Die Sims: Das volle Leben (PC Simulationsspiel) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von susperia
Mögen Sie es harmonisch oder chaotisch?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
regelmäßig. Besonders seit dem die Erweiterungen zu kaufen
sind. Heute möchte ich die 2. Version „ Das volle Leben“ vor-
stellen. Nun erstmal zur Erklärung des Spiels:
****Das Spiel****
Am Anfang kann man seine Charakteren kreieren. Z.B. das
Aussehen, erwachsen oder nicht, die Kleidung, den Namen und
die Charaktereigenschaften. Die Familie mit der man spielen
möchte, kann entweder aus einem Sim oder aus mehreren bestehen,
nur wenn man die Generierung einmal abgeschlossen hat, kann man
nichts mehr verändern.
Ziel ist es Geld zu verdienen, um sich möglichst ein schönes
Haus zu kaufen oder zu bauen. Die Architektur wie die Möbel
sind auswählbar, kosten aber was. Wie im richtigen Leben. Die
Sims haben aber auch Bedürfnisse, z.B. Hunger, Spielbedarf, Harn-
drang u.s.w.. Die Bedürfnisse sind in Form eines Balken darge-
stellt, die im grünen Bereich sein sollten. Für den Beruf und
den Sozialen Balken sollte man sich mit den Nachbarn anfreunden.
In seinem Beruf kann man nur aufsteigen, indem man seine Fähig-
keiten in Logik oder z.B. Kreativität verbessert. Deshalb muss
man auch Gegenstände kaufen wie ein Klavier, Bücherregal oder
andere wichtige Sachen.
Sinn des Spiels? Eine große Familie, guter Beruf und ein Traum-
haus. Sind das nicht alles echte Träume?
****Die Erweiterung – Das volle Leben****
Wichtig zum Anfang, die Vision ist nur dann abspielbar, wenn
die Vollversion installiert ist. Nun zu den Erweiterungen.
Zum einen gibt es viele neue Skins ( Aussehen der Sims). Man
muss sich dann schon mal die Mühe machen und alle angucken.
Ist teilweise aber sehr amüsant, denn manche sehen sehr witzig
aus. Da muss ich die Hersteller loben. Die Sims sehen nicht alle
aus wie Hollywood Stars, sondern wie Du und ich.
Dazu kommt das es auch neue Kleidungs-Paletten gibt. Urig ist
z.B. die Bayern-Lederhosen- Tracht und viele anderen Klamotten.
Da ist bestimmt für jeden was dabei.
Die Gebäudeoptionen ermöglichen es nun eine Vielzahl von neuen
Häusern zu bauen, wenn man das entsprechende Kleingeld hat.
Besonders die neuen Tapeten gefallen mir, z.B. die Hamlet Tapete.
Für die Inneneinrichtung wurden auch neue Gegenstände kreiert.
Eine Wunderlampe, in der ein Geist wohnt, der Dir Wünsche er-
füllt. Aber aufgepasst, manchmal geht der Wunsch von hinten los
und der Geist fackelt Dir die ganze Bude ab.
Selbst für Päarchen gibt es nun ein Herzblatt-Bett mit Vibrier-
funktion. Süß nicht wahr?
Um seine Fähigkeiten zu bessern sind neue Möglichkeiten eingebaut.
Z.B. kann man Gartenzwerge herstellen, um seine mechanischen
Fähigkeiten zu verbessern. Außerdem bekommt man Geld für den
Verkauf der kleinen Wichte. Doppelt Gut.
Wer die alten Karrieren langweilig fand, wird über die Neuen
sehr erfreut sein: Zocker, Journalist, Paranormaler, Faulenzer
oder Musiker. Ich muss zugeben, dass ich bis jetzt nur den
Faulenzer ausprobiert habe. Man muss weniger arbeiten, bekommt
aber auch weniger Geld.
Zu den Karrieren wurden auch weitere Charakteren erschaffen,
ein Roboter der einem im Haushalt hilft ( kostet aber 15.000 DM),
ein Sensemann der die Sims tötet ( sehr traurig, ist mir mal
passiert und keine Bitten haben geholfen um meinen Sim zu
retten*Heul*) oder ein Clown, der einen nervt. Manche Er-
weiterungen helfen, manche nerven z.B. auch die Kakerlakenplagen.
