Der Verkehrsgigant (Management PC Spiel) Testbericht

Der-verkehrsgigant-management-pc-spiel
ab 22,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von mschmidt534

Ja wo laufen sie denn?

Pro:

Idee, Grafik

Kontra:

Sound

Empfehlung:

Ja

JoWood ist auch mit dieser Wirtschaftssimulation ein guten Griff in die Trickkiste gelungen. Wer kennt ihn nicht, den Industriegigant, die Gilde, Die Völker 1 und 2 sowie den Hotelgiganten um nur ein paar der Spiele von JoWood Productions hervorzuheben. Im Stil der guten und übersichtlichen Wirtschaftssimulationen ist auch der Verkehrsgigant ein Meister aus Chaos Ordnung zu machen.

1) Story
2) Features
3) Grafik
4) Sound
5) Systemvorraussetung
6) Updates
7) Fazit

1) Story
~~~~~~~~
Ihr kennt das bestimmt auch. Ihr wollt zu einem Date und nehmt die öffentlichen Verkehrsmittel. Lauft also an die Haltestelle und wartet, und wartet und wartet. Tja, Pech gehabt. Gerade der Bus der Euch zu eurer Herzallerliebsten bringen sollte ist im Stau steckengeblieben. Ihr geht also zur nächsten Strassenbahnstation und oh Wunder, hier funktioniert alles. Aber denoch kommt ihr nicht pünktlich dorthin. Ist ja nicht so schlimm denkt ihr, naja. Frauen empfinden das als sehr sehr schlimm, sage ich aus eigener Erfahrung. Was muss also geändert werden? Die komplette Struktur der Verkehrswege. Und genau das wir eure Aufgabe sein.

2) Features
~~~~~~~~~~~
- Zwei völlig unterschiedliche Spielvarianten
- Realistische und detailgetreue Grafik mit Auflösungen von 800x600 bis 1280x1024 Pixel in HiColor.
- Riesige Städte mit bis zu 40.000 Einwohnern
- Stadtverkehr mit tausenden Fahrzeugen und Fußgängern
- Das Gewohnheitsverhalten und die Ansprüche der Bevölkerung wird nachvollziehbar simuliert
- Über 500 verschiedene Gebäude
- Über 25 unterschiedliche Verkehrsmittel
- Übersichtliches Interface zur leichten Spielkontrolle
- Abwechslungsreiche Kampagnen sowie Endlosszenarien
- Frei einstellbarer Schwierigkeitsgrad für Einsteiger und Profis
- Wichtige Informationen jederzeit über das Spielfeld abrufbar
- Intelligente Computergegner sorgen für heißes Pflaster in den Städten
- Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler

3) Grafik
~~~~~~~~~
Die Städte im Verkehrsgigant sind sehr groß. Es gibt alle erdenklichen Varianten die man selbst kennt. Die Innenstadt, das Wohnviertel, das Industrieviertel, Grünanlagen etc. Um nicht den Überblick zu verlieren möchte ich hier auf ein paar Einzelheiten eingehen.

Am Stadtrand liegt ein lauschiges Dorf, umgeben von prächtigen Feldern. Es war nicht immer so gemütlich in diesem Dorf. Denn es liegt genau zwischen einer großen Stadt und einer Nachbarstadt, aus welcher tagtäglich ganze Heerscharen von Pendlern nach Gmunden strömen. Doch seit dem Bau einer Umgehungsstraße hat sich die Situation im Dorf wieder entspannt. Gut zusehen sind die Autos, Motorräder und Busse. Alles ist schön rund und \"elegant\". Nichts springt als eckig oder unpassend ins Auge. Je näher man sich dem Stadtkern einer statt nähert, desto wilder wird es auf dem Monitor. Menschen, Autos, Busse und Strassenbahnen bahnen sich den Weg durch die engen Gassen der Innenstädte. Und sich in einem solchen Choas zurecht zufinden darf nicht verzweifeln an der Ungenauigkeit der Grafik die hier ganz und garnicht zutrifft.

4) Sound
~~~~~~~~
Natürlich ist es immer hecktisch in einer großen Stadt. Aus diesem Grund wird auch die Musik immer etwas schneller und Hektischer je näher man in die Stadtmitte kommt. Autohupen, Gasgeben, und ab und zu unverständliches gemurmel sind an der Tagesordnung bei dem Verkehrsgigant. Ist man aber in einer ländlichen Gegend, dann ist die Musik ruhig und sanft.

5) Systemvorraussetung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mindestvorraussetzung:
- Microsoft Windows 95/98
- Pentium 233 MMX (100% IBM-kompatibel)
- 32 MB RAM
- 2 MB Grafikarte (mind. 800x600 in HiColor)
- CD-ROM-Laufwerk (4-speed)
- Maus
- Soundkarte optional
- DirectX 7.0

Optimalvorraussetzung:
- Microsoft Windows 95/98
- Pentium II 266 (100% IBM-kompatibel)
- 32 MB RAM
- 4 MB Grafikarte (für Auflösung v. 1024x768 in HiColor)
- CD-ROM-Laufwerk (24-speed)
- Maus
- Soundkarte
- DirectX 7.0

6) Updates
~~~~~~~~~~
CBS - Patch (1.7 MB) unter www.verkehrsgigant.com
Für alle die die CBS Version von Verkehrsgiant haben gibt es nun einen kleinen Patch. Dieser bewirkt, das alle Videos ordnungsgemäß abgespielt werden. Dieser Patch ist nur gültig für die Goldedition, und wird nur von Benutzern der CBS-Version benötigt

Ebenso wird auf der Seite www.verkehrsgigant.com das Update auf die Version 1.4 angeboten.

7) Fazit
~~~~~~~~
Ich persönlich mag Wirtschaftssimulationen, und mit dem Verkehrsgigant ist JoWood wiedermal ein sehr gutes Projekt gelungen. Es ist mal etwas anderes als immer nur Geld mit Gebäuden, Fussballvereinen oder an der Börse zu verdienen. Ich kann den VKG nur weiterempfehlen. Gerade wegen der komplexen Art verschiedene Punkte der Stadt günstig zu verknüpfen.

34 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Packer

    14.05.2004, 19:07 Uhr von Packer
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich habe das Spiel auch und ist wirklich gut zu zocken G Michael