Die Reise ins Labyrinth (DVD) Testbericht

ab 5,06 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011
Erfahrungsbericht von FrauNeedle
David Bowie als Kobold-König
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich mir auch gerne Märchen ansehe, möchte ich euch nun nach und nach meine große Sammlung an Videofilmen vorstellen. Einige habe ich ja schon beschrieben, doch jetzt kommt der Rest. Beginnen möchte ich mit "Labyrinth", ein Märchen von Kobolden und anderen lustigen Wesen...
Die Story:
----------
Sarah, ein junges Mädchen, ist dazu verdonnert worden, auf ihren kleinen Bruder Toby aufzupassen, weil die Eltern ausgehen möchten. Toby weint und kreischt die ganze Zeit und Sarah wünscht vor lauter Wut, daß die Kobolde den Bruder holen und für immer wegbringen. Plötzlich ist es ganz still - Ihr Wunsch wurde erfüllt...
Das Zimmer wimmelt auf einmal nur so von Kobolden, und auch Jareth, der Kobold-König (David Bowie) erscheint höchst persönlich. Sarah bittet ihn, den Bruder wieder zurück zu bringen, doch sie muß zuerst das Labyrinth durchqueren, um Toby zu befreien. 13 Stunden hat sie dafür Zeit, ansonsten wird ihr kleiner Bruder für immer zu einem Kobold.
Am Rande der Koboldstadt trifft sie auf den Zwerg Hoggle, der gerade damit beschäftigt ist, kleine Elfen zu vernichten. Sie bekommt von ihm den Satz zu hören, daß die Dinge nicht immer so sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Und genau das ist wichtig, um durch das Labyrinth zu kommen.
Sie betritt das Labyrinth und merkt schnell, daß es viel schwerer ist hindurchzulaufen, als es von außen aussieht, denn die Kobolde wollen sie natürlich daran hindern. Sie lassen Sarahs Markierungen wieder verschwinden in der Hoffnung, daß sie es nie ins Zentrum zum Schloß schafft. In der Zwischenzeit feiern die Kobolde schon mal ihren neuen zukünftigen Kobold und David Bowie bringt uns eine tolle Musikalische Einlage.
Als Sarah das Burgverlies erreicht, erhält Hoggle die Aufgabe, sie wieder zum Anfang des Labyrinths zu bringen, doch mit einem Plastikarmband, kann sie den Zwerg überreden, sie noch weiter ans Zentrum zu bringen. Sie werden jedoch vom Kobold-König erwischt und zur Strafe verkürzt er die übrige Zeit.
Auf ihrem Weg zum Schloß rettet sie Lubo, ein großes haariges Monster, der sich aus Dankbarkeit ihr anschließt. Es passieren noch so einige ungewöhnliche Dinge auf ihem Weg und sie landen sogar im "Moor des ewigen Gestanks", ein Moor, das man nicht berühren sollte, da man den Gestank von sich nie wieder los wird. Doch gemeinsam schaffen sie es, auch hier zu entfliehen.
Jareth, der Kobold-König sieht nur noch einen Ausweg, Sarah an der Rettung von Toby zu hindern. Er beauftragt Hoggle, ihr einen verzauberten Pfirsich zu geben. Als Sarah herzhaft hinein beißt, vergißt sie plötzlich das Labyrinth und ihren Bruder. Sie findet sich als Prinzessin in einem großen Tanzsaal wieder und tanzt mit Jareth, doch als sie eine Uhr entdeckt, fällt ihr ein, daß sie etwas suchte...
Nur was war das???
Wird sie sich wieder erinnern???
(¯`'·.¸¸.·'´¯)(¯`'·.¸¸.·'´¯)(¯`'·.¸¸.·'´¯)(¯`'·.¸¸.·'´¯)
Nachdem ich es damals im Fernsehen gesehen hatte, wollte ich das Video unbedingt haben, doch es war verdammt schwer, es zu bekommen. In sämtlichen Videotheken hatte ich nachgefragt, in Geschäften - doch alles ohne Erfolg. Das Video war einfach nicht zu bekommen. Erst einige Jahre später entdeckte ich es dann beim Weltbild-Verlag für 19,95 DM und griff sofort zu. Seitdem habe ich es schon mehrmals angeschaut und ich muß sagen, ich bin immer wieder begeistert von diesem Film.
