Die Sims: Tierisch gut drauf (PC Simulationsspiel) Testbericht

ab 9,59 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Dr.Wolperdinger
Was, schon wieder ne Zusatz-CD?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Oh, ist das süß!!
Das erfolgreichste Computerspiel hat Nachwuchs bekommen. Mit \"Die Sims-Tierisch gut drauf\" gibt es jetzt die 5. Zusatz-CD zum Spiel. Was sich im Leben der Sims geändert werde ich im folgenden Text erläutern.
1.Was ist Sims?
2.Was hat sich verändert?
a)Das volle Leben
b)Party ohne Ende
c)Hot Date
d)Urlaub total
3.Tierisch gut drauf
4.Eigene Meinung
1.Was ist Sims?
Da es vielleicht noch Leute gibt, die nicht wissen was Sims ist will ich es erklären.
Die Sims ist ein Computerspiel, welches das Leben der Bewohner einer Stadt namens SimCity simuliert. Man kann sich seine eigenen Personen in einem Editor erstellen. Dann baut man für sie ein schönes Haus mit Küche, Bad, Schlafzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer und Arbeitszimmer. Diese Räume stattet man mit den verschiedensten Gegenständen wie Bildern, Lampen, aber auch verrückten Sachen wie einer 3D-Brille oder einem Haushaltsroboter aus. Im Livemodus steuert man die Sims dann durch das Haus. Man läßt sie was Kochen, ( es empfiehlt sich den Sims erst ein bißchen kochen beizubringen, bevor man sie an den Herd stellt), läßt sie mit ihren Mitbewohnern Beziehungen aufbauen die manchmal einen neuen Mitbewohner hervorbringen oder man schickt sie als Putzhilfe oder Maskottchen ins rauhe Geschäftsleben und sie kommen als Bürgermeister oder Profisportler wieder zurück. Kinder schickt man in die Schule und läßt sie fleißig lernen. Was ich schade finde ist, dass die Kinder nicht nach einiger Zeit zu Erwachsene werden. Ich glaube jetzt kann sich jeder unter dem Namen Sims was Vorstellen.
2.Was hat sich verändert?
a)Das volle Leben
Als erste Zusatz-CD kam „Die Sims-Das volle Leben. Da hatte man mehr Auswahl an verschiedenen Sims, bekam neue Tapeten, Fußböden, Fenster und Türen für das Haus neue Gegenstände wie z.b. den Chemiekasten. Jetzt ist es endlich möglich richtige Supersims zu kreieren. Man erstellt einen Sims und gibt ihm keinen einzigen Charakterpunkt. Dann stellt man im Chemiekasten einen gelben Trank her, der den Charakter umkehrt. Schon hat der Sim einen super Charakter. Im vibrierenden Herzbett erleben die Sims heiße Liebesnächte. Mit der Wunderlampe rufen sie einen Flaschengeist, der Wünsche erfüllt. Leider funktionieren sie nicht immer richtig und, anstatt eines Geldberges bekommen die Sims einen Berg voller Rechnungen. 5 neue Berufe wie Journalist oder Musiker stehen auch zur Verfügung.
b)Party ohne Ende
Danach kam „Die Sims-Party ohne Ende“. In diesem Teil geht es nur um Party. Man kann sich ein riesiges Partyhaus mit Tanzfläche, Tanzkäfigen und riesigen Musik- und Lichtanlagen.
Wenn man aber will kann man aber auch eine Strandparty feiern, mit dem Hawaii-Partyset kein Problem. Wenn man Party feiern will bestellt man einen Koch, der die Bowle immer wieder auffüllt und essen für die Partygäste bereithält. Dann benötigt es nur einen Anruf und von überall strömen Partygäste her. Damit die Party in Gang kommt läßt man eine leichtbekleidete Dame aus einer großen Torte steigen.
