Dinosaurier (DVD) Testbericht

D
Dinosaurier-dvd-trickfilm
ab 4,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von Gremlin

Technisch perfekt, aber....

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Als ich mir mit ein paar Freunden den neuen Disney Film Dinosaurier angesehen und ich muß sagen, wir hatten einen Riesenspaß! Das hatte allerdings weniger mit der Story des Films zu tun, sondern eher mit der Tatsache, daß wir Paläontologiestudenten sind und es einfach toll war, wie schlecht der Film aus wissenschaftlicher Sicht gewesen ist. Das man bei einem Disney-Film keine allzu korrekte Darstellung erwarten konnte war klar, daher haben wir es locker genommen und unseren Spaß gehabt. Hätten wir das nicht getan, hätten wir die 80 Minuten des Films nur mit Kopfschütteln verbringen können...wenn ich hier alle Fehler aufzählen wollte würde das wohl einige Seiten füllen.

Aber wie gesagt, es handelt sich um einen Disney Film und nicht um eine wissenschaftliche Dukumentation.
Und als Disney-Film erfüllt "Dinosaurier" alle Erwartungen!
Zunächst zur (etwas lauen) Story, die erstaunliche Ähnlichkeiten mit dem Nicht-Disney-Film "In einem Land vor unserer Zeit" aufweist:
Held der Geschichte ist der jugendliche Iguanudon Aladar, der als Ei auf unglaublichen Wegen zu einer Lemurenfamilie(!) gelangt, die ihn nach anfänglichem Zögern "addoptiert" und aufzieht. Als die Insel der Lemuren durch einen Meteoriten zerstört wird, müssen sich Aladar und seine Familie eine neue Heimat suchen. Dabei treffen sie auf eine riesige Herde aus einer bunten Mischung aller möglichen Saurierarten, die vom herzlosen Kron auf beschwerlichen Wegen zu ihrem Brutplatz geführt werden. Kron´s Motto, "Wer schwächelt stirbt" trifft bei dem von den familiären Lemurem aufgezogenen Aladar auf Unverständnis zumal sehr bald die alte Styracosaurusdame Eema und die nicht minder alte Brachiosaurierin Baylene zu seinen besten Freunden werden und er sie immer wieder antreiben muß, nicht zurückzufallen.
Außerdem trifft er in der Herde Neera, Kron´s Schwester, in die er sich verliebt. Nachdem sie ihn Anfangs für einen Idiotosaurus hält, ist sie sehr bald von Aladar´s modernen Ideen von Gemeinschaft und Zusammenhalt beeindruckt.
Die Dinosaurierherde hat noch einige Abenteuer zu überstehen, ehe sie endlich den Brutplatz erreicht. Zunächst ist das einzige Wasserloch auf der Strecke ausgetrocknet, doch Aladar schafft es durch Teamwork, die Quelle wieder aufzutun. Dadurch zieht er sich den Ärger von Kron zu, der seine Führungsposotion in Gefahr sieht.
Nach einigem Ärger mit bösen Carnotauren, die die Herde erst als Gemeinschaft besiegt erreichen sie dann endlich den Brutplatz, allerdings nicht ohne das einige Böse wie Kron´s Helfer Bruton bekehrt werden und die Unbekehrbaren ihr Schicksal erleiden.

Viel Story ist also nicht da, ein typischer Disney-"Alles wird gut"-Film eben, in dem den eigentlichen Zuschauern, den Kindern menschliche Werte auf zuckersüße Weise erklärt werden.
Wobei man allerdings sagen muß, daß der Film für kleine Kinder etwas brutal sein könnte, denn die Angriffe der Carnotauren sind nicht gerade unblutig.

Das große Plus des Films ist seine brilliante Technik. Die Verbindung realer Landschaften und computeranimierter Tiere ist perfekt gelungen, selbst in schwierigen Szenen wie etwa solchen, in denen Wasser im Spiel ist. Hervorzuheben sind noch die Lemuren, die zwar nicht die eigentlichen Helden des Films sind, computertechnisch aber sicher die größte Herausvorderung waren, da sie keine einfache Echsenhaut haben, sondern behaart sind. Dennoch ist auch hier die Darstellung hervorragend gelungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, daß die Technik zwar brilliant ist, die Story aber doch sehr zu wünschen übrig lässt (selbst Disney kann es besser), zumal sie teilweise frech geklaut ist. Dinos suche einen Brutplatz (Land vor unserer Zeit: Ein Tal) und haben Ärger mit Carnotauren (LvuZ: Tyrannosaurus) das kennt man einfach schon.
Daher kann ich den Film nicht besonders hoch bewerten.

Größter Pluspunkt des Films ist neben der Technik der hervorragende Soundtrack. Obwohl mich der Film nicht gerade vom Hocker gerissen hat ist mir die Musik besonders aufgefallen. Die wirklich wundervollen Bilder des Films werden von einem grandios-bombastischen Soundtrack untermalt, der perfekt die Atmosphäre des Films unterstützt und dennoch auch für sich alleine ein Genuß ist!
Geschrieben wurde der Soundtrack von Hans Zimmer, der auch schon für andere Disney-Filme hervorragende Soundtracks komponiert hat.

Die Musik erinnert teilweise an "Jurassic Park" von John Williams, in anderen Teilen an "Der König der Löwen", der auch aus Zimmer´s Feder stammt. Vor allem die Musical-Version des Lion-King scheint einen gewissen Einfluß auf den Dino-Soundtrack gehabt zu haben. Allerdings hat Zimmer keineswegs geklaut oder alte Dinge neu verpackt, sondern einen wundervolle, eigenständigen
Soundtrack geschaffen, der Soundtrack-Hits wie z.B. "Titanic" durchaus das Wasser reichen kann!

Mit dieser Filmmusik dürfte Hans Zimmer auf jeden Fall bei der nächsten Oscar-Verleihung mal wieder ein ganz heißer Kandidat sein!
Wer gewaltige Orchestersounds mag, dem kann ich diesen Soundtrack nur empfehlen, die Musik ist mindestens so gewaltig wie die Bilder!

Daher kriegt der Soundtrack von mir ein sehr gut, der Film, um den's ja eigentlich geht kommt über eine wohlgemeinte 3 nicht hinaus.

8 Bewertungen