Die Sims (PC Simulationsspiel) Testbericht

Die-sims-pc-simulationsspiel
ab 27,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(64)
4 Sterne
(29)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(4)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von hirni

Kauft das Spiel - ihr werdet es nicht bereuen!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Das Spiel:

Der ganz normale Alltag?!? Den gibt es bei Die Sims garantiert und noch viel mehr. Sie steuern eine oder mehrere Spielfiguren und können mit denen (fast) alles machen was sie wollen. Von Fernsehgucken über Schachspielen und etwas zu Essen zu machen bis hin zu Freunde einladen und sich mit denen unterhalten.
Doch nach einen, finde ich, guten Vorspann, kommt ein etwas langes Laden (das dauerte auf meinen alten PC, mit 64 MB Arbeitsspeicher bestimmt 2 Minuten, auf meinen neuen, mit 128 MB Arbeitsspeicher, unter einer Minute) wobei anscheinend ein Chaos-Generator eingefügt wird und der Persönlichkeits-Matrix kalibriert wird. Diesen Humor kennt man ja schon von Maxis, dem Entwickler von Die Sims.
Nachdem auch die Beziehungen verankert worden sind, geht es los. (Ich rede normalerweise von der ersten Version, ohne die Erweiterungs-CDs)
Falls dies der erste Start von Sims ist, sieht man die Nachbarschaft mit 10 Grundstücken und eine große Villa, ein zweistöckiges Einfamilienhaus und noch vier weitere Häuser mit mehr oder weniger guter Qualität.
Am oberen Rand des Bildschirmes sind ein paar Knöpfe: mit dem ersten kommt man zum Familienmenü, mit dem zweiten kann man eine Familie rauswerfen oder ein Haus abreisen, mit den anderen Buttons kann man andere (nicht so wichtige) Sachen ausführen, wie zum Beispiel das Spiel beenden (Vorsicht Ironie!).
Hat man das Familienmenü geöffnet, kann man, was sich anbietet, eine neue Familie erzeugen. Diese kann auch, wenn man es denn so will, aus nur einer Person bestehen. Für den Anfang empfiehlt sich dies, aber nützlicher sind doch gleich zwei Erwachsene Leute in einem Haushalt. Erstellt man eine neue Person, kann man Dinge einstellen, wie das Alter (Kind oder Erwachsen), Geschlecht (na was wohl ;-)), Hautfarbe (ganz weiß, etwas braun, ganz braun) und natürlich das Aussehen und die Kleidung. Dann sollte man noch den Charakter der Person einstellen, d.h. man kann Charakterwerte auf die Punkte ordentlich, extrovertiert, aktiv, nett und verspielt verteilen. Eine kleine Biografie lässt sich auch noch schreiben, dass ist aber das einzige, was man noch später, im Spiel, machen kann.

