Die Sims: Megastars (PC Simulationsspiel) Testbericht

No-product-image
ab 26,70
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von darkinfo1

Auf nach Hollywood! Die Sims sind Stars!

Pro:

gutes Thema, vile neue Objekte

Kontra:

immer noch die schlechte Grafikengine

Empfehlung:

Ja

Die Sims: Megastars

Dies ist ein Erfahrungsbericht zum neuen Sims Add - on

1) Vorwort
2) Das Spiel
3) Die Steuerung
4) Die Grafik
5) Der Sound
6) Eigene Meinung



Vorwort:

Sein wir ehrlich, den ganzen Tag strebsam früh aus den Federn und für kargen Lohn knechten, bringt wenig Spaß. Wie anders ist da das Leben der amerikanischen Superstars und Hyperreichen. Jeden Tag ´ne aufwendige Party, jede Woche eine neue Freundin und ein noch schnellerer Flitzer – so eine sorgenfreie Freizeitgestaltung hat was für sich.
Wenn Du das Leben auf dem Gipfel schon mal üben möchtest, bevor die wirkliche Karriere startet, dann ist das neue „Sims“ – Add-on das richtige für Dich. „Megastars“ versorgt alle Simulanten mit einem umfangreichen Studiobezirk, in dem sie nach Herzenslust an ihrem internationalen Durchbruch als Star werkeln können.

Das Spiel:

Das Zusatzgelände bietet Filmstudios, Model- Agenturen, Aufnahmestudios und jede Menge Möglichkeiten, seine Freizeit angenehm auf den Kopf zu hauen. Nachwuchsstars versuchen sich etwa in der Karaoke- Bar, lassen sich im Fitnessclub auf Vordermann bringen oder knüpfen wichtige Kontakte im Nobelrestaurant.
Ohne die richtigen Beziehungen läuft nämlich gar nichts im Hollywood- Business. Du solltest deshalb bei einem Agenten unter Vertrag gehen, der Deine Karriere unterstützt oder mit möglichst vielen wichtigen Leuten ins Gespräch kommen. Die Netwickler haben die Plaudermöglichkeiten deshalb tüchtig aufgestockt. Nachwuchsstars tratschen übers Filmgeschäft, hören den allerneusten Studioklatsch und reden am liebsten über sich selbst.
Kommt mal ein wirklicher Megastars vorbei, kannst Du demütig nach einem Autogramm fragen und ihn gebührend bewundern – wer weiß, vielleicht fällt ja eine kleine Rolle in einer Seifenoper ab. Ohne das nötige Quäntchen Glück droht dagegen die Ochsentour. Dann tingelst du über zweitklassige Bühnen, machst bei schmierigen Song- Contests mit oder bewirbst Dich als Hilfsschauspieler beim Fernsehen.
Nur mit nötiger Ausdauer und viel Talent steigst Du langsam in der zehnteiligen Star- Skala nach oben und kommst an das große Geld. Bis dahin heißt es üben und nochmals üben. Du trällerst am heimischen Klavier Deine Weisen, übst Witze erzählen vorm Badezimmerspiegel und stählst Dich auf dem Heimtrainer. Zu allem Überfluss heißt es nebenbei noch mit einer geregelten Arbeit Geld verdienen. Damit ist verschärfter Stress vorprogrammiert. An die „Megastars“ - Erweiterung sollten sich deshalb nur fortgeschrittene Simser wagen.


Die Steuerung:

Das Spiel wird fast nur mit der Maus gespielt. Also ist es sehr einfach zu bedienen. Anfänger kommen also sehr schnell mit dieser kinderleichten Steuerung zurecht. Es macht richtig Spaß.


Die Grafik:

Es ist mal wieder das gleiche. Die unfreundlich stark ruckende Grafik schraubt denn Spielspaß herunter. Auch wenn „Die Sims“ ein Klassiker ist, wird es höchste Zeit, dass Maxis eine neue Grafikengine entwickelt – schließlich schreiben wir das Jahr 2003. Vielleicht läuft es dann auch auf schnelleren PCs mal ruckelfrei. Wäre doch schön oder?


Der Sound:

Die Musik des Spieles gefällt mir wieder mal ganz gut. Das putzige Hollywood leiern, im Hintergrund, hört sich gar nicht so schlecht an. Na ja und die Soundeffekte, diese waren ja noch nie so gut bei denn „Sims“. Aber das sollte Fans von „Die Sims“ Nicht stören.


Eigene Meinung:

Von diesen technischen Patzern abgesehen, sticht „Megastars“ durch Spielwitz und originelles Thema locker alle vorigen fünf Add – on – Kandidaten aus. Ich finde, dass diese Erweiterung recht gut gelungen ist. Was will man auch mehr für diesen Preis erwarten…
Das Spiel gefällt mir, weil es sehr Abwechslungsreich ist. Aber es verkompliziert die Karriereleiter in anderen Berufen.
Was man nicht vergessen sollte ist, dass mit dieser Erweiterung natürlich auch wieder neue Gegenstände mitgeliefert werden. Und was wünschen wir uns mehr als 150 neue Gegenstände? Das ist doch einfach Klasse…
Vielleicht sollte ich noch mal die Systemanforderungen erwähnen. Mit 1.12 GB freien Festplattenspeicher, könnt ihr in die Welt der Stars eintreten.
Das Spiel wird mit zwei CDs ausgeliefert, wie es auch schon im vorherigen Add- on bekannt war.
Fazit: An alle „Sims“ Fans, ihr solltet noch heute so schnell zum nächsten PC – Spiele Laden renn wie möglich. Für euch ist es ein Pflichtkauf.


Ich freue mich auf die nächste und letzte Erweiterung. Nach dieser wird endlich „Die Sims 2“ erscheinen.

Ich danke euch, dass ihr euch die Zeit genommen habt meinen Bericht zu lesen. Ich freue mich auf eure Kommentare.


Mit freundlichen Grüßen darkinfo1

8 Bewertungen