Battlefield 1942 (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 15,06 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2006
Auf yopi.de gelistet seit 10/2006
Erfahrungsbericht von Susi17
Ein gelungenes Spiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi mein erster Testbericht über mein lieblingsspiel Battlefield :)
Seid nicht zu Streng zu mir. :)
liebe Grüße
Susi
INHALT:
--------
In der DVD-Hülle sind 2 CDs, ein Handbuch, ein kleines Handbuch zur Problembehebung und eine Registrierkarte von EA Games.
ZUM SPIEL:
------------------
Battlefield 1942 hat als erster Egoshooter auch viel Abwechslung: Man kann sich seine Rolle im Spiel selber aussuchen. So kämpft man im 2. Weltkrieg als Aufklärer, Sturmtrupp, Panzerabwehr, Sanitäter oder Ingenieur für die Alliierten (USA, UdSSR und England) oder die Achsenmächte (Deutschland und Japan).
Das Interessannte an diesem Spiel ist auch, das man nicht immer zu Fuß unterwegs sein muss. Man kann sich auch einen Panzer, einen Jeep oder ein Flugzeug (auch Bomber) nehmen oder auch ein Schlachtschiff oder einen Flugzeugträger steuern.
Revolutionär in diesem Spiel ist auch der Spielmodus:
Ein Team (Alliierte oder Achsenmächte) hat eine bestimmte Anzahl von \"Tickets\" (ungefähr 200). Wenn ein Spieler getötet wird werden seinem Team Tickets abgezogen und der Spieler kann dann nach einer gewissen Zeit (ungefähr 10 - 20 Sekunden) wieder ins Spiel einsteigen.
Auf einer Karte befinden sich auch zahlreiche Kontrollpunkte, die von beiden Teams eingenommen werden können. Kontrolliert ein Team z.B. mehr als die Hälfte der Kontrollpunkte, verliert das andere Team ca. alle 2 Sekunden ein Ticket.
Wenn ein Team keine Tickets mehr hat, hat das andere gewonnen.
Hier ist die jeweilige Ausrüstung der Spielcharaktere:
Aufklärer:
Messer, Pistole, Scharfschützengewehr, Granaten, Fernglas zur Anforderung von Artellerie
Sturmtrupp:
Messer, Pistole, Maschinengewehr, Granaten
Panzerabwehr:
Messer, Pistole, Panzerfaust, Granaten
Sanitäter:
Messer, Maschinengewehr, Pistole, Granaten, Erste-Hilfe-Päckchen zur Heilung
Ingenieur:
Messer, Pistole, Gewehr, Sprengladungen, Minen,
Die Systemvoraussetzungen für dieses Spiel sind:
-500 MHz
-128 MB RAM
-1200 MB auf der Festplatte
-eine Grafikkarte mit 32 MB RAM und T&L
-Direct X 8.1
EINZELSPIELER:
-----------------
Im Einzelspielermodus hat man die Wahl zwischen der Kampagne (jeweils eine für die Allierten und Achsenmächte) und dem Soforteinsatz.
Die Kampagne ist eine Anzahl mit einander nicht verknüpfter Schlachten.
Beim Soforteinsatzeinsatz wählt man eine Karte und kann gleich anfangen (wenn man die Ladezeit von ca. einer Minute nicht beachtet). Im Einzelspielermodus kann man vor dem Spiel jedoch noch viel einstellen:
1. Die Gesamtschwierigkeit, die sich aus der KI, Ticketstrafe beim Spielertod und dem Einheitenverhältnis Freund/Feind ergibt
2. CPU-Zeit für KI in Prozent
3. Botanzahl in Prozent, verhältnismäßig zum Standard
Im Spiel entscheidet man dann als wer man spielt und wo auf der Map man einsteigt (Basis oder eingenommene Kontrollpunkte).
MULTIPLAYER
-----------------
Im Multiplayermodus kann man mit bis zu 64 anderen Spielern über das Internet oder LAN spielen. Im Internet kann man mit der Version 1.0 so viel ich weiß nicht spielen. Das Spielen im Internet ist in der Regel aber einfach. Man wählt einen Server aus und spielt mit.
FAZIT
-------
Meiner Meinung nach ist es seine 45 € Wert, denn im Multiplayer wird es nicht so schnell langweilig, im Einzelspielermodus manchmal aber schon, zum Beispiel bei hohen Botanzahl, denn dann hat man zwar viele Gegner, aber sie haben eine zu schlechte KI.
