Der Weg (Single) - Herbert Grönemeyer Testbericht

ab 10,37 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Gesi42
Gefühle gut beschrieben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Herbert Grönemeyer hat in den letzten Monaten ein grandioses Comeback gefeiert und nahezu alle seiner Live-Konzerte sind inwischen ausverkauft. Wer sich glücklich schätzen kann eines der Tickets erstanden zu haben, wird bestimmt noch lange an dieses Grönemeyer-Konzert zurückdenken.
Der Song
-----------
Mit \"Der Weg\" beschreibt Herbert Grönemeyer auf eindrucksvolle Weise wie man mit dem Tod eines lieben Menschen zurechtkommen kann. Dies ist ihm einfach wunderbar gelungen und er hat hier eine Ballade erschaffen, die einfach wunderschön ist. Die ruhigen Klänge passen einfach hervorragend zur Traurigkeit des Todes. Wer einmal einen lieben Menschen verloren hat wird anhand von \"Der Weg\" bestimmt einige Parallelen feststellen.
Durch den Zusatz von Streichinstrumenten wird dieser Song sogar noch um einiges aufgewertet und vor allem die Stimme macht diesen Song zu etwas Einmaligem.
Der Text
---------
Viele werden den Text bestimmt schon auswendig kennen, aber ich werde ihn hier trotzdem noch einmal aufführen:
Ich kann nicht mehr sehn
Trau nicht mehr meinen Augen
Kann kaum noch glauben
Gefühle haben sich gedreht
Ich bin viel zu träge um aufzugeben
Es wäre auch zu früh
Weil immer was geht
Wir waren verschworen
Wären füreinander gestorben
Haben den Regen gebogen
Uns Vertrauen geliehen
Wir haben versucht,
auf der Schussfahrt zu wenden
Nichts war zu spät
Aber vieles zu früh
Wir haben uns geschoben
Durch alle Gezeiten
Haben uns verzettelt
Uns verzweifelt geliebt
Wir haben die Wahrheit so gut es ging verlogen
Es war ein Stück vom Himmel
Dass es dich gibt
Du hast den Raum mit Sonne geflutet
Hast jeden Verdruss ins Gegenteil verkehrt
Nordisch nobel deine sanftmütige Güte
Dein unbändiger Stolz
Das Leben ist nicht fair
Den Film getanzt in einem silbernen Raum
Vom goldnen Balkon die Unendlichkeit bestaunt
Heillos versunken, trunken
Und alles war erlaubt
Zusammen im Zeitraffer
Mittsommernachts-Traum
Du hast den Raum mit Sonne geflutet
Hast jeden Verdruss ins Gegenteil verkehrt
Nordisch nobel deine sanftmütige Güte
Dein unbändiger Stolz
Das Leben ist nicht fair
Dein sicherer Gang
Deine wahren Gedichte
Deine heitere Würde
Dein unerschütterliches Geschick
Du hast der Fügung deine Stirn geboten
Hast ihn nie verraten
Deinen Plan vom Glück
Deinen Plan vom Glück
Ich geh hier nicht weg
Hab meine Frist verlängert
Neue Zeitreise
Offene Welt
Habe dich sicher in meiner Seele
Ich trag dich bei mir bis der Vorhang fällt
Ich trag dich bei mir bis der Vorhang fällt
Der Interpret
---------------
Herbert Grönemeyer hat in den letzten 20 Jahren bereits viele grosse Hits hingelegt und mit seinem Album \"Mensch\" spricht er einfach vielen aus der Seele. Es ist einfach wunderschön, daß er endlich wieder Musik macht, obwohl dies ihm wohl recht wenige zugetraut hätten. Ich höre Herbert Grönemeyer schon recht lange und seit seinem Album \"4630 Bochum\" hat er sich einen grossen Namen in der deutschen Musiklandschaft gemacht.
Geboren wurde Herbert Grönemeyer am 12. April 1956 in Göttingen. Herbert Grönemeyer machte bereits in jungen Jahren erste Erfahrungen in der Schauspielerei. Unter anderem trat er auch schon mal im Schauspielhaus Bochum auf. Aber mit der Zeit hat er doch seine Liebe zur Musik kennengelernt, die er 1984 mit dem Album \"4630 Bochum\" krönte.
Meine Meinung
---------------
Wer das Album \"Mensch\" von Herbert Grönemeyer einmal genauer unter die Lupe genommen hat, wird schnell feststellen, daß viele wunderschöen Songs aus dem Repertoire von Herbert Grönemeyer enthalten sind. \"Der Weg\" gehört nach \"Mensch\" meiner Meinung nach zu den besten Songs auf diesem Album. Gerade die lyrische Beschreibung, welche Gefühle er nach dem Tod seiner Frau hatte, ist einfach unbeschreiblich. Er beschreibt in diesem Song einfach alles, was in jedem Menschen vorgeht, wenn das wichtigste in seinem Leben gegangen ist.
