Ravensburger Deutschlandreise Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spielanleitung:
Erfahrungsbericht von angie1977
Ab durch Deutschland
Pro:
spielerisch lernen
Kontra:
kann leider keine Preisangabe machen
Empfehlung:
Ja
Ich möchte diesen Samstag, vor dem großen Eiersuchen, nochmal nutzen, um euch aus meiner Spielesammlung zu berichten. Trotz all der aufregenden Abenteuerspiele auf PC und anderen Spielekonsolen bevorzugen wir immernoch die Brett-und Tischspiele, weil einfach das Zusammensein im Familien-und Freundeskreis mehr Spass in gemütlicher Atmosphäre bringt. Beginnen möchte ich mit dem Spiel ''Deutschlandreise''. Leider kann ich euch zum Preis nichts mehr sagen, da es in meiner Sammlung zu den Raritäten gehört, denn es ist noch von 1977. Mittlerweile gibt es da ja auch schon verbesserte Spielevarianten. Dennoch hat sich der Herausgeber nicht geändert, denn sowohl von damals als auch von heute ist das Spiel von Ravensburger.
***** VERPACKUNG UND INHALT *****
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Spielutensilien befinden sich in einem flachen Karton, der in etwa die Maße 37 cm x 27 cm x 4 cm hat. Hauptsächlich ist der Karton blau, wobei die Front - und Rückseite mit einer malerisch bunten Deutschlandkarte bedruckt ist. Im oberen Bereich der Frontseite liest man in großen blauen Buchstaben den Spieletitel und unten rechts in der Ecke den Herausgeber.
Allgemein handelt es sich um ein Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahre.
Inhalt des Spieles :
- 1 beidseitig bedrucktes Spielebrett
- 6 Spielfiguren
- 6 Fähnchen in 6 Farben
- 169 Ortskarten - davon 69 mit Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten
- 11 Glückskarten
- 6 Flugpläne
- 1 Würfel
- 1 Informationsheft über 69 Sehenswürdigkeiten
***** GRUNDGEDANKE DES SPIELES *****
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
In dem Spiel machen die Spieler eine Reise durch Deutschland und deren angrenzenden Gebiete. 6 zufällig verteilte Ortskarten bestimmen eine stets neue, für jeden Spieler andere Reiseroute. Es geht nun darum, mit Geschick und Überlegung den günstigsten Weg zu wählen, denn die Reihenfolge, in der die Orte besucht werden, ist beliebig. Allerdings müssen dabei aber auch Anweisungen auf den nummerierten Ortskarten beachtet werden.
***** VORBEREITUNG *****
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sinnvoll ist es zunächst einen Spielleiter zu ermitteln, denn es müssen die Karten verwaltet werden sowie auf die Einhaltung der Spielregeln geachtet werden. Der Leiter hat natürlich die Möglichkeit mit zu spielen, hat aber dann auch doppelte Aufsicht auf das Spiel, darum haben wir immer darauf geachtet, dass ein älterer Mitspieler diese Aufgabe übernimmt, damit sich die Kids besser auf das eigentliche Spiel konzentrieren konnten.
Die Spieler wählen nun, ob sie ihre Reise auf der Bildkarte oder auf der physikalischen Karte machen wollen. Der Spielverlauf ist unabhängig davon.
Jeder Spieler erhält nun eine Spielfigur und ein Fähnchen in der gleichen Farbe sowie ein Flugplan. Die 11 Glückskarten werden beiseite gelegt. Die restlichen Karten werden gemischt, nach Farben sortiert, verdeckt auf 3 Stapel gelegt. Die Spieler bekommen nun je eine Ortskarte, und zwar reihum jeweils von einer anderen Farbe (rot, gelb, grün, rot, gelb, grün usw.). Der auf dieser Karte angegebene Ort ist Ausgangs-und Endpunkt der Reise des einzelnen Spielers. An diesem Ort befestigt er sein Fähnchen. Nun erhalten die Spieler 5 weitere Ortskarten, jeweilos 2 von einer Farbe. Darauf ist zu erkennen, wie die Reise verläuft. Für ein längeres Spiel werden einfach mehr Kärtchen verteilt.
***** VERLAUF DES SPIELES *****
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nun wird reihum gewürfelt, wobei der Spieler dann je nach Augen auf sein Würfel seine Figur um so viele Orte weiter setzt. Trifft er dabei auf einen Ort, den er zu besuchen hat, so gibt er das betreffende Kärtchen dem Spielleiter. Bei einer 6 darf nochmal gewürfelt werden.
Der Spieler entscheidet den Richtungsweg seiner Reiseroute. Über fremde oder eigene Fähnchen und Steine darf man nicht ohne weiteres hinweg. Ein STOP ist nun angesagt - die Reise verläuft nun erst beim nächsten Wurf weiter. Auf einem Ort dürfen nie 2 Figuren stehen. Erreicht ein Spieler einen numerierten Ort, den er besuchen muß, wird seine Reise da unterbrochen und die übrigen Punkte verfallen. Jetzt müssen die Anweisungen befolgt werden, die auf der Ortskarte angegeben sind. Danach geht die Karte an den Leiter. Danach kann der Spieler bei einem weiteren Wurf seine Reise normal fortsetzen. Es muß also darauf geachtet werden, die Reihenfolge der Orte so zu wählen, dass durch die Anweisungen schneller zum Ziel gelangt wird. Gewinner ist derjenige, der seine letzte Karte abliefert und somit sein Ziel erreicht hat.
