Erfahrungsbericht von sandra_the_queen
Sex im Iglu
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
... ist eine der neuen Interaktionsfunktionen im vierten Add-On des PC Spiels „Die Sims“. Keine Angst, das Spiel ist immer noch (oder leider) jugendfrei. Ins Iglu kann nicht hineingeschaut werden und der Befehl heißt „spielen“. Niedlich oder? Da ist das „Ringelpietz mit Anfassen“ in den Umkleidekabinen schon offensichtiger.
~~~~~~~~~~~ Das Spiel ~~~~~~~~~~~
„Die Sims“ sind das meist verkaufte Spiel aller Zeiten. Hauptaufgabe ist es virtuelle Charaktere durch den Tag zu führen. Man baut ihnen ein Haus, sucht sich einen Job, trifft sich mit anderen Sims usw. Im großen und ganzen gibt man ihnen Befehle wie z.B. „frühstücken“, „duschen“, „malen“. Wenn Ihr mehr über das eigentlich Spiel erfahren möchtet, schaut Euch bitte ein paar Meinungen dazu an. Hier soll es um den Erweiterungspack „Urlaub total“ gehen.
~~~~~~~~~~~ Urlaub total ~~~~~~~~~~~
- Vor dem Spiel
Als erstes geht man natürlich in ein Geschäft und kauft sich Urlaub total für ca. 25€. Die Anhänger der Hightech Generation besorgen es sich natürlich über Onlineshops wie amazon.de oder gebraucht bei e-bay. Der Preisvergleich lohnt sich, dabei e-bay manchmal mehr für ein gebrauchtes Spiel plus Verpackung gezahlt wird, als beim Mediamarkt um die Ecke.
Urlaub total kommt in einer netten DVD-Hülle und hat ein quietsch gelbes Cover. Ich persönlich assoziiere damit Sonne und Strand. Auf der Rückseite ist eine nette Produktbeschreibung, die zum Kaufen anregen soll.
Zuhause packte ich meine neuste Errungenschaft aus und fuhr meinen PC hoch. Da ich letztens Windows neuinstalliert habe und die Sims jetzt in Englisch waren, wollte ich zuerst die Sims und das dritte Add-On „Hot Date“ reinstallieren. Wichtig dabei ist, dass Ihr alles wichtige vorher speichert. Dazu gehören Nachbarschaften, falls sie Euch wichtig sind sowie hinzugefügte Objekte und Skins (äußere Erscheinungsbilder der Sims). Ganz einfach die „Userdata...“, „Gamedata“ und „Downloads“ Ordner an eine sichere Stelle kopieren. Nach der Installation werden sie dann ganz einfach wieder in den Sims Ordner verschoben und ersetzen die ursprünglichen Ordner.
Also, nachdem ich Euch jetzt mit diesem Kram gelangweit habe, zur eigentlichen Installation. Man öffne ein CD-Rom Laufwerk und stecke die Urlaub total CD in seinen Computer. Es öffnet sich im Idealfall ein Fenster mit der Option „installieren“. Ganz einfach darauf klicken, den Bestimmungen zustimmen, den Sim Pfad aussuchen und los geht’s. Zwischendrin muss man noch die ursprüngliche Sims CD einlegen, doch irgendwann ist das Spiel dann auf dem Rechner und wartet darauf, viele Spieler an den Monitor zufesseln.
- Spielen
Gleich sind wir soweit, die kleinen Sims werden im Schnee herumtollen und sich am Buffet die Bäuche voll schlagen. Zuerst muss das Spiel jedoch gestartet werden. Bei mir dauert dieser Vorgang fast 5 Minuten. Mein Sims Ordner ist 1,34 Gigabyte groß. Ich habe zwei Add-Ons zusätzlich zu dem Originalspiel installiert und nicht wenige extra Objekte und Skins aus dem Internet. Mein PC läuft auf 1000Mhz mit einem Celeron Prozessor, hat 524KB RAM und auf meiner Festplatte ist auch noch eine menge Platz. Ich möchte darum nicht wissen, wie lange das Spiel auf einem empfohlenen 233 Prozessor lädt.
