Die Sims (PC Simulationsspiel) Testbericht

ab 27,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Schildixtyp
Der totale "Familien"spaß
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Sims ist ein tolles Wirtschaftssimulationsspiel von der Firma Maxis (Erfinder von Simcity).
Die Sims hat folgende Funktione:
1. Familie erstellen
2. Haus bauen
3. In Häuser einziehen
4. Hunger, Durst, etc.
5. Kleine Helfer
6. Im Notfall
7. Möbel und Geräte kaufen
8. Arbeit suchen
9. Fähigkeien lernen
1. Famile erstellen
Mit ein paar Klicks kann eine Familie erstellt werden. Das ist meistens sehr lustig. Dabei kann der Fantasie freien Lauf gelassen werden. Jede Person kann mit dem Personeneditor erstellt werden. Frisur, Kleidung, Gesicht, Bart und Hautfarbe kann gewählt werden. Für jede Person gibt man dann noch einen Namen ein und fertig. Wer nicht so viel Fantasie hat, kann z.B. auch seine eigene Familie "nachbauen".
2. Haus bauen
Obwohl es bei Die Sims auch Ferighäuser gibt, macht es großen Spaß eigene Häuser zu bauen. Zuerst den Boden wählen und dann die Fläche damit bedecken. Dann die Wände darumbauen und fertig. Natürlich kann auch ein zweites Stockwerk gebaut werden. Mit dem Tür- und Fenstermodus wird es noch rearlisticher. Das Dach baut sich dann von selber drauf. Es kann aber zwichen vier Dacharten gewählt werden. Auch hier kann das eigene Haus perfekt nachgebaut werden.
3. In Häuser einziehen
Jetzt ist das Haus fertig und die Familie kann sich darin wohlfühlen. Sie werden merken, dass dies nicht so einfach ist. Desshalb wäre esnicht schlecht, einen Swimmingpool zu bauen. Dieser kann natürlich auch nach eigenem Entwurf gebaut werden. Es stehen dazu noch Treppen und Sprungbretter zur Verfügung.
4. Hunger, Durst, etc.
Die Sims ist nicht ein Spiel, wie jedes andere. Es ist wie im echtem Leben. Leute müssen einmal auf Toilette, müssen trinken, müssen essen und natürlich Spaß haben. Dazu müssen viele Sachen gebaut werden, die natürlich Geld kosten. Ein Bett ist natürlich wichtig, aber teuer. Wenn man dann genug Geld hat, kann man sich natürlich einen Wirlpool oder einen Billiardtisch gönnen.
5. Kleine Helfer
Der Tag bei Sims ist ungewöhnlich: Aufstehen, zur Schule gehen/Arbeiten, Essen, Spielen, Lernen, Trairnieren, Schlafengehen. Wann sollen denn dann die Better gemacht werden. Oder wann sollen die Mülleimer gelert werden. Für all diese Sachen gibt es das Hausmädchen, dass allerdings Geld für seine Arbeit bekommt. Dann gibt es noch den Gärtner, der die Blumen giest. Auch dieser ist nicht kostenlos.
6. Im Notfall
"Es gibt Momente im Leben, da muss man die Notbremse ziehen." (Aus 'Das doppelte Lotchen"). So ist es auch bei den Sims. Kochen muss gelernt sein. Wenn nicht, kann es öfter mal zu einem Brand kommen. Die Sims (so heißen die Personen) versuchen das Feuer zu löschen, was aber immer daneben geht. Desshalb soll schnellstens die Feuerwehr per Telefon anrufen. Schneller allerdings geht es mit einem Feuermelder. Eine andere Plage ist der Dieb. Dieser stielt Geld, mitten in der Nacht. Wenn man rechtzeitig die Polizei ruft, ist der Fall geklärt und man bekommt sogar noch eine Belohnung (1000€). Mit einer Alarmanlage wird die Polizei schneller geruft.
7. Möbel und Geräte kaufen
Die Möbel sind wichtig. Was will man ohne Bett oder ohne Schrank. Außerdem können auch noch Luxusartickel wie z.B. Statuen gekauft werden. Dafür braucht man aber natürlich Geld.
8. Arbeit suchen
Arbeiten ist wichtig. Man braucht schließlich Geld. Es gibt verschiedene Berufe von Lehrer bis Taschendieb. Diese berufe können in der Bildzeitung und im Internet gesucht werden. Man bracht schließlich Geld, um die Rechnungen zu bezahlen.
9. Fähigkeiten lernen
Kochen lernt man mit Büchern. Genau wie die Wissenschaft. Für einen Waschbrettbauch braucht man einen Pool oder ein Hometrainer. Malen macht Spaß und man lernt Kreativität. Außerdem kann das Bild verkauft werden.
