Die Sims: Megastars (PC Simulationsspiel) Testbericht

No-product-image
ab 26,70
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von mammud

Bekomm ich ein Autogramm?

Pro:

neue Kleider, neue Möbel, neue Sims was will man mehr?

Kontra:

---

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich mal wieder über mein Lieblingsspiel schreiben. Es handelt sich um ein weiteres Add on von den SIMS. Es handelt sich um das bis jetzt letzt erschienene Erweiterungspack. Und zwar um „die Sims- Megastar“.



Die SIMS:
Bei den Sims handelt es sich um das meistverkaufte Spiel aller Zeiten. Es wurde 6 Millionen mal alleine verkauft mit den Erweiterungspacks läppert sich die Zahl sogar auf ganze 25 Millionen verkaufte Exemplare.
Das Spiel ist eigentlich ganz simpel.
Man hat eine Familie in die Maximal 8 Personen leben, das können Erwachsene oder Kinder sein. Leider altern diese Figuren nicht, so das man einen Sim nur in einem Altersstadium spielen kann.
Man muss versuchen diese Familie gut durch ihr endloses Leben zu bringen. Bei den Erwachsenen geht es vor allem darum das sie ihren Job gut machen und so den notwendigen Lebensunterhalt für die Familie verdienen die Kinder müssen sich um eine gute Lernausbildung kümmern. Machen sie das schlecht kommen sie auf die Militärschule und kommen so schnell auch nicht wieder.
Auch das harmonische Zusammenleben ist sehr wichtig um den Sims ein gutes Wohlbefinden zu vermitteln.
So zumindest kann man es ganz kurz beschreiben. Jetzt kommt der doch etwas längere Teil:

Der Sinn des Spieles:
Die Sims Megastar kümmert sich mal wieder ein bisschen mehr um die Jobs der Sims. Meiner Meinung nach war das aber auch lange mal überfällig weil man seine Sims nie mit auf Arbeit begleiten konnte, was durch dieses Pack endlich mal ermöglicht wird. Man stellt es sich so vor das man seinen Sim jetzt wirklich bei jedem Arbeitsschritt begleiten kann, so ist es aber leider nicht. Man muss sich in einer Zeitung,( die ab diesem Spiel noch extra ist, so das man nun täglich zwei Zeitungen vor der Tür liegen zu hat) einen Agenten suchen, dann geht man zum Telefon und bestellt sich ein Taxi, das einen dann in den Studiopark bringen soll. Dort hat man nun die Möglichkeit seinen Sim berühmt zu machen. Das erfolgt in dem man sich seine Sterne verdient, desto mehr Sterne man hat, desto berühmter ist man auch.
Der erste Halbe Stern:
Den ersten halben Stern verdient man sich nach Beschreibung her in dem man in einer Karaokebar singt. Meiner Meinung nach kann man es viel schneller hinbekommen in dem man einfach zu einem Paparazzo geht, der an jedem Ort im Studiopark zu finden ist, und für ein Foto posiert. Das bringt nach einmal Knipsen einen halben Stern ein.
Der erste Stern:
Nun muss es der Sim schaffen sich seinen ersten vollen Stern zu verdienen. Das schafft man am besten in dem man nun in eine Karaokebar geht und dort eine Weile singt, denn nach dem ersten mal dort singen ist es sehr unwahrscheinlich das man gleich seinen Stern hat. Die Hauptsache dabei ist das immer ein paar Menschen in der Bar sind und man selbst schon ein paar Kreativitätspunkte und Charismapunkte hat. Desto mehr Menschen in der Bar sind desto mehr Geld bekommt man auch, und wenn die Gäste zufrieden sind dann geht es natürlich auch schneller bis der erste Stern einem gehört.
Eineinhalb Sterne:
Nachdem man nun seinen ersten Stern sicher hat und man es geschafft hat, dass nun doch manchmal eher mürrische Publikum in der Karaokebar von seinen Gesangskräften zu überzeugen, geht es nun darum ein Fotoshooting für eine Printanzeige zu machen. Der Sims stellt sich im Bikini vor eine Leinwand und muss sich vor dem noch recht leicht zu überzeugenden Fotografen räkeln und ihn glücklich machen. Auch hier geht es nicht ganz so schnell bis man seine gewünschte Sternenstufe erreicht hat. Man muss schon mindestens 4 mal vor dem Fotografen sein bestes geben, und wenn ihm einmal etwas davon nicht gefällt dann sinkt die Chance wieder auf den nächst höheren Stern und man muss sich umso mehr anstrengen. Ob der Fotograf mit einem zufrieden ist sieht man an den Blasen die immer über dem Kopf des Sims erscheinen. Ist er zum Beispiel unzufrieden dann ist der Kopf des Arbeiter- Sims durchgestrichen. Für jede gut gemachte Werbung erhält der Sim mal wieder ein wenig Taschengeld, was seinen Tagesbedarf aufjedenfall decken sollte.
Der zweite Stern:
Nachdem man auch diese Hürde geschafft hat, geht man ins Tonstudio um eine Jingle aufzunehmen. Fragt mich bitte nicht was das sein soll ich kenn nur eine Single aber es heißt wirklich Jingle.
Meiner Meinung nach wird es ab dieser Aufgabe schwerer seinen jeweils höheren Stern zu bekommen. Der Tontechniker ist nämlich nicht so leicht zufrieden zu stellen wie der Fotograf . Aber wenn man erst einmal mitten drinnen ist beim Singen und der Anfang gut ist, und man genug Kreativitätspunkte hat sollte es immer noch machbar sein auch den Tontechniker von sich zu überzeugen.
Zweieinhalb Sterne:
Nachdem man sich nun auch seinen 2 Stern sicher verdient hat, geht es ab zum TV- Set um einen Werbespot zu drehen. Meiner Meinung nach fast unmöglich. Man muss nämlich entscheiden ob man das ganze spannend, lustig oder abenteuerlich spielen möchte. Egal was man wählt der Produzent ist selten zufrieden. Man sollte also probieren mit einem guten Lifescore in den Studiopark zu fahren und viele Charismapunkte und Körperpunkte zu haben.
Drei Sterne:
Die 3 Sterne Aufgabe lautet Fotoshooting als Model. Wie man schon merkt und ich es ja sowieso andauernd in diesem Bericht sage ist es fast unmachbar und wenn man es dann doch mal schafft den Arbeitgeber Zufriedenzustellen liegt das mehr an Glück als am können. Nachdem man nun auch diese Aufgabe geschafft hat bedeutet das schon einen recht hohen Stand in der High Society.
Dreieinhalb Sterne:
Nun soll man ans TV- Set und eine Seifenoper aufnehmen in der zumindest die Männer fechten sollen. Man muss wieder entscheiden wie man die Szene spielen möchte. Dadurch das man jetzt schon recht hoch in der Sternenliste steht, verdient man nun doch schon eine ganze Menge an Simdoller pro erfolgreichen Auftritt.
Dreieinhalb Sterne:
Nun geht es mal wieder nach langem ins Tonstudio und man soll ein Album aufnehmen. Das ist dann doch mal wieder eine Entspannungsaufgabe die man recht schnell schafft.
Vier Sterne:
Nun darf man eine der besten und ansehnlichsten Arbeiten machen. Man darf auf dem Laufsteg modeln. Der Näher oder die Näherin der Kollektion, die der Sim vorstellt stehen immer hinter dem Laufsteg und überwachen wie das Model die Kollektion dem Publikum rüberbringt.
Viereinhalb Sterne:
Nun soll man ein Musikvideo aufnehmen was zu dem eigenen Lied was man im Tonstudio mal aufgenommen hat gehört. Nicht leicht der Regisseur ist ein ziemlich wählerischer Mann.
Fünf Sterne:
Eigentlich müsste man ab jetzt alle Starobjekte benutzen dürfen aber da ich am Anfang ein bisschen anders angefangen habe bleibt es noch offen am Film-Set zu arbeiten. Das kann man ja dann selber entscheiden ob man das noch will oder einfach lässt. Aber auch wenn man nun total Berühmt in der Sims Welt ist sollte man trotzdem mindestens aller zwei Tage in der Studiostadt sein und sich vor allem um seine Fans kümmern.