Es bleibt dem Zuschauer immer offen, ob es nun ein "wahres Märchen" ist, oder ob Sarah das alles nur träumt, denn sie liest gerade in einem Buch genau diese Geschichte. Es gibt sehr viel zu lachen, denn nicht nur die Wesen sehen lustig aus, sondern es werden auch so einige lustige Sprüche losgelassen. Eine sehr lustige Stelle ist z. B. das Moor des ewigen Gestanks, es sieht wirklich so aus, als ob das Wasser die ganze Zeit pupt :-) Man kann sich diesen Gestank also richtig vorstellen.
Hoggle ist eigentlich ein ganz großer Feigling, doch nachdem Sarah ihm die Freundschaft anbietet, entwickelt er mitunter auch großen Mut und stellt sich am Ende sogar gegen den Kobold-König.
Lubo, das zottelige Monster, sieht zwar furchterregend aus, ist aber auch ganz lieb. Er kann mit seinem Gesang regelrecht Berge versetzen.
Auch der tapfere Ritter, der das Moor des ewigen Gestanks bewacht, schließt sich ihr an und so ziehen sie zu dritt los, um Toby zu befreien.
Mir hat sehr gut der Einfallsreichtum der Macher gefallen. Sarah trifft auf lebende Felsen, sprechende Türklopfer und Hände, bösartige Feuerköpfe und andere Geschöpfe. Es ist wirklich nicht zu übersehen, daß George Lucas seine Hände mit im Spiel hatte.
David Bowie zeigt uns, daß er schauspielerisch etwas drauf hat. Er beglückt uns auch mit einigen seiner guten Songs, wie zum Beispiel Dance Magic, Chilly down, as the World falls down und within you.
Alles in allem kann ich sagen, daß es ein gelungener Film ist, der sich wirklich lohnt, mal gesehen zu werden. Ich habe den Kauf nicht bereut und werde ihm mir auch sicherlich noch einige male ansehen. Vielleicht habe ich euch ja überzeugt?
Darsteller:
Kobold-König Jareth - David Bowie
Sarah - Jennifer Connelly
Toby - Toby Froud
Stiefmutter - Shelley Thompson
Vater - Christoper Malcolm
Regie: Jim Henson
Drehbuch: Terry Jones
Musik: David Bowie, Trevor Jones
Erschienen: 1986
Laufzeit: ca. 99 Minuten
FSK: ab 12 Jahre
Danke für´s Lesen - FrauNeedle
Die Story:
----------
Sarah, ein junges Mädchen, ist dazu verdonnert worden, auf ihren kleinen Bruder Toby aufzupassen, weil die Eltern ausgehen möchten. Toby weint und kreischt die ganze Zeit und Sarah wünscht vor lauter Wut, daß die Kobolde den Bruder holen und für immer wegbringen. Plötzlich ist es ganz still - Ihr Wunsch wurde erfüllt...
Das Zimmer wimmelt auf einmal nur so von Kobolden, und auch Jareth, der Kobold-König (David Bowie) erscheint höchst persönlich. Sarah bittet ihn, den Bruder wieder zurück zu bringen, doch sie muß zuerst das Labyrinth durchqueren, um Toby zu befreien. 13 Stunden hat sie dafür Zeit, ansonsten wird ihr kleiner Bruder für immer zu einem Kobold.
Am Rande der Koboldstadt trifft sie auf den Zwerg Hoggle, der gerade damit beschäftigt ist, kleine Elfen zu vernichten. Sie bekommt von ihm den Satz zu hören, daß die Dinge nicht immer so sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Und genau das ist wichtig, um durch das Labyrinth zu kommen.
Sie betritt das Labyrinth und merkt schnell, daß es viel schwerer ist hindurchzulaufen, als es von außen aussieht, denn die Kobolde wollen sie natürlich daran hindern. Sie lassen Sarahs Markierungen wieder verschwinden in der Hoffnung, daß sie es nie ins Zentrum zum Schloß schafft. In der Zwischenzeit feiern die Kobolde schon mal ihren neuen zukünftigen Kobold und David Bowie bringt uns eine tolle Musikalische Einlage.
Als Sarah das Burgverlies erreicht, erhält Hoggle die Aufgabe, sie wieder zum Anfang des Labyrinths zu bringen, doch mit einem Plastikarmband, kann sie den Zwerg überreden, sie noch weiter ans Zentrum zu bringen. Sie werden jedoch vom Kobold-König erwischt und zur Strafe verkürzt er die übrige Zeit.
Auf ihrem Weg zum Schloß rettet sie Lubo, ein großes haariges Monster, der sich aus Dankbarkeit ihr anschließt. Es passieren noch so einige ungewöhnliche Dinge auf ihem Weg und sie landen sogar im "Moor des ewigen Gestanks", ein Moor, das man nicht berühren sollte, da man den Gestank von sich nie wieder los wird. Doch gemeinsam schaffen sie es, auch hier zu entfliehen.
