Diablo 2 - Lord of Destruction AddOn (deutsch) (PC Rollenspiel) Testbericht

Diablo-2-lord-of-destruction-addon-deutsch-pc-rollenspiel
ab 16,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(37)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Goldfischi

Diablo 2 LoD

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Yopi-Gemeinde , diesmal ist es ein Bericht über eines meiner Lieblingsgames. Die Rede ist von Diablo 2 Lord of Destruction (Abgekürzt einfach : LoD) , dem Addon zum Kultklassiker überhaupt. Vorab möchte ich schonmal meine kleine persönliche Einstellung gegenber dem Spiel bekannt geben : Ich finde es einfach nur genial :o) Warum und wieso wird euch hoffentlich in diesem Bericht klar , in dem ich jede Neuerung gegenüber dem \"altem\" Diablo2 erläutern und präsentieren möchte. viel Spaß beim Lesen :o)

Einleitung:
Vor gut 6 Jahren war es soweit , der erste Teil von Diablo erblickte die Welt , dieser Titel erschien im Jahre 1996 , also schon eine ganze Weile her. Trotz der schon für damals etwas veralteten Grafik war dieses Spiel jedoch der Renner , den Spieler faszinierte es mit stundenlangem Aufgehalte in der Internetwelt von Diablo , dem Battle.net , wo es dem Spieler erstmals ermöglicht wurde , mit anderen Spielern die tiefen Gemäuer von Diablos Welt zu stürmen und zu säubern von allem was der damaligen virtuellen Welt (im Spiel : Tistram) Schadne zuführen konnte. Nach Diablos Tod war das Ziel erreicht und das spiel beendet , egal ob nun im Einzelspieler- oder im Mehrspielermodus im Internet.
Blizzard (die Macher von den Diablo Teilen) setzte aber noch einen drauf mit Diablo 2 , welches 4 Jahre später erschien. Ich selber fieberte dem Spiel sehr entgegen , da ich schon von dem ersten Teil sehr beeindruckt gewesen war. Außerdem versprachen die Spielezeitschriften zu dieser Zeit wirklich ein Meisterwerk unter den Spiele , wenn auch die Grafik des Spieles sich nicht sonderlich verändert hat. Viele haben sogar befürchtet , das Spiel könne nicht bestehen zwischen den neuen wirklich perfekt animierten 3D-Welten der anderen Games , ich kaufte das Game jedoch und war hell auf begeistert. 4 Akte , 5 verschiedene Helden die zur auswahl standen , abertausende von Gegenständen die uns im Kampf zur Verfügung gestanden haben , Söldner die wir uns zur Unterstützung kaufen konnten (wir erinnern uns , die Söldner waren meisst viel zu schwach um einen guten Schaden anzurichten , am effektivsten war der Eissöldner) und Städte wo wir uns mit Informationen und allerlei Waffen von Händlern kaufen konnten - so sah das Spiel in groben Zügen aus. Jetzt aber endlich zu dem Addon , das viele Sachen des Games verändert und noch aufregender in meinen Augen gemacht hat :o)

Addon im Kurzformat:
Müsste ich das Spiel in wenigen Worten beschreiben , würde ich einfach sagen , das es einen neuen Akt gibt , das sich die Anzahl der zufindenden Gegenstände drastisch erhöht hat , das es jetzt nicht nur Edelsteine sondern auch Runen gibt , die man in gesockelte Gegenstände einsetzen kann und das die Söldner um vieles interessanter geworden sind. Da ich mich mit solchen kurzen Beschreibungen in der Regel nicht zufrieden gebe , werd ich es etwas anschaulicher präsentieren sodass sich auch die Leute ein kleines Bild machen können , die bisher nur den 2. Teil ohne das Addon kannten.

Der 5. Akt:
Wir können den 5. Akt im Addon natürlich nur betreten , wenn wir zuvor die anderen 4 Akte gut überstanden haben. Den 5. Akt finden wir in jeder Schwierigkeitsstufe wieder , sowohl in Normal , als auch in Alptraum und Hölle. Mit unserem Held befinden wir uns nun hier in einem Barbarenland. Die Festung , die natürlich wie die anderen Städte im Spiel auch vor Monsterattacken etc. sicher ist , befindet sich in einem direkten Konflikt - sie wird von Baals Dienern unter beschuss genommen. Überall in der Landschaft draussen stehen große Katapulte und jede Menge neue Gegner tummeln sich dort herum. Schon haben wir auch schon eine Aufgabe gefunden , die als neues Quest zählt - Die Beendigung der Belagerung , eigendlich recht logisch nicht wahr ? *g* Der 5. Akt besteht aber nicht nur darin , die Belagerung in einer ziemlich ödigen Landschaft zu beenden , im späteren Verlauf des Spieles werden wir uns auch in eisigen Höhlen , auf hohen Bergen und in unterirdischen Gemäuern wiederfinden. Jede dieser Schauplätze besitzt natürlich andere Gegner , die das Spiel um vieles interessanter erscheinen lassen und die uns einiges abfordern werden , vorallem in den beiden weiteren Schwierigkeitsstufen , wo es sogar möglich ist , das Gegner gegen Körperschäden imun sind , das heisst im Klartext : Barbaren , Amazonen , Druiden und Assassinen werden eine Weile daran zu knabbern haben. Wie auch in Akt 1,2 und 3 gibt es hier wieder 6 Quests , wobei bei manchen wirklich einige nette Belohnungen warten , die uns auch gleich einige Neuerungen zeigen werden im Spiel. Beenden kann man den ganzen Alptraum für die Bewohner dort nur , wenn man das Übel des Unheils den Garr ausmacht , Baal. Baal ist Diablos Bruder , der sich natürlich Rache geschworen hat , schließlich hat man zuvor Andariel , Duriel , Mephisto und Diablo getötet , seine Reaktion auf die Auslöschung seiner \"Familie\" ist also demnach eigendlich verständlich *g*. Kommen wir aber nun mal zu einer der wohl interessantesten Neuerungen des Spiels , die neuen Charaktere :o)

Der Druide:
Druiden waren schon immer Leute , die bekannt dafür waren sich mit der Natur zu beschäftigen , nicht anders ist es hier bei unserem Diablo2 LoD-Druiden. Er setzt fast immer auf natürlichen Sachen und befasst sich auch sehr oft mit Herbeirufungszaubern , wie von Raben , Wölfen und Bären. Den Druiden unterteilt man eigendlich in 2 verschiedene Spielarten , einmal den Elementardruiden und den Beschwörungsdruiden. Will man einen \"Ele\"-Druiden spielen , setzt man vorallem auf Schaden von einem Armageddon , oder die Herbeirufung von Wirbelstürmen etc. , allerdings sollte man hier beachten , das der Schaden von diesen Dingen nicht sehr groß ist , im Klartext : Wenn wir in Hölle nicht eine stolze Anzahl von +Skillsachen besitzen sind wir geliefert. Als Anfänger ist dieser Charakter daher nicht zu empfehlen , man braucht Geschick und viele viele viele gute Ausrüstungsgegenstände. Der Beschwörungsdruide hat es einfacher , er kann sich natürliche Freunde herbeizaubern und ist in der Lage , sich in einen Werwolf oder in einen riesen Grizzly zu verwandeln. Der Schaden den wir mit beidem machen ist beträchtlich hoch und somit sollte es kein großes Problem darstellen , auch als Anfänger sehr weit im Spiel zu kommen :o)

Die Assassine:
Die kürzere Variante heisst schlicht und ergreifend \"Assa\", so wird sie von jedem genannt. Ihre Fähigkeiten sind besonders in der Schnelligkeit und im Nahkampf wirklich sehr schön ausgereift. Mit ihren Zaubern kann sie sich z.b. einen Klingenschild um sich herum zaubern , eine Begleiterin (ihren eigenen Schatten) kämpfen lassen und ihren Gegner mit speziell für sie angefertigten Krallen die Hölle (im wahrsten Sinne des Wortes *g*) heiss machen. Die Assa kann man auch in 2 verschiedene Spielarten eintragen , einmal die Fallen-Assa und einmal die Kampf-Assa. Hierbei ist es wie bei dem Druiden , die Fallen-Assa ist im späteren Verlauf nur noch sehr schwer zu spiele ohne die benötigten +Skillgegenstände. Die Kampf-Assa hingegen ist auch für Anfänger gut geeignet , wenn man natürlich nicht so dumm ist und seine ganzen Skills für unnützes Zeug wegwirft (...).

Der Söldner:
Während Söldner im normalen Spiel von Diablo2 eine weniger interessantere Rolle gespielt haben , sind sie hier in LoD schon fast eine Art Pflicht. Das interessante hierbei ist nämlich , das sich die Söldner , wie der eigene Charakter , erweitern können und somit neue Dinge erlernen können (wie bei den Wüstensöldnern z.b. Auren) und auch endlich mal mit Ausrüstung versorgt werden können. Der Söldner besitzt sogar ein eigenes kleines Inventar , wo wir ihm je nach Söldnerart Waffen und Rüstungen in die Hand drücken können. Die Tatsache das die Söldner immer stärker werden veranlasst auch die Sache , das sie nicht mehr wie die Fliegen bei jedem Schlag einfach umfallen , sondern einem im Kampf wirklich stark unterstützen können.Besonders die Wüstensöldner sind eine Bereicherung , denn mit ihren Auren und ihrem Schaden den sie durch Lanzen machen sind sie ein netter und helfender Begleiter :o)

Gegenstände:
Was natürlich nicht in einem Addon von Diablo 2 fehlen durfte sind neue Gegenstände , die das Spiel noch mehr glänzen lassen. Während es im normalen Diablo 2 z.b. nur eine Hand von Uniques gab die man an der Hand fast aufzählen konnte , scheint der Vorrat an Neurungen im Bereich der Gegenstände schier unendlich. Besonders interessant sind die charakterspezifischen Gegenstände , welche nur der dafür vorgesehene Charakter anwenden kann. Hierbei sind z.b. die Necro-\"Schilde\" zu erwähnen , die Barbaren-Helme , die Druiden-Helme und die Klauen für unsere Assa. So kann z.b. kein Barbar einen Helm als Ausrüstung tragen , der für einen Druiden vorgesehen ist.
Eine weitere wirklich begehrte Itemart , vorallem im geschlossenem Battle.net , dem Multiplayerspielort für nicht-Cheater , sind die Zauber , eine völlig neue Gegenstandsklasse. Zauber werden im Inventar getragen und sorgen dort für die Eigenschaften , die sie besitzen. Hat ein Zauber z.b. +10 zu Kälteschaden und tragen wir ihn mit uns , machen wir diesen Schaden zu unserem normalem Schaden dazu. Zauber gibt es in 3 verschiedenen Größenklassen , den kleinen , den großen und den riesiegen. Im Battle.net wird besonders nach riesen Zaubern mit +Skills und nach kleinen Zaubern mit +100 +150 oder auch mit +200 Giftschaden gesucht. Verständlich , denn haben wir ein ganzen Inventar voller Giftzauber , brauchen wir den Gegner z.b. nur mit einem kleinen Wurfmesser treffen , und wir machen einen Schaden der in die Tausende geht.
Eine weitere Neuerung sind die Runen , eine Art von Edelsteinen. Es gibt eine Vielzahl von Runen im ganzen Spiel , jede besitzt eine andere Eigenschaft die immer gleich bleibt. Runen können wir in Gegenstände einsetzen und sie somit verstärken , das besondere hierbei ist jedoch , die Reihenfolge in der wir bestimmte Runen in die Gegenstände einfügen. Um eine Übersicht dieser \"Runenwörter\" zu bekommen , kann ich nur jedem die Seite diablo2.de empfehlen , wo man sich diese Informationen gut veranschaulichen lassen kann. Die Runen findet man aber nicht einfach so , nein , für jede einzelne Rune wurde eine Art Zeitlimit gesetzt , die wir im Spiel verbringen müssen um sie zu finden. Für einen Fund einer \"El-Rune\" z.B. brauchen wir nur einige Minuten , eine \"Zod-Rune\" finden wir jedoch nur , wenn wir unseren Charakter jahrelang spielen. Somit sind die Preise für die Runen auch ziemlich unterschiedlich im Mehrspielermodus , je seltener die Rune , umso mehr wird auch dafür verlangt.

