Die Ärzte - Die Band, die sie Pferd nannten (DVD) Testbericht

ab 10,77
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von brascher

Heilung für 9,99 Euro

Pro:

siehe bericht

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

An einem dieser unsäglichen Abende in der kalten Jahreszeit mit viel zu frühen Sonnenuntergang , nassen Wetter und warmer Socken Mentalität hockte ich abends auf meiner Ottomane, Frau und Kind beschäftigten sich in Ermangelung eines geeigneten Fernsehprogramms mit dem völlig unmodernen Lesens von Büchern.
Dorfkneipe hatte Ruhetag, die Depressionswellen stiegen spürbar an mir hoch und ich beschloss am nächsten Tag den Arzt aufzusuchen, um mir ein Mittelchen gegen Selbige verschreiben zu lassen.

Mein Blick schweifte am Stapel der Millionen DVD`s an der Wand entlang und blieb an einer Stelle hängen:

DIE BAND, DIE SIE PFERD NANNTEN „DIE ÄRZTE IM KONZERT“

Schwuppdiwupp den Player angeworfen und den Dolby Surround aus etwa hundert Boxen in die Gänge gebracht und meine Familie ließ Ihre Bücher sinken.

Fein rockig, mit vielen tollen Ideen kommen sie rüber, die 3 Jungens aus Berlin, kurz vor oder hinter den Vierzigern. Farin Urlaub an den Gitarren, Bela B. Felsenheimer hinter den Drums und Rod Gonzales am Bass und alle zusammen abwechselnd an diversen anderen Instrumenten.

Nicht allein, 2000 Mädchen, Richtig schön evel, Hurra Geld, Motherfucker 666, Der Optimist, Deine Schuld, T-error, Mach die Augen zu, Wie am ersten Tag, Grace Kelly, Nichts in der Welt,
Anti-Zombie, Geisterhaus, Alleine in der Nacht, Die klügsten Männer der Welt, Opfer, WAMMW
Yoko Ono, Bravopunks, Rock Rendezvous, Ein Sommer nur für mich, Die Nacht, Kopfüber in die Hölle, Wie es geht, Teenager Liebe, Du willst mich küssen, Rebell, Dinge von denen, Unrockbar
Meine Ex(plodierte) Freundin, Schrei nach Liebe, Langweilig, Medley, Monsterparty, FaFaFa
Ist das alles?, Manchmal haben Frauen, Westerland, Zu spät, Komm zurück, Gib mir Zeit, Angeber


Das sind die 45 Titel inclusive der Bonustracks die sich auf jeder der zwei Scheiben befinden. Habt bitte Verständnis dafür, dass ich hier nicht auf jeden einzelnen Titel eingehe, sondern nur etwas von der Stimmung und diversen Besonderheiten berichte.

Dieser Konzertmitschnitt aus Oberhausen zeigt eine bunte Mischung aus aktuellen Songs der CD „Geräusch“ und bekannten Ärzteklassikern in einem teilweise akustisch neuen Gewand, was aber den Titeln keinerlei Abbruch tut. Wie bei Konzerten der Ärzte üblich gibt es teilweise neue Texte bzw. Textzeilen bei einzelnen Liedern zu hören. Gerade ältere Titel , wie „Westerland“ oder „Schrei nach Liebe“ bekommen damit ein aktuelles Gewand.

Ein Höhepunkt der Scheibe ist der Auftritt von „Fettes Brot“, die zwei Strophen ihrer Titel zum Besten geben um dann von Farin mit den Worten „fafafa pisst euch“ von der Bühne gefegt zu werden. Hut ab vor den Broten, die so einen Spaß mitmachen!
WAMMW kommt in einer sehr rockigen Version rüber, was dem Stück sichtlich gut tut, bei „Meine (ex)plodierte Freundin“ wird das Publikum in besonderer Weise mit einbezogen und muss erst mal üben, damit alles klappt.
Im Medley spielen die Ärzte 15 ihrer anderen Hits in einem atemberaubenden Tempo in etwa sechs Minuten herunter, so dass man eigentlich 59 Stücke auf der DVD vorfindet.

Was wäre ein Liveauftritt ohne die köstlich humorig-ironischen Wortgeplänkel zwischen den einzelnen Titeln, meistens von Farin inszeniert und von Rod und Bela perfekt, aber doch spontan, gekontert.

Eine Besonderheit der DVD ist die Möglichkeit, sich das Konzert sowohl aus der Perspektive des mannes, als auch der Frau, bzw als Drittes einer „Mischung“ anzuschauen. Eine interessante Idee, die aber nur unzureichend umgesetzt wurde. Außer einigen veränderten Kameraperspektiven und dem eingespielten Mann der zwischendurch Bier und Pizza holt, sind die Unterschiede recht gering. Für zukünftige Projekte sicher noch ausbaufähig.

Die Qualität der Aufnahmen ist kameratechnisch und akustisch einwandfrei.
Man hört, dass die Musiker ihre Instrumente lieben und beherrschen. Ein Lob von mir auch dem Cutter, der eine sehr ausgewogene Mischung zwischen dem Geschehen auf der Bühne und im Publikum geschnitten hat.
Das wichtigste für mich an einem Konzertmitschnitt ist es, die Stimmung die im Saal herrscht ebenso rüberzubringen, wie das spannende Kommunizieren zwischen Band und Publikum. Das nenne ich hier perfekt.
Das die Ärzte ihr Publikum ebenso lieben wie umgekehrt ist hinlänglich bekannt. Dies drückt sich auch in den humanen Kartenpreisen aus, die für ihre teilweise 5- stündigen Live Gigs verlangt werden.
Dafür würde manche Castingband nicht mal zwei Playback Söngchens imitieren.

Etwas verhalten möchte ich das innenliegende 24 seitige Booklet bezeichnen. Schöne Konzertfotos, die Titel samt der Bonustracks sind aufgeführt, aber ohne die sonst üblichen Songtexte. Schade!

Die angegeben Spielzeit lautet nicht, wie von manchem vermutet 6 Stunden.

Wörtlich steht auf der DVD Hülle aus Pappe Pi mal Daumen 6 Stunden. Um das lesen zu können, muss man natürlich das Zeichen für Pi kennen.
Die Spielzeit insgesamt beträgt etwa gute 3 Stunden incl. Bonus, wenn man allerdings die verschiedenen Kameraperspektiven wählt, kommt man auf deutlich mehr als 6 Stunden.

Zusammenfassend eine Doppel – DVD die ich gerade an grauen kalten Tagen als wirksames Antidepressivum nur empfehlen kann.
Oder um einfach die Zeit bis zum nächsten Konzert zu überbrücken.

Wie komme ich auf den Preis von 9,99 Euro?

Ganz einfach : KAUFPREIS MINUS GESPARTE PRAXISGEBÜHR!

31 Bewertungen, 3 Kommentare

  • sandieheinrich

    20.12.2008, 16:07 Uhr von sandieheinrich
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüßle aus der Hauptstadt

  • fast_help

    15.12.2005, 11:48 Uhr von fast_help
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Andy

  • Sesamkorn

    25.03.2005, 21:37 Uhr von Sesamkorn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich finde die Gruppe nicht schlecht. LG harry