Hat man der Kreatur nach einen Namen gegeben (es geht natürlich auch der eigene Name), kann man die Familie einziehen lassen. Entweder baut man ihnen ein ganz neues Haus oder kauft ein bereits fertig gestelltes, natürlich freistehendes Haus. Letzteres empfiehlt sich für den Anfang, da dies die günstigerere Variante ist. Hat man dann im Katalog einige, gute und vor allem günstige Objekte gefunden, lassen die sich sofort kaufen und aufstellen. Man sollte von allen wirklich nur das billigste nehmen, da das Anfangsbudget sehr knapp ist.
Damit der Kühlschrank immer voll bleibt, sollte man sich schleunigst einen Job suchen, das geht entweder durch die täglich erscheinende Bildzeitung oder (Die Sims ist ein modernes Spiel) über Computer via Internet. Hat man sich einen der acht Anfangsberufe ausgewählt kann es losgehen reich zu werden.
Es gibt im Original acht verschiedene Berufswege. Wobei man sich in jedem um insgesamt 10 Stufen auf der Berufsleiter durch Beförderungen nach oben arbeiten kann. Natürlich fängt man Anfangs unten an: So ist man als erstes Rekrut in der Militärkarriere, später kann man dann auch Offizier werden oder in der Unterhaltungskarriere ist man bei Jobanfang noch Kellner, dann wird man im Laufe der Zeit Statist, Broadwaystar und zuletzt ein Superstar wie George Clooney oder Julia Roberts (ich finde man verdient später viel zu wenig Geld, es sind zwar so 1200 Simdoller (Die Währung in SimVille (Der Vorort in der die Sims leben)) pro Tag, doch die echten Stars erhalten für einen Film manchmal 20 Millionen Dollar und um einfacher Millionär muss man fast 1000 Tage spielen), im zweiten Add-On sind 5 neue Berufswege hinzugekommen wie Computerkarriere, Musikkarriere oder Schriftstellerkarriere.
Wenn man befördert werden will, muss man immer gut drauf zur Arbeit kommen, d.h. man sollte alle seine Bedürfnisse zumindest gut erfüllt haben und man muss gewisse Anforderungen erfüllen, zum Beispiel mehr Körperpunkte oder Logikpunkte zu haben. Die bekommt man, indem man seinen Sim unter den Heimtrainer schickt oder alleine oder mit einen anderen Schachspielen lässt. Ein weiterer Punkt um befördert zu werden sind Familienfreunde. Das sind Freunde, die man besonders gern hat, dieser Freund zählt nur einmal in der Familie und muss zu 50 Prozent mit einen befreundet sein.
Freunde zu finden ist nicht schwer bei The Sims, man braucht einfach nur einen Sim anzusprechen und dann mit ihm reden, ihn Witze erzählen, ihn Komplimente machen und später flirten und sogar küssen. Bei 100 Prozent liebt der Sim den anderen Sim halt zu 100 Prozent, lieben tun sie sich aber schon ab 80 Prozent. Und wenn man es unbedingt will und sich richtig anstrengt, kann man auch zwei Sims miteinander heiraten lassen, dann gibt es zwar keine Hochzeit aber es kostet trotzdem 1000 Simdoller. Dann zieht die Person bei einen ein und fortan lebt eine Person mehr im Haushalt. Scheiden kann man sich dann aber leider nicht mehr (wäre eine gute Idee fürs nächste Add-On). Wie schon gesagt ist es nicht schwierig einen Freund zu finden, aber ihn zu behalten, ist wirklich Zeitauftreibend. Und wenn man später im Berufsleben 10 oder sogar noch mehr Freunde benötigt, ist es wirklich kompliziert weiterzukommen, wo man doch Schwierigkeiten hat, dass alle anderen 8 Freunde weiter Familienfreunde bleiben, wann soll man denn da noch einen weiteren Freund dazugewinnen??? Aber es ist lösbar, keine Angst.
Wenn man im Berufsleben ganz oben ist, ist es eigentlich ziemlich langweilig. Da es bei Sims wie im echten Leben kein Spielziel gibt, war mein persönliches Ziel, mit den Sims ganz nach oben im Job zu kommen, doch da war ich nun.

