Dexxa Optical Wheel Mouse Testbericht

Dexxa-optical-wheel-mouse
ab 21,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von funnyy

Die hat es mir angetan

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute will ich euch mein Mäuschen vorstellen. Ich weiß nicht mehr genau wann ich sie gekauft habe aber irgendwann ende letzen Jahres.
Die "alte" nervte mich zunehmend, da sie nur noch das machte, was sie wollte und zunehmend schwerer zu steuern war. War aber auch eine ganz billige normale Wheelmaus.
Dann kam von Amazon ein Gutschein in mein Mailpostfächen geflattert. Hm für Elektrogeräte, na spitze brauch ich doch keine. Moment mal eine Maus haben die doch auch oder? Gleich mal hingesurft. Hm nun was wollen wir eigentlich? Eine ohne Kabel, das ist fix ohne Kugel wäre auch besser. Also eine optische Lasermaus. Tja was für eine nun? Die Logitech oder doch besser die von Microsoft? Logitech schied aus, da mein Freund schon eine hat und wir es vermeiden wollten, dass wir uns querfunken. Also dann aber erblickte ich diese Maus. Als mein Schatz heimkam zog ich ihn zu rate, er meinte ja ist bestimmt nicht schlecht. Gut okay durch geklickt und bestellt. Nun gehen wir mal ins Detail.

Preis:
^^^^^^
Ich weiß nicht mehr genau was ich bezahlt habe, aber ich habe für euch bei geizhals.at nachgesehen und dort ist sie ab 28 Euro zu haben.
Amazon hat sie nicht mehr.

Lieferumfang:
^^^^^^^^^^^^^^
Die Maus mit Akkus, Ladestation, Produktbeschreibung und Software. Natürlich auch ein Kabel für die Ladestadion (USB aber man kann sie auch auf PS/2 nehmen).

Betriebnahme:
^^^^^^^^^^^^^^^^
Dafür gibt es ein kleines Heftchen, da müsst ihr die Seite suchen, denn sie ist in vielen Sprachen. Ganz hinten in deutsch. Ich will dies hier mal erläutern, geht aber ganz einfach.

Unter der Batterieabdeckung kann man den Kanal auf eins oder zwei Stellen. Dann die Batterie einlegen. Wenn die rote LED am Boden der Maus leuchtet ist der Batteriestrom ausreichend. Ansonsten in der Ladestation aufladen. Empfohlen sind 8 Stunden Ladezeit bis die Batterie ganz aufgeladen ist.
Auf der Ladestation müssen wir natürlich den gleichen Kanal einstellen wie bei der Maus. Die Ladestation wird mit dem Computer verbunden, dann den Computer einschalten. Die grüne LED leuchtet immer, wenn der Computer eingeschaltet ist. Auf der Unterseite der Ladestation befindet sich ein Knopf den wir nun drücken, nun sollte die grüne LED langsam blinken, nun drücken wir den Knopf auf der Mausunterseite. Nun blinkt die grüne LED schnell. Nach dem Verbinden leuchtet die grüne LED und blinkt wenn wir die Maus bewegen.

Maus:
^^^^^^
Wir haben hier fünf Tasten. Links und rechts ist normal in der Mitte haben wir ein Rad, welches auch gleichzeitig eine Taste ist und seitlich links und rechts noch eine Taste.
Unter dem Rad zwischen der linken und rechten Taste haben wir ein rotes Led. Dies ist die Batterieanzeige. Wenn der Batteriestrom schwach ist leuchtet diese. Dann stecken wir die Maus in die Ladestation, dann blinkt dort ganz schnell eine rote LED, dies deutet an dass geladen wird. Wenn sie dann anfängt langsam zu blinken ist der Ladevorgang vervollständigt.
Die Maus schaltet sich sehr schnell in Standby. Das hat die funnyy am Anfang verwirrt, denn die alte Maus hat sich öfter mal aufgehängt. Nun dachte ich auch diese hat sich aufgehängt. Ja lacht nur. Man braucht nur auf eine Taste zu drücken und dann ist sie wieder hell wach unsere Maus und wir können weiter arbeiten. Dies spart Batterien und man gewöhnt sich schnell daran.
Dazu muss ich euch später noch eine Geschichte erzählen.
Wenn ich meine Arbeit am PC beendet habe stelle ich die Batterie immer in die Ladestation.

