Deutsche Post EXPRESS Testbericht

No-product-image
ab 282,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(3)
Summe aller Bewertungen
  • Support & Service:  sehr schlecht
  • Zuverlässigkeit:  sehr schlecht
  • Erreichbarkeit:  gut
  • Pünktlichkeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von conaan

(P)erfekt (O)der (S)ehr (T)rahntütig?

0
  • Support & Service:  sehr schlecht
  • Zuverlässigkeit:  sehr schlecht
  • Erreichbarkeit:  gut
  • Pünktlichkeit:  durchschnittlich
  • Nutzen Sie diesen Service?:  ja

Pro:

ich wüsste nichts

Kontra:

Zustellung ohne zu klingeln.Der Telefondienst ein schlechter Witz.

Empfehlung:

Nein

Die Deutsche Post und ihre Zustellung.

Es war Freitag morgen und
ich wollte einer Chatterin, die ich persönlich sehr gut kenne,
für ihren Filius, den ich ins Herz geschlossen habe, einen Geldbetrag zusenden.
Sie sollte ihm ein Geschenk dafür kaufen,
weil ich davon ausgehe, dass sie wesentlich besser weiss als ich, was er sich wünscht.
Da ich mich sehr kurzfristig dazu entschlossen hatte und das Geld am Samstag
da sein sollte, ging ich zur Post um es per Postanweisung zu überweisen.

Der Schalterbeamte, ein freundlicher Mann mittleren Alters, war bereits beim Ausfüllen
des Vordruckes, als er zu mir meinte: "Weshalb schicken sie es nicht per Euro Express
Brief? Da können sie bis zu 1000,- DM mit verschicken, und es ist billiger."
Da ich von Natur aus sparsam bin, obwohl ich nicht aus dem Schwabenland komme,
wollte ich natürlich die Preise hören, um sie zu vergleichen.
Also per Postanweisung betragen die Gebüren 20,- DM und per Euro Express Brief
ganze 12,50 DM.

Na klar spare ich wo ich kann. Was lag näher als dem hilfsbereiten Schalterbeamten
zuzustimmen.

Gesagt getan. Der freundliche Mensch füllte alles was nötig war aus.
Er nahm zusätzlich ein leeres Blatt Papier, faltete es, und legte meine zwei
Geldscheine dazwischen mit der Bemerkung: "Es muss ja nicht jeder sehen, dass Geld
im Umschlag ist."

Nachdem er mir nochmals bestätigte, dass der Brief in jedem Fall am darauffolgenden
Tag da ist, er zeigte mir nochmals das Datum der Zustellung, überreichte er mir
eine Quittung auf der ebenfalls der Zustellungstermin angekreuzt war.
Mit mir, der Post und der Welt zufrieden verliess ich die Poststelle.

Zuhause angekommen sofort den PC hochgefahren, und ab ins Internet.
Den Chat aufgerufen, um meiner geliebten Chatterin die Neuigkeit mitzuteilen.
Klar freute sie sich für ihren Sohn, und ich freute mich ebenfalls.

Samstag Mittag wartete ich sehnlichst darauf, dass meine Holde in den Chat kam.
Endlich kommt sie.
Meine erste Frage nach der Begrüssung war natürlich.:
"Na was hast du dem kleinen gekauft?"
Die Antwort war sehr ernüchternd.
"Nichts, die Zustellerin war da, aber dein Brief war nicht dabei.
Ich bin extra Zuhause geblieben und hab gewartet."

Ich hoffe, dass ihr versteht, dass ich auf die Post fluchte.
Aber es war ja nicht zu ändern, also hiess es warten bis Montag.
Montag Mittag wieder in den Chat, wieder das Gleiche.
Die Zustellerin war durch, aber ohne den Brief.

Nachdem nun meine Geduld langsam zu Ende ging, meinte ich,
"Schau trotzdem noch mal in deinen Briefkasten."
Einige Minuten später höre (ok, lese ich, es war ja ein Chat *g*) ich:
"Der Brief ist da, er war im Postkasten."
Na Gott sei Dank....

"Aber er ist aufgerissen und es ist nur ein leeres, gefaltetes Blatt Papier drin!"
Was bin ich froh, nicht in diesem Augenblick über eine Webcam mit ihr verbunden
gewesen zu sein.Meine Gesichtszüge entgleisten mit Sicherheit.
Das darf doch nicht wahr sein!

