Deutsche Bahn Testbericht

Deutsche-bahn
ab 16,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Papaschlumpf_16

Bahnfahren - Nicht doch etwas zu teuer?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Yopi-User,

Ich war jetzt lange Zeit nicht aktiv, was das Beitragsscheiben betrifft zumindest, aber jetzt Hab ich mir ein Herz gefasst und beschlossen, mal wieder ne nette Meinung zu schreiben.

Und da dachte ich, da ich ja fast jede Woche Bahn fahre schreib ich auch mal ne Meinung über die Deutsche Bahn!

Also, die Deutsche Bahn, wer kennt sie nicht?
Ich wette jeder kennt sie, den es ist bestimmt jeder schon einmal damit gefahren. Und jeder der schon mit der Bahn gefahren ist, kennt auch ihre Preise. Nämlich viel zu hoch.

Nehmen wir jetzt mal als Beispiel den Kurzstreckenverkehr, der ist wirklich günstig und zuverlässig, in dem Punkt kann man der Bahn wirklich keinen Vorwurf machen. Den da ist sie billiger als mancher Bus.
Und wen man die Bahn Card besitzt, dann ist der Preis erst recht erträglich. Man bekommt auch meist einen Platz, aber das ist halt nur bei Kurzstrecke so.

Kommen wir nun zum Fernverkehr, den ich fast wöchentlich benutze.
Ich fahre immer zu meiner Freundin, und das ist ein ganze Stück.
Ohne Bahn Card, würde mich die Fahrt Hin-und-Zurück ca.200 (198,40) Euro kosten. Ich meine das ist ne Menge Geld.

Da ich aber die Bahn Card besitze, kostet mich die Fahrt nur 100 Euro, den momentan bekommt man da jetzt noch 50% Ermäßigung.
Aber das ändert sich ja am Ende diesen Jahres, den ab da, bekommt man nur noch eine Ermäßigung von 25%, und ich glaube das ist für jeden Bahn Card Besitzer ein großer Schlag ins Gesicht, den schließlich hat man sie ja beantragt um seine 50% Ermäßigung zu bekommen.

Aber genug von der Bahn Card,
Kommen wir wieder zur Deutschen Bahn. Nehmen wir jetzt mal meine Strecke die ich immerso fahre.
Ich zahl also jedes mal meine 100 Euro und steig in den Zug. Mein erster Zug geht bis nach Kassel-Willhelmshöhe, was den Bereich der Kurzstrecke noch einschließt. Und siehe da, bei dem Zug klappt auch immer alles, er ist pünktlich und auch ziemlich preiswert.

Aber ab Kassel-Willhelmshöe ist es dann vorbei.
Ab da muss ich dann in den ICE. Der ICE der beste Zug der Deutschen Bahn, das Flakschiff unter den Zügen, der bequemste Zug der Deutschen Bahn, und wo sitzt man ohne Sitzplatzreservierung?
Na wo wohl, auf dem Boden oder an der Tür und wenn’s ganz schlimm kommt, steht man oder man sitzt vor der Toilette.

Ich bin jetzt wirklich Vielfahrer und für das ganze Geld was die Bahn schon von mir bekommen hat, könnte ich ja wohl wenigsten einen Platz erwarten. Aber nein, stattdessen wird man vom Personal noch dumm angemacht, man hätte ja reservieren können und so.
Aber wieso gibt’s dann überhaupt noch die Möglichkeit Zug zu fahren, ohne Reservierung? Wozu? Ganz einfach weil die Bahn nur scharf aufs Geld ist. So ist aber nicht jeder Zugbegleiter, mache sind dann doch ganz nett und man kann sich gut mit ihnen Unterhalten.
Auch manche von denen finden das die Züge zur Zeit völlig überfüllt sind, und das es kaum noch möglich ist ihre Arbeit anständig auszuführen.

Mir hat mal einer gesagt, das die Bahn die Möglichkeit hätte bei Vielbefahrenen Strecken noch einen zweiten Zug einzusetzen. Und er könnte es nicht verstehen, wieso man es nicht tut. Ich meine ja bloß 100 Euro ist ne Menge Geld und da kann man ja wohl einen Sitzplatz erwarten.

