Die Sims (PC Simulationsspiel) Testbericht

Die-sims-pc-simulationsspiel
ab 27,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(64)
4 Sterne
(29)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(4)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von GermanLoser

Was ist MACHT?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mit diesen Satz möchte ich meinen heutigen Bericht einleiten. Und es geht um nichts anderes als um das Spiel „Die Sims“, welches im Jahr 2000 von „Maxis“ bzw. der „Electronic Arts-Gruppe“, welche auch für Sportspiele sehr bekannt ist rausgebracht wurde. „Die Sims“ ist eine Simulation, in der du die Rolle übernimmst, die kleinen Sims in allen Lebenslagen zu unterstützen.

Das Spiel:
Starte das Spiel in einer der beiden Auflösungen: 1024x768 oder 800x600. Ich empfehle die 1024x768 Auflösung für schnelle Rechner und die andere für diejenigen die es schnell mögen. Schon das Intro hat ein hohes Niveau und ist grafisch perfekt dargestellt. Nach dem Intro kommst du nach einer kurzen Ladepause in deine Nachbarschaft. Hier siehst du schon einige Häuser. Und eines davon ist mit einem Tutorial ausgestattet. Solltest du das Spiel das aller erste mal Spielen, starte mit dem Tutorial indem du das entsprechende Haus ganz einfach anklickst.

Das Tutorial:
Du siehst nun einen Mann in einem Haus, folge den Anweisungen die dir der Text sagt. Z.B lernst du hier die wichtigsten Aktionen, wie man die Sims bewegt, wie man zwischen unterschiedlichen Sims wechselt und sogar wie man Objekte (Möbel) kauft und die Wohnung einrichtet. Nach dem Abschluss dieser Einführung ins Spiel kannst du entweder das Tutorial abbrechen oder zurück in die Nachbarschaft gehen und ein eigenes Spiel starten.

Die Nachbarschaft:
Hier müsstest du auch andere Häuser sehen und wenn du beim Abschluss des Tutorials gespeichert hast müsste das Tutorial-Zeichen verschwunden sein. Nun möchte ich dir einige Dinge erklären. Halte den Mauszeiger über einem Haus und die wirst einige Informationen dazu sehen:
>wie heißt die Familie,
>wie viele Familienmitglieder gibt es,
>wie hoch ist das Vermögen der Familie und
>wie viele Freunde hat die Familie.
Aber es besteht nicht nur die Möglichkeit eine bereits kreierte Familie in einem Haus zu wählen. Es gibt noch einige andere Alternativen, zu der du erst einmal die Funktion zur Kreation einer eigenen Familie kennen lernen musst. Klicke auf das Symbol mit der kleinen Familie, welcher sich ganz oben links befindet. Nun bist du in der „Familien Auswahl“, die nicht ganz leer ist. Normal sind dort schon drei Familien angeordnet. Familie Freuntlig, Familie WehGeh und Familie Junggesell. Außerdem kannst du auch hier natürlich das Barvermögen und die Anzahl der Freunde sehen. Das Startguthaben beträgt immer 20.000$. Wir möchten eine neue Familie schaffen und klicken somit auf der unteren Leiste auf den Button mit dem Plus (+). Nun befindest du dich im „Familie erstellen“ Menü. Gib im folgenden den Nachnamen deiner Wunschfamilie ein. Noch sollten keine Personen im Fenster sein, aber das wollen wir jetzt ändern. Noch einmal klicken wir auf den Button mit dem Plus (+) und gelangen ins „Einen Sim erschaffen“ Menü. Gibt dort nun auch den Vornahmen ein und wähle unter den einzelnen Buttons das Geschlecht, das Alter und die Hautfarbe des Sims aus. Doch das war noch nicht alles, verteile die insgesamt 25 Punkte auf die 5 Charaktereigenschaften „Ordentlich“, „Extrovertiert“, „Aktiv“, „Verspielt“ und „Nett“. Maximal kannst du 10 Punkte auf eine Eigenschaft legen. Nun kannst du noch eine Biografie zu deinem kleinen Sim schreiben (aber frag mich nicht was das bringen soll!). Wahrscheinlich soll es einen kurzen Einblick in diese Person bringen. Somit wurde unsere erste Person erschaffen. Klicke auf „FERTIG“ wenn du mit der Figur zufrieden bist und du kehrst ins „Familie erstellen“ Fenster zurück. Dort hast du nun die Wahl ob du die von dir gerade erstellte Figur noch einmal editieren möchtest, löschen möchtest oder eine weitere Person in deine Familie bringen möchtest. Natürlich besteht auch die Möglichkeit die Familie so zu belassen und das wollen wir mit einem Klick auf den „FERTIG“ Button nun auch tun. Nun siehst du deine Familie in der „Familien Auswahl“. Mit den Familie dort hast du zwei Möglichkeiten. Lösche sie oder lasse sie in ein Haus einziehen. Wenn du den „einzieh“ Button nun klickst kommst du wieder in die Nachbarschaft und auch dort hast du wieder zwei Möglichkeiten. Wähle ein leeres Haus (achte auf dein Vermögen) oder kaufe ein leeres Grundstück und baue dort ein eigenes. Im folgenden werden wir mal den Hausbau durchgehen.