Seid nicht zu Streng zu mir. :)
liebe Grüße
Susi
INHALT:
--------
In der DVD-Hülle sind 2 CDs, ein Handbuch, ein kleines Handbuch zur Problembehebung und eine Registrierkarte von EA Games.
ZUM SPIEL:
------------------
Battlefield 1942 hat als erster Egoshooter auch viel Abwechslung: Man kann sich seine Rolle im Spiel selber aussuchen. So kämpft man im 2. Weltkrieg als Aufklärer, Sturmtrupp, Panzerabwehr, Sanitäter oder Ingenieur für die Alliierten (USA, UdSSR und England) oder die Achsenmächte (Deutschland und Japan).
Das Interessannte an diesem Spiel ist auch, das man nicht immer zu Fuß unterwegs sein muss. Man kann sich auch einen Panzer, einen Jeep oder ein Flugzeug (auch Bomber) nehmen oder auch ein Schlachtschiff oder einen Flugzeugträger steuern.
Revolutionär in diesem Spiel ist auch der Spielmodus:
Ein Team (Alliierte oder Achsenmächte) hat eine bestimmte Anzahl von \"Tickets\" (ungefähr 200). Wenn ein Spieler getötet wird werden seinem Team Tickets abgezogen und der Spieler kann dann nach einer gewissen Zeit (ungefähr 10 - 20 Sekunden) wieder ins Spiel einsteigen.
Auf einer Karte befinden sich auch zahlreiche Kontrollpunkte, die von beiden Teams eingenommen werden können. Kontrolliert ein Team z.B. mehr als die Hälfte der Kontrollpunkte, verliert das andere Team ca. alle 2 Sekunden ein Ticket.
Wenn ein Team keine Tickets mehr hat, hat das andere gewonnen.
Hier ist die jeweilige Ausrüstung der Spielcharaktere:
Aufklärer:
Messer, Pistole, Scharfschützengewehr, Granaten, Fernglas zur Anforderung von Artellerie
Sturmtrupp:
Messer, Pistole, Maschinengewehr, Granaten
Panzerabwehr:
Messer, Pistole, Panzerfaust, Granaten
Sanitäter:
Messer, Maschinengewehr, Pistole, Granaten, Erste-Hilfe-Päckchen zur Heilung
Ingenieur:
Messer, Pistole, Gewehr, Sprengladungen, Minen,
Die Systemvoraussetzungen für dieses Spiel sind:
-500 MHz
-128 MB RAM
-1200 MB auf der Festplatte
-eine Grafikkarte mit 32 MB RAM und T&L
-Direct X 8.1
EINZELSPIELER:
-----------------
Im Einzelspielermodus hat man die Wahl zwischen der Kampagne (jeweils eine für die Allierten und Achsenmächte) und dem Soforteinsatz.
Die Kampagne ist eine Anzahl mit einander nicht verknüpfter Schlachten.
Beim Soforteinsatzeinsatz wählt man eine Karte und kann gleich anfangen (wenn man die Ladezeit von ca. einer Minute nicht beachtet). Im Einzelspielermodus kann man vor dem Spiel jedoch noch viel einstellen:
1. Die Gesamtschwierigkeit, die sich aus der KI, Ticketstrafe beim Spielertod und dem Einheitenverhältnis Freund/Feind ergibt
2. CPU-Zeit für KI in Prozent
3. Botanzahl in Prozent, verhältnismäßig zum Standard
Im Spiel entscheidet man dann als wer man spielt und wo auf der Map man einsteigt (Basis oder eingenommene Kontrollpunkte).
MULTIPLAYER
-----------------
Im Multiplayermodus kann man mit bis zu 64 anderen Spielern über das Internet oder LAN spielen. Im Internet kann man mit der Version 1.0 so viel ich weiß nicht spielen. Das Spielen im Internet ist in der Regel aber einfach. Man wählt einen Server aus und spielt mit.
FAZIT
-------
Meiner Meinung nach ist es seine 45 € Wert, denn im Multiplayer wird es nicht so schnell langweilig, im Einzelspielermodus manchmal aber schon, zum Beispiel bei hohen Botanzahl, denn dann hat man zwar viele Gegner, aber sie haben eine zu schlechte KI.
Bewerten / Kommentar schreiben