Battlefield 1942 (PC Spiel Shooter) Testbericht

Battlefield-1942-pc-spiel-shooter
ab 15,06
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2006

5 Sterne
(29)
4 Sterne
(18)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Daniel2k1

Alliierte gegen Achsenmächte

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

So nun hab ich mir gedachte ich schreibe mal über mein derzeit absolutes Lieblings Computerspiel. Ich hab vor kurzem nach einem neuen Spiel gesucht, dass mal wieder was neues ist in meinem Fussballspiele Alltag und da hab ich ein bisschen bei meinem Freunde herumgefragt. Jeder hat mir was anderes empfohlen und einer natürlich auch Battlefield 1942. Ich hab mir dann mal alle Spiele angeguckt die sie mir empfohlen haben. Natürlich kannte ich sie auch schon so ein bisschen vom Lesen, doch ich hab mich dann richtig über alles von den Spielen informiert. Ich hab mich dann für Battlefield 1942 entschieden, nach dem ich Videos gesehen und Demos gespielt hatte. Ich bin also in den Laden gegangen und hab die Handliche Verpackung gepackt. Zuerst hab ich mir aber mal die Rückseite angeguckt, da dort ja immmer Bilder und Daten zum Spiel zu sehen sind. Die ersten Blicke allein haben schon gelangt um zu wissen, dass ich das Spiel kaufen werde. Ich hab die Packung also geschnappt und bin zur Kasse gegangen. Ich hab das Spiel für 44,95 € gekauft und in meinen Rucksack gepackt. Dann bin ich so schnell wie möglich nach Hause gegangen um das Spiel endlich auszuprobieren. Ich hab die 2 Cds ausgepackt und die erste CD in mein CDRom Laufwerk eingelegt. Dann hab ich es instaliert und gespielt. Jetzt noch ein paar Infos zum Spiel:

Zum Spiel:
------------------------------------------------------
Spiel allgemein:
Dieses Spiel ist ein Kriegsspiel in Ego-Shooter Perspektive. Dadurch das es im Spiel ziemlich gewalttätig zugeht ist es erst für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet. Außerdem handelt es sich bei diesem Spiel um ein Kriegsspiel das sich um den 2. Weltkrieg dreht.

Verpackung:
Verpackt sind die 2 CDs in einer DVD Hülle mit 2 CD Fächern. Die Anleitung klemmt hinter 2 Halteklammern in der Verpackung. Auf der Vorderseite der Verpackung kann man einen Panzer, einen Flieger, einen Flugzeugträger, einen Soldaten und Explosionen erkennen. Ein bisschen über der Mitte steht dann Groß: \"Battlefield 1942\". Auf der Rückseite kann man einige Bilder und Infos zum Spiel betrachten. So kann man vor dem Kauf schon ein bisschen über das Spiel erfahren und ein paar Bilder betrachten, das macht das Ausgeben des Geldes vielleicht ein bisschen einfacher.