c)Hot Date
Dann schmissen sich die Entwickler auf das Thema Liebe. Mit Hot-Date kam Schwung ins Leben der Sims. Eine neue Nachbarschaftsart kam dazu. Ab jetzt können Pärchen miteinander in die Stadt ausgehen und in einem Feinschmeckerrestaurant den Gaumen verwöhnen lassen. Oder Sie gehen einkaufen und kaufen sich endlich einen schöneren Schlafanzug oder eine neue Badehose. Auch neue Interaktionen zwischen den Sims wurden möglich, wie z.b. den Partner am Tisch mit dem Fuß anzustubsen der dann anfängt dümmlich zu kichern. Auf der Hollywoodschaukel können die Sims sich eng aneinander kuscheln oder wild drauflosknutschen. Im Park kauft man sich einen Picknickkorb und kugelt sich nach höchstens 5min mit seinem Partner engumschlungen über die Picknickdecke.
d)Urlaub total
Jetzt benötigten die Sims dringend Urlaub und bekamen ihn prompt mit „Urlaub total“. Wie schon bei Hot-Date kam eine neue Nachbarschaft dazu. Wenn der Sim bei einem Reiseunternehmen anruft kommt kurzdarauf ein Jeep und holt ihn und seine Familie ab. Dann kann man sich aussuchen wo es hingehen soll. Die Sims fahren kann z.b. ans Meer. Dort wird erstmal eingecheckt. Dann geht’s auf in den Pool oder auf den Liegestuhl während die Kinder sich mit einem Haifischmaskotchen amüsieren. Danach gibt es eine Runde Volleyball für die ganze Familie. Um die Beziehungen zu seinen Freunden auch im Urlaub zu erhalten kann man eine Ansichtskarte nach Hause schicken. Ist es einem zu heiß am Meer kann man auch in die Berge fahren. Im Schneeparadies wird wieder eingecheckt. Dann zieht sich jeder einen Schneeanzug an und hinaus geht’s in den Schnee. Der Mann schnappt sich das Bord und gibt auf der Halfpipe seine Snowboardkünste zum Besten. Die Kinder bauen einen Schneemann und die Mutter macht sich an einen muskulösen Mann im Wirlpool heran. Danach liefert sich der eifersüchtige Gatte eine Schneeballschlacht mit seinem Widersacher. Weil er wütend auf seine Frau ist reist die Familie ab. Das Yetimaskotchen winkt den Kindern zu Abschied hinterher. Die Familie entschließt sich in ein Feriencamp mitten im Wald zu fahren. Dort wollen sie ein Wenig angeln. Doch es wird besser als sie erwartet haben, denn dort wurde eine Anlage aufgebaut bei der man tolle Preise gewinnen kann. Der Mann gewinnt den Hauptpreis nachdem er beim Hau-den-Lukas den Highscore geknackt hat. Die Frau bewährt sich im Bogenschiesen und die Kinder haben sich einen Metalldetektor geschnappt und sind auf der Suche nach verborgenen Schätzen.
3.Die Sims-Tierisch gut drauf
Nach einer ereignisreichen Woche Urlaub kehren die Sims erholt und zufrieden heim.