Rote kleine Käfer die im Garten und im Haus rumkrabbeln.
Natürlich gibt es noch viel mehr Beisspiele die ich nennen
könnte, aber ihr sollt alles selbst herausfinden, ist
interessanter, als es zu lesen.
****Kommentar****
Sims gehört mittlerweile zu meinen Lieblingsspielen. Es sorgt
am Anfang für Abwechslung und besonders die „Das volle Leben“-
Vision bringt frischen Wind mit sich.
Manch einer sagt, dass „Die Sims“ ein typisches Mädchenspiel
ist, doch kann das nicht beurteilen, aber ich kenne eigentlich
mehr Mädchen die das Spiel haben.
Die neuen Möglichkeiten was Karriere und so betrifft find ich
sehr interessant. Die Tapeten und Teppichböden sind meine
Meinung nach am besten gelungen. So baut man doch gern ein Haus
und bleibt am Ball , um viel Geld zu verdienen.
Auch die Gegenstände tragen zu einer Verbesserung des Spiels
bei. Man hat einfach mehr Möglichkeiten seinen Sim glücklich
zu machen und sie lassen das Haus einfach toll aussehen.
Was ich fast vergessen hätte ist, dass es mehrer Nachbarschaften
gibt, wer also seine Alte vollgebaut hat, kann nun eine andere
kreieren. Grafik ist wie immer sehr schön. Vergleichbar mit
Pizza Connection. Auch die Sounds sind lustig, z.B. wenn der
Fernseher an ist und Werbung kommt. Ein Glück kann man den
freien Willen ausschlalten, denn ohne kann man seine Charakteren
viel besser steuern, besonders wenn man Anfänger ist.
****Was ich mir noch als Verbesserung wünsche****
Z.B. ein, zwei Tage, an denen der Sim nicht arbeiten muss, ein Wochenende halt. Die Idee wäre wirklich gut, denn man kann an
diesen Tagen einiges für die Sozialen Kontakte tun.
Auch das die Bedürfnisbalken so schnell runtergehen, könnte
verbessert werden, aber es geht natürlich auch so.
Sonst gibt es an dem Spiel nicht viel auszusetzen. Aber
probiert es selbst.
****Fazit****
Kauft es und am besten die neueste Version auch. Das Spiel
ist für groß und klein gedacht und wirklich leicht zu handhaben.
Ich habe die Vollversion für 79.95 DM gekauft und die Version
„Das volle Leben für 29.95 DM beim Bertelsmann Club
****Hardwarevoraussetzungen für „Das volle Leben“****
Windows 95 oder 98
Intel Pentium mitt 233 MHz
32 MB RAM
175 MB Festplattenspeicher
4fach CD-ROM-Laufwerk bei Verwendung eines 32-Bit Windows
95/98-CD-ROM-Treibers
PCI- oder AGP-Grafikkarte mit 2 MB
Die Vollversion „ Die Sims“ muss installiert sein.
Maus, Tastatur
14 Bewertungen, 4 Kommentare
-
06.04.2003, 22:15 Uhr von maurenbrecher
Bewertung: sehr hilfreichleider läufts nicht unter 2000! *heul* gruß maurenbrecher
-
29.08.2002, 18:15 Uhr von diewicca
Bewertung: sehr hilfreichauch ich bin "SIMS-erkrankt"... ich glaube zu wissen woran das liegt. Jedenfals ist es bei mir zum großen Teil so. Man baut sich seine Traumwelt, mit Wunschfamilie..... Alles ist möglich. Ich habe tatsächliche alle Erweiterungen u
-
22.04.2002, 21:08 Uhr von Mesalina
Bewertung: sehr hilfreichJe mehr ich über die SIMs lese, desto mehr bin ich der Überzeugung, dass ich das auch spielen muss! Deine Meinung war sehr überzeugend! CU Mesalina
-
27.02.2002, 19:23 Uhr von kasmodiah
Bewertung: sehr hilfreichein tolles spiel
Bewerten / Kommentar schreiben