Auf meiner Quittung ist auf der Rückseite eine Telefonnummer, die bei Fragen
oder sonstigen Angelegenheiten angerufen werden kann.
Dass ich sofort dort anrief, ist ja wohl jedem klar.

Nachdem ich den Fall schilderte meinte eine freundliche Dame an der anderen
Seite des Telefons, dass sie mir da auch nicht weiterhelfen könne. Sie wäre
gerne bereit die Sache aufzunehmen und weiterzuleiten.
Auf meine Frage hin, ob es üblich ist, einen Express in einen Briefkasten
zu werfen ohne zu klingeln, meinte sie, dass das durchaus üblich ist,
ausserdem würde das auch in den Beförderungsbedingungen stehn, das die
Zusteller dazu berechtigt wären.
(Ich lese auch immer die allgemeinen Beförderungs und Zustellungsbedingungen.
Genau wie Ihr auch, oder??? )
Ausserdem müsste ich schon beweisen können, auch tatsächlich Geld in den Umschlag
getan zu haben, denn das könne schliesslich jeder behaupten.
Damit war das Gespräch erledigt.

Also blieb mir nichts anderes übrig als wieder zur Poststelle zu fahren.
Ich suchte den Schalter mit dem Schalterbeamten, der mich Freitag bediente,
auf. Fragte ihn ob er sich an mich, den Euro Express Brief und das Geld
erinnere.
Was soll ich euch sagen? Ein Bamter, der kein Alzheimer hat!
Sicher könne er sich erinnern, auch an den Betrag, er habe ihn ja eigenhändig
in den Brief getan.
Nach einigem Dikutieren war er bereit, mir das schriftlich zu geben.
So, ich hab nun den Beweis, dass das Geld im Brief war.

Nach weiteren zwei Tagen bekam ich ein Schreiben von der Express Zustellung,
dass ich mich etwas gedulden soll, der Vorgang sei zur Überprüfung weitergeleitet
worden.
Da ich ohnehin nichts anderes tun kann, werde ich mich wohl oder übel gedulden.
Die Fragen, die sich mir stellen sind folgende:
Wenn der Brief beim Zustellen schon aufgerissen war, weshalb hat gerade dann der
Zusteller nicht geklingelt?
Wurde er ordnungsgemäss verschlossen zugestellt, welcher Dieb nimmt einen Brief
aus dem Kasten, reisst ihn auf, nimmt das Geld raus, legt das leere Blatt Papier
wieder in den Brief und wirft ihn wieder ein? Wobei er die ganze Zeit von allen
Strassenanliegern beobachtet werden kann.
Ist es nicht naheliegender, dass er den Brief an sich nimmt und damit verschwindet?
Um ihn an einem anderen Ort in Ruhe zu öffnen und leerzuräumen?
Ich bin mal gespannt, wie sich die Sache weiterentwickelt.
Ich werde es hier updaten.

Also als Tip für Euch und auch für mich für die Zukunft:
Spart nicht am falschen Ende. Hätte ich mich nicht von dem Schalterfritzen
belatschern lassen und hätte das Geld per Postanweisung verschickt,
wäre das Geld pünklich und zuverlässig angekommen.
Euer conaan



Update 31.05.01
Gestern, den 30.05. ein Schreiben erhalten, mit
Rückantwortumschlag, indem ich aufgefordert werde,
entweder zu beweisen durch Zeugen, oder an eidestatt
erklären soll, dass sich das Geld im Brief befunden hat. Desweiteren soll ich den Einlieferungsbeleg
zuschicken.
Am 31.05. 01 Alles weggeschickt. Weiterwarten was kommt.


Update 08.06.01
Heute bekam ich ein Antwortschreiben in dem stand, dass das Geld der Empfängerin inclusive den Auslagen von 12,50 DM überwiesen werden wird.
Abwarten obs ankommt*gg*


Update 22.06 01
Heute ist das Geld bei der Empfängerin angekommen.
Alles korrekt überwiesen incl. der Auslagen von 12,50 DM
Nach etwas über einem Monat hat sie es also doch noch
erhalten.
Naja unter EXPRESS versteht man eigentlich etwas anderes. *gggg*

19 Bewertungen