Dinocroc (DVD) Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 02/2012
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von rider-of-apocalypse
((( GROSSE FILMKUNST MIT RIESENREPTIL )))
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
ALLGEMEINES
DINOCROC ist ein amerikanischer Film aus dem Jahr 2003/2004 (Produktion/Start), der unter der Regie von Kevin O´Neill entstand und bei dem der (mittlerweile leider verstorbene) Lebenswerkehrenoscarpreisträger Roger Corman als ausführender Produzent fungierte. Im Jahre 2010 wurde DINOCROC im Rahmen des BAD BEAST COLLECTION von 3L Homevideo (www.3l-homevideo.de) als deutschsprachige DVD in den Handel gebracht, die dort zwar nicht allzu weit verbreitet ist, aber mit Preisen um in aller Regel etwa 5,- € recht preiswert angeboten und verkauft wird.
* Titel: Dinocroc
* Land: USA
* Jahr (Film): 2003
* Jahr (DVD): 2010 Bad Beast Collection)
* Regie: Kevin O´Neill
* Produzent: Roger Corman
* Darsteller: Charles Napier, Costas Mandylor, Joanna Pacula, ...
* Laufzeit: 87 Minuten
* Altersfreigabe: FSK 16
* Medium: DVD
* Regionalcode: 2
* Sprachen: Deutsch, Englisch
* Untertitel: keine
* Bildformat: 1,85:1 (anamorph)
* Tonformat: Dolby Digital 5.1/2.0 / DTS 5.1
* Vertrieb: 3L Homevideo* EAN: 4049834003302
FILM
=== STORY ===
Wissenschaftler des Genetikunternehmens GERECOM entdecken, dass ein Gen für das gewaltige Wachstum einer prähistorischen Krokodilgattung verantwortlich war und beabsichtigt nun, diese Erkenntnisse kommerziell zu nutzen. So experimentieren die Wissenschaftler des Unternehmens mit Reptilien, als das Unvermeidliche geschieht und ein Versuchsreptil eine Laborassistentin tötet und entkommen kann. In einem nahegelegenen Naherholungsgebiet um den Grant Lake kann das geklonte Tier zu einem gewaltigen dinosaurierartigen Krokodil heranwachsen und fordert zunehmend Opfer unter Wassersportlern und Anglern.Während der örtliche Sheriff Harper sowie dessen für die Umweltbehörde arbeitende Tochter Diane nebst deren Jugendliebe Tim Jagd auf die Kreatur machen, ist auch GERECOM nicht untätig und engagiert den australischen Krokodiljagdexperten Dick Sydney um das entwichene Versuchstier zu beseitigen. Letztendlich schließen sich die Jagdgruppen zusammen, doch die Jagd gestaltet sich weiterhin schwierig, zumal der Kreatur mit herkömmlichen Gewehrkugeln nicht beizukommen scheint. Die Lösung scheint in einer Kombination aus Tunnel, Köder und Feuer zu liegen ...
=== ANMERKUNGEN ===
Der Genetikkonzern, dem ein Experiment entkommt und fortan für Schrecken sorgt, ist wahrlich nicht allzu originell und diente bereits in zig anderen Genrevertretern als Rahmengeschichte. Allerdings ist die Grundidee auch nicht völlig abwegig und die wissenschaftlich oder gar gesellschaftspolitisch korrekte Storygestaltung ist auch nicht das, was Filme wie DINOCROC auszeichnet (und würde mir wohl auch den Spass an derartigen Filmen nehmen). So will sich der Gentechnologieteil der Story auch lediglich als Erklärung für die Herkunft des tierischen Hauptdarstellers dienen. Andere Elemente der Story, wie die (wieder) aufkeimende Liebe zwischen Diane und Tim, der Verlust des dreibeinigen Hundes von Tims Bruder durch den Dinocroc (das Fressen des Hundes wird übrigens nie tatsächlich gezeigt) wirken auf mich dann etwas aufgesetzter, ohne aber störend zu wirken. Allerdings nehmen diese Elemente dem Film DINOCROC ein wenig der Lockerheit, die den Nachfolger DINOCROC VS. SUPERGATOR auszeichnen.Große Charakterzeichnungen kann man in einem Film wie DINOCROC ohnehin nicht erwarten und bekommt sie demzufolge auch nicht zu sehen. Allerdings schwanken die Charakterdarstellungen manchmal zwischen scheinbar ernst gewollt und bewusst überzeichnet, wobei hier insbesondere die Figur des Jägers Dick Sydney hervorsticht - gegen die Coolness dieser Figur wirken auch Crocodile Dundee und Indiana Jones als absolute Luschen und Nerds.Was bleibt ist ein Film, der zwar durchaus zu unterhalten vermag, sich aber nicht nachhaltig ins Erinnerungsvermögen des geneigten Zuschauers "brennt" und nicht ganz zu unrecht ein wenig in der Masse der Genrevertreter untergeht. Man hat halt schon schlechtere, aber auch viele bessere Filme dieser Gattung gesehen.