Grundstücke
Schließlich befindet man sich jedoch im altbekannten Nachbarschaftsfenster. Oben befindet sich nun ein zusätzlicher Knopf, der einen zur Urlaubsansicht führt. Sie besteht aus 9 Grundstücken, je drei im Gebirge, Wald und am Strand. Für jede Geldbörse geeignet findet man entweder ein Hotel, Bungalows oder Zelte und besagte Iglus.
Es sind mehrere neue Gegenstände hinzugekommen: Wasserrutschen, Spielbuden, Snowboardhalf-pipes, Souvenirregale, rustikale Sofas und ein grässlichen weißen Teppich mit Eisbärkopf á la „Dinner for one“ um mal einige zu nennen. Ich persönlich hätte mir mehr Gegenstände gewünscht, die auch im Zuhause der Sims benutzt werden können.
Um eigene Resorts zu bauen muss man erst ein bestehendes abreißen, da alle mehr oder weniger bebaut sind. Das mache ich persönlich ungern, weil die von der Softwarefirma Maxis Kreierten ganz hübsch sind. Bauen tue ich aber auch gerne und so bleibt einem nichts anderes übrig, als auf eine der originalen Bebauungen zu verzichten. Unter dem Zeitdruck der Veröffentlichung sind Maxis da wohl einige Fehler unterlaufen. In den selbsterstellten Ferienparks räumt die Hausmeisterin nicht auf und so bleiben Teller und Müll liegen. Mit Sicherheit wird es bald einen Patch geben, der die Fehler ausradiert.
Sims im Urlaub
Will man seine Sims in den wohlverdienten Urlaub schicken, muss man Geld haben. Eine Reise kostet 500 Simsgeldeinheiten. Dazu kommen Gebühren für Hotelzimmer, Essen, Souvenirs, Spielbuden, das Leihen von Picknickkörben, Angeln, Metaldetecktoren und zum Kaufen von neuer Kleidung. Es geht also ganz schön schnell eine menge Geld drauf. Macht nichts, es gibt ja Cheats.
Ist die Familie im Urlaub, können sie mehrere Aktivitäten durchführen. Am Pool liegen, baden, einen Schneemann bauen, Schätze suchen, Postkarten verschicken, Spiele spielen, Lagerfeuer machen oder Angeln.
Am Lagerfeuer können Marshmellows geröstet oder Geschichten erzählt werden. Schnell werden dabei neue Kontakte geknüpft. Auch das Schneemannbauen ist eine gesellige Aktivität und die Sims freuen sich gemeinsam, wenn er fertig ist.
Spiele werden an den Spielbuden gespielt und alles erinnert stark an amerikanische Spielparadiese wie „Chuck-e-Cheese“, in denen Kinder Videospiele etc. spielen, dafür Gewinnmarken bekommen und diese dann gegen Preise eintauschen. So funktionieren auch die Spielbuden in Urlaub total. Die Sims spielen Hau den Lukas, werfen mit Pfeilen auf Luftballons, schmeißen Hühner in Töpfe, zielen mit Wasserpistolen auf Clownköpfe oder hauen auf Blöcken herum. Nach etlichen Spielen hat man dann genug Marken gesammelt um sie gegen einen Preis einzutauschen. Alles in allem eine sehr zeitaufwendige Aktivität.
Beim Angeln und Schatzsuchen ist es Ziel einen Gegenstand zu erangeln oder zufinden, den man dann zuhause ins Regal stellen und sich erinnern kann. Dieses dauert ziemlich lange und die Sims verlieren Werte wie Komfort.
Mehr ist es im Prinzip nicht. Die Sims fahren in den Urlaub, geben Geld aus und bringen ein paar nette Gegenstände wie alte Stiefel oder Kristalle mit nach hause.
~~~~~~~~~~~ Fazit ~~~~~~~~~~~
Im Gegensatz zu Hot Date finde ich Urlaub total nicht besser. Es gibt zwar viele neue Interaktionsmöglichkeiten und ein paar neue Gegenstände sowie eine neue Landschaft, aber dennoch ist es nichts, was mich vom Hocker reißt. Ich persönlich fahre mit meinen Sims lieber in die Stadt, gehe mit ihnen Essen oder einkaufen. 25€ sind außerdem meiner Meinung nach eine Menge Geld, die man sich lieber für etwas anders aufhebt. Es gibt natürlich Simsabhängige, die auch diesen Erweiterungspack „super-duper-geil“ finden aber zu denen gehöre ich nicht.