Der Hausbau:
Du siehst nun die wahre Spielebene und am Rand steht dein Sim. Am unteren Rand siehst du nun eine Leiste in der du auf den „Haus“ Button klickst. Die Leiste wird verlängert und unterscheidet sich nun in mehrere Kategorien: „Erdbodentool“, „Wassertool“, „Wand- und Zauntool“, „Tapetentool“, „Treppentool“, „Kamintool“, „Pflanzentool“, „Bodentool“, „Türentool“, „Fenstertool“, „Dachtool“ und „Handtool“. Alle diese Tools unterteilen sich in die eigentlichen Objekte.
>Erdbodentool: senke, erhöhe oder begradige den Erdboden.
>Wassertool: Errichte einen Pool, gegebenenfalls mit Sprungbrett oder Leiter.
>Wand- und Zauntool: ziehe die Wände deines Hauses, ziehe Zäune oder setze Säulen (für Balkone) um dein Haus.
>Tapetentool: Wähle die verschiedenen Tapeten für die einzelnen Räume und für die Außenfassade.
>Treppentool: Wähle eine Treppe die dich in die zweite Etage bringt.
>Kamintool: Wähle einen Kamin.
>Pflanzentool: Bepflanze deinen Garten mit Blumen, Bäumen und Hecken.
>Bodentool: Wähle den passenden Bodenbelag für deine Räume oder lege Wege durch deinen Garten.
>Türentool: Wähle die Türen aus.
>Fenstertool: Wähle passende Fenster aus.
>Dachtool: Wähle ein Dach (spitz oder flach; rot, weiß oder schwarz)
>Handtool: (Werde ich an einer anderen Stelle erläutern)
Errichte nun Garten und Haus. Fange mit dem Wandtool an und ziehe einzelne Wände du kannst aber auch direkt durch das drücken der Shift-Taste rechteckige Räume ziehen.
Hast du das Haus in die einzelnen Räume eingeteilt fehlen noch Tapete und Fußboden, hierbei gilt verteile die Tapete bzw. den Teppich auf den ganzen Raum durch Mithilfe der Shift-Taste. Dein Haus ist durch die Fenster- und Türentools komplett und besitzt auch durch die anderen Tools einen schönen Garten. Deshalb kannst du dich jetzt an die Einrichtung machen. Achte auf dein Vermögen. Schon alleine durch den Hausbau ist es erschöpft und deshalb empfehle ich für alle Anfänger ein fertiges Haus zu kaufen.

Die Einrichtung:
Dein Inventar („Möbel“ Button) unterteilt sich in acht verschieden Kategorien. Wenn du einmal auf den „Möbel“ Button klickst verteilen sich die Sachen auf folgende Kategorien: „Stühle“, „Tische“, „Kunstobjekte“, „Elektrogeräte“, „Kochgeräte“, „Toilettengegenstände“, „Lampen“ und „Sonstiges“.
Bei einem Doppelklick auf den „Möbel“ Button Verteilen sie sich folgendermaßen: „Wohnzimmer“, „Esszimmer“, „Schlafzimmer“, „Arbeitszimmer“, „Küche“, „Toilette“, „Draußen“ und „Sonstiges“.
Auf alle Kategorien verteilen sich Artikel, wie: Tische, Stühle, Lampen, Bilder, Statuen, Sessel, Sofas, Fernseher, Radios, Topfpflanzen, Kühlschränke,...!
(Fast) Alle Gegenstände gibt es in verschiedenen Preisklassen. Aber was ist der Unterschied? Das ist so ein Sim hat im Spiel verschiedenen Verlangen die er gestillt haben will. Und je teurer z.B. ein Sofa ist desto schneller erholt man sich darauf. (Auf die einzelnen Bedürfnisse gehe ich später genauer ein.) Aber kommen wir zum „Handtool“, hiermit kann man Gegenstände drehen und sie verschieben. Hast du alle wichtigen Sachen gebaut. Begebe dich durch ein druck auf den „Familien“ Button in.....