=== KREATUR & EFFEKTE ===
Über weite Teile des Films bekommt man die titelgebende Kreatur nicht, beziehungsweise nur in Form von Teilen der Rückenpanzerung zu Gesicht. In den wenigen Szenen, in denen der Dinocroc dann tatsächlich in weiten Teilen zu sehen ist, wirkt dieser zwar optisch durchaus gelungen, aber gelegentlich auch halbherzig animiert. Warum die Größe der Kreatur hin und wieder schwankt, bleibt wohl auch ein Geheimnis der Macher des Films. Alles in allem kann ich die Darstellung/Umsetzung des Filmmonsters somit nur als durchschnittlich bezeichnen. Sieht man von ein wenig Pyrotechnik im Filmfinale ab, so halten sich die übrigen Effekte in überschaubaren Grenzen, was auch für blutige Fressszenen und/oder Splattermomente gilt, so dass mir die Altersfreigabe eher als zu streng, denn als zu großzügig scheint.
=== CREW & CAST nbsp;
Die Riege der Mitwirkenden Schauspieler in DINOCROC ist ein klein wenig prominenter, als in vielen anderen vergleichbaren Produktionen. Zwar sucht man die ganz großen Namen auch hier vergeblich, mit beispielsweise Charles Napier (Austin Powers, Cable Guy, ...) wurde die Rolle des Sheriff Harper mit einem Akteur besetzt, dessen Name möglicherweise nicht jedem geläufig ist, dessen Gesicht aber den meisten dann doch aus anderen, auch teureren Filmen bekannt ist. Bruce Weitz, der hier die Rolle des Genetikers spielt, kann auf eine über dreißigjährige Karriere zurückblicken und war in Serien wie Polizeirevier Hill Street, CSI, Dexter, Akte X, ..., aber auch in Filmen wie Deep Impact und anderen zu sehen. Costas Mandylor (Dick Sydney) kennt man unter anderem aus Saw III bis VI, The Doors, ... und Joanna Pacula war beispielsweise in Tombstone, Warlock, Gorky Park und anderen Filmen zu sehen. Regisseur Kevin O´Neill wirkte bereits an Filmen wie Fanboys (technischer Stab) und Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen (Drehbuch) mit, als Regisseur trat er ansonsten in einigen Trash-/B-Produktionen (unter anderem Dinoshark) in Erscheinung.In DINOCROC liefern alle Beteiligten eine durchaus souveräne Leistung ab und auch wenn ich keine oscarwürdige Leistung auszumachen vermochte, stellt auch kein Darsteller einen Totalausfall dar.
DVD
=== BILD & TON ===
Die Qualität des im Format 1,8:1 gehaltenen Bildes der DVD zum DINOCROC beinhaltet keinerlei Überraschungen - weder im positiven, noch im negativen Sinne. Das Bild ist scharf, Farben und Kontraste sind recht deutlich, so dass ich diesbezüglich keinerlei Beanstandungen vorbringen kann. Selbiges gilt grundsätzlich auch für die Qualität des Tons, der in der deutschen Synchronisation in den Formaten Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 5.1 und DTS 5.1 wiedergegeben werden kann. Da der Film recht arm an Soundeffekten ist, scheint mir bereits die Variante in Dolby Digital 2.0 ausreichend. Obwohl der Ton in der deutschen Sprachfassung durchaus als grundsolide und frei von Fehlern bezeichnet werden kann, hatte ich den Eindruck, als wäre die Tonqualität des englischen Originaltons, der nur im Format Dolby Digital 5.1 vorliegt, geringfügig besser. Im direkten Vergleich wirkt der Ton hier ein wenig klarer.
