Dicota BacPac Rain Testbericht

Dicota-bacpac-rain
ab 36,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von MiaWallace

I can stand the rain!

Pro:

perfekter Schutz des Notebooks, hoher Tragekomfort, hervorragende Qualität

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo, nach langer Pause melde ich mich endlich wieder mit einem Bericht zurück.
Berichten will ich heute über einen Rucksack den BacPac-Rain Rucksack von der Firma Dicota.
Seit einem halben Jahr bin ich stolze Besitzerin eines Notebooks und dieses Goldstück hege und pflege ich wie meinen Augapfel. Dazu gehört natürlich auch, dass ich mein Notebook möglichst sicher von A nach B transportiere. Mittlerweile gibt es dafür im Handel ein großes Angebot an Umhängetaschen, doch für mich ist das nicht die optimale Lösung, denn das seitliche Tragen des Notebooks ist auf Dauer etwas anstrengend und. Außerdem bietet meine Umhängetasche weder ausreichenden Regenschutz noch Platz für zusätzliche Unterlagen. Also begab ich mich auf die Suche nach einem Rucksack mit Notebookfach und Regenschutz und fand schließlich im Saturn-Markt den Dicota BacPac Rain. Ich erstand ihn im Sonderangebot für 49,99 € (vorher 79,99 €).

***Facts***

Bei dem \"BacPac Rain\" handelt es sich um einen midsize-Rucksack aus Gucci-Polyester(was genau unterscheidet Gucci-Polyester von normalen Polyester???), der unter anderem ein gepolstertes Notebookfach enthält. Zusätzlich bietet der Rucksack noch viel Platz für Unterlagen und dem alltäglichen Krims und Krams den man so mit sich rumträgt.

Den Rucksack gibt es in zwei farblichen Ausführungen. Zum einen in Blautönen oder mit Braun/Beigetönen. Von der ansprechenden sportlichen Optik des Rucksacks kann man sich auf den Fotos überzeugen.

Der Rucksack bietet zwei große Taschen. In die hintere, größere Tasche ist das Notebookfach integriert (passend Notebooks bis zu einer Größe von 290*330*55mm), das durch Polster von dem Rest der Tasche abgegrenzt wird. Das Notebook kann mit einem Klettverschluss in der Tasche fixiert werden. Außerdem wird eine kleine Tasche für das Notebooknetzteil mitgeliefert, so dass die Kabel sich nicht in der Tasche verheddern. Die Tasche bietet außerdem noch sehr viel Platz für Unterlagen, Bücher, Ordner etc.. Ein praktisches Detail ist die seitlich eingearbeitete Ohrhöreröffnung.

Auf der Vorderseite ist eine weitere kleinere Tasche eingearbeitet, die Platz für die Kleinigkeiten, die man so mit sich herumträgt, bietet. Hier sind kleine Taschen für Stifte, Handy oder auch Kleingeld eingenäht. Zusätzlich findet man noch einen Karabinerhaken für Schlüssel vor. Die Taschen und der Haken sorgen für viel Ordnung und Übersicht im Rucksack. Man findet alles auf Anhieb wieder und muss nicht stundenlang nach dem klingelnden Handy kramen.

Ein Detail fällt bei den Taschen ins Auge: Die Reißverschlüsse sind nämlich andersherum eingenäht als gewöhnlich. So sieht man von außen nicht die Zähne des Reißverschlusses, sondern eine klare, abschließende Naht. Dadurch wirkt der Rucksack irgendwie eleganter und ordentlicher. Die Reißverschlüsse selbst sind sehr robust und strapazierfähig.
Etwas versteckt hinter einer auf der Frontseite aufgesetzten Stofflasche befindet sich noch eine kleine Tasche, in der man ein Handy oder eine kleiner Geldbörse verstauen kann.
In seitlichen Netztasche können z.B. Flasche oder ein Regenschirm deponiert werden.

Der Boden des Rucksacks ist gummiert, so dass keine Feuchtigkeit ins Innere dringen kann, wenn der Rucksack mal auf feuchtem Untergrund abgestellt wird.
Im Boden des Rucksacks ist eine weitere Tasche integriert, in der sich ein Regencape für den Rucksack versteckt. Dieses kann man einfach um Handumdrehen aus der Tasche und über den gesamten Rucksack ziehen. Genauso schnell verschwindet es auch wieder unsichtbar in der Tasche.

***Tragekomfort***

Für mich ist der Tragekomfort das Wichtigste an einem Rucksack. Und da kann man bei dem Dicota BacPac Rain wirklich nicht meckern. Er kommt trotz der umfangreichen Ausstattung mit einem Gewicht von gerade mal 1,1 kg daher. Auf der Rückseite sind zwei weiche und atmungsaktive Rückenpolster angearbeitet, so dass man beim Tragen nicht etwa die ganze Zeit das harte Notebook auf dem Rücken spürt.
Die verstellbaren und sehr breiten Schultertragegurte sind ebenfalls durchgängig gepolstert. Auch beim Tragen schwererer Lasten schneiden die Gurte somit überhaupt nicht ein.

***Alltagstest***

Für Vorträge und das Dokumentieren meiner Versuche nehme ich häufig das Notebook mit zur Uni. Der Dicota ist dafür einfach ideal, da ich gleichzeitig noch Platz für Bücher, Vorlesungsunterlagen, Handy, Geldbörse und Schlüssel habe. Zuvor brauchte ich immer die Umhängetasche und einen Rucksack, jetzt kann ich alles in einer Tasche verstauen.
Die Ohrhöreröffnung ist definitiv mein Lieblingsfeature, da das allmorgendliche Musikhören den Tag absolut versüßt und ich den mp3-Player nicht die ganze Zeit in der Hand halten muss oder ihn in die Jackentasche stopfen muss.
Bei Regen bekomme ich mittlerweile auch keine Panikattacken mehr, dass mein Notebook vielleicht einen Tropfen abbekommen könnte. Das eingearbeitete Regencape kann man in einer halben Minute über den Rücksack ziehen und alles ist perfekt geschützt. Jetzt kann ich den Schirm also wieder über meinen Kopf und nicht über meine Notebooktasche halten.
Die Polsterungen der Gurte bzw. der Rucksackrückseite machen das Tragen des Rucksacks auch bei längeren Strecken angenehm und komfortabel.
Das Material ist insgesamt sehr robust und pflegeleicht. Es verschmutzt kaum und falls doch mal etwas dran sein sollte, lässt es sich leicht mit einem feuchten Lappen entfernen.

***Fazit***

Für mich ist dies die ideale Transportlösung für mein Notebook, denn es ist perfekt sowohl vor mechanischen Angriffen als auch vor schlechter Witterung geschützt.
Das zusätzliche Platzangebot bietet viel Raum für den Transport anderer Unterlagen, so dass ich neben der Notebooktasche keine zusätzliche Tasche mitnehmen brauche.
Das Tragen des Notebooks auf dem Rücken ist definitiv gesünder und auf Dauer angenehmer, wobei die gepolsterten Gurte, die gepolsterte Rückseite und das leichte Gewicht des Rucksacks erheblich zum Tragekomfort beitragen.
Ich kann diesen Rucksack nur wärmstens empfehlen.

20 Bewertungen, 1 Kommentar

  • crashtestdummie

    29.11.2006, 14:59 Uhr von crashtestdummie
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, mit vielen lieben Grüßen von crash