Erfahrungsbericht von weltbesterkarlsson
....GELBES....
Pro:
Manchmal kommt tatsächlich etwas beim Empfänger an!
Kontra:
Mieser Service, miese Auslieferung
Empfehlung:
Nein
1) Service in der Filiale
2) Paketauslieferung
3) Preise
4) Fazit
ooooooooooo
1) Service in der Filiale
ooooooooooo
Ja, „Service“ muss ich eigentlich in Anführungsstrichen schreiben, denn davon kann man nicht unbedingt sprechen.
Es ist unglaublich:
Die letzten 6 Male, die ich bei der Post war, waren jedesmal die Schlange ENDLOS.
Und natürlich auch nicht alle Schalter besetzt. Kleine Filialen hin und her, aber wenn ich sehe, wie lahm die Postangestellten arbeiten, weiss ich warum ich immer 30 Minuten warten muss.
Meist wird man dann auch noch unfreundlich bedient. Als ich letzte Woche ein Paket abgeben wollte, schnauzte mich die Post“fach“angestellt an, als was das denn geschickt werden sollte. Ich sagte nur ganz erschrocken, dass das doch draufstände; als Paket. (Dieser groooosse, gelbe Aufkleber mit der schwarzen Aufschrift „PAKET“ klebte sogar in ihrer Blickrichtung drauf!). Da bräuchte sie dann aber noch den anderen Zettel, schnauzte sie weiter. Ich schaltete gottseidank schlagartig, sie meinte den Durchdruck. Und ich hatte ihn sogar dabei und knallte ihn samt der 6,70 Euro auf den Schaltertisch. Da wurde sie dann etwas erträglicher (vielleicht beobachtet der Vorstand seine kleinen Angestellten ja per Kamera...).
Die Idee, dass man nur noch Briefmarken-Sets am Schalter kaufen kann, finde ich ganz gut, dann kommen die ganzen Ommas nicht mehr für jede einzelne Marke nach vorne und halten den Verkehr auf. Helfen tuts allerdings nicht unbedingt, denn jetzt stehen selbige Omas verzweifelt an den Automaten...
Wer Fragen an die Post hat, hier ist übrigens die „Service“- Nummer: 01802-3333.
ooooooooooo
2) Paketauslieferung
ooooooooooo
Das ist so ne Sache, zum Beispiel bin ich einmal mehrere Tage, von Donnerstag bis Montag jeden Vormittag nicht aus dem Haus gegangen weil ich auf eine Büchersendung wartete. Am Montag dann fand ich einen Zettel im Briefkasten, dass am Freitag die Sendung gekommen sei. Und ich sie bei der Post abholen solle.
Die einzige Erklärung ist die, dass ein fauler Briefträger keine Lust hatte, bei mir zu klingeln, denn ich wohne im dritten Stock, und da müsste man evtl ja laufen!!!
Das finde ich ja wohl eine DREISTIGKEIT sondergleichen!!!
Ausserdem ist gerade wieder ein Paket, das ich in gutem Glauben losschickte, verlorengegangen. Nach einem Anruf bei der Sendungsverfolgung( 01802 302200) werde ich jetzt einem Sendungsverfolgungs-Antrag ausfüllen müssen, mal sehen was sich daraufhin tut. Ich habe da ein ganz schlechtes, gelbes Gefühl..
Hierzu ein Nachtrag:
Gestern kam das Paket zurück. Die Adresse, die HUNDERTPROZENTIG richtig ist, einfach durchgestrichen und auf dem "Zurück"-Schein nichts angekreuzt.
Jetzt werde ich denen aber mal Feuer unterm Hintern machen, ein zweites Mal Porto bezahle ich sicherlich nicht, nur weil der Postbote nicht fähig war, die Adresse zu finden!!!
Spende doch jemand mal ein Navi-System!!!
Inzwischen habe ich einige Telefonate mit der Sendungsverfolgung hinter mir, die behaupten, das Paket sei bei der Post nicht abgeholt worden. Der Empfänger ist aber ein sehr gründlicher und geübter Paketempfänger und hat keinesfalls den Benachrichtigungszettel übersehen.