Die Sims hat folgende Funktione:
1. Familie erstellen
2. Haus bauen
3. In Häuser einziehen
4. Hunger, Durst, etc.
5. Kleine Helfer
6. Im Notfall
7. Möbel und Geräte kaufen
8. Arbeit suchen
9. Fähigkeien lernen
1. Famile erstellen
Mit ein paar Klicks kann eine Familie erstellt werden. Das ist meistens sehr lustig. Dabei kann der Fantasie freien Lauf gelassen werden. Jede Person kann mit dem Personeneditor erstellt werden. Frisur, Kleidung, Gesicht, Bart und Hautfarbe kann gewählt werden. Für jede Person gibt man dann noch einen Namen ein und fertig. Wer nicht so viel Fantasie hat, kann z.B. auch seine eigene Familie "nachbauen".
2. Haus bauen
Obwohl es bei Die Sims auch Ferighäuser gibt, macht es großen Spaß eigene Häuser zu bauen. Zuerst den Boden wählen und dann die Fläche damit bedecken. Dann die Wände darumbauen und fertig. Natürlich kann auch ein zweites Stockwerk gebaut werden. Mit dem Tür- und Fenstermodus wird es noch rearlisticher. Das Dach baut sich dann von selber drauf. Es kann aber zwichen vier Dacharten gewählt werden. Auch hier kann das eigene Haus perfekt nachgebaut werden.
3. In Häuser einziehen
Jetzt ist das Haus fertig und die Familie kann sich darin wohlfühlen. Sie werden merken, dass dies nicht so einfach ist. Desshalb wäre esnicht schlecht, einen Swimmingpool zu bauen. Dieser kann natürlich auch nach eigenem Entwurf gebaut werden. Es stehen dazu noch Treppen und Sprungbretter zur Verfügung.
4. Hunger, Durst, etc.
Die Sims ist nicht ein Spiel, wie jedes andere. Es ist wie im echtem Leben. Leute müssen einmal auf Toilette, müssen trinken, müssen essen und natürlich Spaß haben. Dazu müssen viele Sachen gebaut werden, die natürlich Geld kosten. Ein Bett ist natürlich wichtig, aber teuer. Wenn man dann genug Geld hat, kann man sich natürlich einen Wirlpool oder einen Billiardtisch gönnen.
5. Kleine Helfer
Der Tag bei Sims ist ungewöhnlich: Aufstehen, zur Schule gehen/Arbeiten, Essen, Spielen, Lernen, Trairnieren, Schlafengehen. Wann sollen denn dann die Better gemacht werden. Oder wann sollen die Mülleimer gelert werden. Für all diese Sachen gibt es das Hausmädchen, dass allerdings Geld für seine Arbeit bekommt. Dann gibt es noch den Gärtner, der die Blumen giest. Auch dieser ist nicht kostenlos.
6. Im Notfall
"Es gibt Momente im Leben, da muss man die Notbremse ziehen." (Aus 'Das doppelte Lotchen"). So ist es auch bei den Sims. Kochen muss gelernt sein. Wenn nicht, kann es öfter mal zu einem Brand kommen. Die Sims (so heißen die Personen) versuchen das Feuer zu löschen, was aber immer daneben geht. Desshalb soll schnellstens die Feuerwehr per Telefon anrufen. Schneller allerdings geht es mit einem Feuermelder. Eine andere Plage ist der Dieb. Dieser stielt Geld, mitten in der Nacht. Wenn man rechtzeitig die Polizei ruft, ist der Fall geklärt und man bekommt sogar noch eine Belohnung (1000€). Mit einer Alarmanlage wird die Polizei schneller geruft.
7. Möbel und Geräte kaufen
Die Möbel sind wichtig. Was will man ohne Bett oder ohne Schrank. Außerdem können auch noch Luxusartickel wie z.B. Statuen gekauft werden. Dafür braucht man aber natürlich Geld.
8. Arbeit suchen
Arbeiten ist wichtig. Man braucht schließlich Geld. Es gibt verschiedene Berufe von Lehrer bis Taschendieb. Diese berufe können in der Bildzeitung und im Internet gesucht werden. Man bracht schließlich Geld, um die Rechnungen zu bezahlen.
9. Fähigkeiten lernen
Kochen lernt man mit Büchern. Genau wie die Wissenschaft. Für einen Waschbrettbauch braucht man einen Pool oder ein Hometrainer. Malen macht Spaß und man lernt Kreativität. Außerdem kann das Bild verkauft werden.
10 Bewertungen, 3 Kommentare
-
20.02.2002, 17:51 Uhr von Dotty
Bewertung: sehr hilfreichaber man hat nicht das Gefühl das Du sehr begeitert bist, ist so "trocken" (Sorry)
-
20.02.2002, 17:48 Uhr von kulosa
Bewertung: weniger hilfreichViel zu wenig. Über das Thema hätte ich gerne mehr Informationen. mfg Jan
-
20.02.2002, 17:45 Uhr von Donline
Bewertung: weniger hilfreichSchön erklärt, aber wie ist es mit Steuerung, Grafik und Sound, stürzt das Spiel schon mal ab...? Gruß Donline
Bewerten / Kommentar schreiben