Telekom Support Testbericht

ab 47,31 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Gaspode1974
SERVICEWÜSTE TELEKOM
Pro:
Flächendeckend
Kontra:
Service, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Kompetenz, Hilfsbereitschaft,
Empfehlung:
Nein
Nun ein Erfahrungsbericht dem Telekom Kundenservice. Ich habe mir nicht alle andere Berichte durchgelesen, schient Menschen zu geben, die mit dem Verein zufrieden sind. Freutr mich, denn meine Erfahrungen sind anders.
~ Abenteuer ISDN ~
Man sollte doch erwarten, dass man einen ISDN - Anschluss einfach so bestellen kann, ich meine wir leben im 21. Jahrhundert und die Telekom soll ja schon einige Erfahungen mit Telekommunikation haben.
Ich bestellte meinen T-ISDN Anschluss online, vor ca. 3 Jahren..
Auf der Webseite bot man damals für den Onlineabschluss eines ISDN Anschlusses 20 EUR an, auf die heute noch warte. Ich gab also meine Daten ein. Name, Adresse, Kto. Nummer, BLZ, ISDN Kompfortanschluss... gut, dann wartete ich verzweifelt von Seite zu Seite darauf, dass man mich nach der Anzahl der gewünschten Rufnummern fragt, weiterhin wartete ich auf die Felder für CLIP / CLEAR -Schaltung (fallweise Unterdrückung der Rufnummer). Und was ist mit dem Eintrag im Telefonbuch? Kam nix, aber dafür ein Feld mit "Bemerkungen", in das ich schrieb: "CLIP/CLEAR Schaltung / Benötige 5 Rufnummern / Telefonbucheintag: nur mein Name" (Der Anschluss lief auf mich und meine Lebensgefährtin). Das war Anfang Juni 2003.
Man bestätige mir schriftlich 1 Anschluss ISDN 3 Rufnummern, ca 1 Woche später. Ich reif den Kundenservice an, eine Dame meinte sehr freundlich, dass ich das auch so im Internet bestellt habe. Ich erklärte ihr den Mangel auf ihrer Website, dass ich unter Bemerkungen alles notiert hätte und auf meinem Bestätigugsausdrück dies auch notiert war, und bat sie die Rufnummern noch dazu zu nehmen. Die Dame sagte mir etwas unfreundlicher, dass sie nicht sicher ist, dass das alles noch zum 1. 8. 2003, wie gewünscht, klappt. Ich machte ihr freundlich, aber sehr bestimmt klar, dass ich davon ausgehe, dass der Anschluss am 1. 8. zu meiner Zufriedenheit funktioniert.
Einge Tage später kam eine Bestätigung der Telekom, dass ich nun noch wunschgemäß 3 Rufnummern dazu bekomme, die auch aufgelistet waren. Nunja, 5 wollte ich, minus 3, die bestätigt wurden: Bleiben nach Adam Telekom 3 Rufnummern über... ok. Was solls habe ich eine tote Rufnummer.
Nunja, der Stichtag kam und, ihr werdet es nicht glauben: Ich konnte Telefonieren. Ich konnte sogar ins Internet! Mit ISDN! Super. Mit allen Rufnummern!!!!!!
Zwei Tage später, als ich dann das Büro so weit eingerichtet hatte, stellte ich fest, dass ich die Rufnummer nicht unterdrücken kann, sondere diese immer gesendet wird. Ich meldete mich wieder beim Kundendienst, wo mich ein sehr genervter, unfreundlicher Mitarbeiter anging, ich müsse das schon im Antrag vermerken, wenn ich das wünsche, dass könnten die Mitarbeiter nicht wissen. Ich redete nicht lange und bat ihn erneut um seinen Namen, den er mir nicht gab, sondern stattdessen auflegte.
Also erneuter Anruf, andere Person, etwas freundlicher, aber ehr so, als würde sie mit keine Lust auf ihren Job haben. Ich schilderte alles erneut, woraufhin sie völlig genervt fragt, wieso ich denn nochmals anrufe. Das wäre schon vor 5 Minuten aufgenommen worden. Ich ließ ich daraufhin sofort mit dem Backoffice verbinden und schüttete mein Herz aus... Der nette Herr versprach, sich darum zu kümmern und sicherte mir zu dass die CLIP/CLEAR Schaltung in 4 Wochen aktiv ist.... Ich dachte ich höre nicht richtig... Für einen Knopfdruck 4 Wochen? Ich sagte ich möchte seinen Vorgesetzten sprechen, was sich um 14:30 an einem Donnerstag als sehr schwer erwies. Keiner da, wie zu erwarten. Ich sagte ihn ganz klar, dass ich ERWARTE, dass spätenstens Montag der Anschluss so funktioniert, wie cih bestellt habe.
