Dinosaurier (DVD) Testbericht
D

ab 4,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Ellwood01
Kein richtiger Kinderfilm ! Aber gut !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also im November 2000 war der Auftakt des Disney-Klassiker !
Bei uns in Essen lieft der Film im Cinemax. Weil wohl der Ansturm hoch erwartet wurde - sofort in 2 Kinos.
Bei einer Anfrage, mußten wir leider feststellen, daß am Premieretag alle Vorstellungen ausverkauft waren. Also sind wir ein paar Tage später hin. Es liefen in
Essen tägl. bis zu 6 Vorstellungen um verschiedene Uhrzeiten. Wir waren in der
Vorstellung um 17 Uhr in Kino 16 - daher weiß ich, daß die nächste Vorstellung in
Kino 2 um 17.45 wäre.
Der Eintritt für einen Erwachsenen beträgt 15.00Dm und für Kinder unter 12 Jahre
9,50 DM.
Heute gibt es ihn mittlerweile Auf Video und DVD. Die Leihpreise müssten dann so bei 1,5 – 2 Euro liegen.
Aber nun mal zum Film:
Wie immer wurden wir ca. 15 Minuten mit Werbung und Vorschau beglückt. Hier ist
nur zu berichten, daß alle Kinder
sehr Aufmerksam auf den Film Pokemon2 warteten.
Wie von Disney gewohnt handelt es sich bei dem Film Dinosaurier um einen
Klassiker den man gesehen haben muß!!!!
Ich würde den Film ab 6 Jahre anraten und nach oben kein Alter auslassen. Mit
dem Hintergrundwissen, daß es 10 Jahre gedauert hat, bis dieser Film im Kino
landete, erwartet man ja auch was. Oder ?
Es wird am Anfang eine friedliche Szene in einer heilen Urwelt gezeigt. Wobei das
angenehme am Zusehen wiedermal im Detail liegt. Auch ein Hinweis auf natürliche
Feinde der einzelnen Rassen fehlt nicht. Durch das Auftreten eines
fleischfressenden Dinos in diesem TAl wird eine große Unruhe erzeugt und der Film
bleibt hierbei bei der Geschichte eines einzigen Ei`s. Etwas ungewöhnlich ( durch
viele Zufälle ) landet dieses Ei auf einer anderen Insel mit einem Urwald. Dieser
Urwald wird von Affen bewohnt. Die Affen entschließen sich nach kurzer Diskussion,
daß das Dinobaby bei Ihnen bleiben und aufwachsen darf. Als nächstes sieht man
Bruchstücke und Entwicklungsstufen des Dino`s.
An einem, für die Affen wichtigen, Tag versammeln sich alle an einem Baum um zu
kuscheln. Natürlich fehlt dem Dino die richtige Partnerin. Aber auch ein kleiner Affe
bleibt an diesem Tag Junggeselle. Bevor sie sich noch gegenseitig aufmuntern
können, kommen die ersten Kometen vom Himmel. Das ist der Beginn eines
Urknall ( Des Urknall ? )
Einige Affen und der heranwchsende Dino flüchten vor den Flammen un Sinnfluten
auf eine andere Insel. Ein kurzer trauriger Moment, indem alle merken, daß viele
Tiere es nicht geschafft haben.
Auch die neue Insel ist kahl und öde. Die kleine Gruppe von 4 Affen und der Dino
machen sich auf den Weg um Nahrung und ein neues Zuhause zu finden. Nach
kurzer Zeit begegnen Sie einer Herde die aus versch. Dino-Rassen
zusammengestellt ist. Diese Herde wird von einem erbarmungslosen Dino angeführt,
der die Meinung vertritt ,, wenn wir schneller gehen, werden wir die Hälfte der
Herde verlieren - aber dadurch die andere Hälfte retten."
Klar das sich unser kleiner Held auf die Seite der Schwächeren stellt und dieses bis
zum Ende des Films erfolgreich praktiziert. Bei Disney`s Top-Filmen gewinnt halt
immer das Gute.
Die Herde ist auf dem Weg zu einem Nistplatz. Der Am Ende des Films auch erreicht
wird. Selbst die Affen ( auch der ewige Junggeselle ) finden neue Kontakte.
Um nicht alle Details zu verraten möchte ich nicht weiter auf die gemeinsame Reise
der Dinos ( und der kl. Affen ) eingehen.
Als Fazit kann ich nur sagen, der Film ist genial gemacht und zeigt wiedermal was
heute schon alles möglich ist. Wenn Toy Story schon eine Revolution war, dann ist
das ein neues Zeitalter des Films. Die Bewegungen und Darstellungen der
einzelnen Tiere, kombiniert mit echten und gezeichneten Landschaften ist eine
Augenweide. Viele Landschaften spiegeln die menschliche Vorstellung des Paradies
wieder.
Also Leute ab in den Film - den muß man gesehen haben - wirklich. Ich war ja
jetzt bereits mit meinem Sohn in dem Film und werde es in einer
Erwachsenenrunde noch mal tun.
Wirtschaftlich wird der Film sowieso ein Erfolg. Ich glaube es war der
meistgesehenste Disney - Film ! Wer ihn bis jetzt noch nicht gesehen hat muss ihn sich anschauen. Aber die meisten Szenen wirken auf einem kleinen Bildschirm nicht. Sucht Euch jemand im Freundeskreis mit großem Bildschirm und einer vernünftigen Dolby-Souroundanlage für den Viedeoabend aus.