Systemvorraussetzungen:
Die Mindesvorraussetzung des Spiels ist so, dass eigentlich fast jeder es Spielen kann. Man braucht dafür einen 500 MHz Athlon oder Pentium 3 Prozessor. Auf dem PC muss mindestens Windows 95 installiert sein und 128 MB Arbeitsspeicher muss der PC auch haben. Auf der Festplatte muss man 1,2 Gigabyte Festplattenspeicher frei haben damit man das Spiel installieren kann. Außerdem braucht man eine Grafikkarte mit Mindestens 32 MB Ram, Transform & Lightning und Direct3D-Unterstützung und ein 4 fach CD Rom Laufwerk.
Die Empfohlenen Vorraussetzungen sind jedoch schon etwas happiger. Um das Spiel etwas besser genießen zu können als mit den Mindesvorraussetzungen braucht man einen Pentium 3 oder Athlon Prozessor mit 800 MHz und 256 MB Ram. Benötigt werden auch ein 16-Fach CD-Rom Laufwerk und eine Grafikkarte mit 64 MB. Die Treiber der Grafikkarte müssen aber zu DirektX8.1 kompatibel sein.
Um das Spiel so richtig Genießen zu können braucht man meiner Meinung nach jedoch mindestens über einen Pentium oder Athlon Prozessor mit 1,4 MHz verfügen. Außerdem sollte man mindestens eine GForce4 Ti4200 Grafikkarte besitzen. 256 MB Ram sollten es mindestens sein. Bessere Vorraussetzungen sind jedoch viel besser. Ich selber benutze um das Spiel zu genießen einen AMD Athlon XP 1900+ Prozessor, 256 MB DDR Ram, eine GForce4 Ti4400 Grafikkarte mit 128 MB und ein 16/48 fach DVD Laufwerk. Mit diesem Vorraussetzungen hatte ich keine Probleme, alles Läuft flüssig und perfekt und das Spiel zu Spielen macht so richtig Spaß.
Im Internet kann man das Spiel natürlich auch Spielen, dazu braucht man mindestens ein herkömmliches 56k Modem. Besser sind natürlich ISDN und DSL. Am allerbesten ist natürlich eine DSL Flatrate, da man dann so viel Spielen kann wie man will und ohne das man ärger von den Eltern bekommt oder wenn man die Rechnung selber zahlen muss Umkippt.


Installation:
Die Installation des Spiels war zimelich leicht. Man legt einfach CD1 in sein CD, DVD oder Brenner Laufwerk und geht dann mit dem Mauszeiger mit einem Klick auf sein Laufwerk. Dort öffnet man entweder die Setup.exe Datei oder die Autorun.exe Datei. Nun öffnet sich ein kleines Fesnter in der Mitte auf dem Battlefield 1942 steht und ein Soldat grimmig kuckt. Das fängt natürlich den ersten Blick, doch links unten hat sich ein kleines Fenster geöffnet, auf dem der Unstall Wizard Assistent vorbereitet wird. Dieser Assistent führt sie durch die Komplette Installation. Man muss also nur machen, was einem der Install Wizard Assistent sagt. Während des Installieren muss man auch mal die CD1 mit der CD2 wechseln, doch das wird einem zu dem richtigen Zeitpunkt gesagt und man hat genügend Zeit um die CD zu wechseln.

