Der Untergang (DVD) Testbericht

ab 5,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
5 Sterne
(20)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von jaggine41

Der Untergang - Kino Version

4
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  kein Humor
  • Spannung:  durchschnittlich
  • Altersgruppe:  keine Angabe
  • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

Pro:

eindrucksvoller Film sehr gute Darsteller

Kontra:

nicht für Kinder ab 12 Jahren geeignet

Empfehlung:

Ja

Ich habe den Film Ende des Jahres mit zwei Bekannten m Kino gesehen. Es war ein intensives,
packendes Drama über die letzten Tage vor dem Untergang des Nazi-Regims und Hitlers


Kurzzusammenfassung des Films
Berlin 1945.Während um ihn herum sein Hirngespinst Großdeutschland in Schutt und Asche liegt, deutsche Truppen quasi nur noch auf dem Papier existieren und die Alliierten die Macht übernehmen, hält Adolf Hitler in seinem Bunker Hof . Ein Volk wartet auf seinen Untergang. In den Straßen der Hauptstadt tobt der Häuserkampf.Er redet immer noch von einem Triumph und zeigt einen unerhörten Realitätsverlust in ungeahntem Ausmass. TraudlJunge, die von Hitler als Sekretärin engagiert wurde, wird Zeuge, wie vom 20. April bis zum 2. Mai das Dritte Reich untergeht. Im Bunker beginnt auch das Sterben. Als klar wird, dass es keinen Ausweg mehr gibt, planen Hitler, Goebbels und Familie und engste Vertraute ihren Selbstmord und führen ihn aus.

Sehr eindrucksvoller Film. Die Szene, in der Corinna Harfouch (Frau Göbbels) ihren Kinder das Schlafmittel einflößt ohne mit der Wimper zu zucken un dsie anschließend alle vergiftet, fand ich besonders schlimm.
Meiner Meinung jedoch nicht für Kinder ab 12 Jahren geeignet, da vieles auch verschönt wurde. Hier könnte einiges falsch verstanden werden.
Hier kann man den Film nur zusammen anschauern und anschließend besprechen.

20 Bewertungen