***** DIE FLUGVERBINDUNGEN *****
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Flugverbindungen sind ein Weg, um schneller voran zu kommen. 10 Städte sind auf den Plänen sind mit einem Flugzeug besonders gekennzeichnet.Wenn ein Spieler eine solche Stadt erreicht, darf er in gleichem Zug eine der im Flugplan angegebenen Verbindungen benutzen. Dabei wird aber ein Würfelpunkt abgezogen. Die restlichen Punkte werden vom Ankunftsflughafen gesetzt. Pro Zug darf man nur einmal fliegen. Zu beachten ist aber auch hier, dass der Flughafen, zu dem man fliegen möchte , frei sein muß.
Außer Köln und Hannover gehören alle Flughafenstädte zu den numerierten Orten. Muß eine dieser Stadt besucht werden, dann haben die Anweisungen auf der Karte Vorrang. Man kann in diesem Fall dort weder Abfliegen noch Landen.
***** WEIERE SPIELVARIANTEN *****
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Spiel kann auch mit den Glückskarten gestaltet werden. Der Spielleiter und die Spieler achten darauf, wer im Verlauf des Spieles eine 1 würfelt. Sobald ein Spieler seine dritte 1 gewürfelt hat, erhält er die oberste verdeckte Glückskarte. Auf dieser Karte sind Vorteile beschrieben, wobei der Spieler selbst entscheidet, wann er die Karte einsetzt. Ausgespielte Glückskarten erhält der Spielleiter zurück.
Auch kann das Spiel nach Punkten gespielt werden. In diesem Fall spielt man weiter, nachdem der Gewinner schon fest steht, um zu ermitteln, wer 2. , 3. usw. ist. Der Sieger erhält nun soviele Punkte wie Spieler beteiligt waren, der nächste einen Punkt weniger und immer so weiter.
***** DAS SPIELBRETT *****
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Brett ist also, wie schon erwähnt, von beiden Seiten bedruckt ; eine Bildkarte und eine physikalische Karte. Es mißt insgesmt 50 cm x 66 cm. Um beim Auffinden der Orte auf dem Spielbrett zu helfen, ist auf jeder Ortskarte jeweils ein Buchstabe und eine Zahl angegeben, die auf die Randeinteilung des Spielbrettes hinweisen. ( z.Bsp. Wolfsburg liegt im Planquadrat D 3). Bei Orten, die auf der Trennlinie zwischen 2 Planquadraten liegen, sind 2 Buchstaben und 2 Ziffern angegeben. Die Verkehrslinien auf der Bildkarte sind teilweise durch Illustrationen unterbrochen.
***** MEINE MEINUNG *****
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieses Spiel kann ich auf jedem Fall ohne Bedenken jedem weiter empfehlen. Es ist sehr spannend und abwechslungsreich und vermittelt sehr gut geographische Kenntnisse. Weiterhin lernen die Kinder spielerisch wichtige Sehenswürdigkeiten in Wort und Bild kennen. Der Spassfaktor ist ausgesprochen hoch und ich als Mutter bin immer wieder erstaunt über die durchdachten Reiserouten, die meine Kinder wählen. Sie sind sehr motiviert und gehen mit Entdeckungssinn an dieses Spiel. Auch ist die einfach verständliche Spielanleitung hervorzuheben.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine lustige Entdeckungsreise durch unser Land.
eure yopi und ciao Leserin angie1977
51 Bewertungen, 19 Kommentare
-
21.08.2006, 11:57 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich*** sh & lg ***
-
22.04.2006, 20:53 Uhr von Miss_Piper
Bewertung: sehr hilfreichOhja, das hab ich als Kind oft gespielt. Und war trotzdem nie gut in Geographie. *g*
-
22.04.2006, 00:20 Uhr von Sky112
Bewertung: sehr hilfreichHab ich schon ewig nicht mehr gespielt
-
19.04.2006, 00:36 Uhr von Kirikirikeksi1
Bewertung: sehr hilfreichoh das wollte ich schon so lange haben, jetzt weiß ich wenigstens das es auch gut ist +g LG Kiri
-
18.04.2006, 00:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchön geschriebener Bericht von dir! .. <br/> < * Lieben Gruss, Manuela * >
-
16.04.2006, 14:10 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichLG Dirk
-
15.04.2006, 23:10 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
15.04.2006, 18:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
15.04.2006, 18:09 Uhr von monchhichi72
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht ;-)) GLG Kerstin
-
15.04.2006, 17:44 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichSh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
15.04.2006, 16:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh! super Bericht! Frohe Ostern. Gruß Steffi (freu mich über Gegenlesungen)
-
15.04.2006, 16:45 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH ;) LG Stefanie :)
-
15.04.2006, 16:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
15.04.2006, 15:52 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichAHA !! . . . . . und ich sage und schreibe immer ‚AHA’, wenn ich mal wieder was Neues gelernt hab’. Und bei diesem Bericht habe ich viel für mich Neues erfahren.
-
15.04.2006, 14:54 Uhr von Dryad
Bewertung: sehr hilfreichEine gelungene Beschreibung des Spiels! Ein Spiel bei dem man auch als Erwachsener 'nebenbei' noch viel lernen kann. Lieben Gruß von Dryad
-
15.04.2006, 14:54 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG :o) Ina
-
15.04.2006, 14:27 Uhr von SeriousError
Bewertung: sehr hilfreich<b>Ein "sehr hilfreich" von mir für diesen tollen Beitrag. :o) Gruß SeriousError!</b>
-
15.04.2006, 14:24 Uhr von schreckenslord
Bewertung: sehr hilfreichhabe wir als kinder sehr oft gespielt, schönes Spiel, gruß bianca
-
15.04.2006, 14:06 Uhr von kesseKirsche
Bewertung: sehr hilfreich0,,,0 <br/> (';') <br/>(,(""),) '''SH'''' Lg Nicole <br/>(")¿("),,,,,,,,, <br/> <br/>
Bewerten / Kommentar schreiben