Zur Zeit läuft bei der Bahn so ein Programm ab, man kann Bahn Card Punkte sammeln, 1 = 1 Euro des Fahrpreises, wen man 1000 hat bekommt man die Bahn Card Komfort. Ich meine ja bloß 1000 Punkte sind ja auch 1000 Euro. Das ist ein Haufen Geld. Bei wird’s nicht lange dauern dann hab ich die 1000 Punkte, aber bekomm ich dann ne Sitzplatz ohne Reservierung, wir werden sehen!

Ich glaube der Deutschen Bahn fehlt die nötige Konkurrenz.
Mit etwas Konkurrenz, wäre die Bahn langfristig gesehen, gezwungen ihre Preise zu senken. Aber so lange das nicht der Fall ist, wird der Fernverkehr immer noch Sau teuer bleiben.

Bin ich 18 bin, werd ich auch weiterhin die Bahn benutzen und ihr richtig viel Geld einbringen, aber was soll man machen, man muss doch irgendwie ankommen.

Noch eine kleine Stellungnahme zur Werbung der Deutschen Bahn.
Sie wissen doch "Ich verlange Rechenschaft für jede der 3 Minuten".
Die Bahn das Pünktlichste Verkehrsmittel Deutschlands, aber anscheinend nur bei den Zügen die ich nicht benutz.
Mein ICE kommt immer 5 Minuten zu spät, ich saß mal in Nürnberg und hab ne Stunde gewartet weil der Zug 60 Minuten Verspätung hatte, echt pünktlich.

Aber das schärfste war, da hatten meinen Züge soviel Verspätung, das ich nicht einen Regulären Anschlusszug bekommen habe, aus 6 Stunden fahrt, wurden dann 10! Sicherlich auf die Gesamtansicht gesehen und alle Züge, ist die Bahn wahrscheinlich sehr pünktlich, aber was ICE und IC betrifft, find ich das ein bisschen fragwürdig, besonders was das Wochenende betrifft. Wen ich Noten vergeben müsste, würde ich der Bahn im Bereich Kurzstrecken ne 2 geben, aber im Fernverkehr nicht mehr und mit Augenzudrücken ne 4!

Nun ja wen ich das nächste mal fahre, werd ich auch ne Sitzplatzreservierung haben, weil sonnst kann man das Bahnfahren echt vergessen.

Noch ein paar Tipps: Auch auf reservierte Plätze setzten, wen man Glück hat kommen die Personen nicht und genau hinschauen, vielleicht ist die Reservierung auch schon abgelaufen, das der Zug in den Städten schon war. Also, vergesset nicht euch einen Platz zu reservieren.

Mit freundlichen Grüßen

Papaschlumpf_16

PS. Demnächst folgen weiter Beiträge in den Unterpunkten der Deutschen Bahn. z.B. Züge, Bahnhöfe, Bahn Card etc.

30 Bewertungen, 5 Kommentare

  • *Jayn*

    07.05.2002, 12:15 Uhr von *Jayn*
    Bewertung: sehr hilfreich

    da da is ja was, ich bezahle auch soviel bis zu meinem Freund, wo ich dir allerdings widerspreche, dass Kurzstrecken zuverlässig sind, ich glaub dann wohne ich in der falschen Gegend *g* MFG Die Jayn:o)

  • TRFDLB

    06.05.2002, 13:42 Uhr von TRFDLB
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich habe mich mal wegen den Preiserhöhungen vom Wochenendticket beschwert und folgende Antwort erhalten : Vielen Dank für ihre Zuschrift. Die Konditionen für das Schöne-Wochenende-Ticket (SWT) wurde zum 01.04.2002 den Marktbedingu

  • Stoewi

    06.05.2002, 13:36 Uhr von Stoewi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das mit der Bahncard wusste ich noch gar nicht. Oh ha, da wird sich mein Arbeutgeber freuen (der bazahlt nämlich meine Reisekosten!). Schöne Grüße, Stoewi

  • leser@tte

    06.05.2002, 13:19 Uhr von leser@tte
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mit 25% finde ich die Bahncard bei den derzeitigen Preisen ziemlich witzlos...

  • LoMei

    06.05.2002, 12:53 Uhr von LoMei
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sachlich sh. An der Form könnte durch Offline-Schreiben mit Korrekturprogramm manches verbessert werden. Gruß, LoMei.