~~~~~~~~~~~ Das Spiel ~~~~~~~~~~~
„Die Sims“ sind das meist verkaufte Spiel aller Zeiten. Hauptaufgabe ist es virtuelle Charaktere durch den Tag zu führen. Man baut ihnen ein Haus, sucht sich einen Job, trifft sich mit anderen Sims usw. Im großen und ganzen gibt man ihnen Befehle wie z.B. „frühstücken“, „duschen“, „malen“. Wenn Ihr mehr über das eigentlich Spiel erfahren möchtet, schaut Euch bitte ein paar Meinungen dazu an. Hier soll es um den Erweiterungspack „Urlaub total“ gehen.
~~~~~~~~~~~ Urlaub total ~~~~~~~~~~~
- Vor dem Spiel
Als erstes geht man natürlich in ein Geschäft und kauft sich Urlaub total für ca. 25€. Die Anhänger der Hightech Generation besorgen es sich natürlich über Onlineshops wie amazon.de oder gebraucht bei e-bay. Der Preisvergleich lohnt sich, dabei e-bay manchmal mehr für ein gebrauchtes Spiel plus Verpackung gezahlt wird, als beim Mediamarkt um die Ecke.
Urlaub total kommt in einer netten DVD-Hülle und hat ein quietsch gelbes Cover. Ich persönlich assoziiere damit Sonne und Strand. Auf der Rückseite ist eine nette Produktbeschreibung, die zum Kaufen anregen soll.
Zuhause packte ich meine neuste Errungenschaft aus und fuhr meinen PC hoch. Da ich letztens Windows neuinstalliert habe und die Sims jetzt in Englisch waren, wollte ich zuerst die Sims und das dritte Add-On „Hot Date“ reinstallieren. Wichtig dabei ist, dass Ihr alles wichtige vorher speichert. Dazu gehören Nachbarschaften, falls sie Euch wichtig sind sowie hinzugefügte Objekte und Skins (äußere Erscheinungsbilder der Sims). Ganz einfach die „Userdata...“, „Gamedata“ und „Downloads“ Ordner an eine sichere Stelle kopieren. Nach der Installation werden sie dann ganz einfach wieder in den Sims Ordner verschoben und ersetzen die ursprünglichen Ordner.
Also, nachdem ich Euch jetzt mit diesem Kram gelangweit habe, zur eigentlichen Installation. Man öffne ein CD-Rom Laufwerk und stecke die Urlaub total CD in seinen Computer. Es öffnet sich im Idealfall ein Fenster mit der Option „installieren“. Ganz einfach darauf klicken, den Bestimmungen zustimmen, den Sim Pfad aussuchen und los geht’s. Zwischendrin muss man noch die ursprüngliche Sims CD einlegen, doch irgendwann ist das Spiel dann auf dem Rechner und wartet darauf, viele Spieler an den Monitor zufesseln.
- Spielen
Gleich sind wir soweit, die kleinen Sims werden im Schnee herumtollen und sich am Buffet die Bäuche voll schlagen. Zuerst muss das Spiel jedoch gestartet werden. Bei mir dauert dieser Vorgang fast 5 Minuten. Mein Sims Ordner ist 1,34 Gigabyte groß. Ich habe zwei Add-Ons zusätzlich zu dem Originalspiel installiert und nicht wenige extra Objekte und Skins aus dem Internet. Mein PC läuft auf 1000Mhz mit einem Celeron Prozessor, hat 524KB RAM und auf meiner Festplatte ist auch noch eine menge Platz. Ich möchte darum nicht wissen, wie lange das Spiel auf einem empfohlenen 233 Prozessor lädt.
Grundstücke
Schließlich befindet man sich jedoch im altbekannten Nachbarschaftsfenster. Oben befindet sich nun ein zusätzlicher Knopf, der einen zur Urlaubsansicht führt. Sie besteht aus 9 Grundstücken, je drei im Gebirge, Wald und am Strand. Für jede Geldbörse geeignet findet man entweder ein Hotel, Bungalows oder Zelte und besagte Iglus.
