Desperado (DVD) Testbericht

ab 19,88
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von SpaceCow

Hommage an den Italo-Western!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Er kennt weder Furcht noch Gnade: El Mariachi (\"Latin Lover\" Antonio Banderas) sieht Jeder Gefahr ins Auge

Brütende Hitze in einem staubigen Wüstenkaff. Einzige Kühlung in der sengenden Sonne verspricht die Tarasco-Bar. Dorthin verschlägt es nur ein dreckiges Dutzend, dem die Suche nach Ärger ins Gesicht geschrieben steht.
Inmitten dieser Ansammlung von mindestens 100 Jahren Knast sitzt der schmächtige Buscemi und warnt die abgewrackte Meute vor dem unaufhaltsam anrückenden Rächer El Mariachi (Antonio Banderas). Seit der Verbrecher Bucho (Joaquim de Almeida) einst für den Tod von El Mariachis großer Liebe verantwortlich war, kennt der Mann
mit dem Waffenarsenal im Gitarrenkoffer nur eins: erbarmungslose Rache. Daß Buscemis furchterregende Mär blutige Wahrheit ist, erfahren die Bargäste bald am eigenen Leibe. Denn als El Mariachi in ihrem Saloon auftaucht, macht er kurzen Prozeß und keine Gefangenen. Einen Leichenberg zurücklassend, ist er zwar um diverse Kugeln ärmer, aber um eine bedeutende Nachricht reichen Sein Erzfeind Bucho hat sich in den Bergen oberhalb der Stadt in einer schwerbewachten Villa verschanzt. El Mariachi ist seinem Ziel endlich nah, doch Buchos Mannen sind ihm schon auf den Fersen. Allein gegen den Rest der Gangsterwelt scheint seine Überlebenschance gering, wäre da nicht die leidenschaftliche Carolina (Salma Hayek), die ihr Herz an El Mariachi verloren hat.

Spritzendes Blut, Gewalt um der Gewalt willen, testosteron-haltige Macho-Attitüden und brünftige Weiblichkeit paart Robert Rodriguez in seiner Spaghetti-Western-Parodie. Die Millionen Dollar schwere Fortsetzung seines Debüts \"El Mariachi\" (ursprünglich war ein Remake geplant, doch Rodriguez zog eine Variation des Erstlings vor) zeigt die Wahl-Verwandtschaft des Mannes aus Texas mit dem Meister des nihilistischen Tötens: Quentin Tarantino.

Angereichert durch rasante Choreographie und bombastische Special-effects bezeugt das Blaue-Bohnen-G ericht exzellenten Geschmack. Ein Übriges besorgt die ideale Besetzung: Antonio Banderas läßt als glutäugiger, einsilbiger El Mariachi Clint Eastwood zum einfältigen Schwätzer mutieren, und die feurige Salma Hayek (als aufreizende Vampirella auch in \"From Dusk Till Dawn\") bringt durch puren Sexappeal die Leinwand zum Schmelzen.

17 Bewertungen