Jareth, der Kobold-König sieht nur noch einen Ausweg, Sarah an der Rettung von Toby zu hindern. Er beauftragt Hoggle, ihr einen verzauberten Pfirsich zu geben. Als Sarah herzhaft hinein beißt, vergißt sie plötzlich das Labyrinth und ihren Bruder. Sie findet sich als Prinzessin in einem großen Tanzsaal wieder und tanzt mit Jareth, doch als sie eine Uhr entdeckt, fällt ihr ein, daß sie etwas suchte...
Nur was war das???
Wird sie sich wieder erinnern???
(¯`'·.¸¸.·'´¯)(¯`'·.¸¸.·'´¯)(¯`'·.¸¸.·'´¯)(¯`'·.¸¸.·'´¯)
Nachdem ich es damals im Fernsehen gesehen hatte, wollte ich das Video unbedingt haben, doch es war verdammt schwer, es zu bekommen. In sämtlichen Videotheken hatte ich nachgefragt, in Geschäften - doch alles ohne Erfolg. Das Video war einfach nicht zu bekommen. Erst einige Jahre später entdeckte ich es dann beim Weltbild-Verlag für 19,95 DM und griff sofort zu. Seitdem habe ich es schon mehrmals angeschaut und ich muß sagen, ich bin immer wieder begeistert von diesem Film.
Es bleibt dem Zuschauer immer offen, ob es nun ein "wahres Märchen" ist, oder ob Sarah das alles nur träumt, denn sie liest gerade in einem Buch genau diese Geschichte. Es gibt sehr viel zu lachen, denn nicht nur die Wesen sehen lustig aus, sondern es werden auch so einige lustige Sprüche losgelassen. Eine sehr lustige Stelle ist z. B. das Moor des ewigen Gestanks, es sieht wirklich so aus, als ob das Wasser die ganze Zeit pupt :-) Man kann sich diesen Gestank also richtig vorstellen.
Hoggle ist eigentlich ein ganz großer Feigling, doch nachdem Sarah ihm die Freundschaft anbietet, entwickelt er mitunter auch großen Mut und stellt sich am Ende sogar gegen den Kobold-König.
Lubo, das zottelige Monster, sieht zwar furchterregend aus, ist aber auch ganz lieb. Er kann mit seinem Gesang regelrecht Berge versetzen.
Auch der tapfere Ritter, der das Moor des ewigen Gestanks bewacht, schließt sich ihr an und so ziehen sie zu dritt los, um Toby zu befreien.
Mir hat sehr gut der Einfallsreichtum der Macher gefallen. Sarah trifft auf lebende Felsen, sprechende Türklopfer und Hände, bösartige Feuerköpfe und andere Geschöpfe. Es ist wirklich nicht zu übersehen, daß George Lucas seine Hände mit im Spiel hatte.
David Bowie zeigt uns, daß er schauspielerisch etwas drauf hat. Er beglückt uns auch mit einigen seiner guten Songs, wie zum Beispiel Dance Magic, Chilly down, as the World falls down und within you.
Alles in allem kann ich sagen, daß es ein gelungener Film ist, der sich wirklich lohnt, mal gesehen zu werden. Ich habe den Kauf nicht bereut und werde ihm mir auch sicherlich noch einige male ansehen. Vielleicht habe ich euch ja überzeugt?
Darsteller:
Kobold-König Jareth - David Bowie
Sarah - Jennifer Connelly
Toby - Toby Froud
Stiefmutter - Shelley Thompson
Vater - Christoper Malcolm
Regie: Jim Henson
Drehbuch: Terry Jones
Musik: David Bowie, Trevor Jones
Erschienen: 1986
Laufzeit: ca. 99 Minuten
FSK: ab 12 Jahre
Danke für´s Lesen - FrauNeedle
18 Bewertungen, 3 Kommentare
-
07.11.2002, 09:41 Uhr von Aprikose
Bewertung: sehr hilfreichJa, der ist schon außergewöhnlich dieser Film. Schon deshalb sehenswert. Gruß, Aprikose
-
11.04.2002, 20:04 Uhr von chrisipfen
Bewertung: sehr hilfreichHab den Film selber gsehn und auch gleich in meine (ehemalige) Videosammlung aufgenommen!
-
27.02.2002, 22:14 Uhr von Duvie
Bewertung: sehr hilfreichFinde den Film auch klasse!
Bewerten / Kommentar schreiben