indizien herzujagen.
Der Film weist einige ziemlich happige Stellen auf, so bekommt man als Zuschauer beispielsweise einen Eindruck, wie es wohl ist, wenn man bewegungsnlos (gefesselt) und verletzt irgendwo liegt und sich dann Ratten durch das Blut angelockt nähern. Diese Szene ist aus der Perspektive des Opfers gedreht, was das Schaudern dann noch mehr erhöht. Ich bin eigentlich immer dagegen, so etwas zu zeigen, denn es existiert schon genug Hass auf diese intelligenten Nager. Aber ich muss zugeben, dass es leider auch sehr realistisch ist, wie diese Ratten dann reagieren. (ohne noch mehr vom Film zu verraten).
Das schöne aber ist, dass man nicht nur diese schrecklichen Szenen zu sehen bekommt, sondern auch die Polizeiarbeit dabei mitbekommt. Und alles auch immer aus der Sicht der jungen, mit so etwas unerfahrenen Polizistin gezeigt wird. Einige Dinge zehren genauso an den Nerven des Zuschauers wie scheinbar an den ihren. Zumindestens bei mir ist es so. Der Film ist irgendwie wie ein total bösartiges Katz-Maus-Spiel. Bei dem leider Menschen auf bestialischte Weise umgebracht werden.
Gut gefallen hat mir die außergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Amelia und dem routinierten Lincoln. Es ist mal ein etwas anderes Team, denn mir kam es oft so vor, als sei Amelia eben der aktiv agierende Teil von Lincoln. Er nutzt also ihre Fähigkeiten so aus und lässt die junge Polizistin das machen, was er eben tun würde. Und das - meine lieben Leser - ist nicht immer sehr appetitlich.
Die Schauspieler kann ich in diesem Film nur loben. Leider wirkt hier auch alles sehr realistisch. Leider eben wegen einiger schockierender Szenen. Denzil Washington sehe ich sowieso sehr gerne. Ich denke, seine Rolle als bettlägeriger Krimonologe ist sehr schwierig, aber er hat es glaubhaft im Film rübergebracht. Auch Angelina Jolie, die ich nicht kenne, als die junge engagierte Polizisten hat mir sehr gut gefallen. Mit ihr konnte ich mich sehr oft identifizieren.
Alleine der Täter selbst bzw. das Motiv, wieso er zum Täter wurde, war mir etwas suspekt. Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Aber es gibt wohl viele Gründe, weshalb Menschen durchdrehen bzw. zu abartigen Bestien werden.
MEINUNG DVD
Die Bildqualität ist hervorragend. Auch in dunklen Filmszenen kann man noch alles sehr gut erkennen. Die DVD zeichnet sich durch einen sehr guten Kontrast, gute Bildschäfe und satte, kräftige Farben aus. Der Ton war auch in Ordnung, selbst wenn mir hier keine so besonderen Dolby-Surround-Effekte aufgefallen sind.
An Extras hat die DVD auch noch ein paar Nettigkeiten aufzuwaren. So gibt es ein Making Of, das 22 Minuten lang dauert und in dem man auch sehr interessante Dinge erfährt. Daneben gibt es noch einen Kino-Trailer zu diesem Film, einen Kindotrailer zum Film \"Devil In A Blue Dress\" mit Denzel Washington, einen Audio-Kommentar des Regisseurs und Filmographien von Noyce, Washington und Jolie. Diese allerdings nur auf Texttafeln. Eine Besonderheit und gutes Extra ist auch der Isolierte Soundtrack in Dolby Digital 5.1-Qualität. Man kann sich somit den Film ansehen und dabei nur den Soundtrack hören, also die Sprache und Filmtöne somit dann ausblenden.
DATEN
Titel: Der Knochenjäger
Originaltitel: The Bone Collector
Genre: Drama Krimi Thriller
Land: USA
Jahr: 1999
Spieldauer: 110 min
FSK-Freigabe: 16
Verleih: Columbia TriStar Home Video (2000)
Laufzeit: ca. 114 min.
Regie: Phillip Noyce
Darsteller: Denzel Washington, Angelina Jolie, Ed O\'Neill, Queen Latifah, Michael Rooker u.a.
DVD-Typ: DVD-9
Fernsehnorm: PAL
Bildformat: 2,35:1 (anamorph)
Audiokanäle
1. Deutsch, Dolby Digital 5.1
2. Englisch, Dolby Digital 5.1
3. Isolierter Soundtrack, Dolby Digital 5.1
4. Audio-Kommentar Regisseur Phillip Noyce, Dolby Digital 2.0
Untertitel:
Englisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Holländisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Hebräisch, Kroatisch
Regionalcode: 2
Verpackung: Amaray-Case
FAZIT
Die Knochenjäger ist ein Film für Menschen, die sich beispielsweise auch das Schweigen der Lämmer ansehen. Es ist ein Film, der zwar grausam aber dennoch gut und intelligent gemacht ist und so für Thriller-Interessierte empfehlenswert ist, die auf so etwas Wert legen und sich nicht durch einige unappetitliche Szenen abschrecken lassen.