Dann bekam ich eine Bestätigung für den Telefonbucheintrag. Beide Namen standen darin... Ich faxte zurück, dass ich das geändert haben möchte und bat um eine Bestätigung, die bis heute nicht erhielt.
Also die CLIP/CLEAR Schaltung funktioniert dann auch Mittwoch morgen.
Dann kam die erste Rechnung, mit Grundgebür rund 41 EUR... Komisch... alleine meine Telefonate müssten schätzungsweise schon um die 80 EUR sein... Ein Einzelverbindungsnachweis wie gewünscht war nicht dabei. Nungut, ich zahlte und dachte mir, die werden das schon im nächsten Monat abrechnen. Aber nein, die nächste Rechnung, war sogar noch etwas günstiger. Ich rief den Kundendienst an, und fragte, was da passiert sei. Sie schaute nach, nein alles wäre in Ordnung, dass wären die Summen die ich vertelefoniert habe. Ich erklärte ihr, dass dort 5 Anrufe in die USA drauf sein müssten, die nicht abgerechnet wurden. Erneut, nein, das wäre alles so korrekt. Ich bat sie rückwirkend um die Einzelverbindungsnachweise, sie sicherte mir zu, dass diese in den nächsten Tagen ankämen. Aber nein, das dauerte einen weiteren Anruf und beinahe 4 Wochen wartezeit.
In dieser Zeit bekam ich die 3. Rechnung der Telekom mit knapp 30 EUR. Ebenfalls viel zu wenig. Dann kam der Einzelverbundungsnachweis. Aber unvollständig, wie ich feststellte. Es wurden nämlich meine Stammnummer nicht abgerechnet, sodern lediglich eine Nummer für den ISDN RAS-Zugang meines Firmenlaptops, unsere Faxnummer und eine Vereinsrufnummer. Ich meldete das wieder alles und nach einiger Recherche und endlosem warten in der Telekom eigenen Warteschlange, sagte man mir, dass man nicht wüßte, wo der Fehler liegt und man würde mich zurückrufen.
Dieser Anruf blieb aus, nicht aber dann die Telefonrechnung: 498,24 EUR. Danke Telekom. Nun war tatsächlich alles abgerechnet.
Gut, das Ende kürze ich etwas ab:
Nach einigen schriftlichen Auseinandersetzungen über die AGB's und der monatlichen Rechnungsstellung, der nichteinhaltung meiner Vertragswünsche, durfe ich den ganzen Betrag so bezahlen, dass er in 4 Monaten bezahlt ist.
~ Abenteuer ISDN ~
Man sollte doch erwarten, dass man einen ISDN - Anschluss einfach so bestellen kann, ich meine wir leben im 21. Jahrhundert und die Telekom soll ja schon einige Erfahungen mit Telekommunikation haben.
Ich bestellte meinen T-ISDN Anschluss online, vor ca. 3 Jahren..
Auf der Webseite bot man damals für den Onlineabschluss eines ISDN Anschlusses 20 EUR an, auf die heute noch warte. Ich gab also meine Daten ein. Name, Adresse, Kto. Nummer, BLZ, ISDN Kompfortanschluss... gut, dann wartete ich verzweifelt von Seite zu Seite darauf, dass man mich nach der Anzahl der gewünschten Rufnummern fragt, weiterhin wartete ich auf die Felder für CLIP / CLEAR -Schaltung (fallweise Unterdrückung der Rufnummer). Und was ist mit dem Eintrag im Telefonbuch? Kam nix, aber dafür ein Feld mit "Bemerkungen", in das ich schrieb: "CLIP/CLEAR Schaltung / Benötige 5 Rufnummern / Telefonbucheintag: nur mein Name" (Der Anschluss lief auf mich und meine Lebensgefährtin). Das war Anfang Juni 2003.
Man bestätige mir schriftlich 1 Anschluss ISDN 3 Rufnummern, ca 1 Woche später. Ich reif den Kundenservice an, eine Dame meinte sehr freundlich, dass ich das auch so im Internet bestellt habe. Ich erklärte ihr den Mangel auf ihrer Website, dass ich unter Bemerkungen alles notiert hätte und auf meinem Bestätigugsausdrück dies auch notiert war, und bat sie die Rufnummern noch dazu zu nehmen. Die Dame sagte mir etwas unfreundlicher, dass sie nicht sicher ist, dass das alles noch zum 1. 8. 2003, wie gewünscht, klappt. Ich machte ihr freundlich, aber sehr bestimmt klar, dass ich davon ausgehe, dass der Anschluss am 1. 8. zu meiner Zufriedenheit funktioniert.
Einge Tage später kam eine Bestätigung der Telekom, dass ich nun noch wunschgemäß 3 Rufnummern dazu bekomme, die auch aufgelistet waren. Nunja, 5 wollte ich, minus 3, die bestätigt wurden: Bleiben nach Adam Telekom 3 Rufnummern über... ok. Was solls habe ich eine tote Rufnummer.