Design:
^^^^^^^^
Die Maus in ihrem Metallic Blau Look mit grau sieht ganz nett aus.

Handhabung:
^^^^^^^^^^^^^^
Anfangs mag es vielleicht eine Umstellung sein, kommt halt drauf an welche Maus man vorher hatte. Ich finde dass sie super in der Hand liegt und man super leicht über den Tisch gleiten kann. Man braucht auch kein Mauspad mehr. Ich benütze sie eigentlich täglich und dies oft stundenlang und nun schon über Monate hin weg und bin voll auf zufrieden. Sie ruckt und zuckt nicht. Nur ein Problem hatte ich:

Im 98er Windows hatte ich die Maus nicht installiert sondern nur eingesteckt und verbunden, da ich die Erfahrung gemacht hatte, dass die Mäuse nach der Installation oft spinnen. Nun gut das war auch noch nicht das Problem sie lief problemlos nur halt hatte ich die beiden Tasten links und rechts seitlich nicht belegt. Sie hatten für mich keine Funktion außer die Maus aus dem Schlaf zu erwecken.
Dann aber installierten wir das 2000er Windows wegen dem Netzwerk. Ich surfte normal wieder ohne die Maus zu installieren. Funnyy schrieb ein langes Meinungsupdate und zwar online. Normalerweise erledige ich dies eh offline doch an diesem Tag halt nicht. Nun ist die Maus natürlich eingeschlafen und weckte sie mit einer seitlichen Taste wie immer auf. Ach du grüne Neune was ist das denn??? Na bravo meine Meinung war futsch. Beim zweiten mal war es ein Kommentar nur war die funnyy schon ganz schön wütend und knallte die Maus auf die Erde. Als der Zorn dann verraucht war ging die funnyy mal näher an das Problem heran und stellte fest. Dass die zwei seitlichen Tasten automatisch eine Funktion bekommen hatten. Nun war ich auf das Windows Programm eh schon nicht gut zu sprechen, also holte ich meine Dexxa CD-Rom und installierte meine Maus.
Das geht auch ruckzuck und die Seitlichen Tasten bekamen von mir eine harmlose Funktion wie enter und TAB damit sie mir nicht wieder einfach die Internetseiten wechseln.
Seither funktioniert sie wieder tadellos. Also im 2000er Windows empfehle ich die Maus zu installieren und den Tasten eine Funktion nach Belieben zu geben. Da gibt es ganz schön viele. Die back Taste brauch ich ja auf der Maus nicht, da ich schon eine Internettastatur habe, aber dazu ein andermal mehr.


So was fehlt noch? Ich denke ich kann zu Fazit kommen und euch nicht länger langweilen.

Funnyy findet:
^^^^^^^^^^^^^^^^
Die Maus war ihren Kauf auf jeden Fall wert. Ich bin rund herum zufrieden und begeistert. Mein Mäuschen dient mir schon seit einigen Monaten täglich brav ohne Mucken und ohne vielen Ansprüchen. Was mir noch sehr gut gefällt ist, dass sie keine Kugel hat. Das war auch so ein Problem. Mir ist es so einfach lieber ich wische einfach hin und wieder die Unterseite der Maus ab und brauche nicht dauernd die Maus innen reinigen und die Katzenhaare entfernen, die zwangsläufig auch in den Innenräumen der Maus verschwanden. Dann brauche ich nicht so viele Batterien. Gut wir haben auch in der Logitech Akkus drin dennoch muss ständig ein paar geladen bereit liegen damit es nicht plötzlich heißt aus der Ofen es sind keine Batterien mehr da. Ich nehme einfach meine Maus und stelle sie in die Ladestation und habe immer eine betriebsbereite Maus. Das ist wirklich für mich persönlich eine sehr gute Sache.
Also ich kann sie euch nur wirklich weiter empfehlen.
So nun kommen wir mal zum Schluss, sie bekommt von mir die volle Punktezahl weil ich bislang keinerlei Probleme hatte.
eure funnyy

9 Bewertungen, 1 Kommentar

  • LeaofRafiki

    10.06.2002, 02:00 Uhr von LeaofRafiki
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich hab ne Typhoon, die ist aberauch brav ;-) LiebeNgruß, Lea