Die üblichen Verdächtigen (DVD) Testbericht

Die-ueblichen-verdaechtigen-dvd-thriller
ab 6,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2010

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von baracuda

Wiedermal sind die üblichen verdächtigt

Pro:

Wirklich sehenswerter Film

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Die üblichen Verdächtigen - The usual suspects

Obwohl der Film ja nun doch schon ein wenig älter ist schreibe ich trotzdem über ihn da er sich zu einem meiner absoluten Lieblingsfilme gemausert hat.

Bevor wir zur Story kommen erst mal ein paar Daten über den Film selbst:

FSK 16
SpielLänge 101 Minuten
Genre Thriller
Unterstütze Sprachen Deutsch, Englisch und Russisch
Untertitel Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Deutsch, Ungarisch, Polnisch, Russisch
DVD Veröffentlichung 1. Februar 2001
DVD Features Trailer, Filmographien, Regiekommentar
Regie Bryan Singer, der unter anderem auch bei X-Man mitwirkte

Die Schauspieler
Stephen Baldwin, auch bekannt aus Einsam, Zweisam, Dreisam
Gabriel Byrne, spielte auch bei Miller`s Crossing mit
Chazz Palminteri, In den Strassen der Bronx
Kevin Pollak, bekannt aus Eine Frage der Ehre
Pete Postlethwaite, wirkte bei Waterworld mit
Kevin Spacey, nur zu gut bekann aus American Beauty, Outbreak - Lautlose Killer, L.A. Confidential und Das Glücksprinzip

Zur Besetzung ist noch zu sagen das sie wirklich sehr gelungen ist und die Rollen besser nicht vergeben hätten werden können.

Auszeichnungen

Die üblichen Verdächtigen bekamm insgesammt 2 Oscars, einmal für das beste Drehbuch `96 und zum zweiten für Kevin Spacey als bester Nebendarsteller `96, und ich denke das die beiden Preise auch wirklich gerechtfertigt sind.

Story
Kommen wir endlich zur Story, obwohl ich ja eigentlich nicht zu viel der Geschichte vorgreifen möchte.

Hinter einem riesigen Dorgendeal der in einer extrem Blutigen Schiffskatastrophe endet vermutet Inspektor Kujan Verbal und 4 andere Verbrecher, nämlich Keaton (einen ehemaligen Polizisten), Hockney, McManus und Hispano Fenster.
Während des Verhörs der Verdächtigten stellt sich heraus das der legändere Keyser Soze, den noch niemand wirklichgesehn hat aber vor dem jeder Verbrecher unheimliche Angst, die Fäden im Hintergrund zieht.

So versucht man mit Hilfe eines Zeugens der SchiffsKatastrophe und den Verhörten die Spur zu Keyser Söze aufzunehmen, was aber nicht gelingt.

DVD Features
Ein kompletter Off-Filmkommentar (von Regisseur und Drehbuchautor) verbirgt sich hinter dem Menüpunkt \"Filmdokumentation\" und bringt viele und Interessante Informationen über den Film und seine Entstehungs ans Licht

Wie angepriesen befindet sich natürlich auch der Trailer als Boni auf der Silberscheibe, zu dem jetzt nicht viel zu sagen ist.

Und dann gibt es noch Filmografien über den Regiseur und ein paar Darsteller.

Alles in allem ist das Bonusmaterial zwar ganz interessant aber nicht unebdingt sehenswert, für jemand der aber gerne das Drum - Rum eines Filmes erfahren will schon eine nette Sache.

Fazit
Zwar erfährt man am Ende wer Keyser Söze wirklich ist, aber dann ist es zu spät für Inspektor Kujan - nur der Zuschauer wird den Film in einem völlig anderen Licht sehen und um ein zweites mal anschauen einfach nicht rumkommen. Wirklich ein Super-Film den man unbedingt mal gesehen haben sollte. Und wem die DVD zu teuer ist, dem sollte auch die gute alte VHS für knapp 7 Euros völlig ausreichen.

15 Bewertungen