Nunja, der Stichtag kam und, ihr werdet es nicht glauben: Ich konnte Telefonieren. Ich konnte sogar ins Internet! Mit ISDN! Super. Mit allen Rufnummern!!!!!!
Zwei Tage später, als ich dann das Büro so weit eingerichtet hatte, stellte ich fest, dass ich die Rufnummer nicht unterdrücken kann, sondere diese immer gesendet wird. Ich meldete mich wieder beim Kundendienst, wo mich ein sehr genervter, unfreundlicher Mitarbeiter anging, ich müsse das schon im Antrag vermerken, wenn ich das wünsche, dass könnten die Mitarbeiter nicht wissen. Ich redete nicht lange und bat ihn erneut um seinen Namen, den er mir nicht gab, sondern stattdessen auflegte.
Also erneuter Anruf, andere Person, etwas freundlicher, aber ehr so, als würde sie mit keine Lust auf ihren Job haben. Ich schilderte alles erneut, woraufhin sie völlig genervt fragt, wieso ich denn nochmals anrufe. Das wäre schon vor 5 Minuten aufgenommen worden. Ich ließ ich daraufhin sofort mit dem Backoffice verbinden und schüttete mein Herz aus... Der nette Herr versprach, sich darum zu kümmern und sicherte mir zu dass die CLIP/CLEAR Schaltung in 4 Wochen aktiv ist.... Ich dachte ich höre nicht richtig... Für einen Knopfdruck 4 Wochen? Ich sagte ich möchte seinen Vorgesetzten sprechen, was sich um 14:30 an einem Donnerstag als sehr schwer erwies. Keiner da, wie zu erwarten. Ich sagte ihn ganz klar, dass ich ERWARTE, dass spätenstens Montag der Anschluss so funktioniert, wie cih bestellt habe.
Dann bekam ich eine Bestätigung für den Telefonbucheintrag. Beide Namen standen darin... Ich faxte zurück, dass ich das geändert haben möchte und bat um eine Bestätigung, die bis heute nicht erhielt.
Also die CLIP/CLEAR Schaltung funktioniert dann auch Mittwoch morgen.
Dann kam die erste Rechnung, mit Grundgebür rund 41 EUR... Komisch... alleine meine Telefonate müssten schätzungsweise schon um die 80 EUR sein... Ein Einzelverbindungsnachweis wie gewünscht war nicht dabei. Nungut, ich zahlte und dachte mir, die werden das schon im nächsten Monat abrechnen. Aber nein, die nächste Rechnung, war sogar noch etwas günstiger. Ich rief den Kundendienst an, und fragte, was da passiert sei. Sie schaute nach, nein alles wäre in Ordnung, dass wären die Summen die ich vertelefoniert habe. Ich erklärte ihr, dass dort 5 Anrufe in die USA drauf sein müssten, die nicht abgerechnet wurden. Erneut, nein, das wäre alles so korrekt. Ich bat sie rückwirkend um die Einzelverbindungsnachweise, sie sicherte mir zu, dass diese in den nächsten Tagen ankämen. Aber nein, das dauerte einen weiteren Anruf und beinahe 4 Wochen wartezeit.
In dieser Zeit bekam ich die 3. Rechnung der Telekom mit knapp 30 EUR. Ebenfalls viel zu wenig. Dann kam der Einzelverbundungsnachweis. Aber unvollständig, wie ich feststellte. Es wurden nämlich meine Stammnummer nicht abgerechnet, sodern lediglich eine Nummer für den ISDN RAS-Zugang meines Firmenlaptops, unsere Faxnummer und eine Vereinsrufnummer. Ich meldete das wieder alles und nach einiger Recherche und endlosem warten in der Telekom eigenen Warteschlange, sagte man mir, dass man nicht wüßte, wo der Fehler liegt und man würde mich zurückrufen.
Dieser Anruf blieb aus, nicht aber dann die Telefonrechnung: 498,24 EUR. Danke Telekom. Nun war tatsächlich alles abgerechnet.
Gut, das Ende kürze ich etwas ab:
Nach einigen schriftlichen Auseinandersetzungen über die AGB's und der monatlichen Rechnungsstellung, der nichteinhaltung meiner Vertragswünsche, durfe ich den ganzen Betrag so bezahlen, dass er in 4 Monaten bezahlt ist.
6 Bewertungen, 2 Kommentare
-
03.08.2007, 15:53 Uhr von strubbine
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
02.08.2007, 22:37 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichIch hab denen by gesagt vor 2 Jahren - verliebt in ALICE und glücklich damit, LG pet
Bewerten / Kommentar schreiben