Diamant Körner Segen Brotbackmischung Testbericht

No-product-image
ab 15,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Sternenhimmel

Ein sehr gutes Körnerbrot

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

hält was es verspricht, leichte Zubereitung, sehr gutes Backergebnis

Kontra:

man muss an Hefe denken, es ist keine in der Backmischung enthalten

Empfehlung:

Ja

Tüte ist leer, dass heißt ich kann berichten.
Über:

Brotbackmischung von DIAMANT „ Körner Segen „
``````````````````````````````````````````````````````````````````````````

Diamant Mehl kennen sicher viele, von Diamant-Mühle,Hamburg, so haben sie nun auch Brotbackmischungen, etwas teurer als vom Aldi oder andere günstige . Aber man sollte dran denken aus dem Inhalt dieser Tüte kann man 2 Brote a 700 Gramm zubereiten. Ich erzähl mal:

Eine Papiertüte mit diverse Angaben. Vorne sieht man ein leckeres angeschnittenes Brot. Grob ist es, den es ist voll Körner, so heißt es ja auch „Körner Segen“.
Dies ist ein 6-Korn Brot, wenn es fertig ist.
Öffnet man die Tüte sieht man die Brotbackmischung, weiß wie Mehl aber mit reichlich kleinen Körnern vermischt. Viel versprechend für alle die gerne Körner Brote essen.
Geruch ist keiner da, nun Mehl riecht ja auch nicht, ist dies hier ja auch der Hauptbestandteil der Mischung.
Der Inhalt ist 1.000 Gramm. Wer nun alles auf einmal aufbrauchen möchte, sei es im Backofen oder in einen größeren Backautomaten, bekommt ein großes Brot. – 1.400 Gramm-.
Ich gehe nun mal weiter.
Unser Backbrotautomat war einer der ersten und so mache ich aus dieser Tüte 2 Brote a 700 Gramm. Heute nun hatte ich das zweite in der Maschine und kann berichten:

Die Hälfte , also 500 Gramm Mischung werden abgewogen. In den Backautomaten gebe ich 320 ml Wasser, darauf die Backmischung und…..
Jetzt muss man drauf achten das man HEFE im Haus hat, denn diese fehlt in der Backmischung. Wir haben immer Trockenhefe im Haus, dann hat man Vorrat, den frische hält nicht so lange. Also ½ Beutel Trockenhefe drübergestreut.
Nun wird der Backautomat angeschaltet, er rührt – mischt – knetet und der Teig kann im Warmen gehen. Dann wird gebacken und es duftet dann auch schon in der Küche.

Lecker , sage ich euch. Es dauer allerdings knapp 3 Stunden, also rechtzeitig anfangen.

So nun zum empfehlenswertem Ergebnis:
Das Brot ist wirklich wieder mal ein Gelungenes!
Es sieht in der Form schon mal gut aus, das ist nicht immer der Fall.
Doch dies ist sehr gut aufgegangen.
Es duftet lecker nach frischem Brot. Achtung sehr heiß. Aber dann aus der Form, den Knethaken raus und etwas abkühlen lassen. Dann kann es angeschnitten werden und….

Ja es sieht wie auf dem Bild auf der Tüte aus. Sehr gut. Etwas dunkel ist es und voller Körner, ja so schmeckt ein Brot.
Nach dem Anschnitt, darf noch etwas warm sein, kommt nur frische Butter auf dieses Brot, so ist es köstlich und empfehlenswert.
Es schmeckt sehr gut, die Körner bleiben mal in den Zähnen hängen, leicht gezalzen schmeckt es kann ich noch sagen.

Das Äußere ist mal wieder knusprig – nicht hart – geworden, innen saftig weich – nicht matschig, und auch nicht krümelig-.
Doch diese Mischung hält was sie verspricht.

Der Preis war nicht mal 1 Euro, und das für zwei Brote a 700 Gramm, da kommt kein Bäcker mit.
Und ich kann mir frisches Brot machen wann immer ich will.

Also:
Sieht als Backmischung schon sehr gut aus, sehr viele Körner
Sehr guter Brotgeschmack, leicht gesalzen
Gutes Aussehen und sehr guter appetitlicher Geruch
Preiswert und sehr leichte Zubereitung!

So noch ein paar Tütendaten:
Im Backofen ist es auch zuzubereiten, dann muss man die Vorbereitungen selber machen und ihn in der Schüssel gehen lassen, aber er braucht dann im Backofen nur noch 1 Stunde bei ca. 190-210 ° ! je nach Backofen.
Man kann auch kleine Teigkugeln machen und Brötchen draus machen, dann nur 30 min. backen.
Es gibt von Diamant noch Ciabatta und Roggen Vollkorn, Weißbrot und Sonntagsstuten, Sonnenkern und Bauernbrot.
Backmischung für dieses Körnersegen Brot:
Weizenmehl, Roggenmehl, Leinsamen, Hirse , Trockensauerteig,
Gerstenflocken, Haferkerne, Buchweizen, Sonnenblumenkerne, Jodsalz,
Mehlbehandlungsmittel und Ascorbinsäure, Roggenmalzmehl,
Wenn jemand noch die ganzen Werte auf 100 Gramm möchte gebe ich sie gerne nach, aber meistens will es keiner.

Man möchte doch nur wissen, ist der Artikel gut und empfehlenswert! Ja , diese Brotbackmischung kann ich empfehlen, heute nun eß ich das zweiter Brot aus dieser Tüte und ich werde es wohl wieder kaufen, ich mag jedenfall sehr gerne kräftige,dunkle Körnerbrote.

27 Bewertungen