Spiel:
Wenn man das Spiel fertig installiert hat muss man die CD1 in das Laufwerk legen, von dem aus man das Spiel installiert hat. Dann geht man in den Ordner wo man das Spiel installiert hat und betätigt die exe Datei mit einem Doppelklick um das Spiel zu öffnen. Bei der Installation kann man auch angeben, dass eine Verknüpfung zur exe Datei auf dem Desktop erstellt werden soll, dass ermöglicht das schnellere öffnen des Spiels. Nach dem Doppelklick auf die exe Datei kommt man aus dem Desktop zum Spiel. Als erstes erscheint mal das Logo des Vertreibers, also das EA Games Logo. Danach kommt noch das Logo des Entwicklungsteams DICE. Diese beiden Logo einbledungen kann man leider nicht ausblenden oder abbrechen sodass man sich jedes mal beim starten des Spiels die Logos nochmal angucken muss, doch sehr viel Zeit nimmt das nicht in Anspruch, sodass es nicht so schlimm ist. Nun kann man sich ein Intro des Spiels angucken, bei dem man einige Kriegssituationen angucken kann. Das Intro finde ich sehr gelungen. Mir macht es immer wieder Spaß es anzugucken auch wenn ich es schon sehr oft gesehen haben. Für die dennen das Angucken des Intros zu langweilig wird gibt es die ESC Taste mit der man es abbrechen kann. Nach dem intro gelangt man ins Hauptmenü. Das Hauptmenü ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Im Hintergrund sieht man schon einige Kriegssituationen. Sie sind vielleicht ein bisschen dunkel sodass man nicht allzuviel erkennen kann, doch es soll ja nur ein paar Effekte bringen und das tut es auch perfekt. Nun muss man ein Profil erstellen auf das Später die Verschiedenen Spiele und Statistiken gespeichert werden. Nach dem erstellen des Profils, dass überigens ziemlich einfach ist kann man zwischen verschiedenen Funktionen wählen. Als erstes Einzel und Multiplayer auf die ich nachher noch mal zu sprechen komme. Als erste will ich aber mal über die anderen Funktionen berichten, die man vor dem Spiel betätigen sollte. Als erstes mal die Optionen. Hier sollte man sich aufjedenfall zuerst mal die Steuerung angucken damit man auch weis wie man während des Spiels die verschiedenen Funktionen bedienen kann. Wenn einem die Steuerung nicht passt haben die Entwickler eine wunderbare Sache eingebaut. Man kann die Komplette Steuerung umstellen und auf sich perfekt einstellen. Bei der Steuerungseinstellung gibt es 4 Verschiedene Teile. Als erstes die Allgemeinen Steuerungseinstellungen, dann die Artellerie Steuerungseinstellungen, danach die Luft Steuerungseinstellungen und zum Schluß die Land und Gewässer Steuerungseinstellungen. In den Optionen kann man aber auch die Grafik so einstellen das es auf den eigenen PC perfekt eingestellt ist und auch die Sounds und die Musik kann man so einstellen wie man es für richtig hält. Bei den Grafikeinstellung sollte man aber alles auf keinen fall zu hoch einstellen. Man sollte im darauf achten, dass man sein System nicht überlastet. Man sollte also alles nur so einstellen wie es der eigene PC auch Leisten kann. Als nächstes gibt es einen Button auf dem Mitwirkende steht. Wenn man da drauf klickt weis ja jeder, was kommt, es werden alle aufgezählt, die an dem Spiel irgentwie mitgearbeitet haben, wie z.B. die Komponisten der Lieder, die Leute die das Spiel produziert haben und und und. Jeder wird Namendlich aufgezählt. Dann kann man sich wenn man im Hauptmenü auf den Button Intro klickt nochmal den kompletten Intro Film zeigen lassen. nun will ich wieder zu den Einzel und Multiplayermodus zurückkommen.
Beim Einzelspieler Modus kann man zwischen Soforteinsatz und Kampagne wählen. Beim Soforteinsatz kann man sich einfach eine Map (Landkarte) heraussuchen auf der man spielen will. Auswählen kann man natürlich auch mit wem man spielen will. Zur Auswahl stehen die Achsenmächste und die Alliierten. Je nach dem welche Map man spielt kämpfen Deutschland gegen die Sowjetunion, die USA gegen Japan oder Deutschland gegen die Britten. Die Deutschen und die Japaner gehören zu den Achsenmächten und die Sowjetunion, die Britten und die USA zu den Alliierten.
Im Kampagnen Modus kann man wieder zwischen den Alliierten und den Achsenmächten wählen nur diesmal kann man man sich nicht aussuchen wo man spielt, man muss nun jede Karte nacheinander freispielen. Die Reihnfolge ist immer die gleiche und wenn man z.B. die erste Karte fertiggespielt hat kommt man zu zweiten. Ob man einen Kampf gewinnt oder nicht hat nichts mit dem Freispielen zu tun. Man kann z.B. den ersten Kampf verlieren und kommt dann trotzdem zur zweiten Karte. Man kann natürlich den Kampf auch wiederholen, wenn man nicht verlieren will. Am Schluss werden dann die Ergebnisse zusammengezählt und der der am meisten gewonnen hat hat auch den Kompletten Krieg gewonnen. Eine sehr gute Sache finde ich auch, das man wenn man eine Map einmal anklickt sehen kann wieviel Schüsse man in dieser Map abgefeuert hat, wieviele man getroffen hat, wieviele Fahrzeuge man kaputt gemacht hat und besonders welche und und und. Also eine kleine Statistik zu jeder Schlacht.
Nun zum Multiplayer Modus, hier kann man zwischen Lokal, Internet und Spiel erstellen wählen. Wenn man Lokal wählt dann kann man nach einem Spiel suche, das irgentwo Lokal eröffnet worden ist, z.B. an einem anderen Computer im heimischen Netzwerk. Wählt man Internet so kann man nach einem Spiel im Internet suchen, dazu braucht man jedoch auch Internet. Wenn man Spiel erstellen wählt kann man selber ein Spiel erstellen und auch die Regeln einstellen. Hier können dann andere Spieler Teilnehmen.

