Deutsche Post AG Testbericht

No-product-image
ab 9,01
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Erfahrungsbericht von dukemt

für mich noch immer die Nr. 1 der Paketdienste

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich bin mit der Deutschen Post als Paketdienst sehr zufrieden. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert und ist wesentlich kundenfreundlicher geworden, was auch zwingend nötig ist. Erstens ist die Konkurrenz nicht gerade klein (DPD, UPS, GP, TNT, ...) und schließlich soll das Unternehmen dieses Jahr erfolgreich an die Börse gehen. Wer kauft schon Aktien eines Unternehmens, mit dem er selbst nicht zufrieden ist?

Aber jetzt mal zu den Fakten: Größter Vorteil der Post ist immer noch das dichte Filialnetz. Wer den Paketdienst einmal verpaßt hat, weil berufstätig oder nicht zu Hause, kann das Paket bequem bei der Post abholen und die ist in der Regel nicht weit entfernt. Die Konkurrenz dagegen ist fast immer weiter entfernt als die nächste Postfiliale und eigentlich nur in den Großstädten ernstzunehmende Konkurrenz! Also ein klarer Pluspunkt für die Post.

Im Vergleich zu den anderen Paketdiensten haben die gelben bzw. blauen Fahrer eigentlich immer im gewissen Maße Wechselgeld für Nachnahmesendungen dabei. Das trifft auf die Konkurrenz nur selten zu und wird dort zum echten Problem wenn man etwas per Nachnahme erhält und das Geld nicht passend hat. Bei der Post hatte diesen Fall bis jetzt nur ein einziges Mal. Aber noch lange nicht verloren: der Fahrer hat mit angeboten, das restliche Wechselgeld am Ende seiner Tour in einem Couvert verpackt bei mir in den Briefkasten zu werfen. Da es nicht um sehr viel Geld ging, habe ich mich darauf eingelassen und war erstaunt: es hat zuverlässig geklappt! Kein Garant das es überall so problemlos klappt, aber auch hier: Pluspunkt für die Deutsche Post!

Aber gehen wir davon aus, ich bin nicht zu Hause. In diesem Fall finde ich IMMER eine Benachrichtigung im Briefkasten und kann das Paket selbst abholen. Gelegentlich nimmt auch der Nachbar die Sendung für mich entgegen. Bei anderen Paketdiensten ist das meistens nicht der Fall: nicht da = Pech. Wenn man Glück hat, ist man am nächsten Tag zu Hause. Ohne Benachrichtigung kann man sich aber als berufstätiger kaum darauf einstellen. TNT Express und DPD hinterlassen meistens Nachrichten, UPS eher selten, die Post immer. Da bei uns die gelben Autos aber täglich annähernd zu selben Zeit vorfahren, kann man sich gut darauf einstellen und in dieser Zeit zu Hause bleiben. Dank der praktischen Antwortkarte, kann man auch eine erneute Zustellung zu einem bestimmten Tag wünschen. Außerdem liefert die Post auch Samstags, kostet bei UPS z.B. Extra. Für mich weitere Vorteile der Post.

Positiv aufgefallen ist mir auch der gute Zustand der Pakete. Bei der Post sind sie selten verbeult, eingerissen oder zerdrückt. Andere Firmen gehen - unabhängig vom Inhalt - nicht so rücksichtsvoll mit den Sendungen um. Ich kenne jetzt nicht die Details, wie die Lieferwagen der Post, von UPS oder DPD innen aussehen, aber die Pakete scheinen sich in den gelben Autos sichtlich wohler zu fühlen :-)

Dauer der Sendungen: leider garantiert die Post bei einfachen Paketen keine Zustellung innerhalb einer bestimmten Zeit. Meistens ist das Paket am nächsten Tag beim Empfänger, es können aber bei weiten Entfernungen durchaus zwei bis drei Tage sein (in hektischen Zeiten wie Weihnachten / Ostern selten auch länger). Sicherlich kann mich die Pakete auch mit Express und garantierter Zustellung bis 9, 10 oder 12h schicken lassen, was aber unverhältnismäßig viel Aufpreis kostet. Hier erscheint mir die Konkurrenz günstiger. Insgesamt aber zufriedenstellend.

Versand: für Privatpersonen meistens nur über die Post möglich, wegen mangelnder Präsenz der Konkurrenten vor Ort. Die Öffnungszeiten der Postfilialen sind inzwischen auch sehr kundenfreundlich. Bei uns durchgehend von 8 bis 18h, früher sah es noch anders aus, da war pünktlich um 16h dicht, Mittags selbstverständlich auch geschlossen! Auch hier hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Die Mitarbeiter in den Filialen sind bei uns zudem immer sehr freundlich und lange Schlagen sind inzwischen - auch wegen der längeren Öffnungszeiten - eher die Ausnahme als die Regel.

Fazit: die Deutsche Post hat viel getan und ist auf dem richtigen Weg. Solange die Konkurrenz hier nicht besser wird, bringt bei mir alles die Post wenn ich wählen kann. Zum Glück bieten viele Versender (besonders im Internet) immer zwei Paketdienste zu Auswahl. Werden jetzt auch noch die kleinen Schwachstellen behoben, ist die Post für mich auf jeden Fall die Nummer 1. Wer mal ein Negativbeispiel für Paketdienste lesen möchte, sollte sich meine Meinung zu UPS ansehen. Allerdings sind das nur meine Erfahrungen hier in der Nähe von Nürnberg. Es kann durchaus sein, dass die Post in anderen Gebieten auch viel schlechter ist.

9 Bewertungen, 3 Kommentare

  • pepsiman

    23.02.2002, 14:22 Uhr von pepsiman
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die sind auch bei mir Nummer 1.

  • Maeuschen21

    20.02.2002, 12:36 Uhr von Maeuschen21
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter Bericht, aber der DP kann man nicht mehr vertrauen!! ;o)

  • ludovika

    20.02.2002, 12:32 Uhr von ludovika
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter Bericht