Der tierische Fragebogen Testbericht

ab 9,82
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2005

5 Sterne
(17)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von feldhase

* tierisches Leben - menschliches Geben (mir ein Bedürfnis)*

Pro:

Tiere! Sie verlängern das Leben - bereichern es auf ihre ganz besondere Weise und sind immer für einen da!

Kontra:

nein

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Tierfreunde!

Wenn ich das Wort ‚Tier’ irgendwo lese werde ich gleich aufmerksam und begierig zu wissen, was dort denn steht.
Somit habe ich kurzerhand den Fragebogen gefunden, gelesen und konnte nicht widerstehen ihn auch auszufüllen....

1. Magst du Tiere?

Ich liebe Tiere.
Natürlich kann man die Tiere, die wir als so genannte Haustiere bezeichnen am besten ‚lieben’. Sie wohnen bei einem, lassen sich streicheln, liebkosen und kuscheln. Sie trösten und wärmen selbstlos.
Dabei mache ich keine Unterschiede zwischen Hunden, Katzen, Hamstern, Hasen, Ratten, Mäusen...

Ich bin mit Hunden, Pferden und Katzen aufgewachsen, hatte Ratten und Mäuse, habe Vögel zum auf die Schulter fliegen gebracht, Fische zum Vermehren ;-) und Ratten das Hören erlernt. Habe Kühe zahm werden lassen und Schweine gebürstet – jedes Tier ist von Natur aus lieb. Und hat es verdient geliebt zu werden.

2. Was sind deine Lieblingstiere?

Ich kann hier gar keine Reihenfolge festlegen – möchte ich auch gar nicht. Jedes Tier ist für mich etwas besonderes.

Mäuse : Hier zuerst erwähnt, weil es momentan die einzigen Tierchen sind, die ich habe. Es sind sechs Farbmäuschen in der 3.Generation. Es sind alles Weibchen (logischer Weise, sonst wären es schon 6000). Fünf sind schwarz und haben kleine weiße Flecken und ein Albino – alle aus dem selben Wurf. Sie leben in einer „5Sterne-Villa“ (5 große Käfige), die offen auf einem Podest stehen und mit Stöcken, Leinen, Papen und Röhren verbunden sind. Auch wenn ich schon seit über 10 Jahren Mäuse habe, es ist schöner und interessanter als Fernsehen. Wenn sie spielen, sich ärgern, sich gegenseitig putzen oder fressen – einfach putzig.

Hunde : Leider hatte ich noch nie einen eigenen – kommt aber noch, wenn das Haus dementsprechend ist. Ich möchte kein Tier ‚einsperren’ und da ich mir einen fitten und lebendigen Hund wünsche, muss der Auslauf, die Umgebung dementsprechend sein. Er sollte sehr gut erzogen werden, damit er frei laufen kann. Außerdem sollte er groß genug sein, um mich auf meinem Pferd – einem American Saddlebred begleiten zu können...

Pferde : Sie üben eine ganz besondere Faszination auf mich aus. Sie sind so voller Stärke, Anmut und Grazie, dass ich stundenlang zugucken könnte. Früher bin ich geritten und habe voltigiert, z.Z. fehlt mir die Zeit und das Geld. Kommt Zeit, kommt Rat – kommt Haus – kommt Hund – kommt Pferd. ;-)

Ratten : Ich habe zwei Rattenmännchen gehabt. Jimmy und Kiwi. Beide waren vollkommen unterschiedlich. Jimmy war ruhig, anschmiegsam und geduldig. Er hat stundenlang mit mir TV geguckt oder auf meinem Schoss mit Schularbeiten gemacht. Kiwi war aufgeweckt, mutig und krass drauf. Aber beide waren super intelligent. Sie hörten fast aufs Wort – wie ein Hund. Sie liefen meist frei, haben ab und zu mal Nüsse oder Stifte geklaut oder mal ein Sofachen angeknabbert, aber ansonsten waren es jeweils 3-4 wunderbare Jahre mit ihnen.

Panther oder auch Panter : Auf meinem linken Schulterblatt befindet sich ein Tatoo – ein schwarzer Panther. Er bedeutet für mich Freiheit – Leben – Instinkt, Grazie und Rasse. Ein wildes – faszinierendes Tier.

3. Warum magst du grade diese Tiere / nicht?

Tiere geben Liebe und Zuneigung, ohne etwas dafür zu verlangen. Behandelt man sie mit Respekt und Liebe – so, wie man auch selber behandelt werden möchte, sind sie der beste Freund des Menschen. Sie hören zu und sind geduldig... sie möchten nur gut behandelt, gefüttert und geliebt werden.

4. Hast du Haustiere?

Ja, habe ich ja schon geschrieben. Es sind Farbmäuse aus der 3. Generation. Also, selbst gezüchtet und großgezogen.