Manschaft und Spieleinstieg:
Ob mit den Alliierten oder den Achsenmächten, jedesmal hat mal am Anfang bevor man in das geschehen eingreift die wahl an welchem Punkt man einsteigen will. Man kann jedoch nur an Punkten einsteigen, die man auch eingenommen hat. Außerdem muss man vorher wählen als was man einsteigt. Da gibt es einmal die Scharfschützen, die mit einem Sniper Gewehr, Granaten, einer Pistole und einem Fernglass ausgestatet sind. Dann gibt es noch die kann man sagen Stürmer, die mit einem Maschienengewehr Granaten und einer Pistole ausgestattet sind. Als nächstes gibt es die Panzergrenadiere, die mit Granaten, einer Pistole und einer Panzerfaust ausgestattet sind. Zu gut der letzt gibt es dann noch die Mechaniker und die Ärzte die mit einer Pistole und ihrem jeweiligen Hilfsmitteln ausgestattet sind. Mechaniker können Fahrzeuge reparieren und die Ärzte können die Soldaten wieder mehr Energie geben. Der Spieleinstieg läuft aber nicht sofort ab. Sehr oft muss man vor dem einstieg einige Sekunden warten, da nicht all aufeinmal einsteigen können. Die Zeit die man warten muss kann man immer oben sehen.

Maps:
Maps gibt es auch einige. In der Kampagne, im Soforteinsatz oder im Multiplayer Modus gibt es die gleichen Karten, die ich hier mal beschreiben will.
Ich muss aber noch sagen egal auf welcher Map es ist immer so das es Verschiedene Posten oder Plätze gibt die jede Manschaft einnehmen kann. Dann wird die Fahne der jenigen Manschaft an diesem Platz gehisst.
Es gibt verschiedene Arten von Maps. Es gibt die Maps an dennen die USA und Japan kämpfen, dass sind immer sonnige Strand und Insellevels. Dann gibt es die Maps in dennen die Sowjets gegen die Deutschen kämpfen, dass sind immer dunkle Levels die in zerbombten Städten spielen. Und zu gut der letzt gibt es dann noch die Levels wo die Deutschen gegen die Britten kämpfen, hierbei handelt es sich um helle Wüstenlevels. Alle Maps sind aufjedenfall perfekt für ein Kriegsspiel gestaltet. Überall gibt es Häuser oder kleine Häuschen in dennen man sich verstecken kann oder aus dennen man schießen kann, die sind manchmal auch einige Stockwerke Hoch. Dann sind alle Maps mit Hügeln und Gräben ausgestatet sodass man sich auch gut vorarbeiten kann. In jedem Level gibt es außerdem noch Maßen an Büschen, Stacheldraht, Sandsäcken, Panzersperren und StandMGs. Außerdem perfekt ist die Ausstatung an Fahrzeugen. In jedem Level gibt es genug Flugzeuge, Panzer, Jeeps, Schiffe und Panzerwagen mit MGs auf dem Dach. Die Maps sind außerdem alle noch sehr groß. Manchmal muss man einige Zeit Laufen oder Fahren um an den gewünschten Ort zu gelangen.
Also ich finde die gestaltung der Maps einfahc klasse und realistisch, so macht das Spielen richtig Spaß. Die Maps sind alle nach Pazifik, Nordafrika, Osteuropa und Westeuropa unterteilt. Es handelt sich hierbei um die orginal Kriegsschauplätze des 2. Weltkrieges. Es gibt die Maps El Alamein, Battleaxe, Battle of the Bulge, Berlin, Bocage, Gazala, Guadal Canal, Iwo Jima, Kharkov, Kursk, Midway, Omaha Beach, Operation Marketgarden, Stalingrad, Tobruk und Wake Island. so wie ich sie jetzt aufgezählt habe sind sie allerdings im Spiel nicht geordnet. Im Spiel haben sie eine andere Reihenfolge.