Es sind mehrere neue Gegenstände hinzugekommen: Wasserrutschen, Spielbuden, Snowboardhalf-pipes, Souvenirregale, rustikale Sofas und ein grässlichen weißen Teppich mit Eisbärkopf á la „Dinner for one“ um mal einige zu nennen. Ich persönlich hätte mir mehr Gegenstände gewünscht, die auch im Zuhause der Sims benutzt werden können.
Um eigene Resorts zu bauen muss man erst ein bestehendes abreißen, da alle mehr oder weniger bebaut sind. Das mache ich persönlich ungern, weil die von der Softwarefirma Maxis Kreierten ganz hübsch sind. Bauen tue ich aber auch gerne und so bleibt einem nichts anderes übrig, als auf eine der originalen Bebauungen zu verzichten. Unter dem Zeitdruck der Veröffentlichung sind Maxis da wohl einige Fehler unterlaufen. In den selbsterstellten Ferienparks räumt die Hausmeisterin nicht auf und so bleiben Teller und Müll liegen. Mit Sicherheit wird es bald einen Patch geben, der die Fehler ausradiert.
Sims im Urlaub
Will man seine Sims in den wohlverdienten Urlaub schicken, muss man Geld haben. Eine Reise kostet 500 Simsgeldeinheiten. Dazu kommen Gebühren für Hotelzimmer, Essen, Souvenirs, Spielbuden, das Leihen von Picknickkörben, Angeln, Metaldetecktoren und zum Kaufen von neuer Kleidung. Es geht also ganz schön schnell eine menge Geld drauf. Macht nichts, es gibt ja Cheats.
Ist die Familie im Urlaub, können sie mehrere Aktivitäten durchführen. Am Pool liegen, baden, einen Schneemann bauen, Schätze suchen, Postkarten verschicken, Spiele spielen, Lagerfeuer machen oder Angeln.
Am Lagerfeuer können Marshmellows geröstet oder Geschichten erzählt werden. Schnell werden dabei neue Kontakte geknüpft. Auch das Schneemannbauen ist eine gesellige Aktivität und die Sims freuen sich gemeinsam, wenn er fertig ist.
Spiele werden an den Spielbuden gespielt und alles erinnert stark an amerikanische Spielparadiese wie „Chuck-e-Cheese“, in denen Kinder Videospiele etc. spielen, dafür Gewinnmarken bekommen und diese dann gegen Preise eintauschen. So funktionieren auch die Spielbuden in Urlaub total. Die Sims spielen Hau den Lukas, werfen mit Pfeilen auf Luftballons, schmeißen Hühner in Töpfe, zielen mit Wasserpistolen auf Clownköpfe oder hauen auf Blöcken herum. Nach etlichen Spielen hat man dann genug Marken gesammelt um sie gegen einen Preis einzutauschen. Alles in allem eine sehr zeitaufwendige Aktivität.
Beim Angeln und Schatzsuchen ist es Ziel einen Gegenstand zu erangeln oder zufinden, den man dann zuhause ins Regal stellen und sich erinnern kann. Dieses dauert ziemlich lange und die Sims verlieren Werte wie Komfort.
Mehr ist es im Prinzip nicht. Die Sims fahren in den Urlaub, geben Geld aus und bringen ein paar nette Gegenstände wie alte Stiefel oder Kristalle mit nach hause.
~~~~~~~~~~~ Fazit ~~~~~~~~~~~
Im Gegensatz zu Hot Date finde ich Urlaub total nicht besser. Es gibt zwar viele neue Interaktionsmöglichkeiten und ein paar neue Gegenstände sowie eine neue Landschaft, aber dennoch ist es nichts, was mich vom Hocker reißt. Ich persönlich fahre mit meinen Sims lieber in die Stadt, gehe mit ihnen Essen oder einkaufen. 25€ sind außerdem meiner Meinung nach eine Menge Geld, die man sich lieber für etwas anders aufhebt. Es gibt natürlich Simsabhängige, die auch diesen Erweiterungspack „super-duper-geil“ finden aber zu denen gehöre ich nicht.
Bewerten / Kommentar schreiben