Liebe Grüße - Miara
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2004-08-13 07:08:43 mit dem Titel Spannend und gut aber nichts für schwache Nerven
Bei einem meiner früheren Besuche im Club Center habe ich ein Angebot ausgenutzt, bei dem man sich drei DVDs für insgesamt 39 Euro aussuchen konnte. Und so habe ich die DVD \"Die Knochenjäger\" dort für 13 Euro erworben. Hier meine Meinung und eine kurze Beschreibung des Filmes.
INHALT
Ein reicher Industrieller und seine Frau steigen arglos in ein Taxi ein, um nach Hause zu fahren. Allerdings fährt der Taxifahrer nicht zum Zielort. ER hält nicht an, als beide Gäste protestieren unf äfhrt einfach weiter. Entkommen geht nicht, denn erstens fährt der \"Taxifahrer\" sehr schnell und zweitens hat er auch die Türen so verschlossen, dass man nicht hinauskann. Panik entsteht, dann wird ausgeblendet.
Kurz danach sieht man Amelia Donaghy (Angelina Jolie) eine Streifenpolizistin beim New York Police Department.Sie plant allerdings, ihre Karriere dort zu beenden und beim Jugenddzernat anzufangen. Von einem kleinen Jungen, der eine nicht näher bezeichnete Entdeckung gemacht hat, wird sie zu einer einsamen Eisenbahnunterführung gerufen. Dort zeigt ihr der Junge seine grausige Entdeckung. Die Hand eines Toten schaut aus dem Kies heraus, auch ein Gesicht kann man noch wahrnehmen. Zudem entdeckt sie merkwürdige Spuren auf den Bahngleisen. Als ein Zug kommt, stoppt die junge Frau ihn, so dass die Beweise noch gesichert werden können. Der eingebuddelte Tote entpuppt sich schließlich als der in der ersten Szene mit seiner Frau entführte Industrielle. An seiner Hand steckt zudem an einem der Finger ein Diamantring, der der noch verschollenen Ehefrau gehört. Amelia schafft es hier nur durch ihre Geistesgegenwart, dass die Beweise alle gesichert werden können und Licht in diese seltsame Angelenheit kommt.
Denn jetzt kann sich die Kriminalpolizei ein Bild von diesem Verbrechen machen und erkennt, dass sich die Frau des Industriellen noch in der gewalt des scheinbar psychopathischen Mörders befindet. Insbesondere wird der ans Bett gefesselte Top-Kriminologen Lincoln Rhyme auf die junge Streifenpolizistin aufmerksam. Er selbst hat eine Gabe, aufgrund von Indizien, die sonst oft übersehen werden, Rückschlüsse auf die Ausführung des Verbrechens zu ziehen und somit dem Täter auf die Spur zu kommen. Aber nach einem Unfall kann er sich gar nicht mehr bewegen und ist auch seines Lebens ziemlich überdrüssig. Trotzdem wird Rhyme auch immer wieder konsultiert, was leider dem zuständigen Captain Howard Cheney (Michael Rooker) nicht gefällt.
Trotzdem hat Rhyme sozusagen ein festes Team bei der Polizei. Insbesondere arbeitet er mit dem Detective Paulie Sellitto (Ed O\'Neill) zusammen und beide gehen auch diesen Fall an. Aber auch Amelia soll ab sofort Rhyme unterstützen. Ihr kommt die Aufgabe zu, die Indizien zu sichten und als Erste immer am Tatort zu erscheinen. Denn Rhyme baut auf ihren Spürsinn.
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, in dem ein wahnsinniger Täter auf abartigste Weise seine Opfer tötet und der Polizei immer kleine Hinweise liefert. Und scheinbar haben die Polizisten gar keine Chance, die nächsten Entführten lebendig zu finden. Denn nur eines ist in allen Fällen gleich, der Täter entführt die Menschen mit einem Taxi...
MEINUNG ZUM FILM
Der Knochenjäger ist Thriller, der mich in der spannenden und intelligenten Machart an \"Das Schweigen der Lämmer\" erinnert. Aber es geht hier auch um die wachsende Beziehung zwischen dem lebensmüden aber hochintelligenten behinderten Kriminologen und der jungen Frau, die sich lieber um Jugendliche kümmern würde, als hinter oft schrecklichen Indizien herzujagen.
Der Film weist einige ziemlich happige Stellen auf, so bekommt man als Zuschauer beispielsweise einen Eindruck, wie es wohl ist, wenn man bewegungsnlos (gefesselt) und verletzt irgendwo liegt und sich dann Ratten durch das Blut angelockt nähern. Diese Szene ist aus der Perspektive des Opfers gedreht, was das Schaudern dann noch mehr erhöht. Ich bin eigentlich immer dagegen, so etwas zu zeigen, denn es existiert schon genug Hass auf diese intelligenten Nager. Aber ich muss zugeben, dass es leider auch sehr realistisch ist, wie diese Ratten dann reagieren. (ohne noch mehr vom Film zu verraten).
