Kosmos Die Siedler von Catan Basisspiel Testbericht

Kosmos-die-siedler-von-catan-basisspiel
ab 21,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(49)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  gering
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von flori008

Eines meiner liebsten Spiele

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Siedler von Catan ist ein sehr tolles Spiel, weil:

1. Man muss eine gute Strategie entwickeln.
2. Man muss ein wenig Glück haben.
3. Es macht sehr viel Spaß.


Siedler von Catan geht so:
Man bebaut ein neues Land mit Straßen, Siedlungen, und Städten und versucht, möglichst viele Gebäude, Straßen oder Punkte zu sammeln, um zu gewinnen.

Man darf eine Siedlung immer nur da bauen wo wenigstens zwei
Straßen dazwischen sind. Wenn ein Mitspieler ein Haus gegenüber der Stelle
hat, wo sie hin bauen wollen, dann geht das nicht.
Wenn man eine Stadt bauen will, dann darf man sie
nur dorthin bauen, wo schon eine eigene Siedlung steht und muss die Siedlung dafür
wegnehmen.

Man muss für die Sachen Rohstoffe bezahlen:
Für die Siedlung: 1 Schaf, 1 Weizen, 1 Holz und 1 Lehm.
Für die Stadt: 3 Erz, 2 Weizen.
Für die Straße: 1 Holz und 1 Lehm.
Für die Entwicklungskarte: 1 Erz, 1 Weizen und 1 Schaf.

Meine Strategie ist:
Alle Siedlungen so nebeneinander bauen, dass man bald die längste Handelsstraße hat.
Die ersten zwei Siedlungen so setzen, dass man von allen Rohstoffen mindestens eine Karte hat.

Es gibt auch viele Siedler von Catan Erweiterungen.
Zum Beispiel:
Siedler von Catan: Seefahrer!

Das Spiel geht so:
Man kann jetzt auch mit Schiffen ferne Inseln besiedeln.
Es gelten die gleichen Regeln für Rohstoffe usw. wie beim „Siedler von Catan“.
Wenn man aufs offene Meer hinaus will, dann darf man das nur,
wenn davor eine eigene Siedlung am Ufer steht.
Es gibt auch Gold-Rohstoff: Das heißt, man darf sich einen beliebigen Rohstoff aussuchen.

Es kostet:
Siedlung: 1 Weizen, 1 Holz, 1 Schaf und 1 Lehm.
Stadt: 3 Erz und 2 Weizen.
Straße: 1 Holz und 1 Lehm.
Schiff: 1 Holz und ein Schaf.
Entwicklungskarte: 1 Erz, 1 Weizen und 1 Schaf.

Ich finde eines daran nicht so gut:
Man braucht immer so lange, bis man das Spiel mit dem Zusatzteil Seefahrer aufgebaut hat, und bis man alle Spielteile verteilt hat.

Aber wenn man den Aufbau geschafft hat, ist das Spiel sehr gut.

Viele Grüße Flori008

22 Bewertungen, 10 Kommentare

  • wilma

    28.03.2002, 10:33 Uhr von wilma
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich habs erst einmal gespielt - hat mir aber sehr gut gefallen. lg wilma

  • Eiswolf

    23.03.2002, 15:04 Uhr von Eiswolf
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich habs auch

  • Talianna

    05.03.2002, 18:52 Uhr von Talianna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr schön erklärt :-) Gruß, Talianna

  • pepsiman

    01.03.2002, 00:14 Uhr von pepsiman
    Bewertung: sehr hilfreich

    Du sagst es.

  • XFireballX

    28.02.2002, 14:12 Uhr von XFireballX
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller beitrag

  • KleineHexe82

    25.02.2002, 20:06 Uhr von KleineHexe82
    Bewertung: sehr hilfreich

    Is auch mein liebstes Spiel...Mach weiter so...Claudia

  • evchen

    23.02.2002, 18:57 Uhr von evchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Also für 12 Jahre ist das ja echt klasse berschrieben. Gruß Eva

  • DrKnickely

    21.02.2002, 19:57 Uhr von DrKnickely
    Bewertung: sehr hilfreich

    :) spielt mein bruder auch am aller liebsten

  • Killer07

    21.02.2002, 19:51 Uhr von Killer07
    Bewertung: sehr hilfreich

    Tolles Spiel.

  • actionnaire

    21.02.2002, 19:49 Uhr von actionnaire
    Bewertung: sehr hilfreich

    auch eines meiner absoluten Lieblingsspiele! Aber die Erklärung bringt Spiel und das Siedler-Flair nicht ganz rüber. Aber nix für ungut!