=== AUSSTATTUNG ===
Sprachfassungen in Deutsch und dem englischen Originalton sind auf den ersten Blick nicht allzu viel, da aber Deutsch meine Muttersprache ist und ich ansonsten nur gerne auch mal auf den Originalton zurückgreife, sind die beiden Sprachfassungen für mich absolut ausreichend. Der Verzicht auf jegliche Option Untertitel zuzuschalten störte mich persönlich zwar nicht, ist aber dann doch ein kleineres Ausstattungsmanko.An Bonusmaterial finden sich auf der DVD zum Film DINOCROC noch die üblichen Originaltrailer (in deutscher und englischer Fassung) sowie Bio-/Filmografien der Darsteller Charles Napier, Bruce Weitz und Roger Corman. Darüber hinaus ist auch die werbewirksame Trailershow für weitere Filme auf der DVD zu finden, die aber immerhin überwiegend für andere Genrevertreter wirbt und somit nicht völlig unpassend ist (zumal ich dadurch auf einen Film namens "Ratten" aufmerksam wurde).
=== SONSTIGES ===
Die Menüs der DVD sind mit einer Kombination aus Hintergrundbildern und kurzen, sich wiederholenden Filmsequenzen animiert und so optisch recht ansprechend gestaltet. Auch die Navigation durch die Menüs sollte niemanden überfordern, da man alle Funktionen und Optionen exakt dort findet, wo man sie anhand der Menüpunktbezeichnung vermutet - die Menüs sind also nicht nur optisch ansprechend, sondern auch übersichtlich.Der Film DINOCROC wurde auf dieser DVD in 14 Kapitel unterteilt, die selbstverständlich direkt angewählt werden können und die durchaus recht sinnvoll gewählt wurden.Wie im Falle vieler anderer Genrevertreter, so ist auch die DVD zu DINOCROC mit einem Wendecover ausgestattet, das ein identisches Covermotiv aufweist, allerdings das störende FSK-Logo weglässt.
FAZIT
Letztendlich mochte mich der Film DINOCROC durchaus recht gut zu unterhalten, begeistern konnte mich der Film jedoch nicht - innerhalb der BAD BEAST COLLECTION ist er dennoch ein durchaus würdiger Vertreter. Die DVD bietet klassenüblichen Standard und so spreche ich hier im Endergebnis noch eine Empfehlung aus, die sich primär an Genrefreunde richtet - mein Endurteil lautet MITTEL / DURCHSCHNITTLICH.
21 Bewertungen, 11 Kommentare
-
08.09.2013, 17:48 Uhr von sirikit06
Bewertung: besonders wertvollWünsche Dir einen schönen Abend! LG
-
08.09.2013, 16:59 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLG Damaris
-
08.09.2013, 15:08 Uhr von VWCorrado2012
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter Bericht... lg.
-
08.09.2013, 14:17 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: besonders wertvollsehr gut vorgestellt-bw
-
08.09.2013, 13:20 Uhr von Voodoo-Benshee
Bewertung: besonders wertvollfetzt =)
-
08.09.2013, 13:18 Uhr von Little-Peach
Bewertung: besonders wertvollbw :)
-
08.09.2013, 12:29 Uhr von eno011
Bewertung: besonders wertvollsuper beschreiben... LG Enrico
-
08.09.2013, 11:22 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße KATJA.
-
08.09.2013, 10:33 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~*
-
08.09.2013, 10:29 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichMona lässt dir liebe Grüße da
-
08.09.2013, 10:07 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße Marion.
Bewerten / Kommentar schreiben