Erfahrungsbericht von unauffaellig007
Das Briefe verschwinden ist kein Einzelfall
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
>> Vorwort:
heute ist Sonntag und wie ja alle wissen ist da die Post geschlossen! Aber trotzdem möchte ich heute mal über die Deutsche Post schreiben.
>> Schnelligkeit:
Ich schreibe sehr viele Briefe und habe viele Freunde in Deutschland, sei es Frankfurt am Main oder auch nur Neubrandenburg. Wenn ich also meinen Brief an einem Montag in den Briefkasten werfe, ist er am Mittwoch schon in Frankfurt. Das finde ich sehr schnell, man muss aber darauf achten, wann man den Brief abgibt oder in einen Postbriefkasten wirft, den oft ist es auch wichtig wann der Briefkasten der Post gelehrt wird, deswegen kann es auch vorkommen das der Brief nur einen Werktag benötigt wenn man ihn gleich am Morgen in den Briefkasten wirft. Wenn man Briefe aber am Freitag Mittag in den Briefkasten wirft, ist er oft nur am Dienstag dann da. Das mag wohl daran liegen das die Post am Montag nicht zu faul ist. Oder wer kann mir das erklären. Im allgemeinen bin ich mit der Schnelligkeit zufrieden.
>> Sicherheit:
Ja, die ist mir bei Briefen sehr wichtig. Ich verschicke oft sehr persönliche Briefe und da ist es mir auch wichtig, das auch die Menschen den Brief bekommen für die er bestimmt ist. Das hat bisher nicht immer geklappt, ich habe zum Beispiel schon mal 2 Briefe nicht bekommen. Diese Briefe sind einfach verloren gegangen, da war ich erst mal sauer und habe mich bei der Post beschwert. Aber genau das war falsch, den nicht Ich muss mich mit der Post in Verbindung setzen, sonder die Person die den Brief abgeschickt hat. So kann man den Brief vielleicht auffinden aber das dauert echt und leider hat Sie das nicht gemacht. Den es kostet Zeit und auch im end Effekt Geld. Was mir al passiert ist, ist das mir eine Freundin was in den Brief gelegt hat und sie sagte mir noch pass gut auf das auf, ich habe mich dann schon gefreut. Dann aber kam der Brief erst nach knapp 1 Woche und auf dem Brief war ein Zettel der Post, mit der Information, das mein Brief beschädigt sei: Und na klar, der Inhalt war weg. Boah war ich da sauer. Aber im End Effekt waren wir beide schuld, den so was sollte man nicht in Briefe legen, auch Geld sollte man nicht in einen normalen Brief legen, da ist es zu gefährlich.
>> Kosten:
Ja, die Deutsche Post. Sie sind ja ein Monopol und bestimmen deswegen die Preise für Briefe. Ich bezahle immer für normale Briefe 0,56 € das ist noch ganz okay. Wenn es aber um Briefe geht die etwas schwerer werden, wird die Post dann schon Frech. Egal ob es nur ein Gramm über dem normal gewicht ist. Sie verlangen dann einfach das doppelte. Oft ist es auch so gewesen, wenn ich mir nicht sicher war ob der Brief noch im Erlaubten Gewicht war, habe ich dann 2 Briefmarken rauf gemacht. Das stört ja der Post nicht, aber kostet halt mehr. Zu den kosten kann ich also bei Briefen nur sagen, das sie okay sind.
>> Brief beschriften:
Ja das ist ja wie bekannt wichtig. Es ist ja wohl klar das die Post auch wissen muss wohin der Brief gehen soll. Das heißt man muss auf der Vorderseite immer die Anschrift aufschreiben, die muss Leserlich sein, wer also ein Problem mit seiner Handschrift hat, sollte mit Druckbuchstaben schreiben.
Wie folgt sollte es aussehen ...
Vorname – Name
Straße - Hausnummer
Postleitzahl – Ort
Der Absender sollte auch nicht fehlen, der Absender sollte aber auf der Rückseite stehen und auch mit den Daten wie ...
Vorname – Name
Straße - Hausnummer
Postleitzahl – Ort
Das ist dafür wichtig, wenn die Anschrift mal falsch war oder einfach die Peson umgezogen ist. Dann bekommt man den Brief mit der Information zurück. Deshalb sollte der Absender auch korrekt sein.
>> Briefkästen:
Ich habe das Glück, das ich fast in der Innenstadt von Schwerin wohne, denn da ist eine Filiale der Deutschen Post und somit habe ich die Möglichkeit meine Briefe persönlich einen Mitarbeiter zu geben oder einfach in einen Briefkasten der Post zu werfen. Wenn ich aber bei meinen Eltern auf dem Dort mal bin ist es da das Problem, das es da nur 2 Briefkästen gibt und da ist die Leerung auch nicht das schnellste. Und das kaufen von Briefmarken ist da auch unmöglich. In Schwerin kann man aber in der Filiale welche kaufen oder in der Mecklenburgstraße, dort gibt es Automaten für Briefmarken.
>> Zustellung:
Ja da ist es ja mit ganz normalen Briefen noch okay, wenn ich aber an Pakete denke, da hat die Post bei mir was offen. Briefe kann man aber durch die Post gut verschicken, auch wenn man aufpassen sollte, das man kein Geld oder keine Wertgegenstände in die Briefe legt.
>> Fazit:
Okay, die Post ist ein Monopol und das merkt man auch ab und zu bei der Zustellung. Aber sonst bin ich mit den Preisen und der Schnelligkeit zufrieden. Auch wenn es bei der Post Sicherheitslücken gibt.
bis bald
Euer Unauffaelliger James Bond
© Christian B.
Sonntag, 5. Mai 2002
32 Bewertungen, 4 Kommentare
-
05.05.2002, 14:18 Uhr von uteker
Bewertung: sehr hilfreichIch finde es ganz gut, dass ab und zu auch mal Briefe verloren gehen. So habe ich immer eine gute Ausrede: Ich hab geschrieben, dann muss der Brief wohl verloren gegangen sein. *unschuldigblick* ;-)) Gruß Ute
-
05.05.2002, 13:13 Uhr von Binti
Bewertung: sehr hilfreichach mein Freund kann da Geschichten erzählen von verschwundenen Packeten bis hin zum verschwundenen Jahresabo seiner Umweltmarke im Wert von 1000 DM. Ist ein Sauladen die Post.
-
05.05.2002, 13:05 Uhr von constantin
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht, mir gefällt besonders die Schriftart der Überschriften und die Gliederung im allgemeinen! Gruss Cons
-
05.05.2002, 13:02 Uhr von XXichbinsXX
Bewertung: sehr hilfreich*hihi* Liebe Grüße Melanie
Bewerten / Kommentar schreiben