5. Erzähl mehr (Name, Alter)?

Blacky ist ganz schwarz und hat einen s-w Schwanz. Sie ist sehr zutraulich.
Snowy ist ganz weiß, hat rote Augen und ist unser ‚Schnoofel’ weil sie immer zu spät zum Essen kommt. Sie hat schon eine Eiter-OP an der Wange hinter sich. Ist aber alles sehr gut verlaufen.
Struppy hatte tagelang nach der Geburt das Fell in die verkehrte Richtung stehen, deshalb Struppy. Sie ist sehr robust, zutraulich und agil. Schwarz.
Schnappy (wurde vor dem Krokodil so benannt) heißt so, weil sie der ‚Wachhund’ ist. Sie ist immer die erste und schnappt ganz leicht zu um zu sagen – hier ist meine Familie und schläft, also komm nicht herein. Sie ist ansonsten eher scheu – nur wenn’s um die Family geht ist sie super-schnell und passt auf. Sie ist schwarz, hat einen Schokobauch und zwei weiße Tupfen auf der Stirn.
Bounty heißt so, weil sie einen großen weißen Fleck auf dem Bauch hat und ihre rechte Nasenhälfte weiß ist – ansonsten ist schwarz. Sie ist sehr lieb, fein und zurückhaltend.
Last – but not least – Peacy. Sie war immer total lieb und ein wenig zierlicher als die anderen. Sehr unauffällig – schwarz mit Schokobauch. Leider hatte sie vor einem halben Jahr einen Tumor auf der Schulter, den wir operieren ließen. Tumor weg – Fäden hielten nicht – klaffende Wunde – wieder Narkose und nähen – Haut zu ausgefläddert... Riesige klaffende Wunde... aber mit Liebe und Pflege haben wir die 3,5 harten Wochen überstanden und sie ist kerngesund. Was Mäuse für eine Widerstandskraft haben und für einen Heilungsprozess – unglaublich!!!

Mimi ist die Oma. Sie hat drei Weibchen am 01.09.03 zur Welt gebracht. Die Flora, die Fee und die Flo. Als Mimi und Flo starben haben wir ein Männchen zu Flora und Fee gesetzt und die haben 14 Kinder am 22.11.04 zur Welt gebracht. Die 7 Männchen haben wir an eine liebe Menschenmami gegeben und von den 7.Kindern ist bis jetzt nur die Gumpy gestorben (13.05.05). Sie hatte den Namen von Forrest (Gump) weil sie immer im Laufrad lief wie eine Wilde, leider war das Herz nicht ganz so stark)
Flora hatte ein Hautleiden und ist am 21.11.04 von uns gegangen und Fee (unsere Hausmarke – eine wahnsinnig auf Menschen fixierte Maus) leider am 10.06.05.

6. Wieso hast du dich grade für diese/s Haustier/e entschieden?

Mäuse sind sehr pflegeleicht und gleichzeitig faszinierend. Sie können in einer Wohnung gehalten werden und werden nicht (wie Pferde, Hunde, Katzen) sooo alt. Da mein Freund und ich ins Ausland wollen, haben wir uns für eine Käfigtier entschieden. Weil ohne Tier – kann ich nicht.

Z.B. unsere Fee.
Zur Erklärung Mäuse haben Höhenangst. Sie springen nicht von Gegenständen herunter, wenn sie nicht wissen was dahinter ist – passiert...
Unsere Fee sprang jeden Tag von über einem Meter Höhe von dem Käfig (landete dann auf Decken, weil wir den Plumps nicht mit anhören konnten), lief durch das Wohnzimmer (wo mein Freund und ich arbeiten), kletterte mein Hosenbein hoch und schmiegte sich in meinem Schoss ein. Wenn sie keine Lust mehr hatte, dann kletterte sie wieder am Bein hinab, rannte durchs Wohnzimmer zu Stefan, krabbelte an ihm hoch und schlief dort ein wenig. Selbst mit 3 Jahren, einer Beinlähmung und nur noch einem Auge lebte sie ein halbes Jahr lang so und sprang jeden Tag!
Das ist eine Maus – unsere Hausmarke.
Jetzt ist sie im Mäusehimmel und ist wieder vollkommen gesund...

7. Würdest du gerne ein Haustier bzw. ein weiters haben?

Ja, sicher. Aber z.Z. ist kein Platz für ‚größere’ Tiere. Später.

8. Was würdest du gerne haben?

Hund, Pferd und für meinen Freund eine Katze. Sie sollten zusammen aufwachsen um sich zu vertragen. Das wäre schön...

9. Warum?

Weil wir / ich Tiere liebe und ich schon immer einige um mich hatte. Ich liebe sie und will nicht ohne. Doch momentan würde ich den Tieren nicht genügend Platz bieten können und ich denke dann immer zuerst an das Tier – bevor ich an mich denke.

10. Hast du Allergien gegen gewisse Tiere und welche?

Nein! Habe überhaupt keine Allergien... wäre ja noch schöner.


Ein wunderschöner Fragebogen – es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht ihn auszufüllen und sich Gedanken über die mit schönste Beschäftigung der Welt zu machen – TIERE.

Ganz lieben Gruß von – den nicht ganz ohne Sinn gewählten Namen – Eurem Feldhasen

PS: Wer Bilder sehen möchte... der muss leider bei der Konkurrenz gucken :-( ;-)

61 Bewertungen, 6 Kommentare

  • TheBestGirl

    13.02.2007, 19:45 Uhr von TheBestGirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg sarah

  • Baby1

    27.09.2006, 23:53 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anita

  • mojito

    14.08.2005, 13:22 Uhr von mojito
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht! Liebe Grüße, mojito

  • Towelie

    01.08.2005, 15:13 Uhr von Towelie
    Bewertung: sehr hilfreich

    hälst du denn von Reptilien? Die sind nicht groß und brauchen nur ein Terrarium (das ist halt etwas größer). Ich hab eine Bartagame, richtig süß :-) LG

  • falke

    28.07.2005, 08:28 Uhr von falke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wir, meine Frau, meine Tochter und ich mögen Tiere auch sehr. Viele Grüße, Ralf

  • redwomen

    27.07.2005, 21:14 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Panther sind für mich persönlich einfach mit einer der faszinierenden Tiere. -anmutig, wunderschön aber auch gefährlich.- Ich liebe es diese Tiere zu beobachten. LG Maria