Da zahlt man doch einfach mal mehrmals Porto, GERNE DOCH!!!
Liebe Post, überlegt doch mal ganz angestrengt, warum Euch keiner mag!!!
ooooooooooo
3) Preise
ooooooooooo
Es wurden schon viele Tests zum Thema Preise für Paket- und Briefversand unternommen.
Der Tenor ist gemischt, es scheint sich bei bestimmten Gewichten zu lohnen, zu anderen Unternehmen zu wechseln. Dann am besten nach den günstigsten Serviceleistungen urteilen.
Wer einen Internetzugang hat, kann sich auf der Seite der Post im Netz den Portokalkulator zunutze machen, der garantiert besser rechnet als jeder Postangestellte. Nur wiegen muss man selber.
4,10 für ein Päckchen finde ich bei den Minimalmaßen schon einigermassen heftig, denn alles was nicht mehr in einen Maxi-Brief reinpasst wird als Päckchen versandt.
6,70 für ein Paket ist ganz okay, ich glaube dass das dann auch versichert ist.
Wenn es denn dann auch ankommt...
Den „Rollenzuschlag“ von 1,50 Euro finde ich eine Unverschämtheit und für jeden, der nicht darüber Bescheid weiss, dass man Rollen in eckige Kartons packen muss, eine regelrechte Geldfalle!
ooooooooooo
4) Fazit:
ooooooooooo
Die Post bekommt von mir in punkto Service und Auslieferung ganz miese Noten.
Nur die Preise sind in mancher Hinsicht in Ordnung.
Und da immer eine Filiale in der Nähe ist, wird die DeutschePost in ihrer Vormachtsstellung wohl nicht so bald von irgendeinem anderen Unternehmen abgelöst werden.
Denn wenn man sehr viel Zeit hat, kann man ja mal rüberlaufen um sich mit einem Paket im Arm in dem kleinen gelben Vorraum etwas aufzuwärmen...
2) Paketauslieferung
3) Preise
4) Fazit
ooooooooooo
1) Service in der Filiale
ooooooooooo
Ja, „Service“ muss ich eigentlich in Anführungsstrichen schreiben, denn davon kann man nicht unbedingt sprechen.
Es ist unglaublich:
Die letzten 6 Male, die ich bei der Post war, waren jedesmal die Schlange ENDLOS.
Und natürlich auch nicht alle Schalter besetzt. Kleine Filialen hin und her, aber wenn ich sehe, wie lahm die Postangestellten arbeiten, weiss ich warum ich immer 30 Minuten warten muss.
Meist wird man dann auch noch unfreundlich bedient. Als ich letzte Woche ein Paket abgeben wollte, schnauzte mich die Post“fach“angestellt an, als was das denn geschickt werden sollte. Ich sagte nur ganz erschrocken, dass das doch draufstände; als Paket. (Dieser groooosse, gelbe Aufkleber mit der schwarzen Aufschrift „PAKET“ klebte sogar in ihrer Blickrichtung drauf!). Da bräuchte sie dann aber noch den anderen Zettel, schnauzte sie weiter. Ich schaltete gottseidank schlagartig, sie meinte den Durchdruck. Und ich hatte ihn sogar dabei und knallte ihn samt der 6,70 Euro auf den Schaltertisch. Da wurde sie dann etwas erträglicher (vielleicht beobachtet der Vorstand seine kleinen Angestellten ja per Kamera...).
Die Idee, dass man nur noch Briefmarken-Sets am Schalter kaufen kann, finde ich ganz gut, dann kommen die ganzen Ommas nicht mehr für jede einzelne Marke nach vorne und halten den Verkehr auf. Helfen tuts allerdings nicht unbedingt, denn jetzt stehen selbige Omas verzweifelt an den Automaten...
Wer Fragen an die Post hat, hier ist übrigens die „Service“- Nummer: 01802-3333.
ooooooooooo
2) Paketauslieferung
ooooooooooo
Das ist so ne Sache, zum Beispiel bin ich einmal mehrere Tage, von Donnerstag bis Montag jeden Vormittag nicht aus dem Haus gegangen weil ich auf eine Büchersendung wartete. Am Montag dann fand ich einen Zettel im Briefkasten, dass am Freitag die Sendung gekommen sei. Und ich sie bei der Post abholen solle.