Das richtige Spiel:
>Die Leiste am unteren Rand: Hier kannst du die Perspektive ändern, ran- oder wegzoomen, die Geschwindigkeit erhöhen, senken oder pausieren, die Bedürfnis-Auswahl begucken, den Charakter des Sims begutachten, den Job (siehe weiter unten) mit Gehalt bestaunen (und Fertigkeiten), das Verhältnis zu anderen Sims beobachten oder einfach nur gucken wie dem Sim das Haus gefällt.
>Die Steuerung: Klicke auf Objekte oder Personen um die letztendliche Option zu wählen. Beispiel: [Klick aufs Radio] Option: Einschalten.
Um Sims zu bewegen klicke auf den Fleck und wähle die Option: Hierhin gehen. Stille die einzelnen Bedürfnisse (Hunger, Komfort, Hygiene, Harndrang, Energie, Spaß, Soziales Leben, Wohnung.) mit den dazugehörigen Objekten.
Beispiel: Hunger > Kühlschrank.
Trainiere Fertigkeiten (Kochen, Mechanik, Charisma, Körper, Logik, Kreativität) mit anderen Objekten.
Beispiel: Körper > Basketballkorb/Swimming-pool.
Die einzelnen Fertigkeiten brauchst du für die Beförderungen der einzelnen Berufe (Postbeamter, Kellner, Sicherheitsbeamter, Taschendieb, MTA, Rekrut, Wahlkampfhelfer, Maskottchen, Testperson, Draufgänger) und diese verhelfen dir zu mehr Geld und somit zu einer besseren Einrichtung. [!!!] Kinder MÜSSEN in die Schule [!!!]
Natürlich können auch einige Dinge kaputt gehen und dadurch großen Schaden anrichten.
Beispiel: Spülmaschine > Überschwemmung.
Mit dem Telefon kannst du 1. mit der Nachbarschaft kommunizieren, somit Freunde gewinnen und 2. Angestellte (Gärtner, Hausmädchen, usw.) einstellen.
Knüpfe soziale Kontakte, heirate und bekomme Kinder. Es gibt kein Ziel und du kannst nur eines unnatürlichen Todes sterben (Feuer). Verteidige dein Haus vor Einbrechern und pflege dein Haus sowie Freundschaften.

Die Optionen (...):
Die wichtigste Option in dem Spiel ist der Button „Freier Wille“, damit stellst du sicher ob deine Sims auch eigene Ideen haben dürfen oder NUR nach deiner Pfeife tanzen.

Fazit:
Sims ist so komplex, dass ich jetzt nachdem ich meinen Bericht geschrieben habe bestimmt nur das wichtigste erwähnt habe. Seid gnädig mit mir wenn ich wichtige Details vergessen habe und schreibt sie mir in die Kommentare. Aber keine Angst „Die Sims“ erklärt sich von ganz alleine und man braucht nun wirklich kein Profi zu sein um es spielen zu können. Sims wird gerade wegen der momentan zwei Add-ons (Erweiterungspacks) „Das volle Leben“ und „Party ohne Ende“ (weiteres in Vorbereitung [November]) nie langweilg oder verliert den Spielspaß!

Systemvoraussetzungen:
Windows 95 oder 98
Intel Pentium mit 233 MHz
32 MB RAM
300 MB Festplattenplatz
4fach CD-ROM-Laufwerk
Grafikkarte mit 2 MB

Zusatz:
Auf Seiten wie www.thesims.com oder www.simszone.de gibt es schöne Downloads, z.B. Möbel, Teppiche, Tapeten, Elektrogeräte, Kleidung, usw...

Viel Spaß beim spielen,

13 Bewertungen