Kosmos Die Siedler von Catan Basisspiel Testbericht

Kosmos-die-siedler-von-catan-basisspiel
ab 21,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(49)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  gering
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von fussel

Einmal ein anderes "Bretspiel" !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Dieses "Bretspiel" ist was anderes als die normalen Bretspiele. Bei fast allen Bretspielen ist es so , dass es eine sehr gute Stelle oder ein sehr guts Feld gibt (zum Beispiel bei Monopoly die Schlossalee ) . Bei Die Siedler von Catan besteht das Spielfeld aus einzelnen sechseckigen Feldern , die jedesmal neu zusammengsetzt werden können , so ist das Spielfeld immer verschieden und es will nicht jeder kleich zur selben Stelle.

Es gibt sechs verschiedene Felder , Wald , Weideland , Ackerland , Hügelland , Gebirge und Wüste. Auf jeden Feld bekommt man einen anderen Rohstoff:
Wald = Holz
Weideland = Wolle
Ackerland = Getreide
Hügelland = Lehm
Gebirge = Erz
Wüste = nichts

Man besitzt anfangs nur ein Dorf und zwei Staßen . Man kann seine Dor immer zwischen den Feldern bauen . Jedes Dorf muss mit Straßen verbunden sein und zwei Staßen auseinander liegen . Auf den verschiedenen Rohstofffeldern liegen zahlen von zwei bis zwölf und immer wenn eine Zahl gewürfelt wird , bekommt der Spieler , der dort ein Dorf stehen hat den Rohstoff , auf dem die gewürfelte Zahl liegt . Mit den Rohstoffen kann man dann verschiedene Sachen kaufen , wie zum Beispiel mehrere Dörfer und Straßen oder man kann sein Dorf zu einer Stadt ausbauen und bekommt dann das doppelte an Rohstoffen . Man kann auch noch eine Ereigniskarte ziehen .

Es gibt aber eine Ausnahme , wenn die sieben gewürfelt wird , werden jeden Spieler der mehr als sieben Rohstoffkarten besitzt , die hälfte genommen und der Spieler der die sieben gewürfe hat darf den Dieb auf ein anderes Feld stellen . Wenn an diesen Feld ein Haus des Mitspielers steht , muss darf er sich eine Rohstoffkarte ziehen , so ist es immer gut wenn man selbst die sieben würfelt , jedoch nicht wenn ein Mitspieler sie würfelt. Der Dieb hat aber noch etwas gemeines , den auf den Feld wo er gerade steht bekommt man keinen Rohstoff mehr wenn die Zahl gewürfelt wird .

Gewonnen hat am Ende der , der zuerst 13 Siegpunkte hat . Es gibt mehrer Möglichkeiten Siegpunkte zu erreichen :
- Ein Dorf gibt einen Siegpunkt
- Eine Stadt gibt zwei Siegpunkte
- Die Längste Handelsstraße (mehere Straßen in einer Kette ), jedoch erst
wenn man mehr als fünf Straßen hat gibt es zwei Siegpunkte*
- Bei einer Ereigniskarte kann man einen Siegpunkt ziehen
- Bei einer Ereigniskarte kann man einen Ritter ziehen und wenn man mehr als drei Ritter hat bekommt man zwei Siegpunkte*
*Natürlich werden die zwei Siegpunkte wieder abgezogen , wenn ein Mitspieler mehr Ritter oder eine längere Straßenkette hat !

In den Ereignisskarten sind noch so Sachen wie :
-Du kannst zwei Straßen um sonst bauen
-Sag eine Rohstoffart und jeder Mitspieler muss dir alle seine Rohstoffkarten von der Art geben (z.B Holz )
-...

Bei den Rohstofffeldern muss man schauen , dass man anfangs an Lehm ist , aber eigentlich ist alles gleich wichtig !
Kostenplan :
Straße - 1*Holz , 1*Lehm
Dorf - 1*Holz , 1*Lehm , 1*Getreide , 1*Wolle
Ausbau zur Stadt - 2*Getreide , 3*Erz
Ereigniskarte - 1*Getreide , 1*Wolle , 1*Erz

Man kann auch mit Mitspielern tauschen und selbst ausmachen zu welchem Verhältnis . Mit der Bank kann man nur vier Rohstoffkarten gegen eine beliebige Rohstoffkarte tauschen . An der Küste gibt es verschiedene Umtauschfelder , wie drei zu eins , wenn man dort ein Dorf/Stadt hat kann man mit der Bank drei Rohstoffkarten gegen eine beliebige Rohstoffkarte tauschen . Dann gibt es noch Stellen an der Küste , wo zum Beispiel Holz steht , wenn man dort ein Dorf/Stadt stehen hat , kann man mit der Bank zwei Rohstoffkarte (Bei unseren Beispiel nur Holz) gegen eine beliebige Rohstoffkarte tauschen .

Dieses Spiel ist echt super , dauert auch nicht allzulange ca. 90 Minuten und wird wegen des immer neuen Spielfeldes nie langweilig ! Echt einen Kauf wert !

16 Bewertungen, 2 Kommentare

  • smo2001

    23.02.2002, 16:13 Uhr von smo2001
    Bewertung: sehr hilfreich

    sers schau mal wieder vorbei du oide haut!!!

  • TrAgIc

    22.02.2002, 11:16 Uhr von TrAgIc
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich liebe dieses Brettspiel!!! Besonders mit der Erweiterung Städte und Ritter ist es eine sehr gute Alternative zu Computerspielen :)