Die einzige Erklärung ist die, dass ein fauler Briefträger keine Lust hatte, bei mir zu klingeln, denn ich wohne im dritten Stock, und da müsste man evtl ja laufen!!!
Das finde ich ja wohl eine DREISTIGKEIT sondergleichen!!!
Ausserdem ist gerade wieder ein Paket, das ich in gutem Glauben losschickte, verlorengegangen. Nach einem Anruf bei der Sendungsverfolgung( 01802 302200) werde ich jetzt einem Sendungsverfolgungs-Antrag ausfüllen müssen, mal sehen was sich daraufhin tut. Ich habe da ein ganz schlechtes, gelbes Gefühl..
Hierzu ein Nachtrag:
Gestern kam das Paket zurück. Die Adresse, die HUNDERTPROZENTIG richtig ist, einfach durchgestrichen und auf dem "Zurück"-Schein nichts angekreuzt.
Jetzt werde ich denen aber mal Feuer unterm Hintern machen, ein zweites Mal Porto bezahle ich sicherlich nicht, nur weil der Postbote nicht fähig war, die Adresse zu finden!!!
Spende doch jemand mal ein Navi-System!!!
Inzwischen habe ich einige Telefonate mit der Sendungsverfolgung hinter mir, die behaupten, das Paket sei bei der Post nicht abgeholt worden. Der Empfänger ist aber ein sehr gründlicher und geübter Paketempfänger und hat keinesfalls den Benachrichtigungszettel übersehen.
Da zahlt man doch einfach mal mehrmals Porto, GERNE DOCH!!!
Liebe Post, überlegt doch mal ganz angestrengt, warum Euch keiner mag!!!
ooooooooooo
3) Preise
ooooooooooo
Es wurden schon viele Tests zum Thema Preise für Paket- und Briefversand unternommen.
Der Tenor ist gemischt, es scheint sich bei bestimmten Gewichten zu lohnen, zu anderen Unternehmen zu wechseln. Dann am besten nach den günstigsten Serviceleistungen urteilen.
Wer einen Internetzugang hat, kann sich auf der Seite der Post im Netz den Portokalkulator zunutze machen, der garantiert besser rechnet als jeder Postangestellte. Nur wiegen muss man selber.
4,10 für ein Päckchen finde ich bei den Minimalmaßen schon einigermassen heftig, denn alles was nicht mehr in einen Maxi-Brief reinpasst wird als Päckchen versandt.
6,70 für ein Paket ist ganz okay, ich glaube dass das dann auch versichert ist.
Wenn es denn dann auch ankommt...
Den „Rollenzuschlag“ von 1,50 Euro finde ich eine Unverschämtheit und für jeden, der nicht darüber Bescheid weiss, dass man Rollen in eckige Kartons packen muss, eine regelrechte Geldfalle!
ooooooooooo
4) Fazit:
ooooooooooo
Die Post bekommt von mir in punkto Service und Auslieferung ganz miese Noten.
Nur die Preise sind in mancher Hinsicht in Ordnung.
Und da immer eine Filiale in der Nähe ist, wird die DeutschePost in ihrer Vormachtsstellung wohl nicht so bald von irgendeinem anderen Unternehmen abgelöst werden.
Denn wenn man sehr viel Zeit hat, kann man ja mal rüberlaufen um sich mit einem Paket im Arm in dem kleinen gelben Vorraum etwas aufzuwärmen...
19 Bewertungen, 2 Kommentare
-
12.05.2005, 18:09 Uhr von rolf137
Bewertung: sehr hilfreichLeider stimmt das mit den Filialen ja auch nicht mehr! Es werden immer mehr geschlossen!
-
08.12.2004, 16:06 Uhr von kleinvolli
Bewertung: sehr hilfreichDa kann ich Dir nur zupflichten. Am meisten ärgerts mich, dass der Kontoausugsdrucker stets kaputt ist "Außer Betrieb". Mein Gott, da stehen schon nur alle 100 km ein Drucker und der geht net. Post eben
Bewerten / Kommentar schreiben