Die Sims (PC Simulationsspiel) Testbericht

Die-sims-pc-simulationsspiel
ab 27,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(64)
4 Sterne
(29)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(4)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von FrauNeedle

Eine schrecklich nette Familie

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Meine Geschwister, meine Kinder und viele andere, die ich kenne – alle spielen sie „Die Sims“. Immer wieder musste ich mir anhören: „Das ist auch etwas für dich, schau doch endlich mal rein“. Nach einer ganzen Weile tat ich das dann endlich und seit dem bin ich süchtig danach...

Das Spiel:
Zuerst beginnt man damit, sich einen Sim / Person zusammenzustellen. Je nachdem was man spielen möchte, wählt man einen männlichen oder eine weibliche Person. Du kannst dir einen Sim zusammenstellen indem du einen Kopf und schöne Kleidung wählst. Nun heißt es, deiner Person auch noch Charaktereigenschaften zu geben, damit sie sich dementsprechend im Spiel verhält. Du kannst deine Punkte aufteilen zwischen Ordentlich, Extrovertiert, Aktiv, Verspielt und Nett. Den Namen noch schnell ausgewählt und schon kannst du loslegen.

Dein Sim muss ja nun auch irgendwo wohnen. Zu Beginn hast du 20 000 Dollar zur Verfügung und kannst dir nun überlegen, ob du ein vorgefertigtes Haus kaufst, oder ob du dir deine eigenen vier Wände aufbauen möchtest. Ich hatte mich für Marke Eigenbau entschieden: Hierzu bin ich in den Baumodus gegangen. Zuerst ziehe ich mir die Wände. Es musste ein kleines Haus sein, denn 20 000 Dollar sind schnell ausgegeben. Nun noch die Türen, Fenster und auch schöne Tapete und Teppiche gekauft und schon ist das Haus fertig.

Als nächstes begebe ich mich in den Kaufmodus, denn mein Sim braucht ja auch Möbel. So richtet man sich Küche, Wohn- und Schlafzimmer und auch das Klo ein.
Nachdem nun das Haus fertig ist, schalte ich in den Livemodus und kann mit dem Spiel beginnen.

Du bist jetzt dein Sim und erteilst praktisch Befehle, was er machen soll. Hat er Hunger, dann klicke auf den Kühlschrank und sage ihm, er soll was essen. Muss er mal zur Toilette, so klickst du sie einfach. Genauso verläuft es mit dem Duschen und Schlafen. Auch der Spaßfaktor spielt eine große Rolle, also solltest du ihn zwischendurch etwas spielen lassen. Das soziale Leben ist für deinen Sim sehr wichtig, denn sonst wird er ganz traurig. Es ist also wichtig ein Telefon im Haus zu haben, damit du deine Freunde aus der Nachbarschaft einladen kannst.

Nun kann auch der Sim nicht nur von Luft und Liebe leben, also wäre es ratsam einen Blick in die Zeitung zu werfen, die jeden Tag geliefert wird. Es gibt täglich ein Stellenangebot, so dass man wählen kann, welchen Beruf man verfolgen möchte, denn schließlich möchte man ja nicht immer in diesem kleinen Loch leben, man möchte sein Haus ausbauen, sich vergrößern und eines Tages in einem richtigen Palast leben. Tja, dazu muss man eben auch arbeiten gehen.

In jedem Beruf hast du die Möglichkeit aufzusteigen. Dazu sind bestimmte Fähigkeiten nötig, die man aus Büchern lernen kann, oder aber auch durch Aktivitäten.
Für Kochpunkte liest du im Buch oder stellst selbst Eingemachtes her.
Für die Mechanik auch das Buch oder du stellst Gartenzwerge her.
Für Charisma übst du Reden vor dem Spiegel.
Für Logik reicht das Schachspielen.
Für Körper gibt es die Hantelbank.
Für Kreativität kannst du Bilder malen.
Auch Freundschaften sind wichtig für den beruflichen Aufstieg. Es gibt also eine Menge zu tun.

Nun komme ich zu dem schönsten Teil des Spiels :-)
Natürlich muss dein Sim nicht auf ewig alleine bleiben. Er kann sich auch verlieben und später heiraten, doch dazu muss er erst mal kräftig baggern. Das geht, indem man Komplimente macht, flirtet und auch mal ein Geschenk überreicht. Haben dann beide ein rotes Herz, darf man sich auch die Frage erlauben, ob sie nicht heiraten wollen. Sagt der andere ja, dann leben sie fortan zusammen und man befehligt nun zwei Personen.
So eine Liebe muss aber auch gepflegt werden, sonst gibt es Raufereien.
Nach einiger Zeit kommt die Frage auf, ob es nicht an der Zeit wäre, ein Kind zu bekommen. Entscheidet man sich dafür, ist es auch sofort da. Ein Säugling braucht in den ersten Tagen besonders viel Aufmerksamkeit. Vernachlässigt man das Kind, kommt auch prompt das Jugendamt und nimmt es dir weg.
Ihr seht, das ist alles wie im richtigen Leben. Man muss sich um alles kümmern.