Und jetzt merken sie auf einmal das in der Nachbarschaft überall Tiere herumrennen. Denn nun ist er da. Der Zusatzpack „Die Sims-Tierisch gut drauf\". Der Startbildschirm hat sich total verändert. In jeder Nachbarschaft kann man jetzt 41 Familien unterbringen. Der alte Nachbarschaftsteil aus den Vorgängern ist nur noch ein kleiner Teil der Karte. In der Nachbarschaft haben Tierläden und Supermärkte aufgemacht. Per Bus kann der Sim jetzt in die Altstadt fahren. Dort kann er sich ein Tier kaufen. Schildkröten, Leguane, Fische oder Vögel muss man nicht adoptieren und sie gelten auch mehr als Gegenstände wie der Hamster aus einem der Vorgänger. Bei Katzen oder Hunden ist das anders. Zuerst bestimmt man das Geschlecht, dann die Rasse. Hat man 2 verschiedengeschlechtliche Hunde oder Katzen können diese Junge bekommen. Ein Hund oder eine Katze gelten als normaler Bewohner einer Familie. Sie sind in der Bildleiste zu sehen. Mit diesen Tieren kommt viel Arbeit auf die Sims zu. Man muss sie stubenrein machen indem man mit ihnen schimpft, wenn sie eine Pfütze gemacht haben oder man bringt ihnen Kunststücke bei mit denen man dann beim gassigehen im Park vor anderen Sims angeben kann.. Doch in \"Tierisch gut drauf\" geht es nicht nur um Tiere. Die Sims können jetzt einen Garten anbauen. Die Samen wie Möhren, Salat, Tomaten oder Kartoffeln kaufen sie sich in der Altstadt und bauen sie an. Ist die Ernte gut können sie das Gemüse in der Stadt verkaufen. Bei Die Sims-Tierisch gut drauf gibt es endlich wieder neuer Jobmöglichkeiten wie z.b. in der Tierpflege; in der Mode oder im Zirkus. Manchmal werden die Sims von störenden Tieren wie einem Stinktier oder einem Marder besucht. Dann jagt man seine Haustiere auf die Störenfriede los.
4.Eigene Meinung
Die Sims-Tierisch gut drauf ist meiner Meinung nach der beste Teil der Simsserie und sollte auch das Ende sein. Die Grafik ist zwar noch nicht so veraltet wie die von Stronghold aber wenn die Entwickler bei dem Thema Sims weitermachen wollen, sollten sie Die Sims2 entwickeln, das dann eine neue Grafikengine bekommt die auf dem heutigen Stand der Technik ist. Ansonsten gibt es nichts zu bemängeln. Tierisch gut drauf hat noch den gleichen Spielwitz wie seine Vorgänger und wird nicht so schnell langweilig. Was aber noch mehr an den Bildschirm fesseln würde währe ein Missionsteil in dem man z.b. ein total zerstrittenes Paar in 2 Tagen wieder zusammenbringen soll oder so was in der Art. Die Tiere wirken wirklich lebendig und träumen genauso wie ihre Mitbewohner.
Das erfolgreichste Computerspiel hat Nachwuchs bekommen. Mit \"Die Sims-Tierisch gut drauf\" gibt es jetzt die 5. Zusatz-CD zum Spiel. Was sich im Leben der Sims geändert werde ich im folgenden Text erläutern.
1.Was ist Sims?
2.Was hat sich verändert?
a)Das volle Leben
b)Party ohne Ende
c)Hot Date
d)Urlaub total
3.Tierisch gut drauf
4.Eigene Meinung
1.Was ist Sims?
Da es vielleicht noch Leute gibt, die nicht wissen was Sims ist will ich es erklären.
Die Sims ist ein Computerspiel, welches das Leben der Bewohner einer Stadt namens SimCity simuliert. Man kann sich seine eigenen Personen in einem Editor erstellen. Dann baut man für sie ein schönes Haus mit Küche, Bad, Schlafzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer und Arbeitszimmer. Diese Räume stattet man mit den verschiedensten Gegenständen wie Bildern, Lampen, aber auch verrückten Sachen wie einer 3D-Brille oder einem Haushaltsroboter aus. Im Livemodus steuert man die Sims dann durch das Haus. Man läßt sie was Kochen, ( es empfiehlt sich den Sims erst ein bißchen kochen beizubringen, bevor man sie an den Herd stellt), läßt sie mit ihren Mitbewohnern Beziehungen aufbauen die manchmal einen neuen Mitbewohner hervorbringen oder man schickt sie als Putzhilfe oder Maskottchen ins rauhe Geschäftsleben und sie kommen als Bürgermeister oder Profisportler wieder zurück. Kinder schickt man in die Schule und läßt sie fleißig lernen. Was ich schade finde ist, dass die Kinder nicht nach einiger Zeit zu Erwachsene werden. Ich glaube jetzt kann sich jeder unter dem Namen Sims was Vorstellen.