Anmerkung:
Wenn man bei einer der Herausforderungen mehrmals hintereinander versagt wird einem wieder ein halber Stern abgezogen. Wenn einem so was am Anfang passiert wo es noch nicht so schwer ist den halben Stern wieder reinzuholen mag das vielleicht nicht ganz so schlimm sein aber bei dem schwereren Aufgaben wo man nur durch reines Glück seinen Aufschwung zum Star geschafft hat, mag das sehr ärgerlich wirken.

Die Stadt:
Wie immer überzeugt Maxis mit einer super Architektur. Die Häuser sehen einfach traumhaft aus. Man kann in der Studiostadt einkaufen, und seine Arbeiten erledigen, Leute kennenlernen und natürlich wieder etwas zwischendurch essen.

Karriere / Freunde:
Wie schon bei den alten Spielen muss man um „befördert“ zu werden, ein paar Freunde haben. Aber das machen dann die aus der Nachbarschaft meistens nicht her, denn die Freunde die man jetzt braucht müssen auch schon mindestens einen halben Stern haben damit man einen bestimmten Punktestand bekommt. Also wenn man selbst gerade einen halben Stern hat und versucht sich mit einem anzufreunden der drei Sterne hat, das wird schwierig weil die einen mehr wie einen Fan behandeln und nicht wie einen normalen Menschen, man kann sich mit ihnen auch nur über die Karriere unterhalten so lange es kein Familienfreund ist. Wenn dann der Star aber zum Freundeskreis gehört dann kann man wie bei den alten Spielen wieder alle Interaktionsmöglichkeiten nutzen und hat bei einem 3 Sterne Star 3 Freundespunkte. (Ein halber Stern sind immer 0,5 Freundespunkte)

Extras:
Auch in diesem Spiel sind wieder einige neue Objekte und Sims dabei. Man hat zum Beispiel 150 neue Objekte und ganz viele verschiedene Simsgesichter.
Was ich noch am Spiel so toll finde ist das man für besondere Leistungen Pokale bekommen kann. Wenn man zum Beispiel sich immer um seine Fans kümmert kann man von den Fans zum freundlichsten Star gewählt werden. Kümmert man sich nicht genügend um sie ist zum Beispiel der Fanatische Fan die ganze Zeit bei einem. Er wühlt im Müll, legt verdorbene Blumen vors Haus und fotografiert alles. Das ist dann ein Zeichen das man sich wieder mehr um seine Fans kümmern sollte.

Neue Charaktere:
Auch in diesem Spiel sind wieder neue Charaktere eingebaut die man nicht steuern kann wie zum Beispiel den Paparazzo, Christina Aguilera, Marilyn Monroe, der Butler das Studiopark-Team, ergebene Fans, wie erwähnt der fanatische Fan, Lana die alles über den Studiopark weiß und einem immer Fragen beantwortet wenn man welche hat und natürlich die Produktionsassistentin des Studioparks.
Mit den Stars wie Christina oder Avril Lavringe (Ist das richtig geschrieben?) kann man sich leider nicht anfreunden man kann sie nur allerhöchstens nach einem Autogramm fragen.



