Battlefield 1942 (PC Spiel Shooter) Testbericht

Battlefield-1942-pc-spiel-shooter
ab 15,06
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2006

5 Sterne
(29)
4 Sterne
(18)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Krishna

Endlich - Battlefield 1942 ist da!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Endlich Battlefield 1942 ist da!!
Ich besorgte mir rasch das Spiel, legte das Game in meine High-End Maschine und installierte das Game. Als die Installation ( wofür mann 2 CDs braucht) endlich fertig war startete ich das Game und sah mir das Geile Intro mit einem echt total geilen Sound an.
Im Intro werden eigentlich die vielen Möglichkeiten sich mit Fahrzeugen fortzubewegen und zu kämpfen dargestellt, ob es im
Flugzeug, im Boot oder vielleicht doch zu Fuß an die Front geht??
Naja, als das Intro vorbei war, freute ich mich schon total auf das Game. Im Menü ( Was man vom Aussehen hätte besser
gestallten können) schaltete ich zuerst auf Optionen um die Grafik -Auflösung und -Details einzustellen. Ich wählte bei
meinem 17\"er eine Auflösung von 1024x768x32. Das müsste bei meiner Maschine eigentlich ruckkel frei laufen denn ich habe ein Pc mit Pentium 4 1800 MHz, 256 MB Ram, Geforce 3 Ti 200 und 80 Gigabyte Festplatte.

Die Mindest Anforderungen liegen bei einem Pc mit Pentium III-oder AMD Athlon-Prozessor mit 500 MHz, 128 MB Ram, 4-fach
Laufwerk, 1,2 GB Festplattenspeicher und eine Grafikkarte mit 32 MB.

Empfohlen -
Pentium III oder AMD Athlon -Prozessor mit 800 MHz, min.256 MB Ram, 16- Fach CD-Rom/DVD-Laufwerk und eine Grafikkarte mit 64 MB Ram.

Nunja, ich klickte dann als ich mit meinen Einstellungen fertig war auf Single Player. Dort hatte ich die Auswahl zwischen Kampagne oder Sofort Einsatz. Da sich zum \"herreinschnuppern\" so ein Sofort Einsatz lohnt hab ich erst dort auf eine von vielen Missionen geklickt und gewartet. Die Ladezeit dauert tierisch lange, ungefähr 3-4 Minuten. Vielleicht auch 2, aber egal. Bevor die Mission los gehen kann, darf ich mir aussuchen von wo ich beginnen möchte. Man hat auf einer Karte die Vorhanden Stützpunkte gezeigt. Man klickt dort auf ein Stützpunkt und wartet noch 15 sekunden ab. Dann darf man erst loslegen. Außerdem durfte man sich noch aussuchen ob man als Scout (Scharfschütze), Assault, AntiTank, Medic oder Engineer ins Gefecht marschieren will. Ich wählte zuerst den Stürmer (Assault) der ein Maschine Gewehr, drei Granaten, eine pistole und ein Messer besitzt. Nunja, dann war ich nun endlich im Game drin und siehe da.... Das GAME RUCKKELT... So ein Misst,
enttäuscht und wütend drückte ich die esc. Taste um ins Menü zu gelangen und änderte die Auflösung und probierte es nochmal. Selbst bei 640x480x16 ruckkelte das Game tierisch bei mir. Das konnte nicht sein. Ich war tierisch wütend und dachte \"toll was EA-Games mal wieder produziert hat\". Ich suchte im Internet nach einem Patch aber der half auch nichts. Im Forum fand ich herraus das dass Game Creative Karten nicht unterstützt. Es wurde empfohlen die Sound Details auf Niedrig zu stellen. Ich besitze auch eine Creative Karte und dachte mir wie doof müssen Entwickler sein so eine berrühmte und weit verbreitete Karte nicht zu unterstützen. Aber egal, ich dachte mir ich kann ja mal ausprobieren die Sound details auf niedrig zu stellen. Und
siehe da, das Game läuft in allen Auflösungen flüssig. Egal ob Creative oder andere Soundkarte, mein Tip: Wenn das Game
ruckkelt, obwohl es nicht ruckkeln sollte, einfach unter optionen die Sounddetails auf niedrig stelle. ;-)

Ok, nun zum Game.
Die Grafik ist atemberaubend, und der Sound ist selbst bei niedrigen details Fett. Die Explosionen, die Lichteffekte, die Landschaften und die Menschen Details sind einfach genial! Das Game von der Idee her das beste Kriegsspiel was es auf dem Markt gibt. Selbst Medal of Honor ( welches ich bisslang für das beste Kriegs Game fand) kommt an Battlefield 1942 nicht heran. Die Vielfalt an Fortbewegungsmittel sind sehr groß. Mit einem Flugzeug Bomber, Kriegsschiff, Panzer, Truppenfahrzeug etc. das gabs noch nie!
Im Single Player wird man sicherlich die erste Zeitlang spaß haben, obwohl die stärken bei Battlefield 1942 im Multiplayer
liegen. Wenn ich die Solo Kampagnen durch habe gehts ab ins Multiplayer Gefecht, das wird ein spaß :-)

Man kann zwischen zwei Seiten wählen. Entweder man spielt mit den Streitäxten oder mit den Allierten. Das find ich gut
umgesetzt,denn man sieht einmal die Schlacht von zwei Seiten. Was ich noch gut finde, ist das man die KI von den Bots
einstellen und regeln kann. Sind mir die Bots (Gegner) zu einfach, stelle ich die einfach auf schwer oder wenn es mir auf normal zu schwer ist, kann ich die KI einfach auf leicht herrunter stellen. Das sorgt für spiel spaß, für Profis aber auch für Anfänger.

Wer auf Taktik-Shooter steht, kann bedenkenlos zugreifen.
Es lohnt sich auf jeden Fall!

15 Bewertungen