Grafik und Sound:
Die Grafik ist meiner Meinung nach eine der besten die es gerade gibt. Gut Unreal Tournament 2003 ist noch klar vorne, doch Spiele wie Medal of Honor sind meiner Meinung nach nach hinten verdrengt worden. Man kann alles genau erkennen, die Gesichter, die Kleidung, die Waffen, die Fahrzeuge und besonders die Landschaft. Die Landschaft ist so perfekt gemacht, dass man sich fast so fühlt als würde man selber im Krieg dabei sein. Die Musik ist auch einfach Super. die Lieder die bei Battlefield 1942 gespielt werden passen gut zum Spiel und sind irgentwie auch klasse anzuhören. Außerdem finde ich das die Musik nie langweilig wird. Die Sounds wie Schüsse, Flüglärm usw. sind auch klasse gemacht worde. Es klingt alles wie wenn man selber im Kreig ist. Gut das ist vielleicht in echt nicht schön, doch in solchen Spielen ist so viel Realität wie möglich einfach am besten.

Realität:
Das Spiel ist meiner Meinung nach Super Real! das fängt schon mit den Soldaten an, wenn man von einer bistimmten höhe Springt, z.B. von einem Haus dann ist man sofort tot, wie im echten Leben, wenn man von einem Haus springt kann man sich das Genick brechen und sterben. Wenn man jedoch nur aus dem ersten Stock oder so Springt kommt man noch mal davon, man hat dann allerdings einiges an Energie verloren. Außerdem ist das Flugzeug steuern nicht so einfach wie man vielleicht am Anfang denkt. Das ist genauso wie in echt, man kann sich nicht einfach in ein Flugzeug setzen und losfliegen. Bis man perfekt fliegen kann muss man erstmal einiges an übung hinter sich haben. Das Steuern von Fahrzeugen und Booten ist jedoch sehr leicht, doch ich denke das würde im echten Leben auch jeder hinbekommen, wenn er so viel Platz hätte wie in Battlefield in Wüsten und so, somit ist das Spiel ziemlich real. Das gefällt mir auch an dem Spiel. Das Einzige was vielleicht nicht so Real ist, ist das einen die Gegner manchmal schon entdekcne bevor man geschossen hat. Es kann also sein das man ankrabbelt und einem die Gegener trotzdem gut sehen und sofort schießen.

Mein Fazit:
Also Battlefield 1942 ist eins der besten Spiele, die ich jemals gespielt habe. Es war sein Geld ganz bestimmt wert und wenn ich es nicht schon hätte würde ich es mir jederzeit wieder kaufen. Ich kann es allen die Ego-Shooter Kriegsspiele mögen, die Real sind und Spaß machen nur empfehlen. Außerdem spiele ich Battlefield fast jeden Tag und es wird nie langweilig.

Meine Bewertung:
Grafik: 91 %
Sound: 90 %
Spielespaß: 95 %
--> Gesamt: 92 % <--


P.S.: Damit es keine Missverständnisse gibt ich habe den Bericht verfasst und auch beim Ciao reingestellt, nicht das ihr denkt ich hätte ihn von jemand anders kopiert! Dort heiße ich Daniel.l

10 Bewertungen