2.Was hat sich verändert?
a)Das volle Leben
Als erste Zusatz-CD kam „Die Sims-Das volle Leben. Da hatte man mehr Auswahl an verschiedenen Sims, bekam neue Tapeten, Fußböden, Fenster und Türen für das Haus neue Gegenstände wie z.b. den Chemiekasten. Jetzt ist es endlich möglich richtige Supersims zu kreieren. Man erstellt einen Sims und gibt ihm keinen einzigen Charakterpunkt. Dann stellt man im Chemiekasten einen gelben Trank her, der den Charakter umkehrt. Schon hat der Sim einen super Charakter. Im vibrierenden Herzbett erleben die Sims heiße Liebesnächte. Mit der Wunderlampe rufen sie einen Flaschengeist, der Wünsche erfüllt. Leider funktionieren sie nicht immer richtig und, anstatt eines Geldberges bekommen die Sims einen Berg voller Rechnungen. 5 neue Berufe wie Journalist oder Musiker stehen auch zur Verfügung.
b)Party ohne Ende
Danach kam „Die Sims-Party ohne Ende“. In diesem Teil geht es nur um Party. Man kann sich ein riesiges Partyhaus mit Tanzfläche, Tanzkäfigen und riesigen Musik- und Lichtanlagen.
Wenn man aber will kann man aber auch eine Strandparty feiern, mit dem Hawaii-Partyset kein Problem. Wenn man Party feiern will bestellt man einen Koch, der die Bowle immer wieder auffüllt und essen für die Partygäste bereithält. Dann benötigt es nur einen Anruf und von überall strömen Partygäste her. Damit die Party in Gang kommt läßt man eine leichtbekleidete Dame aus einer großen Torte steigen.
c)Hot Date
Dann schmissen sich die Entwickler auf das Thema Liebe. Mit Hot-Date kam Schwung ins Leben der Sims. Eine neue Nachbarschaftsart kam dazu. Ab jetzt können Pärchen miteinander in die Stadt ausgehen und in einem Feinschmeckerrestaurant den Gaumen verwöhnen lassen. Oder Sie gehen einkaufen und kaufen sich endlich einen schöneren Schlafanzug oder eine neue Badehose. Auch neue Interaktionen zwischen den Sims wurden möglich, wie z.b. den Partner am Tisch mit dem Fuß anzustubsen der dann anfängt dümmlich zu kichern. Auf der Hollywoodschaukel können die Sims sich eng aneinander kuscheln oder wild drauflosknutschen. Im Park kauft man sich einen Picknickkorb und kugelt sich nach höchstens 5min mit seinem Partner engumschlungen über die Picknickdecke.
d)Urlaub total
Jetzt benötigten die Sims dringend Urlaub und bekamen ihn prompt mit „Urlaub total“. Wie schon bei Hot-Date kam eine neue Nachbarschaft dazu. Wenn der Sim bei einem Reiseunternehmen anruft kommt kurzdarauf ein Jeep und holt ihn und seine Familie ab. Dann kann man sich aussuchen wo es hingehen soll. Die Sims fahren kann z.b. ans Meer. Dort wird erstmal eingecheckt. Dann geht’s auf in den Pool oder auf den Liegestuhl während die Kinder sich mit einem Haifischmaskotchen amüsieren. Danach gibt es eine Runde Volleyball für die ganze Familie. Um die Beziehungen zu seinen Freunden auch im Urlaub zu erhalten kann man eine Ansichtskarte nach Hause schicken. Ist es einem zu heiß am Meer kann man auch in die Berge fahren. Im Schneeparadies wird wieder eingecheckt. Dann zieht sich jeder einen Schneeanzug an und hinaus geht’s in den Schnee. Der Mann schnappt sich das Bord und gibt auf der Halfpipe seine Snowboardkünste zum Besten. Die Kinder bauen einen Schneemann und die Mutter macht sich an einen muskulösen Mann im Wirlpool heran. Danach liefert sich der eifersüchtige Gatte eine Schneeballschlacht mit seinem Widersacher. Weil er wütend auf seine Frau ist reist die Familie ab. Das Yetimaskotchen winkt den Kindern zu Abschied hinterher. Die Familie entschließt sich in ein Feriencamp mitten im Wald zu fahren. Dort wollen sie ein Wenig angeln. Doch es wird besser als sie erwartet haben, denn dort wurde eine Anlage aufgebaut bei der man tolle Preise gewinnen kann. Der Mann gewinnt den Hauptpreis nachdem er beim Hau-den-Lukas den Highscore geknackt hat. Die Frau bewährt sich im Bogenschiesen und die Kinder haben sich einen Metalldetektor geschnappt und sind auf der Suche nach verborgenen Schätzen.
