Erfahrungsbericht von biker
So bitte nicht liebe Post
Pro:
nichts
Kontra:
kein Service
Empfehlung:
Nein
Auch ich möchte meinem Ärger Luft machen - und den Briefkastenabbau der Post hier anprangern.
In der Zeitung war vorher nichts davon zu lesen.
Erst in einer Fernsehsendung habe ich davon gehört - einen Tag bevor der geplante Abbau beginnen sollte.
Eine Sprechering der Post erklärte, es werden nur Postkästen abgebaut, die wenig benutzt werden. Postkästen, die gut gefüllt und damit häufig benutzt werden, sollten hängen bleiben.
Auch Postkästen in der Nähe von Altenheimen oder Pflegeheimen würden bestehen bleiben. Dafür sei die Post da, das auch ältere Leute ihre Post zum nächsten Briefkasten bringen könnten.
Ich habe ehrliches Verständnis dafür, das Briefkästen, die wenig genutzt werden aber jeden Tag geleert werden müssen für die Post lästig sind.
Andererseits ist die Post laut Gesetzt verpflichtet, der Bevölkerung Briefkästen zu Benutzung zur Verfügung zu stellen. Und zwar muß ein Briefkasten im Umkreis von 1 km zu Verfügung stehen.
Und genau da habe ich meine Zweifel, ob das nun noch so ist.
Habt ihr das gewußt? Das ein Briefkasten im Umkreis von 1 km vorhanden sein muß, war mir auch neu. Zumal ich den Weg in die Stadt nehmen muß, um überhaupt einen Briefkasten zu finden - und das sind knapp 3 km. Selbst in einer dazwischenliegenden Siedlung ist keiner.
Dieses Kriterium scheint wohl noch nie in Betracht gezogen worden zu sein, geschweige denn eingehalten worden zu sein.
Fazit und Meinung:
Ich bin eigentlich auf die gelben Briefkästen angewiesen, da die Post schon geschlossen hat, wenn ich Feierabend habe. Wenn ich denn doch mal Samstags zum Schalter gegangen bin, gab es immer so lange Schlangen, das ich meine Briefe dann meistens doch wieder draußen in den Kasten geworfen habe. Seit einiger Zeit bin ich einfach zum nächsten Briefkasten gefahren.
Da ich \"etwas weiter draußen\" wohne - soll heißen, etwas außerhalb der Stadt, habe ich nun feststellen können, das alle mir bekannten Briefkästen abgebaut worden sind. Und alle waren über 1 km entfernt.
So richtig verstehen kann man diese Maßnahme eigentlich nicht, da ich der Meinung bin, daß ohne Ankündigung einfach Briefkästen entfernt werden, weil sich da keiner wehren konnte. Hätte man es vorher bekannt werden lassen, wäre mit Sicherheit Protest gekommen.
Aber wenn die Kästen erst einmal weg sind - die gewöhnen sich schon daran.
Für mich ist das kein Pluspunkt für die Post.
In der Zeitung war vorher nichts davon zu lesen.
Erst in einer Fernsehsendung habe ich davon gehört - einen Tag bevor der geplante Abbau beginnen sollte.
Eine Sprechering der Post erklärte, es werden nur Postkästen abgebaut, die wenig benutzt werden. Postkästen, die gut gefüllt und damit häufig benutzt werden, sollten hängen bleiben.
Auch Postkästen in der Nähe von Altenheimen oder Pflegeheimen würden bestehen bleiben. Dafür sei die Post da, das auch ältere Leute ihre Post zum nächsten Briefkasten bringen könnten.
Ich habe ehrliches Verständnis dafür, das Briefkästen, die wenig genutzt werden aber jeden Tag geleert werden müssen für die Post lästig sind.
Andererseits ist die Post laut Gesetzt verpflichtet, der Bevölkerung Briefkästen zu Benutzung zur Verfügung zu stellen. Und zwar muß ein Briefkasten im Umkreis von 1 km zu Verfügung stehen.
Und genau da habe ich meine Zweifel, ob das nun noch so ist.
Habt ihr das gewußt? Das ein Briefkasten im Umkreis von 1 km vorhanden sein muß, war mir auch neu. Zumal ich den Weg in die Stadt nehmen muß, um überhaupt einen Briefkasten zu finden - und das sind knapp 3 km. Selbst in einer dazwischenliegenden Siedlung ist keiner.
Dieses Kriterium scheint wohl noch nie in Betracht gezogen worden zu sein, geschweige denn eingehalten worden zu sein.
Fazit und Meinung:
Ich bin eigentlich auf die gelben Briefkästen angewiesen, da die Post schon geschlossen hat, wenn ich Feierabend habe. Wenn ich denn doch mal Samstags zum Schalter gegangen bin, gab es immer so lange Schlangen, das ich meine Briefe dann meistens doch wieder draußen in den Kasten geworfen habe. Seit einiger Zeit bin ich einfach zum nächsten Briefkasten gefahren.
Da ich \"etwas weiter draußen\" wohne - soll heißen, etwas außerhalb der Stadt, habe ich nun feststellen können, das alle mir bekannten Briefkästen abgebaut worden sind. Und alle waren über 1 km entfernt.
So richtig verstehen kann man diese Maßnahme eigentlich nicht, da ich der Meinung bin, daß ohne Ankündigung einfach Briefkästen entfernt werden, weil sich da keiner wehren konnte. Hätte man es vorher bekannt werden lassen, wäre mit Sicherheit Protest gekommen.
Aber wenn die Kästen erst einmal weg sind - die gewöhnen sich schon daran.
Für mich ist das kein Pluspunkt für die Post.
Bewerten / Kommentar schreiben