Wie ich auch schon erwähnt habe, muss man um befördert zu werden gut drauf zur arbeiten kommen. Das heißt man sollte alle Bedürfnisse erfüllt haben und davon gibt es acht Stück z.B. Müdigkeit, Harndrang, Hygiene oder soziales Leben. Um zum Beispiel die Müdigkeit zu verbessern, muss man logischer Weise viel bzw. genügend schlafen. Dadurch wird man dann natürlich fit. Im Laufe des Tages geht die Müdigkeit nach unten und abends ist man irgendwann so müde, dass, wenn man nicht ins Bett geht, im Stehen einschläft. Das finde ich ein bisschen übertrieben, denn ein Erwachsener Mensch sollte schon mal eine Nacht durchmachen können, ohne dass er ständig im Stehen einschläft und umfällt.
Als Alternative zum schlafen kann man auch kurzfristig, aber nur ein bisschen, die Müdigkeit aufbessern durch ein Nickerchen auf dem Sofa (Fernseher ausstellen) oder durch einen Kaffee oder Espresso. Diese Bedürfnisse werden durch einen grünen Balken angezeigt. Umso grüner er ist, desto besser ist dieses Bedürfnis erfüllt.
Da man aber nicht alle Bedürfnisse vor der Abend befriedigen kann, muss man die Zeit am vorigen Tag gut mit einplanen, so kann man z.B. schon am vorigen Tag mit anderen Leuten reden um so das Bedürfnis „soziale Gesellschaft“ (ich bin mir nicht ganz sicher ob es genauso heißt) zu stillen und das braucht man dann am nächsten Tag nicht mehr zu machen. Die Zeit sollte man wie folgt einplanen: Zwei Stunden vor dem kommen der Fahrgemeinschaft aufstehen, und bei einem normalen Bett nicht ganz zehn Stunden vorher schlafen gehen.
Wenn man noch anderen Bedürfnisse hat (außer Hunger und Hygiene) sollten diese noch vor der schlafen Zeit befriedigt werden.
In der Zeit nach dem aufstehen sollte man sich etwas zu essen machen, das natürlich auch essen ;-), dann auf Toilette gehen und falls Zeit Baden, ansonsten Duschen gehen. Falls dann noch Zeit ist, sollte man die Bedürfnisse, die am meisten benötigt werden stillen, ausgenommen schlafen oder falls nötig die eigenen Fähigkeiten verbessern.

Das Spiel macht wirklich sehr Spaß und man kann stundenlang vor dem PC sitzen und das Spiel zocken, denn was ist so spannend wie das echte Leben und mit Die Sims kann man sich selbst spielen oder irgendwelche Daily-Soaps nachspielen oder selbst erfinden. Auch BigBrother kann man versuchen nachzuspielen. Besonders chaotische Familien sind oft sehr witzig und es macht auch oft Spaß den Tod, ja auch den hat man nicht vergessen, höchstpersönlich anzuflehen, dass er die verstorbenen doch am leben lässt.



Die Steuerung:

Die Steuerung von Die Sims ist sehr simpel. Man kann immer nur einen aus der Familie steuern und auch nur aus einer Familie (also keine Gäste) und immer nur zuhause der Familie (eine kleine Ausnahme macht das neuste Add-On „Hot Date“ doch dazu später mehr). Hat man eine Person ausgewählt kann man die Objekte anklicken, die er benutzen kann. Dann folgen ein oder mehrere Punkte die man dann auswählen kann. Das Spiel wird hauptsächlich mit der Maus gesteuert, es gibt allerdings einige Hotkeys, wie die Zeit vorspulen oder das Spiel pausieren.



Die Entstehung:

Entstanden ist das Spiel, so wird es von den meisten angenommen, aus dem Spiel SimCity. Bei dem spielt man als Bürgermeister eine ganze Stadt, bei Die Sims wird die Lupe dann größer und man kann eine einzelne Familie steuern. Aber eigentlich hat der Erfinder ursprünglich ein Programm entwickelt, indem man ein eigenes Haus bauen kann, also mehr ein Architektenprogramm. Da er dann aber wissen wollte, wie der Computer dieses Spiel beurteilen würde, hat er dann eine künstliche Familie erstellt und dann wollte er sie auch noch in der Wohnung wohnen lassen und so entstand dann das Spiel Die Sims.



Add-Ons:

Es gibt mittlerweile drei Add-Ons von Die Sims, das sind Erweiterungspacks, die sind günstiger als die Originalversionen, meist so 15-20 Euro manchmal aber auch mehr. Dafür erhält man dann aber auch keinen zweiten Teil oder so, sondern nur eine Verbesserung und/oder Ergänzungen bzw. Erweiterungen. So sind in der Erweiterungs-CD Die Sims Party ohne Ende 100 neue Gegenstände dabei.
Im ersten Add-On Die Sims Das volle Leben (oft zu hören unter den Originaltitel Livin’ Large) waren über 120 neue Gegenstände und wie schon erwähnt 5 neue Berufswege.
Die letzten beiden Add-Ons haben jeweils ein Thema erweitert bzw. verbessert. So konnte man in Party ohne Ende besser Partys machen als bisher und in Hot Date gab es sogar einen neuen Bereich den Innenstadtbereich, den kann man selbst erweitern, in dem man neue Häuser hinbaut. Mit diesem Add-On wird das flirten verbessert, so kann man noch vielfältiger neue Partner finden. Aber auch in Zukunft ist bei diesem Spiel an weiteren Erweiterungspacks zu denken.
Es gibt noch ein viertes Add-On, das einzige Add-On, das ich nicht besitze. Ich werde es mir auch nie kaufen. Die Begründung lest ihr weiter unten. Im vierten Add-On mit dem Namen „Urlaub total“ kann man mit seinen Sims in den Urlaub fahren. Es ist so ähnlich wie in die Stadt fahren. Es gibt auf der Urlaubsinsel 9 verschiedenen Plätze die man auch selber verändern kann (wie in Hot Date). Es gibt wieder viele neue Gegenstände und es sollen die Kinder diesmal nicht in den Hintergrund geraten, wie das in Hot Date der Fall war.


Teil 2:

Viele meinten schon, das es nie einen zweiten Teil geben wird, weil so viel Add-Ons rauskommen. Aber irgendwann braucht man einen zweiten Teil, denn die Grafik-Engine ist mittlerweile ziemlich veraltet. Und nach dem großen Erfolg vom ersten Teil will Maxis den zweiten Teil programmieren.
Genau aus diesem Grund werde ich mir Urlaub Total nicht holen.
Auch andere Punkte kann man mit Add-Ons nicht verbessern (glaube ich), wie z.B. Tag und Nacht Wechsel oder das altern der Sims.


Fazit:

Wer sich das Spiel kauft wird es bestimmt nicht bereuen, Mittlerweile kriegt man das Spiel bestimmt schon günstiger, das weiß ich aber nicht so genau. In den Screenfun (eine PC- und Konsolenzeitschrift) Charts ist das Spiel, seid es draußen ist, ganz oben dabei in den Charts und man kann es, besonders durch die regelmäßig erscheinenden Add-Ons immer wieder stundenlang spielen. Mittlerweile ist das Spielfieber bei mir verflogen, aber auch erst nach Stunden vorm Computer. Ich kann wirklich jeden raten, sich das Spiel zuzulegen und auch die Add-Ons sind einfach klasse, besonders das neuste, Hot Date. Das bringt noch einmal, durch den Innenstadtteil, Stunden an Spaß. Einziger Nachteil ist, dass es keine Einzelnen Missionen oder Spielziele gibt und die lange Ladezeit des Spiel, was sich aber durch genügend Arbeitsspeicher wieder beruhigen sollte.


© by hirni 2002

27 Bewertungen, 7 Kommentare

  • MackJigga

    10.05.2002, 18:34 Uhr von MackJigga
    Bewertung: sehr hilfreich

    mich hat am meisten das mit dem kacken und dann denn anderen umarmen oder die hand zu geben begeistert *lol*

  • Brian

    30.03.2002, 00:20 Uhr von Brian
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich habe es gekauft und nicht bereut

  • Totenmond

    05.03.2002, 21:19 Uhr von Totenmond
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht etwas unübersichtlich guck Dir auch mal meinen an ;)

  • steppo

    05.03.2002, 21:08 Uhr von steppo
    Bewertung: sehr hilfreich

    super Meinung, hast dir anscheinend viel mühe gegeben, dass spiel gut zu beschreiben. Kleiner Tipp, in so langen Blöcken vieleicht mal ne Leerzeile, macht es noch etwas übersichtlicher ;-)

  • NuclearIce

    05.03.2002, 21:02 Uhr von NuclearIce
    Bewertung: sehr hilfreich

    Huh, hast du dir Mühe gegeben...Weiter so. C-ya NuclearIce

  • Talianna

    05.03.2002, 21:01 Uhr von Talianna
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gibt es demnächst nicht noch ein Add-On? Urlaub total oder so? *freu schon drauf* Schöne Meinung. Gruß, Talianna

  • bounty

    05.03.2002, 20:58 Uhr von bounty
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das Spiel hab ich auch und es ist einfach super. Lg bounty