Bei uns in Essen lieft der Film im Cinemax. Weil wohl der Ansturm hoch erwartet wurde - sofort in 2 Kinos.
Bei einer Anfrage, mußten wir leider feststellen, daß am Premieretag alle Vorstellungen ausverkauft waren. Also sind wir ein paar Tage später hin. Es liefen in
Essen tägl. bis zu 6 Vorstellungen um verschiedene Uhrzeiten. Wir waren in der
Vorstellung um 17 Uhr in Kino 16 - daher weiß ich, daß die nächste Vorstellung in
Kino 2 um 17.45 wäre.
Der Eintritt für einen Erwachsenen beträgt 15.00Dm und für Kinder unter 12 Jahre
9,50 DM.
Heute gibt es ihn mittlerweile Auf Video und DVD. Die Leihpreise müssten dann so bei 1,5 – 2 Euro liegen.
Aber nun mal zum Film:
Wie immer wurden wir ca. 15 Minuten mit Werbung und Vorschau beglückt. Hier ist
nur zu berichten, daß alle Kinder
sehr Aufmerksam auf den Film Pokemon2 warteten.
Wie von Disney gewohnt handelt es sich bei dem Film Dinosaurier um einen
Klassiker den man gesehen haben muß!!!!
Ich würde den Film ab 6 Jahre anraten und nach oben kein Alter auslassen. Mit
dem Hintergrundwissen, daß es 10 Jahre gedauert hat, bis dieser Film im Kino
landete, erwartet man ja auch was. Oder ?
Es wird am Anfang eine friedliche Szene in einer heilen Urwelt gezeigt. Wobei das
angenehme am Zusehen wiedermal im Detail liegt. Auch ein Hinweis auf natürliche
Feinde der einzelnen Rassen fehlt nicht. Durch das Auftreten eines
fleischfressenden Dinos in diesem TAl wird eine große Unruhe erzeugt und der Film
bleibt hierbei bei der Geschichte eines einzigen Ei`s. Etwas ungewöhnlich ( durch
viele Zufälle ) landet dieses Ei auf einer anderen Insel mit einem Urwald. Dieser
Urwald wird von Affen bewohnt. Die Affen entschließen sich nach kurzer Diskussion,
daß das Dinobaby bei Ihnen bleiben und aufwachsen darf. Als nächstes sieht man
Bruchstücke und Entwicklungsstufen des Dino`s.
An einem, für die Affen wichtigen, Tag versammeln sich alle an einem Baum um zu
kuscheln. Natürlich fehlt dem Dino die richtige Partnerin. Aber auch ein kleiner Affe
bleibt an diesem Tag Junggeselle. Bevor sie sich noch gegenseitig aufmuntern
können, kommen die ersten Kometen vom Himmel. Das ist der Beginn eines
Urknall ( Des Urknall ? )
Einige Affen und der heranwchsende Dino flüchten vor den Flammen un Sinnfluten
auf eine andere Insel. Ein kurzer trauriger Moment, indem alle merken, daß viele
Tiere es nicht geschafft haben.
Auch die neue Insel ist kahl und öde. Die kleine Gruppe von 4 Affen und der Dino
machen sich auf den Weg um Nahrung und ein neues Zuhause zu finden. Nach
kurzer Zeit begegnen Sie einer Herde die aus versch. Dino-Rassen
zusammengestellt ist. Diese Herde wird von einem erbarmungslosen Dino angeführt,
der die Meinung vertritt ,, wenn wir schneller gehen, werden wir die Hälfte der
Herde verlieren - aber dadurch die andere Hälfte retten."
Klar das sich unser kleiner Held auf die Seite der Schwächeren stellt und dieses bis
zum Ende des Films erfolgreich praktiziert. Bei Disney`s Top-Filmen gewinnt halt
immer das Gute.
Die Herde ist auf dem Weg zu einem Nistplatz. Der Am Ende des Films auch erreicht
wird. Selbst die Affen ( auch der ewige Junggeselle ) finden neue Kontakte.
Um nicht alle Details zu verraten möchte ich nicht weiter auf die gemeinsame Reise
der Dinos ( und der kl. Affen ) eingehen.
Als Fazit kann ich nur sagen, der Film ist genial gemacht und zeigt wiedermal was
heute schon alles möglich ist. Wenn Toy Story schon eine Revolution war, dann ist
das ein neues Zeitalter des Films. Die Bewegungen und Darstellungen der
einzelnen Tiere, kombiniert mit echten und gezeichneten Landschaften ist eine
Augenweide. Viele Landschaften spiegeln die menschliche Vorstellung des Paradies
wieder.
Also Leute ab in den Film - den muß man gesehen haben - wirklich. Ich war ja
jetzt bereits mit meinem Sohn in dem Film und werde es in einer
Erwachsenenrunde noch mal tun.
Wirtschaftlich wird der Film sowieso ein Erfolg. Ich glaube es war der
meistgesehenste Disney - Film ! Wer ihn bis jetzt noch nicht gesehen hat muss ihn sich anschauen. Aber die meisten Szenen wirken auf einem kleinen Bildschirm nicht. Sucht Euch jemand im Freundeskreis mit großem Bildschirm und einer vernünftigen Dolby-Souroundanlage für den Viedeoabend aus.
17 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.05.2002, 20:26 Uhr von kulosa
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Haustier.
Bewerten / Kommentar schreiben