_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

Meine Meinung zu diesem Spiel ist ganz eindeutig TOP!
Es ist sehr umfangreich und man kann sich für einige Stunden in eine kleine Traumwelt zurück ziehen. Es mag vielleicht ganz einfach klingen, doch so ist das nicht. Je nachdem, was für einen Charakter man seinem Sim gegeben hat, hat er auch seine Eigenarten. Es kann vorkommen, dass er einfach nicht das tun möchte, was du ihm befiehlst. Freundschaften sind schwer zu halten und wenn man sie nicht pflegt, kann es auch mal zu Auseinandersetzungen kommen.

Die Aufregung kommt in diesem Spiel nicht zu kurz. So kann es passieren, dass ein Einbrecher kommt und dir dein Mobiliar klauen will. Doch mit einer Alarmanlage ist die Polizei sehr schnell zur Stelle. Du solltest auch dafür sorgen, dass dein Sim schnell kochen lernt, sonst kann es passieren, dass dein Herd anfängt zu brennen. Ist die Feuerwehr nicht schnell genug zur Stelle, kann es schon mal zum traurigen Todesfall kommen.

Die Grafik ist ganz niedlich gehalten. Deine Sims laufen als einfache 3D-Meshes herum, so dass man sie von allen Seiten betrachten kann. Die Möbel, Tapeten und Teppiche haben schöne Texturen und Muster, womit es eine große Freude ist, sich die Wohnung einzurichten und alles passend zu gestalten.

Mittlerweile gibt es im WWW hunderte von Sims-Seiten, auf denen man sich neue Möbel, Tapeten, Teppiche und Skins downloaden kann. So wird der Umfang des Spiels immer größer, die Auswahl immer schwieriger, aber das Spiel allgemein immer interessanter.

Ein wirkliches Endziel gibt es bei „Die Sims“ wohl nicht. Hat man alles erreicht, kann es passieren, dass es sogar etwas langweilig wird. Doch hat man hier dann die Möglichkeit, einfach eine neue Person zu erstellen, sich auf einem Nachbargrundstück breit zu machen und deine Sims dann im Wechsel zu spielen. Es dauert wahrscheinlich schon recht lange, bis es wirklich langweilig wird.

Für genug Abwechslung haben die Macher des Spiels, nämlich MAXIS schon gesorgt, in dem sie neue Add Ons geschaffen haben. So kann man zusätzlich zu den einfachen Sims auch „Das volle Leben“, „Party ohne Ende“, „Hot Date“ und „Urlaub total“ kaufen. Mit jeder Erweiterung gibt es noch mehr Spaß.

Die Musik ist auch sehr schön. Wer sich ein wenig intensiver mit den Sims beschäftig, kann sich auch ganz leicht die eigenen MP3s reinkopieren, die dann gespielt werden, sobald man im Spiel ein Radio einschaltet.

Alles in Allem schon ein sehr gutes Spiel, welches Abwechslung und Ablenkung bietet, wenn man mal der realen Welt den Rücken kehren möchte.
Ich habe durch dieses Spiel auch ein ganz neues Hobby entdeckt – nämlich eigene Skins erstellen, eigene Tapeten und eigene Teppiche. Was ich da so mache, könnt ihr euch gerne unter
http://mitglied.lycos.de/Viti ansehen.
So habe ich mir eine wirkliche Traumwelt erschaffen, denn in meiner Nachbarschaft leben nur die hübschesten Männer wie Joe Lando, Odet Fehr, Sean Connery oder auch Teal’C und Daniel Jackson. Selbst mein Skin, den ich spiele, sieht aus wie ich :-)

„Die Sims“ ist nicht nur ein Spiel unter viele, es ist das weltweit meistverkaufte Spiel, und meiner Meinung nach zurecht. Aus diesem Grund spreche ich auch meine Empfehlung aus und kann jedem nur raten, es auch mal zu spielen. Es ist wie eine Daily-Soap auf dem PC, entspannt und macht großen Spaß.

Systemanforderungen:
Prozessor: Pentium 233MHz (besser: 350MHz)
Arbeitsplatz: 32MB Ram (besser: 64MB Ram)
Festplatte: 300MB (besser: 600MB)
CD-Rom: 4fach (besser: 8fach)
Grafikkarte: 2MB Videospeicher (besser: 4MB)
DirectX: Version 7
Betriebssystem.: Windows 95/98

Der Preis beträgt ca. 35,- Euro.

Danke für´s Lesen – FrauNeedle

20 Bewertungen