Das schöne aber ist, dass man nicht nur diese schrecklichen Szenen zu sehen bekommt, sondern auch die Polizeiarbeit dabei mitbekommt. Und alles auch immer aus der Sicht der jungen, mit so etwas unerfahrenen Polizistin gezeigt wird. Einige Dinge zehren genauso an den Nerven des Zuschauers wie scheinbar an den ihren. Zumindestens bei mir ist es so. Der Film ist irgendwie wie ein total bösartiges Katz-Maus-Spiel. Bei dem leider Menschen auf bestialischte Weise umgebracht werden.
Gut gefallen hat mir die außergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Amelia und dem routinierten Lincoln. Es ist mal ein etwas anderes Team, denn mir kam es oft so vor, als sei Amelia eben der aktiv agierende Teil von Lincoln. Er nutzt also ihre Fähigkeiten so aus und lässt die junge Polizistin das machen, was er eben tun würde. Und das - meine lieben Leser - ist nicht immer sehr appetitlich.
Die Schauspieler kann ich in diesem Film nur loben. Leider wirkt hier auch alles sehr realistisch. Leider eben wegen einiger schockierender Szenen. Denzil Washington sehe ich sowieso sehr gerne. Ich denke, seine Rolle als bettlägeriger Krimonologe ist sehr schwierig, aber er hat es glaubhaft im Film rübergebracht. Auch Angelina Jolie, die ich nicht kenne, als die junge engagierte Polizisten hat mir sehr gut gefallen. Mit ihr konnte ich mich sehr oft identifizieren.
Alleine der Täter selbst bzw. das Motiv, wieso er zum Täter wurde, war mir etwas suspekt. Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Aber es gibt wohl viele Gründe, weshalb Menschen durchdrehen bzw. zu abartigen Bestien werden.
MEINUNG ZUR DVD
Die Bildqualität ist hervorragend. Auch in dunklen Filmszenen kann man noch alles sehr gut erkennen. Die DVD zeichnet sich durch einen sehr guten Kontrast, gute Bildschäfe und satte, kräftige Farben aus. Der Ton war auch in Ordnung, selbst wenn mir hier keine so besonderen Dolby-Surround-Effekte aufgefallen sind.
An Extras hat die DVD auch noch ein paar Nettigkeiten aufzuwaren. So gibt es ein Making Of, das 22 Minuten lang dauert und in dem man auch sehr interessante Dinge erfährt. Daneben gibt es noch einen Kino-Trailer zu diesem Film, einen Kindotrailer zum Film \"Devil In A Blue Dress\" mit Denzel Washington, einen Audio-Kommentar des Regisseurs und Filmographien von Noyce, Washington und Jolie. Diese allerdings nur auf Texttafeln. Eine Besonderheit und gutes Extra ist auch der Isolierte Soundtrack in Dolby Digital 5.1-Qualität. Man kann sich somit den Film ansehen und dabei nur den Soundtrack hören, also die Sprache und Filmtöne somit dann ausblenden.
DATEN
Titel: Die Knochenjäger
Originaltitel: The Bone Collector
Genre: Drama Krimi Thriller
Land: USA
Jahr: 1999
Spieldauer: 110 min
FSK-Freigabe: 16
Verleih: Columbia TriStar Home Video (2000)
Laufzeit: ca. 114 min.
Regie: Phillip Noyce
Darsteller: Denzel Washington, Angelina Jolie, Ed O\'Neill, Queen Latifah, Michael Rooker u.a.
DVD-Typ: DVD-9
Fernsehnorm: PAL
Bildformat: 2,35:1 (anamorph)
Audiokanäle
1. Deutsch, Dolby Digital 5.1
2. Englisch, Dolby Digital 5.1
3. Isolierter Soundtrack, Dolby Digital 5.1
4. Audio-Kommentar Regisseur Phillip Noyce, Dolby Digital 2.0
Untertitel:
Englisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Holländisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Hebräisch, Kroatisch
Regionalcode: 2
Verpackung: Amaray-Case
FAZIT
Der Knochenjäger ist ein Film für Menschen, die sich beispielsweise auch das Schweigen der Lämmer ansehen. Es ist ein Film, der zwar grausam aber dennoch gut und intelligent gemacht ist und so für Thriller-Interessierte empfehlenswert ist, die auf so etwas Wert legen und sich nicht durch einige unappetitliche Szenen abschrecken lassen.
Liebe Grüße - Miara
44 Bewertungen, 4 Kommentare
-
15.08.2004, 11:58 Uhr von Prisca
Bewertung: sehr hilfreichIch mochte weder das Buch noch den Film wirklich, dabei gefällt mir sowas sonst eigentlich immer sehr gut! P.
-
14.08.2004, 20:22 Uhr von Traumreisende
Bewertung: sehr hilfreichich fand das Buch einfach genial, die DVD habe ich allerdings noch nicht gesehen....LG Janet
-
13.08.2004, 10:41 Uhr von rengert
Bewertung: sehr hilfreichsind beide wirklich nicht schlecht. LG Thomas
-
13.08.2004, 10:04 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichdamals in der Videothek einen Nebenjob und war somit einer der Ersten, als der Film auf Video kam, die sich in angesehen haben und war total begeistert. LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben