Diablo II: Expansion Set - Lord Of Destruction (PC / Mac Spiel) Testbericht

ab 13,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von CelticPoison
Expansion zu Diablo II
Pro:
2 neue Charakterklassen 1 zusätzlicher Akt neue Item-klassen
Kontra:
keine Aufbesserungen der Grafik
Empfehlung:
Ja
Diablo II, Expansion-Set Lord of Destruction (LoD)
---------------------
Zunächst einmal fasse ich etwas zu Diablo II zusammen, das Spiel, zu dem LoD das Add-on bildet:
Am Anfang sucht man sich einen Held aus den fünf Klasen Magierin (sorc), Totenbeschwörer (necro), Amazone(ama), Barbar(barb) und Paladin (pala) aus, dem man einen Namen gibt. Danach befindet man sich auch schon im Lager der Jägerinnen, sozusagen das Dorf, in dem sich alle Händler befinden. Wenn ihr mit Akara, der Ordensführerin redet, erhaltet ihr auch den ersten Auftrag, der lautet, in der Wildnis eine Höhle zu finden und alle sich darin befindenden Mosnter zu töten. Damit kann das Abenteuer beginnen...
In der folgenden Zeit erhält man immer wieder kleine Aufgaben, für die man nach Erfüllen kleine oder große Belohnungen erhält. So wird einem z.B., nachdem man die böse Blutrabe (Bloodraven) auf dem Friedhof beseitigt hat, eine Söldnerin, die einen von nun an mit ihrem Bogen unterstützt.
Während dieser Aufgaben trifft man überall auf verschiedene Typen von Monstern, die einem allerdings nicht wohlgesonnen sind, und daher natürlich nicht lebend geduldet werden können. Für jedes getötete Monster erhält man Exp, nach einer bestimmten Menge erhaltener Exp steigt der Held eine Stufe, ein Level, auf. Mit jeder Stufe erhält man 5 Statuspunkte, die man dann in die Eigenschaften des Heldes investiert, und einen Fertigkeitenpunkt, der für die Fertigkeiten gebraucht wird. Diese können, je nach Charakter, z.B. Zauber sein oder Fähigkeiten, die den Umgang mit verschiedenen Waffen fördern.
Damit wären wir auch gleich bei den Items, denn die Monster verlieren zusätzlich zu dem Gold auch noch Gegenstände, die der Held, wenn er die Anforderungen erfüllt, anlegen und damit als Waffen-, Rüstungs- oder Schmuckteile benutzen kann. Viele der Gegenstände haben dann zu ihren natürlichen Angriffs- bzw. Verteidigungswerten dann auch noch Boni zu Eigenschaften, Fertigkeiten, Resistenzen oder Naturalschaden.
So bis an die Zähne bewaffnet, kämpft der Held sich durch 4 Akte, in denen nach und nach erzählt wird, wie das Böse erneut über die Welt kam, nach jedem Akt erwartet einen ein überleitendes Video. Ganz zum Schluss, am Ende des 4. Akts, steht man dann dem namensgebenden Fürst der Hölle, Diablo, persönlich gegenüber...
Für die Profis unter den Spielern gibt es dann noch die Option, dass man am Anfang, beim Helden-Erstellen HardCore einstellt, das hat dann bei einem Tod des Helden im Spiel das Spielende zu Folge, er wird nicht, wie normalerweise, im Dorf wiederaufstehen..
----------------------
----------------------
Zu diesem Spiel bildet LoD das Add-On. Was neu dazugekommen ist, sind als erstes Mal die beiden neuen Helden, die Assassine, auch Meuchelmörderin, und der Druide.
Die Assassine hat vor allem Fallen, die dem Gegner Naturalschaden zusetzen, am Anfang wirfst sie Feuerbombem, später gibt es dann fliegende Klingen und Blitze freisetzende "Kleiderständer", und Kampffertigkeiten, deren Energie sie mit jedem Schlag/Tritt auflädt, und danach in einem Gross-Angriff freisetzt. Dabei werden dem Gegner noch mehr Schadenspunkte zugefügt.
Der zweite neue Charakter ist der Druide. Dieser verlässt sich sehr auf die Natur, so kann er z.B. mächtige Wirbelstürme herbeirufen oder den Boden unter den Füßen der Gegner öffnen, so dass heisse Lava aus dem Erdinneren sie verbrennt. Ebenso kann er aber auch wilde Tiere, wie Raaben, Wölfe oder Bären zu seiner Hilfe rufen, oder aber Ranken, die entweder die Gegner vergiften und ihnen somit Schaden zufügen, oder aber die Kadaver bereits getöteter Gegner aufzulösen und somit Health Points des Helden wiederherzustellen. Eine weitere Fertigkeit des Druiden ist es, sich selber in einen Werwolf und später sogar Werbär zu verwandeln, was ihm ein vielfaches seiner eigentlichen Lebenspunkte verschafft, dabei kann er allerdings seine Waffen nicht mehr benutzen.
Als weiteres Extra in LoD gibt es neue Items. Ich zähle einfach einmal ein paar davon auf, wie z.B. die Zauber. Das sind Gegenstände, die Boni auf Eigenschaften, Fertigkeiten oder Angriff/Verteidigung geben, solange man sie im Inventar hat, was leider ziemlich viel Platz wegnimmt.
Als nächstes die Runen, die man mit dem Edelsteinen gleichsetzen kann, sie dienen dazu, Items dadurch zu verbessern, dass man sie sockelt, wobei es bei den Runen noch einen Bonus gibt, wenn man bestimmte Runen in einer bestimmten Reihenfolge in ein Itemm sockelt, so ergibt sich ein Runen-Wort, was die Waffe nochmehr verbessert.
Hinzu kommen dann noch neue Uniques, also einzigartige, und Setgegenstände, die es vorher in Diablo II noch nicht gab.
Das, was wohl LoD prägt, ist der zusätzliche 5. Akt im Spiel. Im Video an dessen Anfang erfährt man, dass der Bruder von Mephisto und Diablo, mit Namen Baal, der Herr der Zerstörung, auch auf die Erde kam, und nun die Barbaren-Hauptstadt Harrogath belagert. So bricht der Held auf, um die Stadt von der Belagerung zu befreien. Das merkt man schon, wenn man die schützende Stadt verlässt, denn überall wimmelt es nur so von Monstern, die sofort auf den Helden losstürmen, und Katapulten, die ihn bereits aus grosser Distanz mit magischen Geschossen empfangen. Auch in diesem 5. Akt erhält man wieder Quests, deren letzte ist, Baal am Thron der Zerstörung, tief in den Kerkern des Hasses zu finden und auszumerzen...
Auf dem Weg dorthin begegnet man immer wieder neuen Monsterklassen, die nach dem Add-On einiges mehr an Items und Gold verlieren als im Classic Diablo II.
Das Spiel beinhaltet auch ein großes Angebot an Multiplayer-Spielmöglichkeiten, man kann sich in das Battle.net connecten, und dort mit Spielern aus aller Welt gegen die drei Brüder ins Feld ziehen.
Die Grafik ist zwar etwas veraltet, und wurde auch in dem Add-On nicht verbessert, das nehmen alle D2-Spieler jedoch ohne wenn und aber in Kauf, es fällt einem gar nicht mehr auf beim Spielen, und mittlerweile gehört es einfach zu D2 dazu, und man wäre warscheinlich enttäuscht, wenn die Grafik grundlegend verändert würde.
Das Spiel hat keine hohen Anforderungen an Grafikkarte und Betriebssystem, läuft also auf nahezu jedem Rechner.
Mir bleibt nur noch zu sagen, viel Spass beim munteren Monster-Schlachten, und vielleich treffen wir uns ja mal im D2-Battle.net :-)
---------------------
Zunächst einmal fasse ich etwas zu Diablo II zusammen, das Spiel, zu dem LoD das Add-on bildet:
Am Anfang sucht man sich einen Held aus den fünf Klasen Magierin (sorc), Totenbeschwörer (necro), Amazone(ama), Barbar(barb) und Paladin (pala) aus, dem man einen Namen gibt. Danach befindet man sich auch schon im Lager der Jägerinnen, sozusagen das Dorf, in dem sich alle Händler befinden. Wenn ihr mit Akara, der Ordensführerin redet, erhaltet ihr auch den ersten Auftrag, der lautet, in der Wildnis eine Höhle zu finden und alle sich darin befindenden Mosnter zu töten. Damit kann das Abenteuer beginnen...
In der folgenden Zeit erhält man immer wieder kleine Aufgaben, für die man nach Erfüllen kleine oder große Belohnungen erhält. So wird einem z.B., nachdem man die böse Blutrabe (Bloodraven) auf dem Friedhof beseitigt hat, eine Söldnerin, die einen von nun an mit ihrem Bogen unterstützt.
Während dieser Aufgaben trifft man überall auf verschiedene Typen von Monstern, die einem allerdings nicht wohlgesonnen sind, und daher natürlich nicht lebend geduldet werden können. Für jedes getötete Monster erhält man Exp, nach einer bestimmten Menge erhaltener Exp steigt der Held eine Stufe, ein Level, auf. Mit jeder Stufe erhält man 5 Statuspunkte, die man dann in die Eigenschaften des Heldes investiert, und einen Fertigkeitenpunkt, der für die Fertigkeiten gebraucht wird. Diese können, je nach Charakter, z.B. Zauber sein oder Fähigkeiten, die den Umgang mit verschiedenen Waffen fördern.
Damit wären wir auch gleich bei den Items, denn die Monster verlieren zusätzlich zu dem Gold auch noch Gegenstände, die der Held, wenn er die Anforderungen erfüllt, anlegen und damit als Waffen-, Rüstungs- oder Schmuckteile benutzen kann. Viele der Gegenstände haben dann zu ihren natürlichen Angriffs- bzw. Verteidigungswerten dann auch noch Boni zu Eigenschaften, Fertigkeiten, Resistenzen oder Naturalschaden.
So bis an die Zähne bewaffnet, kämpft der Held sich durch 4 Akte, in denen nach und nach erzählt wird, wie das Böse erneut über die Welt kam, nach jedem Akt erwartet einen ein überleitendes Video. Ganz zum Schluss, am Ende des 4. Akts, steht man dann dem namensgebenden Fürst der Hölle, Diablo, persönlich gegenüber...
Für die Profis unter den Spielern gibt es dann noch die Option, dass man am Anfang, beim Helden-Erstellen HardCore einstellt, das hat dann bei einem Tod des Helden im Spiel das Spielende zu Folge, er wird nicht, wie normalerweise, im Dorf wiederaufstehen..
----------------------
----------------------
Zu diesem Spiel bildet LoD das Add-On. Was neu dazugekommen ist, sind als erstes Mal die beiden neuen Helden, die Assassine, auch Meuchelmörderin, und der Druide.
Die Assassine hat vor allem Fallen, die dem Gegner Naturalschaden zusetzen, am Anfang wirfst sie Feuerbombem, später gibt es dann fliegende Klingen und Blitze freisetzende "Kleiderständer", und Kampffertigkeiten, deren Energie sie mit jedem Schlag/Tritt auflädt, und danach in einem Gross-Angriff freisetzt. Dabei werden dem Gegner noch mehr Schadenspunkte zugefügt.
Der zweite neue Charakter ist der Druide. Dieser verlässt sich sehr auf die Natur, so kann er z.B. mächtige Wirbelstürme herbeirufen oder den Boden unter den Füßen der Gegner öffnen, so dass heisse Lava aus dem Erdinneren sie verbrennt. Ebenso kann er aber auch wilde Tiere, wie Raaben, Wölfe oder Bären zu seiner Hilfe rufen, oder aber Ranken, die entweder die Gegner vergiften und ihnen somit Schaden zufügen, oder aber die Kadaver bereits getöteter Gegner aufzulösen und somit Health Points des Helden wiederherzustellen. Eine weitere Fertigkeit des Druiden ist es, sich selber in einen Werwolf und später sogar Werbär zu verwandeln, was ihm ein vielfaches seiner eigentlichen Lebenspunkte verschafft, dabei kann er allerdings seine Waffen nicht mehr benutzen.
Als weiteres Extra in LoD gibt es neue Items. Ich zähle einfach einmal ein paar davon auf, wie z.B. die Zauber. Das sind Gegenstände, die Boni auf Eigenschaften, Fertigkeiten oder Angriff/Verteidigung geben, solange man sie im Inventar hat, was leider ziemlich viel Platz wegnimmt.
Als nächstes die Runen, die man mit dem Edelsteinen gleichsetzen kann, sie dienen dazu, Items dadurch zu verbessern, dass man sie sockelt, wobei es bei den Runen noch einen Bonus gibt, wenn man bestimmte Runen in einer bestimmten Reihenfolge in ein Itemm sockelt, so ergibt sich ein Runen-Wort, was die Waffe nochmehr verbessert.
Hinzu kommen dann noch neue Uniques, also einzigartige, und Setgegenstände, die es vorher in Diablo II noch nicht gab.
Das, was wohl LoD prägt, ist der zusätzliche 5. Akt im Spiel. Im Video an dessen Anfang erfährt man, dass der Bruder von Mephisto und Diablo, mit Namen Baal, der Herr der Zerstörung, auch auf die Erde kam, und nun die Barbaren-Hauptstadt Harrogath belagert. So bricht der Held auf, um die Stadt von der Belagerung zu befreien. Das merkt man schon, wenn man die schützende Stadt verlässt, denn überall wimmelt es nur so von Monstern, die sofort auf den Helden losstürmen, und Katapulten, die ihn bereits aus grosser Distanz mit magischen Geschossen empfangen. Auch in diesem 5. Akt erhält man wieder Quests, deren letzte ist, Baal am Thron der Zerstörung, tief in den Kerkern des Hasses zu finden und auszumerzen...
Auf dem Weg dorthin begegnet man immer wieder neuen Monsterklassen, die nach dem Add-On einiges mehr an Items und Gold verlieren als im Classic Diablo II.
Das Spiel beinhaltet auch ein großes Angebot an Multiplayer-Spielmöglichkeiten, man kann sich in das Battle.net connecten, und dort mit Spielern aus aller Welt gegen die drei Brüder ins Feld ziehen.
Die Grafik ist zwar etwas veraltet, und wurde auch in dem Add-On nicht verbessert, das nehmen alle D2-Spieler jedoch ohne wenn und aber in Kauf, es fällt einem gar nicht mehr auf beim Spielen, und mittlerweile gehört es einfach zu D2 dazu, und man wäre warscheinlich enttäuscht, wenn die Grafik grundlegend verändert würde.
Das Spiel hat keine hohen Anforderungen an Grafikkarte und Betriebssystem, läuft also auf nahezu jedem Rechner.
Mir bleibt nur noch zu sagen, viel Spass beim munteren Monster-Schlachten, und vielleich treffen wir uns ja mal im D2-Battle.net :-)
Bewerten / Kommentar schreiben