Insgesamt ist \"Der Weg\" ein wunderbarer Song, der durch klassische Elemente noch aufgewertet wurde und zeigt, daß man auch als Star gefühle zeigen kann.
Der Song
-----------
Mit \"Der Weg\" beschreibt Herbert Grönemeyer auf eindrucksvolle Weise wie man mit dem Tod eines lieben Menschen zurechtkommen kann. Dies ist ihm einfach wunderbar gelungen und er hat hier eine Ballade erschaffen, die einfach wunderschön ist. Die ruhigen Klänge passen einfach hervorragend zur Traurigkeit des Todes. Wer einmal einen lieben Menschen verloren hat wird anhand von \"Der Weg\" bestimmt einige Parallelen feststellen.
Durch den Zusatz von Streichinstrumenten wird dieser Song sogar noch um einiges aufgewertet und vor allem die Stimme macht diesen Song zu etwas Einmaligem.
Der Text
---------
Viele werden den Text bestimmt schon auswendig kennen, aber ich werde ihn hier trotzdem noch einmal aufführen:
Ich kann nicht mehr sehn
Trau nicht mehr meinen Augen
Kann kaum noch glauben
Gefühle haben sich gedreht
Ich bin viel zu träge um aufzugeben
Es wäre auch zu früh
Weil immer was geht
Wir waren verschworen
Wären füreinander gestorben
Haben den Regen gebogen
Uns Vertrauen geliehen
Wir haben versucht,
auf der Schussfahrt zu wenden
Nichts war zu spät
Aber vieles zu früh
Wir haben uns geschoben
Durch alle Gezeiten
Haben uns verzettelt
Uns verzweifelt geliebt
Wir haben die Wahrheit so gut es ging verlogen
Es war ein Stück vom Himmel
Dass es dich gibt
Du hast den Raum mit Sonne geflutet
Hast jeden Verdruss ins Gegenteil verkehrt
Nordisch nobel deine sanftmütige Güte
Dein unbändiger Stolz
Das Leben ist nicht fair
Den Film getanzt in einem silbernen Raum
Vom goldnen Balkon die Unendlichkeit bestaunt
Heillos versunken, trunken
Und alles war erlaubt
Zusammen im Zeitraffer
Mittsommernachts-Traum
Du hast den Raum mit Sonne geflutet
Hast jeden Verdruss ins Gegenteil verkehrt
Nordisch nobel deine sanftmütige Güte
Dein unbändiger Stolz
Das Leben ist nicht fair
Dein sicherer Gang
Deine wahren Gedichte
Deine heitere Würde
Dein unerschütterliches Geschick
Du hast der Fügung deine Stirn geboten
Hast ihn nie verraten
Deinen Plan vom Glück
Deinen Plan vom Glück
Ich geh hier nicht weg
Hab meine Frist verlängert
Neue Zeitreise
Offene Welt
Habe dich sicher in meiner Seele
Ich trag dich bei mir bis der Vorhang fällt
Ich trag dich bei mir bis der Vorhang fällt
Der Interpret
---------------
Herbert Grönemeyer hat in den letzten 20 Jahren bereits viele grosse Hits hingelegt und mit seinem Album \"Mensch\" spricht er einfach vielen aus der Seele. Es ist einfach wunderschön, daß er endlich wieder Musik macht, obwohl dies ihm wohl recht wenige zugetraut hätten. Ich höre Herbert Grönemeyer schon recht lange und seit seinem Album \"4630 Bochum\" hat er sich einen grossen Namen in der deutschen Musiklandschaft gemacht.
Geboren wurde Herbert Grönemeyer am 12. April 1956 in Göttingen. Herbert Grönemeyer machte bereits in jungen Jahren erste Erfahrungen in der Schauspielerei. Unter anderem trat er auch schon mal im Schauspielhaus Bochum auf. Aber mit der Zeit hat er doch seine Liebe zur Musik kennengelernt, die er 1984 mit dem Album \"4630 Bochum\" krönte.
Meine Meinung
---------------
Wer das Album \"Mensch\" von Herbert Grönemeyer einmal genauer unter die Lupe genommen hat, wird schnell feststellen, daß viele wunderschöen Songs aus dem Repertoire von Herbert Grönemeyer enthalten sind. \"Der Weg\" gehört nach \"Mensch\" meiner Meinung nach zu den besten Songs auf diesem Album. Gerade die lyrische Beschreibung, welche Gefühle er nach dem Tod seiner Frau hatte, ist einfach unbeschreiblich. Er beschreibt in diesem Song einfach alles, was in jedem Menschen vorgeht, wenn das wichtigste in seinem Leben gegangen ist.
Insgesamt ist \"Der Weg\" ein wunderbarer Song, der durch klassische Elemente noch aufgewertet wurde und zeigt, daß man auch als Star gefühle zeigen kann.
Bewerten / Kommentar schreiben