Die Außenhülle:
Die Sims Megastarhülle ist in einem Orange gehalten, auf dem 9 kleine Kästchen sind in denen man die Schatten der Sims sieht wie sie bei der Arbeit sind um ein bissel Geld zu verdienen *lach* In der Mitte steht dann die Sims –Megastar.
Unten ist ein blauer Balken wo EA- Games draufsteht und ganz Bunt Maxis.
Auf der Rückseite sind ein paar Bilder die einem die Lust auf das Spiel machen sollen. Wie jedes Mal wird darauf hingewiesen dass das erste Sims Spiel vorhanden sein muss um die Sims- Megastar spielen zu können. In der Hülle drinnen sind zwei Hefte die einem das Spiel ein bisschen erleichtern sollen und aufklären. Außerdem gehören zwei CDS dazu. Der Speicherplatz war diesmal etwas zu groß für nur eine CD.

Der Preis:
Ich habe bei Ebay damals 27 Euro bezahlt, kurz nach dem Erscheinen des Spiels. Eigentlich noch recht preiswert, zumindest meiner Meinung nach.

Vorraussetzungen:
Das Sims Spiel ist nur für Windows XP, Windows 2000, Windows 98 oder für Windows 95.
Man braucht ein 4-fach Laufwerk und mindestens 1,12 GB freien Speicherplatz sowie weiteren Speicherplatz für gespeicherte Spiele. Also meiner Meinung nach nicht viel außer vielleicht der Speicherplatz, da könnte es knapp werden.

Fazit:
Das Spiel ist meiner Meinung nach mal wieder ein sehr gelungenes Erweiterungspack von Maxis.
Die Wünsche des Spielers werden mal wieder voll erfüllt und man kommt auf seine Spielerkosten. Es ist nicht so einfach das ganze so schnell durchzuspielen aber man will unbedingt wissen was als nächstes auf einen zu kommt. Nachdem man dann aber alle Stufen geschafft hat, wird es dann doch leicht langweilig, wenn man von allen angehimmelt wird und alles in den Ar*** geschoben bekommt macht das ganze doch gar keinen richtigen Spaß mehr. Trotzdem bin ich der Meinung dass das ganze 5 Sterne verdient. Maxis hat sich mal wieder um die Kleinigkeiten gekümmert die das ganze Spiel viel ansehnlicher machen. Zwar habe ich nun schon Werbung für die Sims 2 gesehen und kann sagen das diese Grafik dagegen gar nix ist aber wenn man dieses Spiel
(also Sims 2 ) noch nicht gesehen hat ist die Grafik einfach einsame Spitze. Das ganze ist so Lebensecht das man sich schon manchmal wundert wie sie das bei Maxis immer schaffen.
Eigentlich ist das Spiel, eines was man endlos lange spielen kann, ohne Langeweile zu haben. Man kann ja immer wieder Häuser abreißen oder in eine neue Nachbarschaft wechseln um auch immer wieder verschiedene Familien zu haben.
Von mir aufjedenfall eine Weiterempfehlung und wie schon gesagt 5 Sterne.


Noch als kleine Hilfe:
Erschienene Spiele:

Die Sims 1: Das erste Spiel
Die Sims das volle Leben: Das zweite Spiel
Die Sims Party ohne Ende: Das Dritte Spiel
Die Sims Hot Date: Das Vierte Spiel (darüber habe ich auch einen Bericht geschrieben)
Die Sims Urlaub total: Das fünfte Spiel
Die Sims Tierisch gut drauf: Das sechste Spiel
Die Sims Megastar: Das siebente Spiel
Die Sims Hokus Pokus: Das Achte und letzte Erweiterungspack (erscheint aber erst im November diesen Jahres)

Danach erscheint die Sims 2. Es löst die ganzen anderen Spiele ab und es wird kein weiteres Sims Spiel mehr erscheinen, also zum ersten Spiel meine ich damit. Zum zweiten Spiel wird es dann auch wieder Erweiterungspacks geben. Bloß das die Grafik , der Sound, die Sims, die Eigenschaften, die Körperzufriedenheit und alles anders viel besser sind. So wird man zum Beispiel über drei Ebenen bauen können und die Sims altern auch endlich. Aber ich will noch nicht zu viel verraten darüber wird dann im nächsten Jahr nach der Veröffentlichung im März auch ein Bericht folgen.

11 Bewertungen