Der Verkehrsgigant (Management PC Spiel) Testbericht

Der-verkehrsgigant-management-pc-spiel
ab 22,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von fitzworld

nahezu realistisch

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vor über einem Jahr habe ich mir das Spiel "Verkehrsgigant" gekauft, weil ich mich sehr für den Personennahverkehr interessiere und gehört habe, daß "der Verkehrsgigant" eine realistische Simulation sein soll.


Und tatsächlich, im Gegensatz zu den meisten anderen Simulationsspielen (wie TransportTycoon oder auch Railroadtycoon) fahren hier die Fahrgäste nicht einfach von A nach B, egal ob sie dort überhaupt hinwollten. Nein, die Fahrgäste haben bestimmte Ziele und nur wenn Start und Ziel optimal miteinander verbunden sind, wird der Fahrgast die Busse oder Bahnen benutzen.


Dieses System ist bisher einmalig und einfach genial - vor allem bei bis zu 40.000 Einwohnern in den Großstädten des Spiels.


Allerdings kann man zu Beginn des Spiels auswählen, ob man nach dem beschriebenen System spielen will, oder nach altbekanntem "Ich- fahr- einfach- von- A- nach- B- ob- ich- will- oder- nicht- System". Aber ich kann allen nur das realistische System ans Herz legen.


Ansonsten kann man auch Missionen spielen, 15 an der Zahl sind es in der Grundversion. Man kann hier nur die nächste Mission spielen, wenn die Vorangegangene erfüllt wurde. Wurde diese sogar sehr gut erfüllt werden bis zu drei weitere Missionen frei geschaltet. Sehr gut, so braucht man nicht wirklich alle Städte durchzuspielen, es gibt nämlich auch nervige Städte, in denen es nicht so einfach ist, sein Unternehmen zu platzieren.


Bei der Wahl der Busse und Bahnen hat man reichlich Auswahl. Zu Beginn kann man meist mehrere Busse und eine Straßenbahn bauen. Mit der Zeit gibt es eine riesige Auswahl an Bussen verschiedenster Ausführungen, Straßenbahnen (auch hier verschiedene Ausführung, mit Niederflur, ...), S-Bahnen, Einschienbahnen und Schwebebahnen.

Leider gibt es bei den letzten Arten nicht mehr viel Auswahl an Fahrzeugen und das Spiel wird relativ langweilig wenn man soweit ist, sich eine S-Bahn oder gar eine Schwebebahn leisten zu können.


Hier bleibt der Spielspaß gelegentlich auf der Strecke.


Seit einigen Monaten gibt es auch eine Erweiterung zu diesem Spiel. Darin enthalten sind weitere Städte und natürlich Patches. Die Erweiterung steht zum Download bereit.

Bleibt noch, die Systemvoraussetzungen zu erwähnen:
- Microsoft Windows 95/98
- Pentium 233
- 32 MB RAM
- 2 MB Grafikarte
- CD-ROM-Laufwerk (4x)
- Maus
- Soundkarte optional
- DirectX 7.0

Empfohlenen wird
- Pentium II 266
- 32 MB RAM
- 4 MB Grafikarte
- CD-ROM-Laufwerk (24x)
- Maus
- Soundkarte
- DirectX 7.0




Zusammenfassend kann ich das Spiel nur empfehlen, ich spiele es immer wieder gerne, krame es mal wieder für ein Wochenende raus und sitze dann stundenlang dran.

25 Bewertungen