3.Die Sims-Tierisch gut drauf
Nach einer ereignisreichen Woche Urlaub kehren die Sims erholt und zufrieden heim.
Und jetzt merken sie auf einmal das in der Nachbarschaft überall Tiere herumrennen. Denn nun ist er da. Der Zusatzpack „Die Sims-Tierisch gut drauf\". Der Startbildschirm hat sich total verändert. In jeder Nachbarschaft kann man jetzt 41 Familien unterbringen. Der alte Nachbarschaftsteil aus den Vorgängern ist nur noch ein kleiner Teil der Karte. In der Nachbarschaft haben Tierläden und Supermärkte aufgemacht. Per Bus kann der Sim jetzt in die Altstadt fahren. Dort kann er sich ein Tier kaufen. Schildkröten, Leguane, Fische oder Vögel muss man nicht adoptieren und sie gelten auch mehr als Gegenstände wie der Hamster aus einem der Vorgänger. Bei Katzen oder Hunden ist das anders. Zuerst bestimmt man das Geschlecht, dann die Rasse. Hat man 2 verschiedengeschlechtliche Hunde oder Katzen können diese Junge bekommen. Ein Hund oder eine Katze gelten als normaler Bewohner einer Familie. Sie sind in der Bildleiste zu sehen. Mit diesen Tieren kommt viel Arbeit auf die Sims zu. Man muss sie stubenrein machen indem man mit ihnen schimpft, wenn sie eine Pfütze gemacht haben oder man bringt ihnen Kunststücke bei mit denen man dann beim gassigehen im Park vor anderen Sims angeben kann.. Doch in \"Tierisch gut drauf\" geht es nicht nur um Tiere. Die Sims können jetzt einen Garten anbauen. Die Samen wie Möhren, Salat, Tomaten oder Kartoffeln kaufen sie sich in der Altstadt und bauen sie an. Ist die Ernte gut können sie das Gemüse in der Stadt verkaufen. Bei Die Sims-Tierisch gut drauf gibt es endlich wieder neuer Jobmöglichkeiten wie z.b. in der Tierpflege; in der Mode oder im Zirkus. Manchmal werden die Sims von störenden Tieren wie einem Stinktier oder einem Marder besucht. Dann jagt man seine Haustiere auf die Störenfriede los.
4.Eigene Meinung
Die Sims-Tierisch gut drauf ist meiner Meinung nach der beste Teil der Simsserie und sollte auch das Ende sein. Die Grafik ist zwar noch nicht so veraltet wie die von Stronghold aber wenn die Entwickler bei dem Thema Sims weitermachen wollen, sollten sie Die Sims2 entwickeln, das dann eine neue Grafikengine bekommt die auf dem heutigen Stand der Technik ist. Ansonsten gibt es nichts zu bemängeln. Tierisch gut drauf hat noch den gleichen Spielwitz wie seine Vorgänger und wird nicht so schnell langweilig. Was aber noch mehr an den Bildschirm fesseln würde währe ein Missionsteil in dem man z.b. ein total zerstrittenes Paar in 2 Tagen wieder zusammenbringen soll oder so was in der Art. Die Tiere wirken wirklich lebendig und träumen genauso wie ihre Mitbewohner.
Bewerten / Kommentar schreiben