Die Sims: Party ohne Ende (PC Simulationsspiel) Testbericht

ab 11,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von lohrbengel
Spiel´s noch einmal, Sam!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Arbeit ist nur das halbe Leben – zwar hieß die vorige Sims-Erweiterung „Das volle Leben“ und enthielt fünf neue Karrieren und diverse Bonus-Häuser, -Skins und – Objekte, doch erst in „Party ohne Ende“ geht so richtig die Post ab und darauf haben wir doch alle gewarten oder?!?!.
Denn sind wir doch mal ehrlich: Nur vorm Fernseher sitzen, Bücher lesen oder ab und an ein besinnlicher Abend mit Freunden hält auf Dauer keinen Sinn bei der Stange. Ab sofort geht es rund: Bestellen Sie beim Party-Service ein kaltes Büffet, kaufen Sie sich eine DJ-Anlage und heizen Sie der gesamten Nachbarschaft mächtig ein. Drei verschiedene Ambienten stehen zur Auswahl: Cowboy (yee-hah!), Luao (Aloha!) und Rave (uffz-uffz-uffz!). Dazu kommen fünf Musikrichtungen mit entsprechenden Tänzen: Rap, Techno, Disco, Beach, Hawaii und Country – für Abwechslung ist also gesorgt.
Damit es Ihren Gästen nicht zu langweilig wird, sorgen teure Gimmicks wie ein elektrischer Bulle, Kostümkisten oder ein Lagerfeuer für Abwechslung. An letzterem dürfen bis zu acht Sims Platz nehmen und sich Gruselgeschichten erzählen – wer weiß, vielleicht kommt ja mal ein Geist vorbei? Veranstalten Sie eine Rave-Party im Wohnzimmer, schmücken Sie es mit einem kultig blinkenden Fußboden oder einem, der auch im Kollegenkreis immer beliebter werdender Tanz-Käfige. Um genügend Leute in die Bude zu kriegen, rufen Sie per „Party Call“ einen Schlag Freunde gleichzeitig an – aber Obacht: Geht´s zu wild her, zieht die Polizei Ihnen den Stecher raus und verdonnert Sie zu einer saftigen Geldstrafe.
Zu den rund 100 neuen Gegenständen gehören zum Beispiel Geniestreiche wie ein Tisch, der gerade mal ein Fußbodenfeld belegt und an dem dennoch vier Personen Platz haben – der Küchenausbau kann damit
warten.
Wenn Sie die Sims lieben, brauchen Sie „Party ohne Ende“. Doch seien Sie gewarnt: Wenn Sie jeden Abend eine Feier veranstalten, leidet nicht nur der Job darunter – Sie kennen dann auch bald jedes Party-Umfeld so gut wie Ihren Stammclub. Dafür kommen mir die Sims diesmal irgendwie cleverer vor, was das Verhalten bei Tisch und im Badezimmer angeht. Ob die Kl-Routinen heimlich frisiert wurden? Wer weiß das schon genau? Genau weiß ich auf jeden Fall, dass dieser Kauf goldrichtig war, auch wenn es auf Dauer genauso seinen Reiz verliert!
Doch schlimm ist der Preis, denn ich als armer Schüler musste 40 Mark (damals noch) berappen um in den Besitz dieses Produkt zu gelangen. Viel zu viel finde ich!
Ein dickes „Bäh!“ geht an Electronic Arts: Die deutschen Sims-Internetseiten sind hemmungslos veraltet – der letzte Eintrag der „Neuigkeiten“ stammt vom 10.April 2000. Gimmicks suchen Sie besser auf den US-Seiten unter http://www.thesims.ea.com/us.de/.
Denn sind wir doch mal ehrlich: Nur vorm Fernseher sitzen, Bücher lesen oder ab und an ein besinnlicher Abend mit Freunden hält auf Dauer keinen Sinn bei der Stange. Ab sofort geht es rund: Bestellen Sie beim Party-Service ein kaltes Büffet, kaufen Sie sich eine DJ-Anlage und heizen Sie der gesamten Nachbarschaft mächtig ein. Drei verschiedene Ambienten stehen zur Auswahl: Cowboy (yee-hah!), Luao (Aloha!) und Rave (uffz-uffz-uffz!). Dazu kommen fünf Musikrichtungen mit entsprechenden Tänzen: Rap, Techno, Disco, Beach, Hawaii und Country – für Abwechslung ist also gesorgt.
Damit es Ihren Gästen nicht zu langweilig wird, sorgen teure Gimmicks wie ein elektrischer Bulle, Kostümkisten oder ein Lagerfeuer für Abwechslung. An letzterem dürfen bis zu acht Sims Platz nehmen und sich Gruselgeschichten erzählen – wer weiß, vielleicht kommt ja mal ein Geist vorbei? Veranstalten Sie eine Rave-Party im Wohnzimmer, schmücken Sie es mit einem kultig blinkenden Fußboden oder einem, der auch im Kollegenkreis immer beliebter werdender Tanz-Käfige. Um genügend Leute in die Bude zu kriegen, rufen Sie per „Party Call“ einen Schlag Freunde gleichzeitig an – aber Obacht: Geht´s zu wild her, zieht die Polizei Ihnen den Stecher raus und verdonnert Sie zu einer saftigen Geldstrafe.
Zu den rund 100 neuen Gegenständen gehören zum Beispiel Geniestreiche wie ein Tisch, der gerade mal ein Fußbodenfeld belegt und an dem dennoch vier Personen Platz haben – der Küchenausbau kann damit
warten.
Wenn Sie die Sims lieben, brauchen Sie „Party ohne Ende“. Doch seien Sie gewarnt: Wenn Sie jeden Abend eine Feier veranstalten, leidet nicht nur der Job darunter – Sie kennen dann auch bald jedes Party-Umfeld so gut wie Ihren Stammclub. Dafür kommen mir die Sims diesmal irgendwie cleverer vor, was das Verhalten bei Tisch und im Badezimmer angeht. Ob die Kl-Routinen heimlich frisiert wurden? Wer weiß das schon genau? Genau weiß ich auf jeden Fall, dass dieser Kauf goldrichtig war, auch wenn es auf Dauer genauso seinen Reiz verliert!
Doch schlimm ist der Preis, denn ich als armer Schüler musste 40 Mark (damals noch) berappen um in den Besitz dieses Produkt zu gelangen. Viel zu viel finde ich!
Ein dickes „Bäh!“ geht an Electronic Arts: Die deutschen Sims-Internetseiten sind hemmungslos veraltet – der letzte Eintrag der „Neuigkeiten“ stammt vom 10.April 2000. Gimmicks suchen Sie besser auf den US-Seiten unter http://www.thesims.ea.com/us.de/.
10 Bewertungen, 1 Kommentar
-
25.10.2002, 14:58 Uhr von anonym
Bewertung: weniger hilfreichich finde, dein Beitrag gibt zu wenig über das Spiel aus. Außerdem nicht leicht zu verstehen!
Bewerten / Kommentar schreiben