Sonstige Neuerungen:
Erstmals in der Geschichte von Diablo 2 ist es dank des Addons möglich , auch Edelsteine sowie Runen in magische , rare und unique Gegenstände zu stecken. Es gibt im Spiel einige Gegenstände , die aber stark festgelegt sind , die von automatisch her freie Sockel haben in die wir etwas hineinstecken können. Die andere Möglichkeit ist , das 1. Quest im 5. Akt zu erfüllen. Erfüllen wir dieses , so können wir dem Schmied in der Stadt einen Gegenstand geben , den er für uns sockelt. Aber Vorsicht! wir sollten uns schon genauer überlegen welchen Gegenstand wir sockeln lassen und ob sich das überhaupt lohnt. Vorallem sollte man aber beachten , welche Rune bzw. Edelstein wir in ihn hineinsetzen. Wollen wir das Item für unseren eigenen Gebrauch benutzen ist es eigendlich egal , das muss jeder selber entscheiden , aber wollen wir das Item eventuell vertraden im Multiplayerspiel , sollten wir den Sockel einfach noch frei lassen , das steigert den Wert des Items.
Des weiteren haben wir im 5. akt die Möglichkeit , einen Gegenstand unserer Wahl den Namen unseres Helden zu geben , im Spiel wird diese Sache \"personifizieren\" genannt. Einen wirklichen Spielentscheidenden Sinn hat diese Sache allerdings nicht , es dient wohl eher als eine Art \"Gag\" oder wie man es sonst bezeichnen möchte , denn einen vergrößerten Schaden oder andere Fähigkeiten aus der Gebung des Names hat diese Sache nicht.
Noch eine Neuerung im Spiel ist bei den Charakteren zu sehen , während man im normalen Diablo 2 nur die Möglichkeit hatte , ein bestimmtes Waffenset zu tragen , ist es nun möglich mittels Knopfdruck das tragende Set zu wechseln und somit andere Gegenstände binnen Millisekunden mit uns zu führen. 2 Dieser Waffensets kann man insgesammt tragen , zwar nicht viel , aber im Kampf doch eine Unterstützung - so kann man sich z.b. mit dem 1. Set auf völligen Kampf konzentrieren und das 2. Set setzt man zur Flucht ein und trägt Gegenstände die das Leben und die Wiederstandskraft erhöhen.

Die Grafik:
Eine große Änderung in der Grafik ist eigendlich nicht festzustellen , es ist eigendlich alles beim Alten geblieben. Jedoch verschönt Blizzard die Zaubersprüche z.b. in der Ansehnlichkeit , sie sehen einfach effektvoller und nicht mehr so trist und langweilig aus. Was jedoch zu beachten ist , besonders beim Multiplayerspiel , ist die Tatsache das wir trotz der älteren Grafik einen schnellen und leistungsfähigen PC besitzen sollten , da das ganze Spiel sonst etwas ruckeln kann. Ich habe es mit meinem 750 mhz prozessor und mit meinen neuen Notebook 2Gh getestet , gab doch schon einige Unterschiede *g* :o)

Sound:
Sowohl bei der Grafik , als auch beim Sound sind keine sonderlichen Änderungen zu erkennen. Der Sound von den einzelnen Akten ist gleich geblieben und im 5. Akt können wir einen gewohnt düsteren und atmosphäre schaffenden Sound bestaunen. Ohne jeglichen Sound , wäre das gesammte Spiel um ein vieles negativer zu betrachten , für mich jedenfalls gehört es einfach zum Spiel dazu :o)

Spiel- & Sammelsucht:
Wer die beiden ersten Teile , und vorallem den 2. Teil von Diablo kennt ,wird wohl wissen wovon ich rede. Das Spiel macht einen im wahrsten Sinne des Wortes süchtig. die Möglichkeit auf die Jagd nach den begehrten und wertvollen Items zu gehen fesselt mich wirklich immer wieder an dieses Spiel. Man hat ständig das Gefühl man müsse seinen Charakter verbessern und neue bessere Ausrüstung finden. Die Sache mit dem Sammeln ist besonders deshalbt interessant , weil das Spiel in Sachen Gegenstände und in der Möglichkeit den Charakter zu erweitern unendlich groß ist. Besonders im geschlossenem Battle.net ist es für mich ein Vergnügen Items zu suchen und sie mit anderen Spielern zu tauschen , oder um sie einfach nur neidisch zu machen , kann auch ganz lustig sein *g*.

Fazit:
Hoffentlich konnte ich euch einen kleinen Einblick in die Welt von LoD geben und ihr konntet euch auch ein Bild davon machen. Desweiteren hoffe ich euch mit diesem Bericht ein wenig von meiner Faszination klargemacht zu haben. Für mich ist dieses Addon einfach ein täglicher Begleiter im Computer- und Internetleben geworden. Besonders fesselt mich die Tatsache mit dem Battle.net , ich spiele oft stundenlang in dieser virtuellen Multiplayerwelt in der das Kämpfen und Sammeln einfach noch interessanter scheint als im Einzelspielermodus , aber auch dort sollte man das Spiel nicht unterschätzen. Als kleinen Tipp kann ich ruhig verraten , das es besonders interessant ist Mephisto-Runs auf Hölle zu machen , da man dort die größte chance hat , gute Items zu finden , um sie entweder für sich oder den Söldner zu beanspruchen , sie zu tauschen oder auch bei Ebay zu verkaufen.Das Spiel kann ich demnach nur jedem empfehlen :o)

> Goldfischi

8 Bewertungen